S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Diskutiere S-Pedelec Flyer Upstreet 6 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Wenn es einen separaten Lichtschalter von der Lampe gibt -oder habe ich das falsch verstanden?- dann kann das ja nur der Fernlichtschalter sein...
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #341
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Ob beim Modelljahr 2023 des Upstreet6 (falls überhaut schon verfügbar) jetzt die IQ-XL (mit Fernlicht) verbaut wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn es einen separaten Lichtschalter von der Lampe gibt -oder habe ich das falsch verstanden?- dann kann das ja nur der Fernlichtschalter sein.
Vielleicht ist die Funktion anderweit und aus anderen Gründen deaktiviert worden.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #342
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Lichtschalter am Bedienteil, der wäre auch für das Fernlicht bei des M99 gewesen.
 

Anhänge

  • Fit Remote.jpg
    Fit Remote.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 28
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #343
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Ok dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte es ging um den Schalter der Lampe wie hier bei den ersten 3 Lampen zu sehen: E-Bike Scheinwerfer - Bumm
Da die Rede von der "runden IQ-X" war.
Sorry
Dann wird der Schalter wirklich wegen S-Pedelec keine Funktion aufweisen. (y)
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #344
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Ich vermute mal, dass die runde IQ-X an deinem Rad verbaut ist. Diese hat kein Fernlicht. Da das S-Pedelec immer mit Licht fahren muss, ist der Lichtschalter am Lenker funktionslos.
Scheint tatsächlich der Fall zu sein. Verbaut ist B&M IQ-X E. Meine mitgelieferte Bedienungsanleitung wusste das noch nicht. Da steht, man könne umschalten. In der neueren Version als PDF steht nun, dass der Lichtschalter keine Funktion hat. Rätsel gelöst, vielen Dank!
Was sagt ihr zum Rücklicht? Das Supernova M99 Tail Light 45 mit den fünf mini-LED's... nicht sonderlich gut sichtbar, oder?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #345
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das Tail Light hätte ich mir auch etwas heller gewünscht, wobei das Bremslicht schön hell ist . Es entspricht der StVO, mit dem reflektierenden Kennzeichen wird man aber ganz gut gesehen. Bei Nebel habe ich zusätzlich an der Sattelstütze das Lezyne Zecto Drive montiert.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #346
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Eben gelesen auf IQ-X E - Bumm
"Nicht zugelassen für kennzeichenpflichtige Fahrzeuge". :unsure:
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #347
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Eben gelesen auf IQ-X E - Bumm
"Nicht zugelassen für kennzeichenpflichtige Fahrzeuge". :unsure:
Als Erstausstattung bei einem S-Pedelec ist das nicht relevant. Die Zulassung ergibt sich über das Mustergutachten des Bikes.

Das ist nur bedeutsam wenn man die Lampe an ein S-Pedelec verbauen möchte das ursprünglich mit einer anderen Lampe ausgestattet ist.

Früher als es noch nicht so viele Reifen mit E50 Freigabe gab, war es sehr oft so das auf den S-Pedelecs Reifen waren die einzeln keine E50 Freigabe hatten.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #348
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Busch und Müller hat auch Versionen der beiden Lampen mit E-Prüfzeichen, die nicht auf der Homepage stehen, diese verkauft sie aber nur an die Hersteller. Auf meine Anfrage für die IQ-XL hatte ich folgendes erhalten:
"vielen Dank für Ihre Nachricht und das Interesse an unseren Produkten.
Es gibt vom Scheinwerfer IQ-XL auch Versionen mit E Prüfzeichen für S-Pedelecs. Da Komponenten dieser Fahrzeugklasse nicht einfach ausgetauscht werden dürfen, sind diese nur über den Fahrradhersteller zu beziehen. Daher müssten Sie sich einmal an Flyer direkt wenden."
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #350
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Kleine Frage, wie verstellt man den Vorbau? Hab in Netz nichts gefunden. Das Lösen der Schrauben alleine reicht jedenfalls nicht.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #351
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Der Vorbau hat eine Verzahnung im Drehgelenk. Um ihn zu verstellen muss man den Tacho zu mindestes einseitig lösen (Torx 10), besser ist aber komplett lösen. Auch vorher die Klemmung des Lenkers lösen. Dann kann man nach dem lösen der Schraube im Drehgelenk die beiden Hälften des Vorbaus auseinander drücken und somit die Rasterung im Drehgelenk überwinden.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #352
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Super, danke. Sind das eigentlich T 35 oder T 40?
Und mal eine andere Frage: Wie macht ihr das mit Kettenpflege etc. bei dem Gewicht? Mal eben umgedreht hinstellen kommt eher nicht in Frage... Einklemmen soll auch nicht gut sein für den Rahmen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #353
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ich stelle es auf den Kopf, was auch der Magrua Bremse egal ist (die keinen kein oben und unten), bei anderen muss man nach so einer Aktion erst mal 2-3 Mal die Bremse ziehen, bevor die wieder richtig greift.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #354
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Ich stelle es auf den Kopf, was auch der Magrua Bremse egal ist .
Also danke erst mal, Vorbau einstellen hat geklappt, kleines Erfolgserlebnis. :)

