S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Diskutiere S-Pedelec Flyer Upstreet 6 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hab mir das Upstreet 6 in XL geholt weil mir, mit 180 cm die Größe L schon etwas zu klein war . Aber das wird wohl Geschmacksache sein wie sich...
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #381
H

hajoe

Dabei seit
25.04.2020
Beiträge
32
Reaktionspunkte
10
Hab mir das Upstreet 6 in XL geholt weil mir, mit 180 cm die Größe L schon etwas zu klein war . Aber das wird wohl Geschmacksache sein wie sich jeder wohl fühlt auf dem Velo .
Kinderanhänger mit 45 km/h zu ziehen ist nur sinnvoll wenn Mann die Kinder nicht mag ! Überleg mal welche Kräfte wirken bei 40 Km/h Unfall und wie oft wird man mit dem S Pedelec geschnitten, ausgebremst , noch schnell vor Dir abgebogen wird , Fußgänger und andere Velos reagieren zu langsam , LKW überholen dich und scheren direkt neben Dir wieder ein . Noch nicht einmal auf die Idee würde ich kommen meine Kids da mit zu nehmen . Grausig
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #382
C

Cruiser89

Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hab mir das Upstreet 6 in XL geholt weil mir, mit 180 cm die Größe L schon etwas zu klein war . Aber das wird wohl Geschmacksache sein wie sich jeder wohl fühlt auf dem Velo .
Kinderanhänger mit 45 km/h zu ziehen ist nur sinnvoll wenn Mann die Kinder nicht mag ! Überleg mal welche Kräfte wirken bei 40 Km/h Unfall und wie oft wird man mit dem S Pedelec geschnitten, ausgebremst , noch schnell vor Dir abgebogen wird , Fußgänger und andere Velos reagieren zu langsam , LKW überholen dich und scheren direkt neben Dir wieder ein . Noch nicht einmal auf die Idee würde ich kommen meine Kids da mit zu nehmen . Grausig
Nur weil ich einen Kinderanhänger an das S Pedelec hänge heisst das noch lange nicht, dass ich vollem Speed fahre. Selbstverständlich würde das gemässigt erfolgen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #383
K

krosteff

Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Green Mover E45; Upstreet 6 7.10; Campus GSH10
Rahmengröße: das Upstreet fällt recht klein aus. Mit Rahmengröße L kommt auch meine Frau mit 1,62 noch gut zurecht - mir selbst hätte bei 1,78 wohl auch XL gut gepasst. Vermutlich deshalb gibt's die S und M Rahmen recht günstig...

Kinderanhänger: ich habe meine Green Mover (E45) alle mit Kupplung für den alten Leggero nachgerüstet. Leider nicht offiziell zugelassen - Deutschland ist bzgl. S-Pedelecs leider Wüste; die Schweiz ist hier (wie so oft) schon weiter, deshalb auch der Aufkleber auf dem Upstreet mit max.25km/h und 8% mit Anhänger. Für das Upstreet such ich noch nach ner passenden Kupplungslösung. Immerhin habe ich den Gepäckträger schonmal kindersitztauglich für Pletscher umgebaut (vorausschauendes Fahren ist bei Kindertransport natürlich doppelt Pflicht!).
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #384
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Kinderanhänger mit 45 km/h zu ziehen ist nur sinnvoll…

Wenn man nicht schlau genug ist, mit Anhänger langsam zu fahren, sollte man sich überlegen ob ein S-Pedelec das Richtige für einen ist.
Wer fährt denn vMax mit seinem Auto wenn er hinten einen Anhänger dran hat?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #385
F

Felix1986

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
78
Reaktionspunkte
19
Details E-Antrieb
Bafang m620 Innotrace
Ich habe eine Frage an euch:

Die Leistung des Motors ist mit dem aktuellen Stromer St1 gleich zu setzen, oder?

