S-Pedelec Fuell Flluid-1S

Diskutiere S-Pedelec Fuell Flluid-1S im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Danke euch! Ist mir entgangen. Auch der Thread war mir bisher nicht bekannt. Interessant, was ich von dem Bike halten soll weiss ich noch nicht...
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #21
G

Gast35493

Doch, schau unten bei den Details: Es ist ein Mid-Drive Bofeili verbaut - 500W, 100Nm.
Danke euch! Ist mir entgangen.

Ah,Korrektur, wenn man den Namen falsch schreibt (Fluid statt Flluid) findet man einen Thread :D
Fuell Fluid-1S
Auch der Thread war mir bisher nicht bekannt.
Interessant, was ich von dem Bike halten soll weiss ich noch nicht.

Aber 4k€ für ein S wo man weit und breit keinen Händler in der Nähe hat... Ne das finde ich zu teuer.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #22
GDay

GDay

Dabei seit
01.07.2020
Beiträge
71
Reaktionspunkte
89
Ort
Salzkammergut, Österreich
Ich würde das Ding (schaut sehr geil aus) als €4000 + Zoll teures Experiment betrachten, kann gut gehen aber sehr wahrscheinlich nicht.
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach das ds Ding möglichst immer fährt, was wiederum ein gutes Service Netzwerk voraus setzt. Deswegen habe ich mir das Ruffian (Regensburger Firma und Bosch Motor) gekauft und nicht das €2000 billigere spanische Rayvolt (ich konnte keinen Händler/Service in Österreich finden und auf deutschen angeblichen Händlerseiten ware es auch nicht aufgeführt). Bin aber top zufrieden mit dem Ruffi.
Aber letztlich liegt die Entscheidung bei dir....
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #23
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Zoll bzw. Versand kommt laut Website aber keiner dazu, innerhalb der EU.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #24
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.889
Reaktionspunkte
3.278
Alfine 8 Gang an einem S-Pedelec halte ich ehrlich gesagt für einen Scherz.
Die Entfaltung der Nabe (306%) ist viel zu gering. Ohne Angaben zu der verbauten Übersetzung wird kein Mensch sagen welche Trittfrequenz man für 45km/h benötigt.

Und ändern auf die persönlichen Vorlieben dürfte ohne Eintrag in die Papiere beim TÜV nicht legal sein.
Ob es für Personen die langsam treten wollen passende Riemenscheiben gibt sollte man prüfen.

Wie lange eine 8 Gang Alfine an so einem starken Mittelmotor hält ist auch fraglich. Überlicherweise sind die Mittelmotoren bei Nabenschaltungen deutlich im Drehmoment reduziert.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #25
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Ich habe mir nach langem Überlegen und viel Recherche soeben das Flluid S-Pedelec bestellt. Ja, es ist ein gewisses Wagnis, wenn der Motor ansonsten nirgendwo anders verbaut ist und man das Rad nirgends probefahren konnte. Allerdings saß ich schon auf genügend Rädern und S-Pedelecs, um dann Erfahrungsberichte von Flluid-Besitzern kritisch beurteilen zu können.

Meine Überlegung ist, dass es im Autoersatz-Segment der S-Pedelecs eigentlich nur wenig Auswahl gibt - erst recht, wenn man in Österreich wohnt. Was macht ein S-Pedelec zum Autoersatz?

Erstens, ein starker Motor, der auch ohne Mühe zumindest 40 km/h erreicht und es dem Fahrer leicht macht, diese zu halten. Das ist beim Flluid nach allem, was ich so lesen konnte, der Fall, auch wenn man ihm anscheinend anfangs ein paar Akkuladungen Zeit geben soll, um seine Kapazität auszuschöpfen.

Zweitens, eine hohe Reichweite, d.h. nix unter 800 Wh Akku. Da gibt es zwar neben Stromer und Klever (in DE) auch die Bosch mit Range Extender bzw Dual Battery bei den R & M, aber ansonsten wenig. Außer eben das Flluid, das zwei 500 Wh-Akkus verbaut hat. Obendrein sind sie mit 500€ auch relativ erschwinglich, wenn man mal nachrüsten will.