Was das "auf den Kopf Stellen" betrifft: Wie schützt du das Display etc. vor dem Gewicht und Zerkratzen? Legst du Blöcke unter die Griffe...?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #355
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Einklemmen kann man auch gut am Sattelrohr, sonst habe ich persönlich aber auch keine Hemmungen ;)
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #356
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ich habe Innerbarends montiert, die stehen gerade so hoch, dass das Display nicht den Boden berührt, wenn das Rad Kopf steht.
Ist ein kleiner Nebeneffekt. der Hauptvorteil ist die Griffposition, die auch das Bremsen an dessen Griffposition ermöglicht.
 

Anhänge

  • E237DCFC-BE0F-44C4-886A-3D8BE2DBB417.jpeg
    E237DCFC-BE0F-44C4-886A-3D8BE2DBB417.jpeg
    335,5 KB · Aufrufe: 23
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #357
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Was passiert mit der Kette wenn beim Panasonic die Pedale rückwärts gedreht werden? Sowie ich es gesehen habe, befindet sich der Seitenständer am Hinterrad und stört nicht. Wenn die Kette rückwärts mit dreht, liesse sie sich einfach reinigen und ölen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #358
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Es ist beim Upstreet6 kein Panasonic, sondern TDCM-HCA5 Nabenmotor (wie beim Stromer?). Insofern sollte es keine Probleme mit "Kette rückwärts Drehen" geben. Nur die ganz neuen Upstreets haben Panasonic Mittelmotoren
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #359
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wie macht ihr das mit Kettenpflege etc. bei dem Gewicht?

Na dann ist das doch einfach. Rad auf dem Ständer abstellen und Pedale rückwärts drehen. Mit Innobike 105 kann man die Kette und die Ritzel reinigen und ölen. Der Pinselaufsatz verhindert grössere Sauereien. Man sollte trotzdem einen Lappen unterlegen weil ein bisschen spritzt es durch die Fliehkraft. Vor der nächsten Fahrt die Kette nochmal durch einen Lappen ziehen und schon hat man wieder für 3-500km Ruhe.

Für Kettenpflege stelle ich das Rad jedenfalls nicht auf Lenker und Sattel. Viel zu umständlich.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #360
D

DDante

Dabei seit
19.12.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
24
Ich habe gestern ein Phänomen bei meinem Upstreet6 beobachtet.
Bei einem Gesamt-Kilometerstand von 6553 km hat sich der Gesamt-Kilometerzähler zurück auf 0 gesetzt. Aus heiterem Himmel während der Fahrt. Fehler sind nicht aufgetreten oder angezeigt worden.
Der Tages-Kilometerzähler ging dabei nicht auf 0. Der hat ganz normal weitergezählt.
Hat jemand so etwas schon einmal seinem Bike gehabt?
Ja, meine Frau heute,ähnlicher km Stand,so aus der Erinnerung heraus,hast Du den Reset iwie rückgängig achen können? Oder kann das nur der Freundliche, wobei wir nur ungern zu jenem bei der Messe Freiburg gehen ...
 
Thema:

S-Pedelec Flyer Upstreet 6

S-Pedelec Flyer Upstreet 6 - Ähnliche Themen

Flyer Upstreet 6 Neu, Powerbutton schaltet sich nicht ein obwohl die Batterie geladen ist.: Hallo Liebe Leute, wer weißt warum bei neuem S-Pedelec Flyer Upstreet 6 7.10 die Batterie ist auf long life aufgeladen, das Rad ist beim...
Welches Lockring tool für Flyer upstreet mit belt?: Bei meinen 2 monaten her neu gekauften Flyer upstreet 5 7.23 ist leider den Lockring nicht fest und wackelt die Riemenscheibe am Panasonic Gx...
Flyer Upstreet 5 7.23 Kadanz modell 2022: Mein Flyer T8 deluxe von bj 2011, geliefert 2012, hat mir niemals Stehen lassen in 10 Jahr. Aber nach 55.300 km hab ich mir dan doch diese Woche...
S-Pedelec im Alltag? Regeln, Vorschriften und Praxiserfahrungen.: Man kann da eifentlich immer einfach nen riser Lenker/höheren Vorbau drauf bauen. Ne s-ped Freigabe schadet dabei natürlich nicht.
Flyer Upstreet 7.03 Mj 2020: Hallo, ich habe ein Flyer Upstreet 7.03 aus dem Jahr 2020 mit dem D0 Display. Ca. 10.000km gelaufen. Im Mai habe ich nach einem Sturz ein neues...
Oben