S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

Diskutiere S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Vielen Dank für die Bilder! Bei mir funktioniert der link auch.
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.662
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Bilder sind dort sieben Tage abrufbar. wer sei benötigt, sollte sie sich besser speichern.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.663
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Bei mir auch. Ist ein Link zu WeTransfer, man muss nach Zustimmung eine zip-Datei runterladen. Nich so ganz der schöne Weg, weil man nicht weiß, ob die jpegs clean sind, aber ich hab sie mir kurz angeschaut.
Beeindruckende Konstruktion, die ich aber so nie haben möchte. Der Platz zwischen den Beinen wird gerade so reichen und der Akku ist schonmal (rechts) über den Boden geschrappt. Ich würde ihn ehrlich gesagt aber nicht mal geschenkt haben wollen, das wäre mir alles zu unsicher.

Was mir noch aufgefallen ist: die Gabel zeigt mächtige Rostspuren, die dürfte hinüber sein.
Viel dürfte er in dem Zustand für das E45 (lei nicht mehr bekommen
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.664
S

sundance

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
609
Reaktionspunkte
102
Bilder vom modifiziertem Akku.
Das Konzept wäre auch mein erster Ansatz gewesen, den Deckel über dem Zellenblock heraustrennen und nach aussen erweitern.

Hast Du eventuell auch eine Info über die Quelle der schwarzen, verschraubten Deckel? Das scheinen keine selbstgefertigten Teile zu sein.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.665
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Deckel sind 3D gedruckt und mit der Spraydose schwarz lackiert. Die Farbe hat die Oberfläche, Farbe oder Folie des Akkus angegriffen. Obtisch gefällt dem Nutzer da auch nicht. 😉

Die Fotos hat der Ersteller dort hochgeladen und ich habe nur den link geteilt. Ich greife über das Smartphone drauf zu und musste auch nichts herunterladen. Sie werden einfach angezeigt.


Viel dürfte er in dem Zustand für das E45 (lei nicht mehr bekommen

Der Motor ist auf meiner Empfehlung hin von brako überholt worden.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.668
S

sundance

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
609
Reaktionspunkte
102
Was spricht für Dich denn gegen einen Extender? :oops: :unsure:
Oder anders gefragt: warum soll der Originalakku aufgebohrt werden?
Ein abschliessbarer Extender wäre eventuell auch eine Option.
Aber ich würde mir ansich lieber einmal Aufwand machen das Gehäuse zu ändern als im täglichen Einsatz immer zwei Akkus zu hantieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.669
Z

zweifler

Dabei seit
14.04.2013
Beiträge
243
Reaktionspunkte
12
Wir wollen im August eine Alpenüberquerung (VIA Claudia Augusta) machen. Ich habe da auch ein wenig Bedenken bzgl. der Kapazität.
Da ich die große Kapazität aber sonst nie wieder brauche, denke ich an eine Leihoption.

Wer also im August 2 Wochen auf einen Akku verzichten kann, der kann sich bei mir melden.
Wir wohnen im PLZ-Gebiet 517xx.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.670
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Ein abschliessbarer Extender wäre eventuell auch eine Option.
Das ließe sich mit einer abschließbaren Topbox (als Beispiel) und der Diebstahlsicherung (SecureIt) von Racktime vielleicht sogar einfacher realisieren.
Den Anschluss des Extenders kannst Du entweder über die graue Box machen, oder über ein Kabel mit (abgewinkeltem) Rosenberger A-Stecker (das man im Moment aber leider nicht zu bekommen scheint, aber vielleicht tut sich doch noch eine Bezugsquelle auf...). Ebenso wäre die Kabelführung durch die Wand der Topbox zu überlegen. Aber das war hier im Forum schon mal irgendwo Thema und wurde erfolgreich gelöst. Ich denke, das wäre machbar.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.672
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Muss ja auch nicht.😉
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.673
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.674
A

