S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Diskutiere S-Pedelec Flyer Upstreet 6 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; welche Größe benötige ich bei einer Körpermaße von 1,83m? Möchte nicht zu gestreckt sitzen, aber auch nicht zu aufrecht. Stack und Reach sagen...
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #321
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
welche Größe benötige ich bei einer Körpermaße von 1,83m?
Möchte nicht zu gestreckt sitzen, aber auch nicht zu aufrecht. Stack und Reach sagen mir: Größe L.
Was sagt ihr?
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #322
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Probefahrt machen. Nur so kannst du herausfinden was für dich passt. Alles andere wäre Kaffee Satz leserei
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #323
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Das ist keine Kaffeesatzleserei, es ist doch völlig klar, dass S und M nicht passen.

Hast du dieses Rad? Bist du in meiner Größenregion?
Es passen bei mir L oder XL und alles andere nicht.
Insofern interessiert mich, wer so 1,80 bis 1,85 lang ist, dieses Rad fährt und es bequem, weniger bequem, nicht bequem, weil zu gestreckt bzw. zu aufrecht fährt.
Eine solche Abfrage kann man auf jeden Fall machen.
Gab und gibt es jahrelang im Tour-Forum bei Rennradrahmen jeglicher Art und auch bei Rennrad-News. Ist so sehr üblich, alleine zum Canyon Endurace bei Rennradnews gibt es ca. 15 Anfragen in den letzten 12 Monaten, beim Rennrad geht es aber bezüglich Reach und Stack (andernfalls Spacer, geht nur begrenzt) dann wirklich um 0,5 cm und weniger

Außerdem ist die Probefahrt 500 km entfernt.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #324
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ich habe es in L und bin 181cm. Den Vorbau habe ich tiefstmöglich=waagerecht eingestellt und sitze so mit ca 1cm Sattelüberhöhung sportlich darauf.
Bild zeigt den Vergleich zum Rennrad (Mérida Reacto 8000 Gr. M)
 

Anhänge

  • AF115ABE-5FDB-4A41-AD2C-FEF34C5B11F0.jpeg
    AF115ABE-5FDB-4A41-AD2C-FEF34C5B11F0.jpeg
    262,8 KB · Aufrufe: 44
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #325
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Eddy,
wow, Danke, sehr schönes Merida übrigens, sehr schön. Alleine deine beiden Räder nebeneinander und dann die genauen Maße...du hast dir Gedanken gemacht.
Da man den Vorbau so einstellen kann, habe ich alle Möglichkeiten.
Ich brauche L.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #326
Ausbremser

Ausbremser

Dabei seit
17.01.2014
Beiträge
519
Reaktionspunkte
283
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate 90Nm
Versicherungsverträge die Verschleiss versichern sind mir prinzipiell erstmal suspekt. Verschleiss ist kein Risiko, sondern tritt durch Benutzung unweigerlich ein.
Somit würde ich die AVB zum Leistungsumfang genau studieren und die Mehrkosten an Prämie sorgfältig abwägen. Versicherer bieten nur an, was ihnen kalkulatorisch Geld einbringt.
Hallo, Bremsbeläge sind ja Verschleißteile und die Erneuerung dieser wurde komplett durch die Ammerländer ersetzt.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #327
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Das ist keine Kaffeesatzleserei, es ist doch völlig klar, dass S und M nicht passen.

Hast du dieses Rad? Bist du in meiner Größenregion?
Es passen bei mir L oder XL und alles andere nicht.
Insofern interessiert mich, wer so 1,80 bis 1,85 lang ist, dieses Rad fährt und es bequem, weniger bequem, nicht bequem, weil zu gestreckt bzw. zu aufrecht fährt.
Eine solche Abfrage kann man auf jeden Fall machen.
Gab und gibt es jahrelang im Tour-Forum bei Rennradrahmen jeglicher Art und auch bei Rennrad-News. Ist so sehr üblich, alleine zum Canyon Endurace bei Rennradnews gibt es ca. 15 Anfragen in den letzten 12 Monaten, beim Rennrad geht es aber bezüglich Reach und Stack (andernfalls Spacer, geht nur begrenzt) dann wirklich um 0,5 cm und weniger

