K
Karacho
- Dabei seit
- 16.06.2022
- Beiträge
- 642
- Reaktionspunkte
- 621
- Ort
- Mühlacker
- Details E-Antrieb
- Bosch CX4 & Speed4
Deshalb: rauf auf die Straßen. Solange Pedelecfahrer auf dem Gehweg die Fußgänger nerven bleibt in den Köpfen der Autofahrer, dass die da hingehören. Ebenso nicht jeden Radweg akzeptieren. Wenn ich auf dem Radweg deutlich langsamer bin, weil ich an jeder Einmündung abbremsen muss und an roten Ampeln per Knopf um Grün betteln muss, während die Autos durchrollen können, dann ist das für mich nicht zumutbar.Das wäre natürlich logisch, würde aber an den sinnlosen Überholvorgängen nichts ändern. Es muss sich was in den Köpfen der Verkehrsteilnehmer( vor allem der Autofahrer) ändern.
Das wären dann aber nicht die wahren Kosten. Autofahren ist einfach unschlagbar preiswert. Vergleicht mal die Kosten auf die gefahrenen Kilometer gerechnet. Anschaffung, aber auch Verschleißteile sind dann beim Auto einfach günstiger. Ebenso Sprit im Vergleich zu Lebensmitteln. Aber einfach nur künstlich verteuern ist m.E. nicht in Ordnung.Insgesamt brauchen wir eine neue Priorisierung
was die Mobilität angeht. Immer noch steht das Auto an der Spitze und alles wird dem untergeordnet.
Ein guter Anfang wäre es, wenn Autofahrer die wahren Kosten ihrer Bequemlichkeit bezahlen müssten. Ein Liter Benzin/Diesel muss mindestens 5€ kosten. Dann würde das Auto sehr viel öfter stehen bleiben und wenn doch gefahren wird, steht der niedrige Energieverbrauch ganz oben. Die höheren Steuereinnahmen nutzt man um den ÖV auszubauen.