S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Diskutiere S-Pedelec Flyer Upstreet 6 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das ist ein Speicherplatzproblem (256^2=65536). Die Gesamtkilometer werden in 100m Schritten gespeichert, da fängt es nach 6553,6km wieder bei 0...
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #361
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das ist ein Speicherplatzproblem (256^2=65536). Die Gesamtkilometer werden in 100m Schritten gespeichert, da fängt es nach 6553,6km wieder bei 0 an, leider. Vielleicht gibt es ein Softwareupdate, wo man sich diesem Problem annimmt und die Gesamtkilometer in 1000m Schritten speichert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #362
D

DDante

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
24
Speicherplatzproblem
Da geh ich nicht mit, sry, auch nicht bei Meldungen, die in exakt 2 Wochen durch den Blätterwald rauschen werden, so wie " Haaland wechselt zum SC Freiburg",oder "Reichweiten- Verdopplung bei E-Bikes noch dieses Jahr möglich", ....wenn ein Prozessorsystem so weit fortgeschritten ist,dass es Bluetooth kann, dann scheint so ein Overflow wie von Dir nahegelegt extrem unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #363
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Mir sind 5 Upsteet6 bekannt, die alle sich nach 655x,x km auf 0 zurückgestellt haben und mir ist bis jetzt keins bekannt, was einen Gesamtkilometerstand größer 6554km auf dem Display hat. Bei allen hat der Tageskilometerzähler korrekt weiter gezählt.
Bei mir stimmen auch nach Komoot der jetzige Gesamtkilometerstand, wenn ich zum angezeigten 6554km dazu addiere.
Da ist ganz offensichtlich ein Programmierfehler vorhanden.
Natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden aber man hat dem Gesamtkilometerstand offensichtlich nur 256 Bit zugewiesen. Es sollten wahrscheinlich 256 Byte sein.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #364
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Na dann ist das doch einfach. Rad auf dem Ständer abstellen und Pedale rückwärts drehen. Mit Innobike 105 kann man die Kette und die Ritzel reinigen und ölen. Der Pinselaufsatz verhindert grössere Sauereien. Man sollte trotzdem einen Lappen unterlegen weil ein bisschen spritzt es durch die Fliehkraft. Vor der nächsten Fahrt die Kette nochmal durch einen Lappen ziehen und schon hat man wieder für 3-500km Ruhe.

Für Kettenpflege stelle ich das Rad jedenfalls nicht auf Lenker und Sattel. Viel zu umständlich.
Ich dachte, es sei wichtig, die Kette durch alle Ritze laufen zu lassen, damit dich das Schmiermittel verteilt. Eine Möglichkeit: Bike über den Ständer an eine Wand anlehnen, so dass das Hinterrad in der Luft ist. Nun kann man mit der Schiebehilfe die Kette antreiben. Bein alten Flyer geht das gut, beim neuen, wesentlich schwereren Upstreet6 habe ich es noch nicht ausprobiert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #365
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Ich dachte, es sei wichtig, die Kette durch alle Ritze laufen zu lassen, damit dich das Schmiermittel verteilt.
Das hab ich noch nie so gemacht.
Man kann einen Antrieb auch zu viel schmieren. Viel Schmiere = viel Dreck der dran kleben bleibt.

Ich reinige die Kette indem ich sie durch einen Lappen mit Bremsenreiniger ziehe. Anschließen wird sie leicht geölt und nochmals durch einen Lappen gezogen - fertig.

Dazu muss man kein Bike auf den Kopf stellen. Es reicht da in der Regel das
Bike ... an eine Wand anlehnen
Wobei, wenn es wie hier keinen Mittelständer gibt sondern dieser hinten an der Schwinge sitzt dann hat man ja eh kein Problem. Dann kann man die Kette ohne viel Aufwand pflegen. (Eine Wand zu anlehnen findet man aber natürlich auch immer ;) )
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #366
O