Außerdem ist die Probefahrt 500 km entfernt.
Nun, gibt Leute die haben lange Beine mit kurzem Oberkörper und umgekehrt.
Aber egal, da gibt man eine freundliche Antwort und bekommt ein aggressives zurück!
Viel Glück beim blind kauf!
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #328
O

OliBaba

Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Hallo in die Runde!
Mein Upstreet6 ist bestellt, bei Rad Heiss in Memmingen war noch die Größe M für 2650.- zu haben. Da konnte ich nicht widerstehen. :) Hab denen extra geschrieben, sie mögen doch bitte die Schrauben nachziehen...
Was mich zögern liess, sind die Folgekosten, wenn der Akku rüber ist. 1200.- ist ne Ansage. Drittanbieter und Zellentausch habe ich bis jetzt nicht gefunden. Firma Liofit, die fast alle Akkus flicken können, meinte:
Dieses Akkumodell hatten wir wirklich noch nie hier... dafür ist er vermutlich noch zu "neu". Wir hinken ja der Markteinführung der Modelle als Reparaturbetrieb immer einige Jahre hinterher, weil wir die Akkus erst kennenlernen, wenn sie reparaturbedürftig zu uns kommen. Deshalb können wir aktuell noch gar keine Aussagen zur Reparierbarkeit dieser Akkus treffen. Momentan könnte man ein neues Zellpaket, anhand der Akkudaten, mit 17,5Ah für 517€ vergleichen. Aber wie gesagt, ob das in ca. 2 Jahren so möglich wäre können wir zum heutigen Zeitpunkt leider nicht einschätzen.
Ich denke, ich werde mir eine Vollkaskoversicherung leisten, die Verschleiß beim Akku einschließt.
Wenn jemand einen Tipp hat, gerne. Bis jetzt habe ich gefunden: Waldenburger und Asspario.
ps. Bin (noch) kein Schrauber, und bei einem S-Pedelec mit Garantie werde ich die Finger von lassen.

Aber erst mal freue ich mich auf das neue Bike. Es wird nicht nur meinen uralt-Flyer C-Serie ergänzen, sondern auch mein Standschadenauto ersetzen. Zumindest das ist der Plan...
Hallo Torx, Glückwunsch zum Upstreet6. Ich fahre es seit November 23 täglich und es macht viel Spaß. Die Akkukosten hast Du durch die Ersparnis beim Kaufpreis abgedeckt. Ansonsten habe ich selber eine Versicherung bei ENRA abgeschlossen. Da ist der Akku mitversichert und wie bei anderen Vollkaskoversicherungen fürs Rad auch, zählt der Akku als kaputt bei <50% Kapazität. Bei ca. 100 € pro Jahr und einer Versicherungslaufzeit von bis zu 7 Jahren, macht sich das bezahlt, solange der Neu-Akku nicht günstiger wird und es keine Reparaturmöglichkeit gibt. Verschleiß ist dort aber ausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #329
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
884
Reaktionspunkte
2.392
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
welche Größe benötige ich bei einer Körpermaße von 1,83m?
Ich bin 1,82m und fahre das Upstreet 6 in "L"
Ich persönlich komme gut klar damit.

Hatte vorher ein Haibike in "L" das war höher.
Das Upstreet 6 wirkt gedrunger und ist von der Geometrie des
Rahmens handlicher. Liegt auch satt auf der Straße...
Ich bin zufrieden.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #330
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
884
Reaktionspunkte
2.392
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Ansonsten habe ich selber eine Versicherung bei ENRA abgeschlossen
Wer auch mal selber schraubt der hat von der Versicherung wenig.
Wegen dem Akku würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.

Ich kann nach 5.000 km noch kein nachlassen der Kapazität feststellen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #331
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Wie lange ein Akku hält, kann man zum Teil auch selber beeinflussen. Gerade wenn man nicht immer die komplette Kapazität benötigt. Flyer hat dafür ja sogar extra den Long-Life Modus. Das würde ich mir für mein Stromer auch wünschen. Ich mache es halt aktuell mit einer schaltbaren Steckdose in eigen Regie.
Wer die genauen Hintergründe mal wissen möchte, dem kann ich dieses Video empfehlen. Gut und verständlich erklärt.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #332
O

OliBaba

Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Wer auch mal selber schraubt der hat von der Versicherung wenig.
Wegen dem Akku würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.