Danke und Grüße
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #386
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
295
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Werksangaben des Flyers: Motors 825W, 37 Nm, 810Wh Akku. Würde es eher mit dem ST3 vergleichen. Im TURBO-Mode an Steigungen oder beim extremen Beschleunigen zeigt mir das Display bis 920W Motorleistung an.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #387
F

Felix1986

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
78
Reaktionspunkte
19
Details E-Antrieb
Bafang m620 Innotrace
Werksangaben des Flyers: Motors 825W, 37 Nm, 810Wh Akku. Würde es eher mit dem ST3 vergleichen. Im TURBO-Mode an Steigungen oder beim extremen Beschleunigen zeigt mir das Display bis 920W Motorleistung an.
Das klingt echt gut!
Kannst du was zur Reichweite bei zügiger Fahrweise sagen? Wetter mal raus genommen. Danke!
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #388
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Die Reichweite variiert ganz stark von den individuellen Gegebenheiten. Größe und Gewicht des Fahrers, sind noch zusätzliche Packtaschen dran, wie sehr fordert der Fahrer den Motor. Gehe einfach mal von 20-23 Wh/km aus, wenn man den Motor die ganze Zeit richtig fordert. Gleichzeitig kann man aber auch sehr zügig unterwegs sein und der Verbrauch liegt dann bei "nur" 14-16 Wh/km.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #389
A

Azakiba

Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Moin, ich kann das Knarzen soweit verorten, dass es von Hinterrad kommt. Für die Tonaufnahme habe ich das Handy vor das Hinterrad gehalten.
Es fängt auch erst im Laufe einer Tour an. Die ersten Km sind noch normal, dann beginnt es erst leise und wird dann immer lauter und je schneller je lauter...
Habe genau das gleiche Problem / Phänomen. Was ist die Ursache, wie kann man es beheben? Vielen Dank im Voraus.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #390
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
2.487
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Habe genau das gleiche Problem / Phänomen. Was ist die Ursache, wie kann man es beheben? Vielen Dank im Voraus.
Es sind die Speichen. Habe dasselbe Problem und der Händler muß da nochmal nachschauen. Wenn es hart auf hart kommt, lass ich ihm alle Speichen austauschen. 😐
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #391
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
434
Reaktionspunkte
520
Werksangaben des Flyers: Motors 825W, 37 Nm, 810Wh Akku. Würde es eher mit dem ST3 vergleichen. Im TURBO-Mode an Steigungen oder beim extremen Beschleunigen zeigt mir das Display bis 920W Motorleistung an.
920W maximale elektrische Leistung wären in Bezug auf ein Nabenmotor S-Ped eher wenig. Ich denke das ist eher ST1 Niveau, wobei evtl auch dieses knapp über 1.000W leistet. Zum Vergleich: Das Stromer ST2S (2018) liegt so ca im Bereich von max. 1.500W. Das ST3 wird ähnlich sein in der Leistung.

Vielleicht stimmt die Anzeige am Flyer auch nicht.

Eine Vergleichsfahrt zum praktischen Vergleich wäre spannend!
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #392
A

Azakiba

Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Es sind die Speichen. Habe dasselbe Problem und der Händler muß da nochmal nachschauen. Wenn es hart auf hart kommt, lass ich ihm alle Speichen austauschen. 😐
Hallo Akkadier,

danke für deine schnelle Antwort. Wie hast das herausgefunden? Mikrobewegungen an der Nabe verursachen das Knarzen oder die Speichen untereinander? Ich habe mit der Hand nochmal kontrolliert und alle Speichen sind fest. Das Rad ist auch nicht verzogen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #393
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
2.487
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Hallo Akkadier,

