Sorry, so etwas verbitte ich mir.
Edit: Ich habe es nicht nötig zu lügen oder Geschichten zu erfinden.
Edit: Uns sind die Einzelheiten nicht bekannt.
Hallo Morsi, wenn ich Dich der Lüge hätte bezichtigen wollen, dann würde ich es auch so schreiben. Da ich aber das Prinzip der "stillen Post" kenne, hab ich versucht es so allgemein wie möglich, ohne den Kern der Sache außenvor zu lassen, zu beschreiben und hab den Märchengarten gewählt -> Märchen entstehen - ohne eine direkte personelle Zuordnung.
Und derzeit gehört halt eben die Geschichte: OWI löst Regressforderung aus - in die Kategorie Märchen, glücklicherweise. Wenn man die wirklichen Hintergründe nicht kennt, dann würde
ich zumindest, entweder der Sache nachgehen und diese Hintergründe in Erfahrung bringen oder halt die Finger stillhalten.
Denn jemand der sich für ein S interessiert, kann sich evtl. mit den "gedulteten" OWIs anfreunden, aber wenn er dann noch liest, das angeblich auch ein Regress wegen einer OWI möglich sein könnte, dann ist dieser wahrscheinlich vollends abgeschreckt, kauft sich ein normales Ped und tunt es evtl. sogar noch - ist ja ähnlich "schlimm" aber billiger und es gibt eine größere Auswahl.
Ich bin auch nicht gerade happy darüber, aus Selbstschutzgründen, mehrfach am Tag eine OWI begehen zu "müssen", aber ich hab das vorschriftsgemäße Verhalten schon mit 27 Tagen Krankenhaus, mehreren OPs und knapp 400 Tagen Reha bezahlen müssen, nur weil ein Autofahrer meinte mich so eng überholen zu müssen, dass er mir mit dem Spiegel den Lenker aus der Hand geschlagen, mir einen Freiflug beschert hat und mich danach einfach hat so liegen lassen, in dem dieser Fahrerflucht beging.
Seit dem fahre ich so, dass ich für mich und auch andere so risikoarm wie möglich unterwegs bin, selbst wenn ich dabei OWIs begehen "muss" und wenn dann jemand meint, ich fahre vorschriftswidrig, dem zeige ich gerne meine Narben, die entstanden sind, als ich vorschriftsgemäß unterwegs war.
PS. Und was Geschichten betrifft: die Gebrüder Grimm haben vor Jahren mal die kursierenden Geschichten aka Märchen niedergeschrieben und obwohl sie nicht die "Erfinder" dieser Märchen waren, sind sie trotzdem heute als Grimms Märchen bekannt.