S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen?

Diskutiere S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, bin neu hier aber seit 4 Jahren glücklciher s-pedelec Fahrer. Hab ein Rad von Hercules mit einem Bosch PErformance CX 2.Gen drin, der...
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #1
T

talfar

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier aber seit 4 Jahren glücklciher s-pedelec Fahrer. Hab ein Rad von Hercules mit einem Bosch PErformance CX 2.Gen drin, der jetzt mit 12tkm den Geist aufgegeben hat. Ich muss ehrlich sagen, dass ich recht enttäuscht von der Fahrleistung bin, aber es scheint wohl keine so schlechte Laufleistung zu sein, nach dem was ich sonst so gelesen habe. Wie dem auch sei. Das Rad ist sonst noch super im Schuss und werde daher wohl einen Motortausch vornehmen.

Der Motor lauft noch total rund, schaltet sich aber nach ca 20m mit dem Fehlercode 500 ab. Das Diagnoseprotokoll war wohl ewig lang und hatte Meldungen zu Motorüberhitzung Spannugsfehler u.v.m.

Meine Frage ist: Kann man da einen Motor der 3. Gen. rein machen? Ich habe gelesen, dass die Aufnahme, mit dem entsprechenden Ausnahmeblech passen sollte. Die Frage ist nur, wie bekomme ich den neune Motor als S-Pedelec frei geschaltet. Was ich bisher gesehen habe, sind dei Motoren, die man so kaufen kann immer auf 25km/h begrenzt und Bosch tausch angeblich Motoren nur 1:1, müsste also auch wieder einen 2.Gen nehmen.

Ich hätte gerne den neueren Motor, da ich mir einbilde, die Bremswirkung vom Getriebe bei ausgeschaltetem Motor deutlich zu spüren. Beim Rad meiner Frau, normales bike mit 3.Gen Motor, habe ich sofort gemerkt, dass der ohne Unterstützung nicht bremst. Ausserdem mag ich den leiseren Lauf vom Motor...

Danke und Grüße!
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #2
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.169
Reaktionspunkte
3.735
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Du kannst einen 25km/h Motor nicht in einen 45km/h Motor ändern.

Du brauchst einen S-Pedelec Motor mit der richtigen Laufradgröße. Das wird bereits bei Bosch bzw. dem Fahrradhersteller in der Software fest hinterlegt und kann von keinem Händler mehr verändert werden.
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #3
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.315
Reaktionspunkte
739
M.,W. gibt es den Gen3 gar nicht als S nur den Gen4. Die Idee hinter dem Gen2 ist die Motorleistung zu optimieren durch direkten Antrieb und die Fahrerleistung über ein Getriebe 2,5:1 beizusteuern. Gerade beim S, wo die Motorleistung überwiegen dürfte, finde ich diese Auslegung schon sinnvoll. 12.000km ist aber wenig. Es gibt ja viele Pendler mit dem S Motor, die hätten das ja gleich erreicht. Ich habe ein Cube SuV 45, mein Motor ist nicht laut.
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #4
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.511
Reaktionspunkte
3.092
Den gen 2 CX gab's allerdings auch nicht als s-Pedelec Motor... Eventuell reden wir hier gar nicht über ein zugelassenes S-Pedelec, sondern über ein getuntes 25er Pedelec? Das könnte man mit dem gen3 Motor natürlich auch machen.
Falls es doch ein S-Pedelec ist würde es durch den Motortausch Gen2->gen3 die Betriebserlaubnis vermutlich verlieren, müsste also eingetragen werden, was nicht möglich sein wird, weil es keine offiziellen gen3 s-Pedelec Motoren gibt.
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #5
S

Saile

Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
98
Reaktionspunkte
76
Hallo Talfar,

Du hast ein legales S-Pedelec? Dann ist das der Performance Line Speed _ohne_ den Zusatz CX…CX-Antriebe sind immer auf 25 km/h limitiert, egal ob Gen2 oder Gen4

Und wie Martin4 schon angemerkt hat: Bei den Gen3-Antrieben gibt es zumindest hierzulande keine 45km/h-Variante…in den USA schon, der trägt dann den Zusatz „Sport“…dürfte allerdings nur schwer zu bekommen sein und offiziell mit Zulassung sowieso nicht…

Aber richtig ist: Gen2-Antriebe können durch Gen3 ersetzt werden, habe einen solchen Umbau auch schon selbst gemacht, vom alten Performance Line auf den Active Line Plus
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #6
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
Bekommst du den Bosch Motor "einzeln" irgendwo zu kaufen?
Du würdest halt von "sehr alt" auf "alt" upgraden. Klar, ist ein Fortschritt.

Eine etwas andere Option wäre auf einen Bafang Motor zu adaptieren. zB gängig wäre G620/M510
Da gibt es "fertige" Adaper-Kits, welche je nach Einbauweise vom Bosch Motor passen. Im Prinzip ist das nur ein Alu-Blech wo die Lochbilder adaptiert werden.

Natürlich müsste alles an Bosch Anbauteilen wie Display usw auch getauscht werden.
Ob der Akku weiterhin verwendet werden kann - müsste auch raus gefunden werden.
 
  • S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? Beitrag #7
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.315
Reaktionspunkte
739
Aus meiner Sicht ist der Wert eines S-Pedelec seine Zulassung. Wenn ich auf illegalen Bafang gehe, verliere ich mehr als ich gewinne. Ich würde zunächst mal versuchen, ob über Spezialwerkstätten der Motor nicht zu retten ist. Wenn nicht, würde ich versuchen einen S Motor aufzutreiben, manchmal gibt es Angebote. Als letzten Schritt würde ich über Bosch im Tausch gehen. Ich würde aber niemals etwas anderes, egal ob Bosch oder Bafang einbauen. Es muss ja mal einen Grund gehabt haben, warum du dir nicht nur einfach einen Chip eingebaut hast. - Nur meine Meinung.
 
Thema:

S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen?

S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen? - Ähnliche Themen

suche [S] Bosch Gen2 oder Gen3 Performance / CX Motor: Servus, ich wäre auf der Suche nach einem der folgenden Motoren: - Performance Line Gen2, mindestens Modelljahr 2017 (damit man den Motor auf...
2x Pedelec für Gelegenheitsfahrer mit Kinderanhänger: Moin zusammen, Achtung langer Text!!! Ich bin Chris aus Castrop und suche für meine Frau (32) und mich (auch 32) jeweils ein Pedelec im...
erledigt S-Pedelec Victoria 10.7, Trekkingrad Bosch Performance Speed 45km/h, RH50: Ich hatte neulich ein S-Pedelec gekauft für Frauchen, leider ist es ihr einfach zu groß, deshalb muss es nun wieder weg. Es ist ein Victoria 10.7...
Pedelec mit gates Riemen, Bosch Performance CX 4. Gen. für ca. 4000€ gesucht: Hallo, ich fahre seit 2 Jahren ein Riese und Müller Tinker (das Rad (20 Zoll Reifen) wurde ursprünglich für unsere behinderte Tochter gekauft...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
Oben