Ich kann nach 5.000 km noch kein nachlassen der Kapazität feststellen.
Da gebe ich Dir völlig recht. Aber da fehlt mir leider das Geschick. ;) Und bei Diebstahl würde mir das auch nicht viel helfen. Nichtsdestotrotz schön zu hören, dass der Akku nach 5000 km noch wie neu ist. Ich benötige täglich ca. 80 % der Kapazität. Da ist kein Longlifemodus mehr möglich. Bin gerade bei 2000 km und immer noch damit beschäftigt, die vielen Einstellungsmöglichkeiten auszuprobieren.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #333
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ich benötige täglich ca. 80 % der Kapazität. Da ist kein Longlifemodus mehr möglich.

Das schließt den Long-Life Modus ja nicht per se aus, außer du hast keine Möglichkeit zwischendurch zu laden. Du könntest halt selbst wenn dem so wäre, den Akku halt nur bis 90% laden und kämst dann immer noch gut über deine Strecke und würdest dennoch den größten Stress für den Akku minimieren.
Schaue dir mal das Video an, dann verstehst du, wieso 0 % und 100 % Akkuladung möglichst vermieden werden sollten.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #334
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Vor dem Start voll laden und dann losfahren ist nicht sooo schlimm für den Akku. Voll laden und dann mehrere Tage bis Wochen herum liegen lassen mag er gar nicht. Wen das Rad länger wie ne Woche steht sollte der Akku nur mit 3 LEDs leuchten, nie mit 5 oder nur 1er LED.
Bei Akkustand unter 27% wird die Leistung reduziert, dann stehen nur noch maximal ca. 450W und keine 920W max. Leistung zur Verfügung, das kostet ca. 3-5 km/h Spitzengeschwindigkeit.

@ Fanta: meine Schrittlänge ist 87,5cm, die Arme sind auch eher 2cm über der Durchschnittslänge. Ich denke auch, dass L passt und XL zu groß (reach) sein wird.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #335
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Nun, gibt Leute die haben lange Beine mit kurzem Oberkörper und umgekehrt.
Aber egal, da gibt man eine freundliche Antwort und bekommt ein aggressives zurück!
Viel Glück beim blind kauf!
Da kann man mal sehen.
Bitte schließe die Augen und versetz dich in meine Lage, versuche es mal für eine Minute nach dem Lesen dieser Zeilen (danach 60 Sekunden erst):
Du hast ein Rad, 500 km entfernt, gibst die Körpermaße durchst. Hinz und Kunz und Meier und Schulze wissen bei der Körperlänge, dass S und M ausgeschlossen sind, es geht also um L oder XL.
Und dann bekommst du von jemandem (ich unterstelle es dir jetzt mal einfach), der gar nicht gar nicht gar nicht die Körpermaße hat (und per se nicht mitreden kann), dass man Probefahren muss und alles andere Kaffeesatzleserei ist, das zu lesen, obwohl du seit über 30 Jahren Rennrad fährst, obwohl mit ganz großer Sicherheit sehr kompetente Leute permanent im Tour-Forum oder jetzt bei Rennradnews über Rahmengrößen wegen 0,3 cm Reach fachsimpeln (wie gesagt, ca. 15 Threads in den letzten 12 Monaten über das Canyon Endurace).
Was denkst du jetzt über den Schreiber namens Akkadier?

Ich fand dich unfreundlich.
Und wenn du dich in meine Situation versetzt, kannst du auf gar keinen Fall schreiben, "dass du freundlich warst".
Denn Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sieht ganz sicher "so" nicht aus.

