S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike

Diskutiere S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, Ich interessiere mich für ein S-Pedelec (45 km/h), um meinen Arbeitsweg von ca. 30 km (einfache Fahrt) möglichst schnell...
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #1
L

LB19

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für ein S-Pedelec (45 km/h), um meinen Arbeitsweg von ca. 30 km (einfache Fahrt) möglichst schnell zurücklegen zu können. Bislang bin ich ein Gravelbike ohne E-Motor gefahren, dass dauert mir aber bei der Strecke zu lange.
Gibt es ein S-Pedelec als Rennrad/Gravelbike?
Die normalen Modelle sind mir zu schwer und klobig, ich bin aber bislang nur auf Fahrräder (Haibike XDuro Race, BH Nitro Race) gestoßen, die nicht mehr hergestellt werden. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #2
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.055
Reaktionspunkte
2.843
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
Da wirst Du Dir vermutlich an den Zulassungsbedingungen die Zähne ausbeißen - sprich mir ist kein Hersteller bekannt, der sowas als RR bzw. Gravel anbietet. Dafür dürfte a) der Markt einfach zu klein sein und b) sind dann keine nennenswerten legalen Individualisierungen (Ckickpedale, Lenker/Vorbau etc.) mehr möglich. Da die Dinger ja auch zwingend die ganze Ausrüstung gemäß StVZO haben müssen (Licht nach Vorschrift, Hupe, Reflektoren...) geht der RR-Charakter auch etwas verloren.
Ich habe mir fürs Pendeln damit beholfen, die Sitzposition mit (illegaler) Lenker-Vorbau-Kombination und (illegalen) Klickpedalen auf sportlich zu trimmen und dazu via Innerbarends eine annähernd RR-ähnliche Sitzposition realisiert. Renner wird der Panzer damit aber nicht.
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #3
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.879
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Kaum etwas zu bekommen...leider. :(

Am ehesten noch ein gebrauchter bulls daily grinder...
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #4
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.416
Reaktionspunkte
2.988
Die Nische ist zu klein. Die hersteller, die sich daran versucht haben, haben Lehrgeld bezahlen müssen. Sowohl die Haibikes als auch das Bulls Dail-e grinder mussten mit großem Rabatt abverkauft werden. Die werden dann zu schwer, das Rennrad Feeling geht verloren und dazu kommt die soziale Ächtung unter Rennradfahrern. Das bulls war auch nicht viel anders als ein trekkingbike, nur mit Rennlenker. Selbe bescheidene Federgabel wie die S-Pedelec konkurrenz auch. Das Haibike hatte schmalere Reifen, wenn ich mich recht entsinne. Das war aber alles nicht wirklich leicht.
Mit Motor, der eh 70-80% der Antriebsleistung übernimmt, kann man auch etwas von der reinen Lehre abrücken und sich etwas pannensichere, bequemere Bereifung, Licht, Schutzbleche und Gepäckträger gönnen, finde ich.
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #5
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.222
Reaktionspunkte
12.029
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ja, es gab so eins, ich fahre es: Das Bulls Dail-E Grinder. Wird hin und wieder gebraucht angeboten. Was anderes gibt's nicht und hats auch nie gegeben.
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #6
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.416
Reaktionspunkte
2.988
Das wog dann auch 22kg mit 500er Akku
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #7
L

LB19

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen!! :)
 
  • S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike Beitrag #8
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.222
Reaktionspunkte
12.029
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das wog dann auch 22kg mit 500er Akku
Es wiegt immer noch. Und im Vergleich zu den üblichen S-Pedelecs, die eher Richtung 30kg gehen ist das vergleichsweise leicht.

Ein "Rennradfeeling" gibts beim E-Bike sowieso nicht. Das gilt auch für die IMHO sinnlose Kategorie von auf 25km/h kastrierten "Gravel" Pedelecs, die ja auch doppelt so schwer sind wie normale Rennräder.

Aber es hat einen bequemen Lenker, der mehrere Griffpositionen erlaubt und eine wenigstens derart aerodynamische Sitzposition, dass die Reichweite bei S-Pedelec-Geschwindigkeiten akzeptabel ist. Man muss halt mit dem Bosch Motor leben, aber es gibt schlimmeres. Zumindest die Akkus sind sehr gut bei Bosch und dadurch auch die Reichweite.
 
Thema:

S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike

S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike - Ähnliche Themen

sonstige(s) fährt nur noch 28km/h statt 45 km/h: Mein Grace MX s Pedelec fährt nur noch 28km/h statt 45 km/h nach einem Jahr ohne Benutzung. Es hat einen Bosch Antrieb mit Truvativ Display. Was...
Was wiegt so ein S-Pedelec: Meine erste Frage wäre, was denn so ein S-Pedelec wiegt…. Was wiegen so die gängigsten Marken? Ich liebäugle mit einem Bulls. Leider weiss ich...
Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec: Hi Leute. Mit meinem S-Ped. Bosch. Speed line Gen2. Maximale Unterstützung 275% erreiche ich auf meinem Arbeitsweg (20km, 21kg Rad und 83kg...
sonstige(s) Brose drive S "baugleich" mit drive TF ? Und: Umbau auf s-pedelec: Moin zusammen, bin ja seit etwa 3 Wochen stolzer Besitzer eine Montis 6.0 ..... und denke seit dem ersten Tag übers "schneller machen" nach...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Oben