danke für deine schnelle Antwort. Wie hast das herausgefunden? Mikrobewegungen an der Nabe verursachen das Knarzen oder die Speichen untereinander? Ich habe mit der Hand nochmal kontrolliert und alle Speichen sind fest. Das Rad ist auch nicht verzogen.
Gerne, ich habe mit dem ausschlussverfahren gearbeitet. Was könnte die Geräusche verursachen und diese nach und nach ausgeschlossen bis ich auf die Speichen gekommen bin. Es sind 2 Speichen die die knarzenden Geräusche verursachen und zwar da wo sie sich kreuzen.
Also, Schutzblech, Gepäckträger, Bremse, Radlauf und Nabe bis hin zu den Speichen. Auch ist manchmal der Reifen der innerhalb des Schutzbleche irgendwo dran kommt. Da spielt der Luftdruck auch ne Rolle. Ist manchmal blöd, wie kleine Ursachen einen in den Wahnsinn treiben können.
Mein ST3 wäre super leise, wenn es dieses knarzen nicht gäbe. Bin dennoch super zufrieden mit dem Teil.
Allein gestern über 120 km Tour gemacht und ist der Wahnsinn welche Strecken man damit hinter sich bringen kann. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #394
A

Azakiba

Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Gerne, ich habe mit dem ausschlussverfahren gearbeitet. Was könnte die Geräusche verursachen und diese nach und nach ausgeschlossen bis ich auf die Speichen gekommen bin. Es sind 2 Speichen die die knarzenden Geräusche verursachen und zwar da wo sie sich kreuzen.
Also, Schutzblech, Gepäckträger, Bremse, Radlauf und Nabe bis hin zu den Speichen. Auch ist manchmal der Reifen der innerhalb des Schutzbleche irgendwo dran kommt. Da spielt der Luftdruck auch ne Rolle. Ist manchmal blöd, wie kleine Ursachen einen in den Wahnsinn treiben können.
Mein ST3 wäre super leise, wenn es dieses knarzen nicht gäbe. Bin dennoch super zufrieden mit dem Teil.
Allein gestern über 120 km Tour gemacht und ist der Wahnsinn welche Strecken man damit hinter sich bringen kann. 🙂
Es kommt definitiv aus dem hinteren Bereich. Ich habe jetzt mal die Berührungsbereiche der Speichen mit MOS2 Fett benetzt und bin gespannt. Es ist bei mir auch erst nach ca. 50km auf einer Tour aufgetreten. Wie damals von uncle joe beschrieben. Was mich an dem Rad noch stört ist der unheimlich laute Freilauf. Da braucht man keine Hupe/Klingel mehr. Wie damals, als man sich Pappe in die Speichen klebte....Ich denke damit muss ich wohl leben oder kann m,an da was machen?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #395
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
2.487
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Was mich an dem Rad noch stört ist der unheimlich laute Freilauf.
Der ist bei mir auch laut, aber hat den Vorteil, auf Wirtschaftswegen von Fussgängern gehört wird. Haben ja auf dem S-pedelecs ne Hupe statt Klingel. 😀
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #396
A

Azakiba

Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Habe heute die Testfahrt mit den "gefetteten" Speichen (an den Berührungspunkten) gemacht. Absolut erfolglos.
Das Geknarze und Geknacke ist mindestens genauso präsent wie vorher. Fing auch nach ca. 100m sofort an. Desweiteren erfreute mich das Fahrrad mit einem "Kommunikationsfehler" so das die Unterstützung ausfiel und ich den letzten Kilometer ohne Motor radeln durfte. In diesem Zustand verstärkten sich übrigens die Geräusche. An den Kontaktstellen der Speichen kann es m. M. nach nicht liegen. Auch die Demontage des Akkus half nicht bei dem Fehlercode. Ebenso wenig ließ der Fehler sich quittieren. Habe jetzt knapp 190km runter und es beschleicht mich der Verdacht eines weiteren Fehlkaufes...mal sehen wie der Händler sich zu den Geräuschen äußert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #397
A

Azakiba

Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Da ich mir den Fehlercode des "Kommunikationsfehlers" noch notieren wollte, habe ich das Fahrrad eben nochmal gestartet. Fehler weg.....bin gespannt wie es weiter geht.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #398
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
295
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
920W maximale elektrische Leistung wären in Bezug auf ein Nabenmotor S-Ped eher wenig.
Die 920W sind die angezeigte Leistung über ca. 500m Wegstrecke, nicht die Peak-Leistung. Da der Antrieb mit 400% der Eigenleistung reglementiert ist, sind für 1000W Motor schon 250W aus den Beinen nötig.
Der Kommunikationsfehler hat häufig mit einer schlechten Verbindung vom Akku zum Rad zu tun. Kontakte reinigen und vor allen Dingen auf einen festen Akkusitzt im eingebauten Zustand achten. Hierfür kann man die untere Akkuaufnahme (mit den Kontakten) mit den 2 Schrauben unten am Rahmen einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #399
C