AMM

Dabei seit
17.03.2015
Beiträge
359
Reaktionspunkte
631
Details E-Antrieb
Bulls GM E45, 04/2013 A2B Speed, 12/2017
Es gibt nichts Neues zu berichten, "die ZEG und Supernova stehen im gegenseitigen Austausch um das Problem zu lösen". Habe jetzt nicht genauer nachgefragt, wo das Problem ist. Fahrrad steht also bald zwei Monate in der Werkstatt. Wenigstens habe ich noch kein neues Kennzeichen, so spare ich mir die Versicherung für März und vielleicht auch für April?
So gestern war es so weit, ich konnte endlich das E45 mit montierter Supernova in Empfang nehmen 🥳
Hat nochmal schlappe 220 Euro extra gekostet (die Lampe hatte ich vorher ja schon gekauft und mithingebracht), da noch Halterung und ein paar Kabel gefehlt haben und der Umbau sich nicht ganz so einfach gestaltete, auch weil ZEG und Supernova bei Fragen des Händlers ihn seinen Berichten nach an den jeweils anderen verwiesen haben :rolleyes:
Irgendwie habe ich jetzt riesige Angst, dass mir mein teurer und mühevoll umgebauter Schatz gestohlen wird. Meine neue Federsattelstütze wurde mir bereits einmal gestohlen, das war noch verschmerzbar, da einfach ersetzbar. Vielleicht sollte ich einen GPS-Tracker einbauen? Aber da stellt sich auch wieder die Frage der Stromversorgung 🤔
Die M99 Pro ist einfach DER HAMMER. Und ich bin noch nicht einmal nachts gefahren 😅 Originalrücklicht tut tapfer seinen Dienst und schluckt die auf 12V verdoppelte Spannung klaglos. Die ganz andere Wahrnehmung schon alleine mit Tagfahrlicht habe ich am eigenen Leib erfahren als ich durch die Reflektion an der Glasscheibe einer Bushaltestelle dachte, ich hätte ein Auto hinter mir, dabei war es mein eigenes Licht :LOL: Einzig der Druckpunkt des Fernlichtschalters könnte etwas besser sein, ob ich ihn jetzt 1x oder 2x gedrückt hatte, konnte ich am hellichten Tag nicht treffsicher feststellen ohne meine Hand kurz vors Licht zu halten.
Werkstatt hat leider bei der Kabelführung vergessen den Rekustecker einzustecken, ich hoffe mir gelingt das, ohne alles aufdröseln zu müssen. So, wie es momentan befestigt ist, geht es leider nicht. Das Kabel des rechten Rekusteckers ist leider (schon länger) kaputt, aber da ich links auch einen neuen Bremshebel habe, hat der ebenfalls einen Rekustecker.

Zum Stromverbrauch bei recht leerem Akku hier ein paar Bilder:

Das Tagfahrlicht genehmigt sich kaum mehr als die 4 bis 6 Watt des Originallichts (1 W zieht das Farbdisplay)
IMG_20220414_184222.jpg

Das Abblendlicht genehmigt sich schon mehr (ich habe es nicht geschafft den Lichtsensor so abzudecken, dass es angesprungen wäre, deswegen ist das Foto später entstanden als die anderen):
IMG_20220414_193754.jpg

Das Fernlicht schluckt natürlich am meisten:
IMG_20220414_184230.jpg

Tagfahrlicht:
IMG_20220414_184249.jpg

Fernlicht:
IMG_20220414_184241.jpg

Hab auch noch ein Foto vom Abblendlicht, aber da sieht man auch nur ähnlich hellen Lichtblitz wie hier und es ist wie oben geschrieben später und woanders aufgenommen, insofern spare ich mir das.

Im Winter könnte die Lampe auch ein schöner Handwärmer sein. ♨️

Eine Stunde Fernlichteinsatz "kostet" also in etwa 2 Kilometer Reichweite, aber das ist kein Vergleich zur gewonnenen Sicherheit und Sicht(barkeit).

Danke für die Hilfe der Mitforisten! :love: Ohne euch hätte ich nach dem dritten Fahrradhändler, der meinte das ginge nicht, vermutlich aufgegeben...

