Kleiner Erfahrungsbericht von mir. Mein erstes S-Pedelec, aber mit 25km/h-Erfahrung:
Hatte mich für das Flyer und gegen das ebenfalls im Angebot befindliche Haibike Trekking 10 S entschieden, da ich einen Heckmotor wollte. Größe scheint eher kompakt auszufallen. Mit meinen 187cm ist L grenzwertig klein. Den Vorbau kann man aber nach Demontage des Displays mit 4 kleinen Schrauben und lockern der Lenkerschrauben noch hochdrehen.
Das Frontlicht Busch Müller IQ-X ist, verglichen mit meinen bisherigen 25er Pedelecs, erstaunlich gut. Fährt man nachts schneller vermisst man trotzdem ein Fernlicht. Das hintere Licht ist leider bei Tag nicht sehr gut zu erkennen. Es sind 5 einzelne LEDs ohne Reflektor. Mag sein, dass die Helligkeit sogar eher gut ist, bedingt durch die kleine Fläche sieht man es leider schlecht von hinten. Bei den meisten anderen Rücklichtern ist der Relfektor teil des Rücklichts und leuchtet deshalb großflächig. Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Bremsen machen etwas Probleme. Die hintere pulsiert beim Bremsen und beide quietschen. Hier hätte ich lieber 4-Kolben Sättel. Die Sättel der MT5 sind wohl nicht ohne austauschen der Leitungsanschlüsse kompatibel.
Das Vorderrad hat mittlerweile einen ganz leichten Schlag und die Kette läuft rau auf manchen Ritzeln. Meine Hoffnung ruht bei den zuletzt genannten Problemen auf dem ersten Kundendienst diese Woche.
Fahrstabilität ist toll, guter Geradeauslauf und trotzdem wendig. Hohe Tretlagerhöhe, ich komme kaum über den Sattel beim aufsteigen

Ist wahrscheinlich ein Sicherheitsgewinn in schnellen Kurven beim Treten.
Leider ist das Flyer kein Sofa. Für meinen Geschmack könnten die Reifen noch voluminöser sein (nur 55-584 sind eingetragen). Die Federgabel muss ich noch einstellen lassen, die ist ab Werk sehr hart. Sitzposition eher aufrecht.
Mit einem Gewicht von 27 kg ohne Akku sollte man es sich als zierlichere Person gut überlegen, wenn man es regelmäßig aufs Auto laden muss oder über Treppen tragen. Die massive und sehr gute Verarbeitung trösten hier.
Zur Elektronik: Die Unterstützung des Motors ist sehr angenehm. Es ist keine Rakete beim Anfahren, aber alles fühlt sich super natürlich an. Kein Vergleich zu den 25km/h Bosch-Mittelmotoren in dieser Hinsicht. Die Übersetzung ist ziemlich lang. In den Alpen und für ernsthaftes Gelände ist es nicht zu empfehlen. Hier würde ich zum Mittelmotor greifen.
In High erreicht man die 45km/h relativ leicht und man kann sie auch mit weniger Training lange halten. Zumindest bis der Akku leer wird. Das geschieht dann nämlich in unter 30km und zwingt einen zu mehr Eigenleistung! In Eco, wenn ich neben meiner Frau mit normalem Pedelec mitfahre, zeigt er weit über 100 km Reichweite an.
Bisher gab es folgende Elektronikprobleme:
Fehler Drehmomentsensor -> kommt immer dann, wenn man den Fuß auf dem Pedal beim Einschalten hat.
Nach dem Laden komplett ohne Reaktion. Aufwecken möglich über Druck auf den Knopf der Ladeanzeige am Akku selbst.
Fehler ECU Kommunikation. Trat einmal auf ganz zu Beginn.
Alles in Allem bin ich bisher sehr zufrieden. Den aufgerufenen UVP würde ich persönlich aber nicht zahlen.