S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!

Diskutiere S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Die Entscheidung hat der Stadtrat gefällt!
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #41
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Die Entscheidung hat der Stadtrat gefällt!
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #43
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Das Thema lautet. "S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!"

Wer jetzt über einen OB ablästern/kommentieren möchte, sollte dafür einen eigenen Thread eröffnen!
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #44
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
899
Reaktionspunkte
1.617
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Ist doch voll am Thema… musst du eigentlich jeden Thread kaputtpoltern? ;)
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #45
Forenfux

Forenfux

Dabei seit
08.10.2016
Beiträge
65
Reaktionspunkte
42
Tendenziell versuche ich an der roten Ampel auch weit vorn zu stehen - einfach um nicht immer beim Anfahren durch die ‚Abgaswolke‘ zu müssen… wenn die Autos erstmal im 3 oder 4 Gang sind, ist es ja deutlich weniger. Am schlimmsten sind die 2-Takt Roller. Warum sind die in einer Umweltzone eigentlich noch zugelassen? Würd den Besitzern jeweils ein s-ped Gutschein über 5.000 EUR geben, und die Teile einziehen… 😉
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #46
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
899
Reaktionspunkte
1.617
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Das hab ich auch noch nie verstanden, warum diese Zweitakt-Stinker noch erlaubt sind. Man könnte ja zumindest saubere 4-Takter mit Kat verbauen, aber dann gibts die Geräte halt nicht mehr für nen Tausi zu kaufen.

Die Gestalten, die da meist draufsitzen, könnten etwas Bewegung auch gut gebrauchen… vielleicht doch eher S-Ped :LOL:
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #47
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.552
Reaktionspunkte
1.024
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #48
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
2.744
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Es gibt ja inzwischen auch KKR mit Einspritzer. Die sollen sauberer sein
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #49
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.498
Reaktionspunkte
1.708
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Ich weiss nicht wie, ob über Zivilkontrollen oder Sensibilisierung via Medien, keine Ahnung, aber das Verhalten von viel zu vielen Autofahrern muss sich ändern.
Es wird tagtäglich billigend die Gefährdung anderer Menschen in Kauf genommen um 5 Sekunden früher an der nächsten roten Ampel zu stehen.

Solange man als Radler /S-Pedfahrer von anderen hört, pass auf dich auf, das wäre mir aber zu gefährlich etc. pp. stimmt doch grundlegend etwas nicht im Umgang miteinander im Straßenverkehr.


Zu den 2 Taktern, die sich auch gerne genau vor S-Ped setzen und die Abregelung irgendwie nicht bei 45 kmh funktioniert.
Mitt heutigem Stand der Akkutechnik wird es aber wirklich mal Zeit die von der Strasse zu schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #50
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.552
Reaktionspunkte
1.024
Solange man als Radler /S-Pedfahrer von anderen hört, pass auf dich auf, das wäre mir aber zu gefährlich etc. pp. stimmt doch grundlegend etwas nicht im Umgang miteinander im Straßenverkehr.
Auf den Punkt gebracht! (y)
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #51
A

Aceone

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
110
Habe mal hier die Kreuzung eingefügt wo ich zweimal angepöbelt und einmal vorsätzlich auf die zu sehende Busspur (welche nach der Haltestelle aber auch gleich endet) abgedrängt wurde. So sieht eine Kreuzung aus, wo ein "Fahrrad" auf der Straße die Autofahrer anscheinend besonders erzürnt. Das ist quasi mein Zwischenfall-Schwerpunkt. Ob das an den gut sichtbaren Radwegen liegt weiß ich nicht.

Ich komme aus der kleinen Straße rechts und biege mit einem Grünpfeil (geschaltet, nicht dauerhaft) rechts ab. Da wo jetzt das schwarze Auto steht hat sich ein Transporter neben mir aufgestellt um dann beim Grünpfeil auf meine Spur zu fahren. Freie Spurwahl ist definitiv erlaubt, aber er wusste ja, dass ich da fahre. Der charmante Berliner ist nach der Kreuzung nebenher gefahren und hat losgepöbelt.

Ich habe den Eindruck, dass die Autofahrer hier am Stadtrand ein dünneres Fell haben als in der Innenstadt, denn dort ist alles voll mit Radfahren und E-Rollern und ganz wichtig dabei: die Autofahrer sind dort nicht in der Überzahl und die sind tägliches Fehlverhalten durch Nicht-Autofahrende gewohnt. Habe schonmal erlebt wie einer einen Radfahrer angepöbelt hat, weil dieser über rot gefahren ist. Der hat gleich die ganze Meute an Radfahrern gegen sich gehabt.

