S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!

Diskutiere S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Meine Winora (Pedelec!) und ich, sind öfter mal über 25 Km/h unterwegs. Da hab ich keinen Bock, auf dem Radweg. Ich kann als Rentner jedoch dem...
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #141
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.102
Reaktionspunkte
696
Meine Winora (Pedelec!) und ich, sind öfter mal über 25 Km/h unterwegs.
Da hab ich keinen Bock, auf dem Radweg. Ich kann als Rentner
jedoch dem Berufsverkehr weitenst aus dem Weg gehen.
Ich sehe die Problematig für Ü 25 Km/h Moped fahren auf Landstraße
an den sehr mangelhaften Verkehrskontrollen.

Wir brauchen keine "neuen Gesetze!", wir brauchen konzequeteres
Umsetzen dieser. Ab und an mal die Rennleitung, in Ziviel auf nem
S-Pedelec. Die Srafen sind saftig genug. Nur fehlt es an Kontrolle.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #142
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.693
Reaktionspunkte
17.097
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Die Srafen sind saftig genug.

Nein, 30€ fürs Überholen mit ein paar cm Abstand sind alles andere als saftig. Wenn man kein Kind, kein älterer Mensch und auch kein hilfsbedürftiger Verkehrsteilnehmer ist, wird die Strafe selbst bei Gefährdung oder gar einem Unfall nicht höher.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #143
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
95
Reaktionspunkte
151
Servus,

seit ich mein Versicherungskennzeichen, geschrumpft auf E-Rollergrösse, am S-Ped dran habe, wurde ich kein einziges mal mehr von den Grünen angehalten.

Obwohl ich doch oftmals, wenn es der Verkehr zulässt, mit 35-40km/h, auf dem Radweg dahingleite.

Für den Freizeit Spass und Touren mit meiner Frau, habe ich ja noch ein E-MTB.

Wobei der Trend ja eher schon zum Drittrad geht. Mir fehlt noch ein Pedelec mit Winterbereifung.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #144
Heiligerbimbam

Heiligerbimbam

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
78
Reaktionspunkte
167
Ich dachte die E-Rollerkennzeichen wären am S-Ped nicht zugelassen .:unsure:
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #146
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.693
Reaktionspunkte
17.097
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #147
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Aber die Größe des Aufklebers wird unterschiedlich sein.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #148
Toppolino

Toppolino

Dabei seit
26.12.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
94
Ich habe auch ein Klebeschild, an meinem Sped,ist aber genauso groß, wie die Blechvariante.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #149
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.014
Reaktionspunkte
13.129
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Das S-Ped kann leider keine ernstzunehmende Alternative im Stadtverkehr sein, weil es bei der Bevölkerung ein unbekanntes Unikum ist. Und das mit nachvollziehbarem Grund.
Keiner kennt es, jeder sieht nur ein Fahrrad, keiner weiß, dass das Ding leicht auf 45 Km\h zu bringen ist. Passt nirgens rein. Ist nun mal so.
Die Zulassung solcher merkwürdiger Fahrzeuge war ein grober Fehler.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #151
cybiggle

cybiggle

Dabei seit
15.02.2015
Beiträge
84
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
mehrere
« ist mir zu pauschal.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #153
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
160
Reaktionspunkte
225
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das S-Ped kann leider keine ernstzunehmende Alternative im Stadtverkehr sein, weil es bei der Bevölkerung ein unbekanntes Unikum ist. Und das mit nachvollziehbarem Grund.
Keiner kennt es, jeder sieht nur ein Fahrrad, keiner weiß, dass das Ding leicht auf 45 Km\h zu bringen ist. Passt nirgens rein. Ist nun mal so.
Die Zulassung solcher merkwürdiger Fahrzeuge war ein grober Fehler.
Mein Rennrad schiebe ich auch öfters dauerhaft über 38km/h in der Ebene an, 106 km/h standen auch schon mal auf dem Tacho. Sollen die jetzt auch verboten werden? Bei 36km einfacher Fahrt über Land zur Arbeit, ist die 25km/h Krücke, ich habe 2 Stück im Fuhrpark (die haben auf anderen Strecken ihre Daseinsberechtigung), keine Alternative zum S-Pedelec fürs Pendeln.

Der Autofahrer hat die Wahl, ob er die Autobahn oder der parallel dazu verlaufende Landstraße benutzen will, egal ob LKW, PKW, Sportwagen oder Motorrad oder Jogurtbecher.
Bei den Velos, Rennrädern, Pedelecs oder S-Pedelecs ist die Nutzung vorgeschrieben. Schweiz, Holland und Belgien gehen da andere Wege, Toleranz, Akzeptanz und Unfallzahlen sprechen für den Weg dieser 3 Länder.

