Mal schauen wie es mit dem neuen S-Ped weitergeht.
Heute stand mal eine Testfahrt über Gesamt 85 km und 785 Hm an.
Ich bin südlich von Freiburg los, an den Weinbergen entlang bis Freiburg-Kappel.
Dabei habe ich innerorts versucht überwiegend Tempo 30 Straßen zu nutzen.
Da ich ca. 90% in ECO gefahren bin, erreiche ich ca. 35 Km/h was dann gut zusammen passt.
Ich bin über wunderschöne Nebenstraßen bis nach Kirchzarten gefahren. Von da aus durch das
zauberhafte Ibental bis ans Ende. Da kam eine scharfe Kehre und es ging mit ca. 11% bergauf.
Da ich die Ecke noch nicht kannte, habe ich eine Rennradfahrerin gefragt die an der Seite stand.
Sie meinte die Straße geht ca. 2 km bergauf nach St. Peter. Sie tut sich das heute nicht mehr an.
Nach kurzem Überlegen, dachte ich, der Heckmotor wird nun am Berg getestet.
Als in Stufe 2 = STD. in einem kleinen Gang los. Nach gut einem Kilometer Fahrt kam eine Warnmeldung Motor ist warm. O.k. bin dann zurück in ECO und den kleinsten Gang.
Den Rest der Strecke bin ich dann mit ca. 12 km/h und einer Kadenz zwischen 70 und 80 dann gut hochgekommen. Die Motorunterstützung lag da noch bei ca. 200 W.
Da ich solche Strecken auch mal ohne Motor und Gepäck und dann auch ähnlichem Gesamtgewicht fahre, war das ganze für mich gut machbar. Ein untrainierter Radfahrer der sich nur auf die Kraft
des Motors verlässt, wäre evt. gescheitert.
Von St. Peter ging es dann über Stegen zurück ins Tal. Hier habe ich die Rekuparation getestet.
Die Strecke nach Stegen ist nicht sonderlich steil. Bedeutet ich habe die 1. Stufe von 2 möglichen
Rekuparationsstufen genutzt.
Dem Akku hat es nur 2% Ladung gebaracht, aber es war eine deutliche Entlastung für die Bremse.
Die habe ich nur in engen Kehren noch benutzt. Durch die REKU ensteht keine Dauerbelastung für die Bremse. Dadurch reicht die montierte MT4-Bremse mit der 200mm Scheibe vorne auch
dicke aus.
Zurück über Freiburg kam ich dann mit 14% Rest-Akku Zuhause an.
Ich bin alles in allem sehr zufrieden. Der neu montierte Brooks Cambium C17 hat sich auch gut bewährt. Ich bin ohne gepolsterte Radhose gefahren und hatte keine Probleme mit dem Hintern...