OliBaba

Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Mir sind 5 Upsteet6 bekannt, die alle sich nach 655x,x km auf 0 zurückgestellt haben und mir ist bis jetzt keins bekannt, was einen Gesamtkilometerstand größer 6554km auf dem Display hat. Bei allen hat der Tageskilometerzähler korrekt weiter gezählt.
Bei mir stimmen auch nach Komoot der jetzige Gesamtkilometerstand, wenn ich zum angezeigten 6554km dazu addiere.
Da ist ganz offensichtlich ein Programmierfehler vorhanden.
Natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden aber man hat dem Gesamtkilometerstand offensichtlich nur 256 Bit zugewiesen. Es sollten wahrscheinlich 256 Byte sein.
Hat dazu schonmal jemand Flyer befragt? Scheint ja ein generelles Problem zu sein. Mir fehlen noch gut 4000 km um dem Club beizutreten. Aber ich hätte angenommen, dass dies unter die Garantie fällt.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #367
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Nun kann man mit der Schiebehilfe die Kette antreiben.
Das geht beim Nabenmotor nicht, der greift direkt auf das Hinterrad. Die Kette ist da, wie bei jedem "normalen" Rad über den Freilauf getrennt und bleibt stehen.
Rad auf den Ständer stellen und die Tretkurbel rückwärts drehen, dann dreht sich auch die Kette rückwärts und man kann schön Kettenpflege betreiben, der Ständer stört da nicht da außerhalb der Reichweite der Tretkurbel.
Das Rad stelle ich nur auf dem Kopf wenn ich Vorder- oder Hinterrad ausbauen will oder von untern das Rad gründlich sauber machen will.
Hat dazu schonmal jemand Flyer befragt?
Ist bei mir über meinen Händler gelaufen, der sagte, dass Flyer den Ball an FIT-E-Bike-System-Integration weiter gespielt hat - leider seit ca. 6 Monaten ohne brauchbare Antwort auf das Problem.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #368
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Huhu, da mir @OliBaba den Speck durch den Mund gezogen hat, interessiere ich mir nun auch für den Flyer (hab ja schon einen uralten aus der ersten Reihe und der gibt langsam den Geist auf 😉 )
Möchte euch mal fragen, ob das Upstreet6 die selbe Geometrie hat wie das Upstreet5 ?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #370
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Aber nicht signifikant!
Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #371
S

SPedFahrer

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden aber man hat dem Gesamtkilometerstand offensichtlich nur 256 Bit zugewiesen. Es sollten wahrscheinlich 256 Byte sein.
Nur eine kleine Offtopic-Bemerkung dazu. Wenn der Overflow bei 65536 eintriit, handelt es sich um eine 16 Bit Zahl (2^16 = 65536). Schon eine 32 Bit Zahl geht bis 2^32 = 4.294.967.296. Variablen mit 256 Bit oder noch mehr gibt es eigentlich nicht
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #372
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
ist natürlich 2^16 nicht wie von mir 256^2, sorry.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #373
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Dann bin ich gespannt, was bei mir passiert nach 6554 km. Dürfte locker in die Garantiezeit fallen. Nach knapp 6 Wochen habe ich bereits 870 km auf dem Tacho. :)
Kleine Frage: Nachdem der Vorbau nun tiefer ist, sind die Kabel zu lang und genau im Lichtstrahl des Scheinwerfers. Wie kann man das lösen?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #374
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Vielleicht einfach mit Spiralschlauch für Kabel?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #375
K

krosteff

Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Green Mover E45; Upstreet 6 7.10; Campus GSH10
Das mit der fehlerhaften Laufleistungsspeicherung ist schon eine Frechheit. Leider nicht die einzige an diesem Radl. Schonmal versucht das Hinterad auszubauen? Die Anleitung von Flyer hierzu ist vorsätzlich fehlerhaft. Und wenn es tatsächlich gelungen ist, den Motorstecker zu lösen, lässt er sich nicht mehr zusammenfügen - das Gegenstück verschwindet dann einfach in der Strebe...
Um meinen Flyer auch nachts sinnvoll nutzen zu können, habe ich ihm eine IQ-XM mit Fernlicht spendiert. Mit der originalen Lampe ist man entweder Blender oder blind unterwegs.
Mit der Übersetzung der 11-42-Kassette hadere ich noch etwas. 50/11 ist oft zu lang, 50/13 meist zu kurz. Ich hab dazu noch ein paar Ultegra-Ritzel für 11/12/13 reingekreuzt, das gibt dann leider in der Mitte einen zu großen Sprung.

Aber ansonsten fährt sich der Flyer unheimlich angenehm und stabil. Sowohl zum pendeln in der Rheinebene oder als Sportgerät in den Schwarzwaldvorbergen macht er richtig Spaß!