Schwerpunkt.png
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #52
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
899
Reaktionspunkte
1.617
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Nur weil etwas nicht mehr riecht....... :X3:
Wie damals, als man die Abgaseendrohre unter den Stoßstangen versteckt hat.
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Ein 4-Takter mit Kat hat aber nun mal einen wesentlich niedrigeren Schadstoffausstoss als ein Gemisch-geschmierter 2-Takter. Oder möchte das der Herr Fahrzeugbauer bestreiten? Vielleicht die Bücher aus der eigenen Ausbildung nochmal lesen? ;)

Elektrisch wäre natürlich noch besser.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #53
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.552
Reaktionspunkte
1.024
Oder möchte das der Herr Fahrzeugbauer bestreiten?
Du Willst nicht wissen, wie viele Fahrzeugbauer in der Motorenentwicklung tätig sind.
Oder besser, Du weist es nicht, sonnst würdest Du nicht so einen Blödsinn von Dir geben.
Jedenfalls ist mir "ein" stinkiger 2-Takter lieber, wie Millionen von Mikrostaub 4 Takt Verteilern.
Dem "Einen" kann man nämlich ausweichen. Nicht relevant!
Elektrisch wäre natürlich noch besser.
Das werde ich nicht erleben. Weil zu Viele nicht kompromissbereit sind für Hybrid.
Hat der Fahrzeugbauer 1990 vorgeschlagen. Mit 2 Takt ohne Ölverbrennung!
Damals Flottenverbrauch Reduzierung von 12 auf 4 Liter möglich!
Heute Flottenverbrauch von 9 auf 3,5 bis 4 Liter möglich!
Beim Pedelek klappt das mit Hybrid. Bei mir zumindest, mit Kniescheibenzündung
und Schweißtropfenvergaser.;)
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #54
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
899
Reaktionspunkte
1.617
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Du Willst nicht wissen, wie viele Fahrzeugbauer in der Motorenentwicklung tätig sind.
Oder besser, Du weist es nicht, sonnst würdest Du nicht so einen Blödsinn von Dir geben.
Hätte gedacht, du kennst dich trotzdem ein bisschen aus… wohl nicht? ;)

Jedenfalls ist mir "ein" stinkiger 2-Takter lieber, wie Millionen von Mikrostaub 4 Takt Verteilern.
Dem "Einen" kann man nämlich ausweichen. Nicht relevant!
Grundschulmathematik. Wenn man die 2-Takter Mopeds 1:1 durch 4-Takter ersetzt und 2-Takter mehr Gefahrstoffe ausstossen als 4-Takter (wir reden hier von Mopeds, nicht von irgendwelchen Labormotoren), was passiert?

Und irgendwie ist ‚sind ja nur so wenige‘ auch kein Grund, die Dinger nicht sauber zu bekommen.

Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab…
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #55
fz10

fz10

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
112
Reaktionspunkte
85
Der 2-Takter hat den Vorteil der leichteren Bauweise und der Hubraum wird Qausi verdoppelt, Weil in 2 statt in 4 Takten die arbeit verrichtet. Aber sonst hat er keine Vorteile, ausser vielleicht für Motorsägen, etc. Macht ein 2 Takter keinen Sinn heute mehr.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #56
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
2.744
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
DKW machte ja einst Werbung: 3=6, dass der 3-Zylinder so ruhig laufe, wie ein 6-Zylinder-4-Takter
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #57
A

AdamGSD

Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
35
Reaktionspunkte
21
Ort
Ruhrgebiet
Ich verhalte mich grundsätzlich so, dass ich wahrgenommen werde und keinen Raum für abweichende Interpretationen meiner Fortbewegung lasse (wie z. B. als Fußgänger auch, wenn ich auf einen Zebrastreifen zustrebe). Auf den ersten 400km mit meinem S-Ped im Ruhrgebiet bin ich bisher nicht geschnitten oder abgedrängt worden. Angehupt oder "angepöbelt" schon, die Herrschaften haben aber nach Verweis auf das Kennzeichen jeweils entschuldigend die Hand gehoben. Beide Vorkommnisse fanden allerdings bei langsamerer Fahrt bzw. an der Ampel statt. Wenn ich in Fahrt bin, dann erkennt auch der ungeduldige Autofahrer, dass ich nicht als vorsätzliches Verkehrshindernis bösen Willens unterwegs bin. Meine Erfahrung bisher ist, dass nachfolgende PKW grundsätzlich so Abstand halten, wie sie es auch bei einem vorausfahrenden PKW täten.

