S-Pedelec Beratung

Diskutiere S-Pedelec Beratung im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Guten Tag miteinander Ich verfolge das Forum schon eine Weile und stehe vor einem Kauf eines S-Pedelec. Ich benötige es hauptsächlich für den...
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #1
C

Cruiser89

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Guten Tag miteinander

Ich verfolge das Forum schon eine Weile und stehe vor einem Kauf eines S-Pedelec. Ich benötige es hauptsächlich für den Arbeitsweg (10km) und um speditiv ohne Auto und öv in die Stadt zu radeln. Fast mur flach, zu mir nach Hause gibt es einen kleinen Hügel, aber das ist nicht einmal 1 km, sollte für den Nabenmotor kein Problem darstellen.

Ich habe intensiv den Thread vom Landi Trelago Speedster verfolgt. Dieses Modell steht also auch auf meiner Liste. Nebst diesem bin ich noch ein Bergamont E Horizon Speed, Stromer ST1 sowie das Flyer Upstreet6 HS probegefahren.

Nun würde ich gerne eure Meinung zu oben genannten Bikes hören.
Mein Arbeitgeber hat vor ein paar Tagen kommuniziert, dass wir momentan bei Flyer spezielle Konditionen hätten. So könnte ich das Upstreet6 aus 2021 für knapp CHF 3'500.-- kaufen.
Die restlichen Preise wären:
Speedster 2'100
Bergamont 3'900
ST1 5'200

Was denkt ihr, hätte der Flyer somit das beste Preis- Leistungsverhältnis?
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #2
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
434
Reaktionspunkte
520
Hallo
Ich würde das Aureus Power 45 noch in den Ring werfen.
Und Speedped aber das ist vielleicht eher nicht was du suchst.

Welches hat sich bisher denn am besten gefahren? Bei Strecken um die 10km x 2 kommt es ja nicht sooo drauf an, dass es direkt der grösste Akku sein muss und so.

Wenn du viel einkaufen willst damit sind die Gepäckträger auch einen Blick wert zu vergleichen. Doppelreling für Korb und Taschen möglich? Zuladung Max? Oder eher einen Hänger ?
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #3
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
S-Pedelec Flyer Upstreet 6

Hier sind ein paar Informationen und Erfahrungen zum Upstreet 6 zusammen getragen.
Du machst bestimmt nichts falsch, wenn du damit einsteigst.
Mit dem Speedster gab es wohl bei allen Käufern Probleme mit der Qualität. Da passt der Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.
Das Bergamont hat den Bosch Performance. Da du nicht ins Gebirge willst, gibt es keinen Grund, dass es in deiner Liste steht.
Ob das ST1 den Mehrpreis zum Flyer wert ist, wage ich mal zu bezweifeln. Das ST1 ist ein solides Einsteiger S-Pedelec und für deinen Einsatzzweck gut geeignet. Das Flyer Upstreet 6 aber auch.
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #4
C

Cruiser89

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo
Ich würde das Aureus Power 45 noch in den Ring werfen.
Und Speedped aber das ist vielleicht eher nicht was du suchst.

Welches hat sich bisher denn am besten gefahren? Bei Strecken um die 10km x 2 kommt es ja nicht sooo drauf an, dass es direkt der grösste Akku sein muss und so.

Wenn du viel einkaufen willst damit sind die Gepäckträger auch einen Blick wert zu vergleichen. Doppelreling für Korb und Taschen möglich? Zuladung Max? Oder eher einen Hänger ?
Das Aureus schaue ich mir mal an. Wie ist das preislich positioniert?

Bisher fand ich den Stromer sowie Flyer am besten.

Momentan tendiere ich zum Flyer. Von Stromer habe ich gehört, dass diese viele technische Probleme verursachen. Stimmt das und sind Flyer da solider?
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #5
C

Cruiser89

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo
Ich würde das Aureus Power 45 noch in den Ring werfen.
Und Speedped aber das ist vielleicht eher nicht was du suchst.

Welches hat sich bisher denn am besten gefahren? Bei Strecken um die 10km x 2 kommt es ja nicht sooo drauf an, dass es direkt der grösste Akku sein muss und so.

Wenn du viel einkaufen willst damit sind die Gepäckträger auch einen Blick wert zu vergleichen. Doppelreling für Korb und Taschen möglich? Zuladung Max? Oder eher einen Hänger ?
Werde vorwiegend eine Basil Seitentasche verwenden. Das sollte jedoch bei allen kein Problem darstellen.

Ev könnte zukünftig mal ein Anhänger für Kinder zum Thema werden. Lässt sich ein solcher (bspw Thule Chariot) an jedes S Pedelec montieren?
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #6
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
348
Reaktionspunkte
349
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
"An Kleinkrafträdern ist es nicht gestattet, einen Anhänger zum Kindertransport anzubringen. Diese Regelung zählt somit auch für S-Pedelecs. Begründet wird das Verbot damit, dass es noch keine Prüfroutine für eine Bauartsgenehmigungsprüfung gibt. Das betrifft die seitlich angebrachte Kupplung sowie Sitze im Anhänger."

Auszug aus:
Mehr Freiheit für das schnelle S-Pedelec

Da ist noch mal aufgeführt, was ein S-Pedelec nicht darf, oder muß, falls Du es nicht schon wußtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #7
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
348
Reaktionspunkte
349
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
OK, Du erwähnst das Flyer Upstreet, das Du für 3 500,-CHF erwerben kannst, also dann ignoriere
meinen Beitrag hier drüber einfach mal.