Ergänzung: Warum Blindkauf? Habe ich gar nicht gesagt. Ich fahre da schon hin, aber 1000km hin und zurück, also "Blindfahrt" - die möchte ich mir ersparen.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #336
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
@Eddy.m
ich habe 88,5, also 1 cm mehr. Da geht also etwas über den Lenker, schreibst du.
Da du das Merida mit mehr Überhöhung fährst, passt das für mich.
Danke für den Support.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #337
T

Torx

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
TDCM HCA5
Mein Upstreet6 ist letzte Woche angekommen und ich bin absolut begeistert! Könnte eine ganze Liste aufstellen, was ich daran besser finde als am Stromer ST1, den ich ebenfalls Probe gefahren bin.
Zunächst aber eine kleine Frage: Das Fernlicht lässt sich nicht einschalten! Weiß jemand was dazu? Ev. Schalter defekt, oder eine Steckverbindung lose? Das Rücklicht mit den sieben kleinen LEDs finde ich auch eher schmächtig, da kann man wohl nichts machen.

Zudem, die eine Bremse quitscht manchmal ein bisschen. Ich hab versucht, mich schlau zu machen, wie man Scheibenbremsen richtig einbremst, bez. was man vermeiden muss, damit die nicht verglasen, aber so ganz kapiert habe ich es noch nicht. Aber dazu gibt es bestimmt separate Threads.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #338
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ich vermute mal, dass die runde IQ-X an deinem Rad verbaut ist. Diese hat kein Fernlicht. Da das S-Pedelec immer mit Licht fahren muss, ist der Lichtschalter am Lenker funktionslos.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #339
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Ich vermute mal, dass die runde IQ-X an deinem Rad verbaut ist. Diese hat kein Fernlicht.
Kommt drauf an welche. Die M E sowie S E haben schon Fernlicht. Nur dafür ist der separate Lichtschalter überhaut da.
Erstere nutze ich selbst an einem meiner Bikes.
 
  • S-Pedelec Flyer Upstreet 6 Beitrag #340
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Flyer verbaut bei den HS Versionen (S-Pedelecs) die Scheinwerfer BUMM IQ-X E (Upstreet6), M99-Mini Pure 45 (Goroc2 HS) und neuerdings IQ-XL E High Beam (Upstreet HS). Die anderen BUMM-Scheinwerfer haben keine E-45 Zulassung. Ob beim Modelljahr 2023 des Upstreet6 (falls überhaut schon verfügbar) jetzt die IQ-XL (mit Fernlicht) verbaut wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Der M99-Mini Pure 45 Scheinwerfer sollte ursprünglich auch an das Upstreet6, es gab bzw. gibt mit ihm aber unlösbare Probleme mit dem CAN-Bus (Kommunikationsfehler), daher wurde nur der IQ-X Scheinwerfer verbaut. Den IQ-XL gab es bei der Markteinführung des Upstreet6 noch nicht.
 
Thema:

S-Pedelec Flyer Upstreet 6

S-Pedelec Flyer Upstreet 6 - Ähnliche Themen

Flyer Upstreet 6 Neu, Powerbutton schaltet sich nicht ein obwohl die Batterie geladen ist.: Hallo Liebe Leute, wer weißt warum bei neuem S-Pedelec Flyer Upstreet 6 7.10 die Batterie ist auf long life aufgeladen, das Rad ist beim...
Welches Lockring tool für Flyer upstreet mit belt?: Bei meinen 2 monaten her neu gekauften Flyer upstreet 5 7.23 ist leider den Lockring nicht fest und wackelt die Riemenscheibe am Panasonic Gx...
Flyer Upstreet 5 7.23 Kadanz modell 2022: Mein Flyer T8 deluxe von bj 2011, geliefert 2012, hat mir niemals Stehen lassen in 10 Jahr. Aber nach 55.300 km hab ich mir dan doch diese Woche...
S-Pedelec im Alltag? Regeln, Vorschriften und Praxiserfahrungen.: Man kann da eifentlich immer einfach nen riser Lenker/höheren Vorbau drauf bauen. Ne s-ped Freigabe schadet dabei natürlich nicht.
Flyer Upstreet 7.03 Mj 2020: Hallo, ich habe ein Flyer Upstreet 7.03 aus dem Jahr 2020 mit dem D0 Display. Ca. 10.000km gelaufen. Im Mai habe ich nach einem Sturz ein neues...
Oben