Klar, das Flluid hat den Nachteil, dass es keinen Händler vor Ort gibt, der den Motor kennt. Aber das gleiche Problem habe ich eben auch bei fast jedem anderen S-Pedelec zumindest in Österreich, und meine Erfahrungen bei meiner Suche haben mir gezeigt, dass sobald man was anderes als Bosch will, man fast überall nur auf Skepsis bis hin zu totaler Verweigerungshaltung stößt. Deutschland ist ein Paradies dagegen.

Ich könnte jetzt zu jedem anderen S-Pedelec, das ich in Erwägung gezogen habe (oder im Falle eines Modells sogar schon bestellt hatte und dann wegen leerer Versprechungen des Händlers/Herstellers irgendwann wieder storniert habe) schreiben, warum es dieses oder jenes S-Pedelec nicht geworden ist. Einiges davon habe ich ja oben schon angedeutet, das Stichwort lautet da meistens: örtliche Verfügbarkeit. Und wenn es um diese eben sowieso schon schlecht bestellt ist, selbst in der Bundeshauptstadt Wien, warum dann nicht dieses interessante S-Pedelec bestellen und damit evtl. einen Volltreffer landen?
Immerhin sind die Komponenten (1000Wh Akku, Gates Riemen, ...) für den Preis von 4200€ nirgendwo anders neu zu erwerben. Das Design finde ich darüber hinaus auch sehr ansprechend. Insofern lasse ich jetzt mal die nächsten Tage passieren - Lieferzeit beträgt 1-3 Wochen - und bleibe darauf gespannt. :)
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #26
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
Na hoffentlich hält der Rahmen lange. Der ist aus meiner Sicht dumm konstruiert. Aber mit 2Kg Übergewicht wird er wieder haltbar. So wie Superstrata, der braucht aber 5 Kg Übergewicht.....
Machst du eine Zulassung, Pickerl (§57a) und fährst mit Mopedtauglichen Sturzhelm ?
EU approval for the Flluid-1S has been granted. We have the EEC Approval Number 13*168/2013*00842*00 and are awaiting final paperwork, which should arrive shortly. We have printed regulatory labels, and will be generating COC's as quickly as possible.
Aber Typenschein ist das doch nicht ?
Weisses Mopedkennzeichen mit Grüner Schrift hat etwas... nur wird es niemand kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #28
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Na hoffentlich hält der Rahmen lange. Der ist aus meiner Sicht dumm konstruiert. Aber mit 2Kg Übergewicht wird er wieder haltbar. So wie Superstrata, der braucht aber 5 Kg Übergewicht.....
Machst du eine Zulassung, Pickerl (§57a) und fährst mit Mopedtauglichen Sturzhelm ?
EU approval for the Flluid-1S has been granted. We have the EEC Approval Number 13*168/2013*00842*00 and are awaiting final paperwork, which should arrive shortly. We have printed regulatory labels, and will be generating COC's as quickly as possible.
Aber Typenschein ist das doch nicht ?
Weisses Mopedkennzeichen mit Grüner Schrift hat etwas... nur wird es niemand kennen.

Es gibt mittlerweile eine CoC und auch die Zulassung in Österreich sollte unproblematisch sein. Bei willhaben war neulich eines aus der Nähe von Graz inseriert auf dem auch ein Kennzeichen dran war + Bilder von der CoC, und laut Servicemitarbeitern wird das Eintragen in die Genehmigungsdatenbank in Österreich auch von Fuell übernommen.
Insofern, ja, ich werd dann einfach mit den Papieren zur Versicherung gehen und dort Versicherung + Kennzeichen erhalten ohne Unstimmigkeiten, nehme ich an. Mein Helm wird ein Cratoni Vigor sein.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #29
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Nach genau zwei Wochen ist heute mein Flluid 1S von der Spedition vorbeigebracht worden.
Irgendwie ein komisches Gefühl, dieses teure und schicke Rad, das sonst mangels Alternativen ja nur am Bildschirm sah, auf einmal vor sich stehen zu haben. Alle, die gezweifelt haben, kann ich also beruhigen, dieses schicke Teil gibt es wirklich. 😁

Die Montage war einfach - Lenker und Pedale anschrauben, fertig. Derzeit hängt es am Ladegerät, mal sehen, wie lange die erste Aufladung dauert (zumal es ja zwei sind - zunächst der eine, dann der andere Akku).

