Das mit dem Motorstecker hat mich anfangs auch fast zur Verzweiflung gebracht. Mittlerweile habe ich Übung darin, da ich das Hinterrad leider schon mehrfach ausbauen musste. Inzwischen klebe ich eine Lage Panzertape um den Stecker, damit der Stecker beim Ausbau erstmal zusammen bleibt und das Kabel dadurch ein Stück aus dem Rahmen gezogen werden kann. Dann klebe ich das Kabel mit Klebeband an der Rahmenstrebe fest, damit es nicht wieder in den Rahmen zurück rutscht. Erst dann trenne ich den Stecker und baue das Rad vollends aus. Ist alleine zwar ewas umständlich, mit einem geeigneten Montageständer aber machbar.
Funktioniert das mit der IQ-XM am FIT ohne Fehlermeldung? Mit dem Licht bin ich nämlich auch nicht zufrieden, da ich auf dem Weg zur Arbeit auch einen längeren, kurvigen und nachts unbeleuchteten Streckenabschnitt dabei habe.