Mein nächstes Projekt wird dann die freiwillige Zulassung meiner beiden Schätzchen (plus evtl. THG-Quote), aber dafür habe ich frühestens Mitte Juni Zeit.
Die dafür benötigte HSN 1508 ist ja in der CoC vermerkt, die TSN ließ sich nicht eindeutig (AAA oder AAB) aus der Liste des KBA entnehmen. Ein Anruf beim KBA sorgte jedoch für Klarheit, dass der beim 2012er und 2013er E45 eingetragene Typ G01 nur AAA sein kann.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.675
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Glückwunsch zur "Erleuchtung"! Du wirst Dich auf die dunkle Jahreszeit freuen! :)
Bei mir sitzt übrigens der Fernlichtschalter noch um etwa eine Schellenbreite weiter außen, das geht, wenn Du den Taster um ca. 90 Grad nach hinten drehst, dann passt die Schelle noch teilweise unter die Ganganzeige. Die Inbusschrauben würde ich nur ganz leicht anziehen, so, dass sich der Schalter so eben noch drehen lässt.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.676
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Ich habe noch mehr über die Erweiterung des Akkus gefunden.
Es war kein Bastelobjekt, sondern eine Firma bietet die Erweiterung an. Für die Interessieren habe ich noch einen link.
https://www.speedpedelecreview.com/forum/viewtopic.php?t=2190

(y) Interessanter Thread! Hab (mit Hilfe von DeepL) mal etwas quergelesen:
Auf Seite 1 gibt es zwei Fotos.
2019 kostete dieser Umbau bei e-bikeaccu.nl 800 €, mit 1 Jahr Garantie und "no cure no pay"-Option, also Bezahlung nur bei Erfolg (hier). Das ist (war) günstig.
Interessanterweise kam dort im Thread die Frage nach einer Extenderlösung erst im Verlauf auf, also genau andersrum als hier.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.677
S

sundance

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
609
Reaktionspunkte
102
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.678
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Der Akku würde doch beidseitig erweitert, oder?
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.679
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Der Akku würde doch beidseitig erweitert, oder?
Ja, das kann man auf der verlinkten Forumsseite weiter unten gut sehen, die aufgesetzten Gehäuse sitzen auf beiden Seiten.
So passen zwei Zellen(-reihen) in Fahrtrichtung horizontal nebeneinander. Ich hätte nicht gedacht, dass der Platz zwischen den Beinen dafür ausreicht, aber er reicht aus.

So ein Akku dürfte um die 10 kg wiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.680
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.072
Reaktionspunkte
11.392
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Thema:

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell - Ähnliche Themen

erledigt Suche ein Bulls Green Mover E45 Go Swiss Drive S-Pedelec: Hallo zusammen, ich suche ein gut gepflegtes Bulls Green Mover E45 mit dem 36V Go Swiss Drive. Idealerweise als Trapezrahmen in 53cm. Freue mich...
Bulls Green Mover E45 Modell 2013 - Defekt: Motorunterstützung ohne Treten/Trittkraft: Hallo zusammen, ein Bekannter besitzt ein Bulls Green Mover E45 aus 2013. Das Fahrrad wurde jahrelange ohne Probleme genutzt, hat auf Grund von...
Green Mover E45 2013 Modell: Hallo, ich habe einen Bulls Green Mover E45 2013 Modell vor 3 Jahre gebraucht gekauft. Vor etwa 18 Monate fingen dann die Probleme an: aus...
Ein Bulls Green Mover E45 als sechstes Pedelec: Hallo Pedelec Freunde, nach ein Paar Wochen des Suchens (S-Pedelec), bin ich nun fündig geworden und habe heute mein neues "gebrauchtes" Bulls...
Pedelec Neuling mit seinem "neuen" alten Bulls Green Mover E45: Nabend zusammen ich bin neu hier im Forum und lese seit einiger Zeit etwas zum Thema Pedelec, da ich mich vor kurzer Zeit erst auf das...
Oben