Ein Problem, das sich soeben ergeben hat, und das ich ein bisschen vorausgeahnt habe, ist die Eintragung in die Genehmigungsdatenbank. Das ist eine österreichische Besonderheit und die Eintragung wird normalerweise vom Hersteller übernommen. Ich habe mich bei FUELL vorm Kauf per Mail erkundigt bzw. sie darauf hingewiesen, dass Österreich da etwas speziell ist, und sie haben mir auch versichert, sich darum zu kümmern. Als Privatperson kann man das nur, wenn der Generalimporteur die Eintragung verweigert bzw. dieser Pflicht längere Zeit nicht nachkommt. Soweit ich weiß hat FUELL seinen europäischen Sitz in Frankreich oder Belgien, ich kann zum Glück gut Englisch, aber wie gut die wiederum Deutsch können? Ich habe meine Zweifel. Ich habe ihnen jetzt jedenfalls nochmal ein Mail geschickt und darauf hingewiesen, bin jetzt gespannt, wie sie reagieren und ob sie die Eintragung doch noch irgendwie zustande bringen.
Habe ihnen auch angeboten, das selber zu machen, sofern sie mir die 120€, die das kostet, irgendwie rückerstatten.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #30
N

Noah

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
810
Reaktionspunkte
533
Details E-Antrieb
Bionx D
Nach genau zwei Wochen ist heute mein Flluid 1S von der Spedition vorbeigebracht worden.
Irgendwie ein komisches Gefühl, dieses teure und schicke Rad, das sonst mangels Alternativen ja nur am Bildschirm sah, auf einmal vor sich stehen zu haben. Alle, die gezweifelt haben, kann ich also beruhigen, dieses schicke Teil gibt es wirklich. 😁

Die Montage war einfach - Lenker und Pedale anschrauben, fertig. Derzeit hängt es am Ladegerät, mal sehen, wie lange die erste Aufladung dauert (zumal es ja zwei sind - zunächst der eine, dann der andere Akku).

Ein Problem, das sich soeben ergeben hat, und das ich ein bisschen vorausgeahnt habe, ist die Eintragung in die Genehmigungsdatenbank. Das ist eine österreichische Besonderheit und die Eintragung wird normalerweise vom Hersteller übernommen. Ich habe mich bei FUELL vorm Kauf per Mail erkundigt bzw. sie darauf hingewiesen, dass Österreich da etwas speziell ist, und sie haben mir auch versichert, sich darum zu kümmern. Als Privatperson kann man das nur, wenn der Generalimporteur die Eintragung verweigert bzw. dieser Pflicht längere Zeit nicht nachkommt. Soweit ich weiß hat FUELL seinen europäischen Sitz in Frankreich oder Belgien, ich kann zum Glück gut Englisch, aber wie gut die wiederum Deutsch können? Ich habe meine Zweifel. Ich habe ihnen jetzt jedenfalls nochmal ein Mail geschickt und darauf hingewiesen, bin jetzt gespannt, wie sie reagieren und ob sie die Eintragung doch noch irgendwie zustande bringen.
Habe ihnen auch angeboten, das selber zu machen, sofern sie mir die 120€, die das kostet, irgendwie rückerstatten.
Bilder? 😂😁
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #32
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
das Rad nicht mehr in der unaufgeräumten Küche am Ladekabel
Aber die zwei Akkus lassen sich schon entfernen- zumindest nach den Bildern die ich gesehen habe. Keinen Schlüssel zum entfernen bekommen ? Bei mir steht im Vorraum eine Munitionskiste- darin wird geladen...
Bei dir ist ja 200 Schuss 7,62 oder 100 Cal .50 zu klein. Ob die wohl passt ?
A.Blöchl Große & Schmale Originale gebrauchte Munitionskiste der U.S. Army Metallkiste Mun-Kiste Behälter Metallbox: Amazon.de: Sport & Freizeit