(... und das Motorkabelsteckerproblem ließ sich durch ein paar festgeschnallte Kabelbinder lösen)
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #376
ub.1

ub.1

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
11
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Das mit dem Motorstecker hat mich anfangs auch fast zur Verzweiflung gebracht. Mittlerweile habe ich Übung darin, da ich das Hinterrad leider schon mehrfach ausbauen musste. Inzwischen klebe ich eine Lage Panzertape um den Stecker, damit der Stecker beim Ausbau erstmal zusammen bleibt und das Kabel dadurch ein Stück aus dem Rahmen gezogen werden kann. Dann klebe ich das Kabel mit Klebeband an der Rahmenstrebe fest, damit es nicht wieder in den Rahmen zurück rutscht. Erst dann trenne ich den Stecker und baue das Rad vollends aus. Ist alleine zwar ewas umständlich, mit einem geeigneten Montageständer aber machbar.
Funktioniert das mit der IQ-XM am FIT ohne Fehlermeldung? Mit dem Licht bin ich nämlich auch nicht zufrieden, da ich auf dem Weg zur Arbeit auch einen längeren, kurvigen und nachts unbeleuchteten Streckenabschnitt dabei habe.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #377
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Die IQ-XL funktioniert auch ohne Fehlermeldung am FIT. Die Ausgangsspannung des FIT-Anschlusses ist die Akkuspannung (voll geladen 54.6V) das könnte die die IQ-XM und IQ-XL auf Dauer überfordern, denn die sind nur mit max. 48V angegeben, die verbaute hingegen IQ-X mit 60V. Ich habe zur Sicherheit (nach dem ich das nach 2 Monaten Betrieb festgestellt hatte, 10 Dioden vom Typ 1N4004 in Reihe dazwischen gelötet, so kommen nur noch max, 47.6V ab der Lampe an.).
Übersetzung fahre ich die Tigra-Kassette 12-28, ich fahre hauptsächlich Flach mit max. 4% Steigung mit 95-105 Kadenz.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #378
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Doppelt
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #379
C

Cruiser89

Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen

Ich liebäugle mit einem Kauf des Flyer Upstreet6 7.10 aus 2021. Mir stellen sich noch ein paar Fragen:

- bin eine Rahmengrösse M probefahren. Der Händler hatte kein L. Besteht da ein markanter Grössenunterschied? Bin 1.79m gross und fühlte mich grundsätzlich wohl mit der Grösse M.

- zur Info: ich komme aus der Schweiz, hier gelten etwas andere Gesetze ;)
Ist es mit dem Upstreet 6 erlaubt, einen Kinderanhänger zu montieren und befördern? Mit erlaubt meine ich die technische Voraussetzung und nicht, ob es von Gesetzeswegen erlaubt ist.
Auf der Flyer Homepage ist der Upstreet 6 nicht aufgeführt und in der Bedienungsanleitung wird es nicht ausgeschlossen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #380
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Auf der CH-Seite ist das Upstreet6 Upstreet6 | FLYER E-Bikes da sind auch die Geometriedaten.
Anhänger technisch und in der Schweiz erlaubt bis 25 km/h.
 
Thema:

S-Pedelec Flyer Upstreet 6

S-Pedelec Flyer Upstreet 6 - Ähnliche Themen

S-Pedelec Beratung: Guten Tag miteinander Ich verfolge das Forum schon eine Weile und stehe vor einem Kauf eines S-Pedelec. Ich benötige es hauptsächlich für den...
Flyer Upstreet 6 Neu, Powerbutton schaltet sich nicht ein obwohl die Batterie geladen ist.: Hallo Liebe Leute, wer weißt warum bei neuem S-Pedelec Flyer Upstreet 6 7.10 die Batterie ist auf long life aufgeladen, das Rad ist beim...
Flyer Upstreet 5 7.12: Flyer Upstreet 5 7.12 Motor ohne Reaktion Nach kurzer Standzeit reagiert meine Unterstürzung nicht mehr. Displayanzeige ist korrekt. Kontakte...
Welches Lockring tool für Flyer upstreet mit belt?: Bei meinen 2 monaten her neu gekauften Flyer upstreet 5 7.23 ist leider den Lockring nicht fest und wackelt die Riemenscheibe am Panasonic Gx...
Flyer Upstreet 5 7.23 Kadanz modell 2022: Mein Flyer T8 deluxe von bj 2011, geliefert 2012, hat mir niemals Stehen lassen in 10 Jahr. Aber nach 55.300 km hab ich mir dan doch diese Woche...
Oben