Am Purion bei mir bei KM 2000 zum ersten Mal aufgetaucht und nicht weggegangen nach 250 km, da hatte ich dann Schiss, dass das doch irgendwas auslösen könnte, "Notlaufprogramm" oder so was und habe es dann in der Werkstatt ausschalten lassen.
Bei mir auch nach ein paar Wochen oder so, das ist rein präventiv nach ein paar hundert Kilometern, sogar vom Händler vorher einstellbar, soweit ich weiß (du meinst bestimmt bei km 200 und nicht 2000, oder?). Bei mir ist das auch an... das hat aber nichts Konkretes zu bedeuten, das ist reine Prävention und rein km-gesteuert.
Aber klar, man sollte sein Rad nach einer Weile nochmal durchchecken und alles nachziehen lassen, dass es da eine Anzeige gibt, ist sicher nicht verkehrt. Ich bin jetzt bei 750 km, werde das Ding jetzt mal zum Händler bringen und ich musste da durchaus schon selber ein paar Schrauben nachziehen und eine Speiche war praktisch völlig lose.
Wer da gar kein technisches Gespür für hat, dem schadet es sicher nicht, sein Rad sehr schnell noch mal anständig abklopfen zu lassen. Danach kommt dann nur noch der normale Verschleiß irgendwann, aber bis dahin ist man immer noch im Bereich des Zufalls und der Serienstreuung.