Beste Grüße in die Schweiz,
wo ich oft mit einem motorisierten Zweirad unterwegs war,
allerdings eins mit mehr kWh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #9
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Von Stromer habe ich gehört, dass diese viele technische Probleme verursachen.

Ja, bei Stromer ist nicht alles Gold was glänzt. Du kannst aber ebenso mit Flyer auf die Nase fallen. Davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen. Wichtiger ist ein kompetenter Händler in deiner Nähe, der sich um die eventuell anfallenden Probleme kümmert.

Ich fahre seit über 3 Jahren ein Stromer und nach bisher gut 37.000km Laufleistung schnurrt das Rad wie am ersten Tag. Insgesamt fahren die Stromer sehr stabil mit hohen Laufleistungen durch die Gegend. Vor ein paar Jahren waren die in mehreren Schweizer Städten im Verleih aktiv und selbst da gab es wenig Beschwerden über Ausfälle.

Wenn du den von mir verlinkten Thread gelesen hast, wirst du feststellen, dass es auch zufriedene Flyer Fahrer gibt.
Du kannst bei der Entscheidung deinem Bauch folgen.

Einen Anhänger bekommst du an jedes S-Pedelec. Stromer hat spezielle Adapter für ihre Räder an die man die jeweilige Kupplung des Hängerherstellers schraubt. Der Preis des kleinen Teils spricht wiederum für Flyer.
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #10
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
434
Reaktionspunkte
520
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #11
C

Cruiser89

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Ja, bei Stromer ist nicht alles Gold was glänzt. Du kannst aber ebenso mit Flyer auf die Nase fallen. Davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen. Wichtiger ist ein kompetenter Händler in deiner Nähe, der sich um die eventuell anfallenden Probleme kümmert.

Ich fahre seit über 3 Jahren ein Stromer und nach bisher gut 37.000km Laufleistung schnurrt das Rad wie am ersten Tag. Insgesamt fahren die Stromer sehr stabil mit hohen Laufleistungen durch die Gegend. Vor ein paar Jahren waren die in mehreren Schweizer Städten im Verleih aktiv und selbst da gab es wenig Beschwerden über Ausfälle.

Wenn du den von mir verlinkten Thread gelesen hast, wirst du feststellen, dass es auch zufriedene Flyer Fahrer gibt.
Du kannst bei der Entscheidung deinem Bauch folgen.

Einen Anhänger bekommst du an jedes S-Pedelec. Stromer hat spezielle Adapter für ihre Räder an die man die jeweilige Kupplung des Hängerherstellers schraubt. Der Preis des kleinen Teils spricht wiederum für Flyer.
Danke für deine Erfahrungen.
Grundsätzlich würde mir der Stromer auch zusagen. Ich bin jedoch der Meinung, nur so viel wie nötig auszugeben, da es für mich vorwiegend ein Gefährt ist, um möglichst rasch von A nach B zu gelangen.
Da das Speedster so la la zu sein scheint, wäre somit der Flyer in der Pole Position. Und zu diesem Preis mache ich wohl nichts falsch.

Was meinst du mit "der Preis des kleinen Teils spricht wiederum für Flyer". Welches kleine Teil? Diesen Adapter?
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #12
C

Cruiser89

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #14
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
In DE habt ihr ja einige massive Einschränkungen, die gegen ein S Pedelec sprechen.

Eigentlich gibt es diese Einschränkungen nur auf dem Papier. In der Praxis kann man sein S-Pedelec wie ein Fahrrad benutzen. Ich fahre regelmässig mit Anhänger, auf Radwegen, im Wald und das alles vollkommen problemlos.
In der Schweiz läuft das alles natürlich noch entspannter, da offiziell viel mehr erlaubt ist.

Was meinst du mit "der Preis des kleinen Teils spricht wiederum für Flyer". Welches kleine Teil? Diesen Adapter?

Ja, ich finde >100SFr etwas teuer für so eine kleine Metallplatte. Auch sonst sind die Preise von Stromer sehr hoch. Auch für Schweizer Verhältnisse. Flyer bietet auf jeden Fall ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
 
  • S-Pedelec Beratung Beitrag #15
H

hoe

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
8
Das Aureus schaue ich mir mal an. Wie ist das preislich positioniert?

Bisher fand ich den Stromer sowie Flyer am besten.

Momentan tendiere ich zum Flyer. Von Stromer habe ich gehört, dass diese viele technische Probleme verursachen. Stimmt das und sind Flyer da solider?
Ich habe das Aureus Drive Power45 seit 2 Wochen zu Hause, würde es sofort wieder kaufen. Wenn du schnell von A nach B kommen willst ist es perfekt. Ich bin Flyer und Stromer ST2 Probegefahren, um den Endspeed des Power 45 zu erreichen musst du dich bei denen sehr viel mehr anstrengen.
Vielleicht kannst du es ja Probefahren? Am HB Zürich gibt es Testboxen.
 
Thema:

S-Pedelec Beratung

S-Pedelec Beratung - Ähnliche Themen

TRELAGO Speedster (Schweiz) - Test und Erfahrungen: Hallo Anfang Frühling 2022 habe ich im Prospekt der Landi (CH) das Angebot für ein schnelles E-Bike (S-Pedelec) entdeckt. Die Daten und weitere...
Unzufrieden mit Kalkhoff Integrale S11 - Was kommen für Alternativen in der Schweiz in Frage?: Hallo zusammen Nach langem suchen letzten Spätsommer meinte ich, mein ideales Traum e-bike für meinen Arbeitsweg gefunden zu haben. Meine...
Oben