wie sind denn die Abmessungen?
Antwort:
81 x 31 cm x 16 cm
Von T. Fessler am 23. April 2021
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #33
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Hier ein paar Bilder von der ersten Probefahrt. Erster Eindruck: Das Flluid macht richtig Spaß und hält absolut was es verspricht! Heute war ein langer Tag, und solange ich noch kein Kennzeichen habe, werde ich keine längeren Fahrten unternehmen, darum nur ein erster Eindruck:
- Montage kinderleicht, Verarbeitung super, selbst Bremen uns Federung waren für mich komfortabel eingestellt.
- Der Motor ist zwar zu hören, aber kaum (was nicht nur am Fahrtwind bei +30km/h liegt ;)). Der 25 km/h Shimano-Motor in meinem Pedelec ist im Turbo-Modus deutlich lauter
- Riemen fahren macht Spaß und die Schaltung ist weniger träge, als ich erwartet habe (hatte da zuvor was von Redundanzen von ca 0,5 Sekunden gelesen, ob es nun exakt 0,5 Sekunden oder weniger sind weiß ich nicht, aber die Verzögerung ist für mich nicht spürbar größer als bei meinem Merida Pedelec).
- Das Flluid hat eine sehr laute Mopedhupe. Ich habe an meinem Pedelec die Airzound Hupe und mir schon vorsorglich eine fürs Flluid gekauft. Aber die werde ich nicht brauchen und stattdessen als Ersatz fürs normale Pedelec zurücklegen.
- Das Licht ist schön hell und Fernlicht gibts auch dazu.
- Bremslicht: vorhanden
- Die Beschleunigung aus dem Stand ist etwas schwerfälliger als ich es von meinem Pedelec kenne, aber zur Kraftentfaltung s.u. ...
- Der Motor erreicht auf gerader Strecke und auf Stufe 5 (Maximum) leicht die 45km/h und auch darüber hinaus fährt man nicht "gegen die Wand", wie es bei den 25km/h-Pedelecs ja immer der Fall ist, ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass der Motor auf einmal aus war, als ich einmal auf 48 km/h war.
Bergauf war es dafür interessant und ich bin gespannt wie das in Zukunft sein wird. Die ersten Steigungen musste ich ordentlich treten um auf so ca 25km/h zu kommen. Am Ende der Tour war ich bei den gleichen Steigungen nochmals und hatte das Gefühl, dass es da schon wesentlich leichter ging. Habe da auch zumindest ca 30 km/h leicht erreicht. Fuell hat irgendwo einmal geschrieben, dass die Akkus ca sechs volle Ladezyklen brauchen, um sich zu kalibrieren und volle Energie zu leisten. Wenn das stimmt, dann habe ich schon nach der ersten, halben Ladung, etwas von dieser Verbesserung bemerkt. Und wenn das noch besser wird, steht das Flluid einem Stromer oder Kettler Velossi in nichts nach, was die Geschwindigkeit angeht.