Ich benutze Radwege sowohl mit dem Rennrad als auch mit dem S-Pedelec situationsbedingt, das hat bis heute auch gut geklappt und öfters mich vor sehr gefährlichen Situationen bewahrt. Kontrolliert wird dies im übrigen genau so wenig, wie die Reflektoren, die bei den Rennrädern mittlerweile wie an jedem Rad, Plicht sind aber nicht vorhanden sind.

p.s. Das mit dem Klebekennzeichen steht bei mir im Feb. auf der Agenda.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #154
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.786
Reaktionspunkte
3.969
merkwürdiges Fahrzeug
Vieleicht sehen sie auch einfach zu normal nach Fahrrad aus.

Ein Cruiser im Motorrad Look
würde vielleicht eher als KFZ akzeptiert werden.

Da gibt es aber wenig bis gar nichts.

Außer das eRockit vielleicht, aber das ist kein 45er S-Pedelec.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #155
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.693
Reaktionspunkte
17.097
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ein Cruiser im Motorrad Look
würde vielleicht eher als KFZ akzeptiert werden.

Sobald der Fahrer die Beine bewegt, erkennt der durchschnittliche Autofahrer ein Fahrrad. Völlig egal wie das Fahrzeug am Ende aussieht.
Selbst das Gulas Pi1S wird als Fahrrad angesehen. Ich wette wenn man damit auf der Autobahn fährt, kommt kurz danach eine Radiomeldung und eine Polizeistreife zum Kontrollieren weil ein Autofahrer einen Radfahrer auf der Autobahn gemeldet hat.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #156
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Selbst das Gulas Pi1S wird als Fahrrad angesehen.
Wow, ein Fahrrad mit 128 kg Leegewicht zum Preis mehrerer Kleinwagen... für den, der schon alles hat und ein neues Spielzeug braucht. Für eine mögliche Verkehrswende sicher ungeeignet.
Aber der Akkus ist super = 10,0 kWh ("German Reichweitenangst") ;)
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #157
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.349
Reaktionspunkte
1.893
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Bei der Leistung ist der ja auch schneller leergezuckelt als bei einem Pedelec
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #158
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.786
Reaktionspunkte
3.969
ein Fahrrad mit 128 kg Leegewicht zum Preis mehrerer Kleinwagen...
Das Gulas und mein erwähntes eRockit sind technisch das gleiche. Das eRockit gibs jetzt für ein Drittel des Gulas Preises in Henningsdorf bei Berlin.
Screenshot_20230105-104557_Chrome.jpg
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #159
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
261
Reaktionspunkte
175
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Obwohl ausserhalb hausend und nur zum Spass E-bike begrüsse ich Massnahmen die Das Radfahren in den Städten fördert. Oft sind die städtebaulichen Voraussetzungen schlecht geeignet gefahrarme Spuren für das Radeln zu schaffen sodass es oft ein schwieriger Kompromiss wird.
Allerdings hilft jeder der vom Auto aufs Rad umsteigt die Klimabilanz zugunsten geringerer CO2 Emission zu verbessern.
Weltweit trägt Wissenschaft Daten/Erkenntnisse zusammen was Ursache für nicht gekannte Unwetter/Trockenperioden/ sommerliche Höchsttemperaturen zusammen, begründet Meeresspiegelanstiege bis Ende des Jahrhunderts von 6-7 m.
Angesichts der auf kommende Generationen zukommenden klimat. Verhältnisse wäre zu begrüssen, wenn mehr Druck auf die Politik ausgeübt würde. Dass das in unserem Landkreis erfolgreich ist, zeigen neue Radwege, z.B. von Schierhorn nach Wesel, von Hanstedt nach Ollsen. Kleine Schritte, aber immerhin.....
 
Thema:

S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!

S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! - Ähnliche Themen

Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
S-Pedelec für 45 km einfache Pendelstrecke gesucht :-): Moin zusammen :) Ich bin neu hier im Forum und dazu auch ein absoluter Neuling was Pedelecs angeht. Ich hab folgende Idee und würde mal gerne...
Reise Erfahrungen Europäische Radfernwege, z. B. EV8, EV5: Wir machten aktuell unsere erste größere Pedelec-Tour durch Europa, haben also diesbezüglich noch keine Erfahrung. Klar ging ich nicht davon aus...
S-Pedelec für den Arbeitsweg: Hallo Pedelecforum! Seit Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken, meine tägliche Pendelzeit zu verkürzen und dabei möglichst auch noch etwas...
Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.?: Moin! Ich hab mir ja gerade ein S-Pedelec gekauft, ich hoffe, dass es diese Woche noch geliefert wird, damit ich damit dann auch ins Büro fahren...
Oben