S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Diskutiere S-Pedelec Flyer Upstreet 6 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das ist ein Speicherplatzproblem (256^2=65536). Die Gesamtkilometer werden in 100m Schritten gespeichert, da fängt es nach 6553,6km wieder bei 0...
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #361
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das ist ein Speicherplatzproblem (256^2=65536). Die Gesamtkilometer werden in 100m Schritten gespeichert, da fängt es nach 6553,6km wieder bei 0 an, leider. Vielleicht gibt es ein Softwareupdate, wo man sich diesem Problem annimmt und die Gesamtkilometer in 1000m Schritten speichert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #362
D

DDante

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
24
Speicherplatzproblem
Da geh ich nicht mit, sry, auch nicht bei Meldungen, die in exakt 2 Wochen durch den Blätterwald rauschen werden, so wie " Haaland wechselt zum SC Freiburg",oder "Reichweiten- Verdopplung bei E-Bikes noch dieses Jahr möglich", ....wenn ein Prozessorsystem so weit fortgeschritten ist,dass es Bluetooth kann, dann scheint so ein Overflow wie von Dir nahegelegt extrem unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #363
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Mir sind 5 Upsteet6 bekannt, die alle sich nach 655x,x km auf 0 zurückgestellt haben und mir ist bis jetzt keins bekannt, was einen Gesamtkilometerstand größer 6554km auf dem Display hat. Bei allen hat der Tageskilometerzähler korrekt weiter gezählt.
Bei mir stimmen auch nach Komoot der jetzige Gesamtkilometerstand, wenn ich zum angezeigten 6554km dazu addiere.
Da ist ganz offensichtlich ein Programmierfehler vorhanden.
Natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden aber man hat dem Gesamtkilometerstand offensichtlich nur 256 Bit zugewiesen. Es sollten wahrscheinlich 256 Byte sein.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #364
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Na dann ist das doch einfach. Rad auf dem Ständer abstellen und Pedale rückwärts drehen. Mit Innobike 105 kann man die Kette und die Ritzel reinigen und ölen. Der Pinselaufsatz verhindert grössere Sauereien. Man sollte trotzdem einen Lappen unterlegen weil ein bisschen spritzt es durch die Fliehkraft. Vor der nächsten Fahrt die Kette nochmal durch einen Lappen ziehen und schon hat man wieder für 3-500km Ruhe.

Für Kettenpflege stelle ich das Rad jedenfalls nicht auf Lenker und Sattel. Viel zu umständlich.
Ich dachte, es sei wichtig, die Kette durch alle Ritze laufen zu lassen, damit dich das Schmiermittel verteilt. Eine Möglichkeit: Bike über den Ständer an eine Wand anlehnen, so dass das Hinterrad in der Luft ist. Nun kann man mit der Schiebehilfe die Kette antreiben. Bein alten Flyer geht das gut, beim neuen, wesentlich schwereren Upstreet6 habe ich es noch nicht ausprobiert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #365
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Ich dachte, es sei wichtig, die Kette durch alle Ritze laufen zu lassen, damit dich das Schmiermittel verteilt.
Das hab ich noch nie so gemacht.
Man kann einen Antrieb auch zu viel schmieren. Viel Schmiere = viel Dreck der dran kleben bleibt.

Ich reinige die Kette indem ich sie durch einen Lappen mit Bremsenreiniger ziehe. Anschließen wird sie leicht geölt und nochmals durch einen Lappen gezogen - fertig.

Dazu muss man kein Bike auf den Kopf stellen. Es reicht da in der Regel das
Bike ... an eine Wand anlehnen
Wobei, wenn es wie hier keinen Mittelständer gibt sondern dieser hinten an der Schwinge sitzt dann hat man ja eh kein Problem. Dann kann man die Kette ohne viel Aufwand pflegen. (Eine Wand zu anlehnen findet man aber natürlich auch immer ;) )
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #366
O

OliBaba

Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Mir sind 5 Upsteet6 bekannt, die alle sich nach 655x,x km auf 0 zurückgestellt haben und mir ist bis jetzt keins bekannt, was einen Gesamtkilometerstand größer 6554km auf dem Display hat. Bei allen hat der Tageskilometerzähler korrekt weiter gezählt.
Bei mir stimmen auch nach Komoot der jetzige Gesamtkilometerstand, wenn ich zum angezeigten 6554km dazu addiere.
Da ist ganz offensichtlich ein Programmierfehler vorhanden.
Natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden aber man hat dem Gesamtkilometerstand offensichtlich nur 256 Bit zugewiesen. Es sollten wahrscheinlich 256 Byte sein.
Hat dazu schonmal jemand Flyer befragt? Scheint ja ein generelles Problem zu sein. Mir fehlen noch gut 4000 km um dem Club beizutreten. Aber ich hätte angenommen, dass dies unter die Garantie fällt.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #367
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Nun kann man mit der Schiebehilfe die Kette antreiben.
Das geht beim Nabenmotor nicht, der greift direkt auf das Hinterrad. Die Kette ist da, wie bei jedem "normalen" Rad über den Freilauf getrennt und bleibt stehen.
Rad auf den Ständer stellen und die Tretkurbel rückwärts drehen, dann dreht sich auch die Kette rückwärts und man kann schön Kettenpflege betreiben, der Ständer stört da nicht da außerhalb der Reichweite der Tretkurbel.
Das Rad stelle ich nur auf dem Kopf wenn ich Vorder- oder Hinterrad ausbauen will oder von untern das Rad gründlich sauber machen will.
Hat dazu schonmal jemand Flyer befragt?
Ist bei mir über meinen Händler gelaufen, der sagte, dass Flyer den Ball an FIT-E-Bike-System-Integration weiter gespielt hat - leider seit ca. 6 Monaten ohne brauchbare Antwort auf das Problem.
 
Thema:

S-Pedelec Flyer Upstreet 6

S-Pedelec Flyer Upstreet 6 - Ähnliche Themen

Flyer Upstreet 6 Neu, Powerbutton schaltet sich nicht ein obwohl die Batterie geladen ist.: Hallo Liebe Leute, wer weißt warum bei neuem S-Pedelec Flyer Upstreet 6 7.10 die Batterie ist auf long life aufgeladen, das Rad ist beim...
Welches Lockring tool für Flyer upstreet mit belt?: Bei meinen 2 monaten her neu gekauften Flyer upstreet 5 7.23 ist leider den Lockring nicht fest und wackelt die Riemenscheibe am Panasonic Gx...
Flyer Upstreet 5 7.23 Kadanz modell 2022: Mein Flyer T8 deluxe von bj 2011, geliefert 2012, hat mir niemals Stehen lassen in 10 Jahr. Aber nach 55.300 km hab ich mir dan doch diese Woche...
S-Pedelec im Alltag? Regeln, Vorschriften und Praxiserfahrungen.: Man kann da eifentlich immer einfach nen riser Lenker/höheren Vorbau drauf bauen. Ne s-ped Freigabe schadet dabei natürlich nicht.
Flyer Upstreet 7.03 Mj 2020: Hallo, ich habe ein Flyer Upstreet 7.03 aus dem Jahr 2020 mit dem D0 Display. Ca. 10.000km gelaufen. Im Mai habe ich nach einem Sturz ein neues...
Oben