Da, wo es Alternativen auf Straßenebene und ohne bauliche Trennung gibt (Busspur, Radstreifen, Schutzstreifen, ungenutzter längerer Parkstreifen), nutze ich sie gerne.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #58
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.552
Reaktionspunkte
1.024
Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab…
Richtig, weil es nützt nichts sich über Technik in die Haare zu kriegen, wenn Hintergründe
für oder wieder welche Verbrennungsart, die die Entwicklung beeinflussen, nicht bekannt oder
nicht wahrgenommen werden wollen.

Meine Erfahrung bisher ist, dass nachfolgende PKW grundsätzlich so Abstand halten, wie sie es auch bei einem vorausfahrenden PKW täten.
War da nicht mal etwas mit "Halber Tacho" im Umlauf....... kann aber sein, dass das durch digitalen Anzeigwerten
manchmal nicht mehr verstanden werden kann....... :rolleyes:.
Ich verhalte mich grundsätzlich so, dass ich wahrgenommen werde und keinen Raum für abweichende Interpretationen meiner Fortbewegung lasse
Da würde ich mir wünschen, dass da viel mehr mitmachen würden!
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #59
T

t_streng

Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
431
Reaktionspunkte
294
Ort
Südhessen
Details E-Antrieb
Bosch und Shimano Steps 8000
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass mehr als 1% der Verkehrsteilnehmer irgendeinen Unterschied zwischen einem Stromer oder Delite oder sonstwas macht. Das kennen doch nur Leute, die selbst Pedellen fahren und von denen auch nur ein kleiner Teil.
Die Erfahrung, dass die meisten Autofahrer nicht wissen, dass ein S-Pedelec nicht auf Fahrradwegen fahren sollte teile ich.
Ich fahr mit meinem alten Delite HS (mit 1.Gen Bosch) auf Radwegen (zumindest da, wo es nicht zu eng zugeht), angepasst, und da was nicht geht und mir ein Autofahrer mal dumm kommt, bekommt er eine entsprechende Antwort zurück und dann gehts weiter.
Allerdings gestehe ich ein, dass ich hauptsächlich außerorts von der höheren Geschwindigkeit profitiere. In der Stadt fahr ich oft etwas langsamer.
 
  • S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! Beitrag #60
Zawatoku

Zawatoku

Dabei seit
23.10.2015
Beiträge
198
Reaktionspunkte
179
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
Impulse Evo RS Speed
- ein Zitat, dass mir in meiner S-Anfangszeit geholfen hat: wer mit dem S wie mit einem Fahrrad fährt, der wird auch wie eins behandelt.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Und es gilt in beide Richtungen! (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Du das so gemeint hast).

Wenn ich innerorts auf der Straße fahre, dann tue ich
a) Stoff geben, um schon allein durch die Geschwindigkeit klarzustellen, dass ich kein Fahrradfahrer bin.
Und b) selbstbewusst klar stellen: "diese Spur ist jetzt mir". Wer unbedingt überholen will, muss eine andere nehmen. Wer sich rechts am Rand der Fahrbahn herumdrückt, darf sich nicht wundern, wenn Autos sich vorbeidrängeln.

Und wenn ich auf Radwege/-Streifen ausweiche (z.B., weil die Fahrbahn mit Blechkisten verstopft ist), dann fahre ich halt wie ein Radfahrer.
Schön ist es, sich in den Windschatten eines Rennradlers zu hängen. Dann fühlt der sich herausgefordert - und ich komme gut voran und kann trotzdem sagen, ich fahre nur so schnell wie ein Radfahrer ;-)

Ich habe eigentlich keine Probleme in der Stadt. (und außerhalb auch nicht...)
Dass ich trotzdem lieber außerhalb fahre ist vorallem der Dichte an Ampeln geschuldet, die einen in der Stadt ständig aufhalten.
 
Thema:

S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!

S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein! - Ähnliche Themen

Frage zu S Pedelec, Alltag und Rechtliches: Liebe Mitglieder dieses Forums, als erstes, ich bin neu hier auf der Seite. Bitte nicht gleich böse werden, sollte ich mein Thema überlesen haben...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
S-Pedelec für 45 km einfache Pendelstrecke gesucht :-): Moin zusammen :) Ich bin neu hier im Forum und dazu auch ein absoluter Neuling was Pedelecs angeht. Ich hab folgende Idee und würde mal gerne...
Reise Erfahrungen Europäische Radfernwege, z. B. EV8, EV5: Wir machten aktuell unsere erste größere Pedelec-Tour durch Europa, haben also diesbezüglich noch keine Erfahrung. Klar ging ich nicht davon aus...
S-Pedelec für den Arbeitsweg: Hallo Pedelecforum! Seit Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken, meine tägliche Pendelzeit zu verkürzen und dabei möglichst auch noch etwas...
Oben