A
AMM
- Dabei seit
- 17.03.2015
- Beiträge
- 347
- Punkte Reaktionen
- 586
- Details E-Antrieb
- Bulls GM E45, 04/2013 A2B Speed, 12/2017
Meine Werkstatt meinte das Gleiche, allerdings ist das ja so ein bisschen stille Post, Busch und Müller sagt es Racktime, Racktime sagt es ZEG, ZEG sagt es Händler, Händler sagt es mir.Das war eine Info meiner Werkstatt.
Insofern wäre eine direkte Aussage natürlich das Beste! Danke fürs Nachfragen.Habe mal eine Mail an B&M geschrieben, mal sehen, was zurück kommt.
Falls mein Umbauprojekt mal voranschreitet, wäre ich auch gewillt mein Rücklicht als Testobjekt zu nutzen. Bezweifle aber, dass das noch dieses Jahr was wird.Ich habe noch einen Umbau vor, würde ein Rücklicht riskieren und schauen, ob es geht, oder ob es tatsächlich durchbrennt.
Bild des ausgebauten Original-Rücklichts:

Und so sieht der Gepäckträger ohne das Rücklicht aus:

Eigentlich will ich nur ungern ein anderes Rücklicht, da man auf dem Bild auch sehr schön den Vorteil erkennt, wenn das Licht vom Gepäckträger geschützt wird. Hat schon einige Stürze überlebt und tut klaglos seinen Dienst wie am ersten Tag. Wenn ich mich recht entsinne, hat das mittig über dem Versicherungskennzeichen befindliche Etwas mal eine Werkstatt angebracht, damit der Kennzeichenhalter nicht so nervtötend klappert.