Cruiser89

Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Habe mir nun auch ein Upstree 6 gekauft, da ich einen grosszügigen Rabatt hatte.
In den ersten Tagen haben sich mir folgende Fragen ergeben:
  • Beim Transport im Auto musste ich das Vorderrad abnehmen. Die Scheibenbremsen wurden mit einem Plastikstück gesichert. Beim jetzigen Einsetzen empfinde ich, dass die Scheibenbremse leicht anschlägt. Das Rad dreht, bei ca. einer ¾ Umdrehung höre ich dann, wie die Bremse leicht schleift, hört dann aber wieder auf. Habt ihr Tipps, wie das zu lösen ist? Nochmals lösen und beim Anziehen justieren?
  • Da das Vorderrad leicht schleift dachte ich, ich teste das Ganze auch beim Hinterrad. Ist es normal, dass das Hinterrad wegen dem Motor nicht wirklich frei dreht, wenn ich hinten anhebe und es von Hand drehe? So eine halbe Umdrehung schafft das Hinterrad, wenn ich es normal von Hand anschupse.
  • Beim Flyer ist ja Komoot dabei. Beim Verbinden von Smartphone mit dem Flyer funktioniert der Verbindungsaufbau nicht. In der Komoot App zeigt es mir zwar an, dass der Flyer verbunden wurde, auf dem Flyer Display zeigt es mir jedoch eine Fehlermeldung an. Habe ein Android (Pixel 7) Smartphone. Liegt es ev. daran? In der Bedienungsanleitung steht, dass ich in der Komoot App «ble connect» aktivieren soll. Das zeigt es mir in der App jedoch gar nicht an. Muss ich sonst einer App oder dem Smartphone die Berechtigung zur Verbindung erteilen?
Bin gespannt, ob jemand ähnliches hatte.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #400
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
285
Reaktionspunkte
363
Ich weiß nicht, ob das schon besprochen wurde:
Gibt es evtl. einen Range-Extender oder eine Dual-Akku-Lösung für das Flyer Upstreet 6 S-Pedelec mit Hinterradnaben-Motor (TDCM HCA5 mit 825 Watt) ?
LG Cube45
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

S-Pedelec Flyer Upstreet 6

S-Pedelec Flyer Upstreet 6 - Ähnliche Themen

S-Pedelec Beratung: Guten Tag miteinander Ich verfolge das Forum schon eine Weile und stehe vor einem Kauf eines S-Pedelec. Ich benötige es hauptsächlich für den...
Flyer Upstreet 6 Neu, Powerbutton schaltet sich nicht ein obwohl die Batterie geladen ist.: Hallo Liebe Leute, wer weißt warum bei neuem S-Pedelec Flyer Upstreet 6 7.10 die Batterie ist auf long life aufgeladen, das Rad ist beim...
Flyer Upstreet 5 7.12: Flyer Upstreet 5 7.12 Motor ohne Reaktion Nach kurzer Standzeit reagiert meine Unterstürzung nicht mehr. Displayanzeige ist korrekt. Kontakte...
Welches Lockring tool für Flyer upstreet mit belt?: Bei meinen 2 monaten her neu gekauften Flyer upstreet 5 7.23 ist leider den Lockring nicht fest und wackelt die Riemenscheibe am Panasonic Gx...
Flyer Upstreet 5 7.23 Kadanz modell 2022: Mein Flyer T8 deluxe von bj 2011, geliefert 2012, hat mir niemals Stehen lassen in 10 Jahr. Aber nach 55.300 km hab ich mir dan doch diese Woche...
Oben