Hier noch ein paar Bilder. Derzeit alles noch vanilla, also ohne Taschen, Kamerahalterung usw... Achja, ein Reflektor für die Lenkerstange war auch noch dabei, den schraub ich gleich mal an...
DSC04753.JPG
DSC04756.JPG


DSC04751.JPG
DSC04752.JPG
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #34
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
Nice. Wenn die Scheibenbremse vorne zum Ruckeln oder Quietschen anfängt, und sich das nicht gibt,- sogar Federgabel aufschaukelt beim Bremsen: ...Bremsscheibe wechseln. es gibt bei Shimano bessere als das was ich sehe. und über 203mm nachdenken wenn nicht 180mm in den Papieren steht..
Eine solche SM-RT56-M fahre ich nur mehr hinten- Bis alle aufgebraucht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #35
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Aber die zwei Akkus lassen sich schon entfernen- zumindest nach den Bildern die ich gesehen habe. Keinen Schlüssel zum entfernen bekommen ? Bei mir steht im Vorraum eine Munitionskiste- darin wird geladen...
Bei dir ist ja 200 Schuss 7,62 oder 100 Cal .50 zu klein. Ob die wohl passt ?
A.Blöchl Große & Schmale Originale gebrauchte Munitionskiste der U.S. Army Metallkiste Mun-Kiste Behälter Metallbox: Amazon.de: Sport & Freizeit

wie sind denn die Abmessungen?
Antwort:
81 x 31 cm x 16 cm
Von T. Fessler am 23. April 2021

Ja sicher, die lassen sich kinderleicht entfernen, genauso wie bei den Stromern nimmt man sie seitlich heraus bzw. setzt sie ein (sie plumpsen also nicht einfach auf den Boden, wie das bei gewissen anderen S-Pedelecs dieser Preisklasse geschieht... :))
Aus Interesse, wozu denn die Munitionskiste für die Akkus? Brand-/Explosionsschutz?
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #37
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Fuell hat irgendwo einmal geschrieben, dass die Akkus ca sechs volle Ladezyklen brauchen, um sich zu kalibrieren und volle Energie zu leisten. Wenn das stimmt, dann habe ich schon nach der ersten, halben Ladung, etwas von dieser Verbesserung bemerkt.

Die Zellen geben sofort volle Energie ab. Die Kalibrierung über 6 Ladezyklen dient dem Anlernen des Systems um die Reichweite relativ korrekt wiederzugeben.
Wenn du beim zweiten Mal schneller hoch gekommen bist, lag das vielleicht am Wind oder du bist in einem anderen Gang gefahren. Da beim zweiten Mal hoch fahren die Akkus leerer waren, sollte es eher langsamer gehen.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen S-Pedelec und berichte bitte weiter über deine Erfahrungen damit.
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #38
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
Mittlerweile habe ich mit dem Fuell die dritte Test- und Eingewöhnungsfahrt gemacht, insgesamt so um die 25 km (mangels Kennzeichen natüürlich immer nur auf meinem extensiven Privatgrund... :sneaky:). Heute habe ich es einem kleinen Stresstest auf einem schlechten, holprigen Waldweg unterzogen, aber das hat es dank guter Dämpfung und dicken Reifen alles bestens gemeistert.
Was ich mittlerweile neues bzw genaueres zu meinen vorherigen Eindrücken sagen kann: Das Fuell macht einen wirklich hochwertigen, durchdachten Eindruck. Selbst an so Kleinigkeiten wie der praktischen USB-Buchse direkt am Display, der Kennzeichenbeleuchtung (siehe Bild) oder auch an den Schutzblechen (alle aus Metall) wurde nicht gespart. Am Display kann man übrigens einen vierstelligen PIN aktivieren. Demontieren lässt sich das Display leider nicht. Achja, noch so eine Kleinigkeit, die nett ist: Bei der Lieferung war auch zwei kleine Glasflaschen mit Farbe dabei, grau und schwarz, wenn man mal z.B. Kratzer am Rahmen ausbessern will.

Vom Fahrgefühl her ist es ein urbequemes Gefährt, auch wenn man jenseits der 30km/h-Marke ist und normalerweise schon das Adrenalin mitfährt. Ob das bei anderen S-Pedelecs auch so ist, kann ich nicht all zu gut beurteilen, da ich mit anderen S-Pedelecs bisher immer nur kurze Probefahrten gemacht habe, aber der mächtige und schwere Rahmen trägt sicher sein übriges dazu bei. Gleiches gilt auch für die Beschleunigung auf gerader Strecke und erstrecht bergab: wie bereits vorgestern geschrieben ist es ein leichtes, da die 45 km/h-Marke zu erreichen. Bergauf ist der Motor dafür schwächer als erwartet und schiebt einen nicht so stark an, aber 28-30km/h sind da auch ohne Mühe drin, je nach konkreter Steigung. Allerdings fühlt sich der Motor auch sonst generell etwas weniger sportlich an als bei der schnellen Konkurrenz im Hochpreissegment. Es ist eben ein Amerikaner, und ebenso wie amerikanische Autos ist auch das Fuell kein S-Pedelec, das einen möglichst rasant von 0 auf 45 km/h bringt wie ein Stromer (oder vermutlich auch Klever). Ich habe mal versucht die Pedalumdrehungen zu zählen: von 0 auf 20 kommt man mit gerade mal eineinviertel Umdrehungen, was meiner Meinung nach wirklich schnell ist. Aber ab so 20-25 km/h wirds dann etwas langsamer. Kontinuierlich und keineswegs anstrengend, aber eben nicht ganz so schnell. Sind Stromer die Porsche unter den S-Pedelecs, so ist das Fuell eher ein Cadillac. ;) Es ist auch definitiv ein Blickfang, ist mir heute aufgefallen, und ich würde auch behaupten, dass es das chiqueste von allen vergleichbaren S-Pedelecs ist. 😇Das Auge fährt mit! ;)

Die Vorderradbremse zwitschert seit gestern beim Bremsen ein wenig, klingt wie ein Wellensittich. Ich werde mal schauen, ob sich das die nächsten Fahrten wieder gibt. Für Tipps bin ich natürlich dankbar. Konnte jetzt auf den ersten Blick nichts Auffälliges bei der Bremse feststellen.

Anbei noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • DSC04758.JPG
    DSC04758.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 70
  • DSC04762.JPG
    DSC04762.JPG
    541,9 KB · Aufrufe: 70
  • DSC04769.JPG
    DSC04769.JPG
    489,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSC04771.JPG
    DSC04771.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 75
  • DSC04777.JPG
    DSC04777.JPG
    516,1 KB · Aufrufe: 80
  • DSC04772.JPG
    DSC04772.JPG
    224,3 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #39
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.071
Reaktionspunkte
11.392
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Die Zellen geben sofort volle Energie ab. Die Kalibrierung über 6 Ladezyklen dient dem Anlernen des Systems um die Reichweite relativ korrekt wiederzugeben.
Jepp. Und wenn das 6 Zyklen bei nem nagelneuen Akku daueert fress ich nen Besen. Der sollte die richtige Kapazität natürlich beim 1. Zyklus kennen, denn warum sollte der Hersteller dem BMS eines nagelneuen Akkus eine falsche Kapazität vorgeben?

Die 6 Zyklen Geschichte dürfte wahrscheinlich eher dazu dienen, Rücksender im Rückgabezeitraum zu verhindern, wenn die Reichweite bei der ersten Probefahrt entäuschen sollte. (wird ja angeblich noch besser, haha)

Aber wer weiß. Ich hab ja seinerzeit auch befürchtet, dass bei dem Indiegogo Gefährt garnix dabei raus kommt außer Betrug und jetzt ist es ja dann doch was geworden.

Wieviel muss man da jetzt an Zoll dafür bezhalen, wenn man so ein Rad importiert?

In den Datenbanken der Versicherer ist es offensichtlich mit drin?
 
  • S-Pedelec Fuell Flluid-1S Beitrag #40
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
Indiegogo Gefährt garnix dabei raus kommt außer Betrug
Das machen fast alle anderen.(Bimoz, Superstrata...) Aber bei Fuell hat man doch die hochkarätige Mannschaft gesehen. Eric Buell....Im Übrigen ist es jetzt ja um 4990€ zu kaufen anstatt 2000€ auf indiegogo
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

S-Pedelec Fuell Flluid-1S

Oben