Routing B-Router vs. Komoot

Diskutiere Routing B-Router vs. Komoot im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Ja prinzipiell eine gute Idee, bei mir sind nur zusätzlich zur Ehefrau noch 3 Kinder dabei, da fehlt mir am Frühstückstisch (bzw. oft den ganzen...
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #21
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Ich nutzte Bosch und Koomot habe nur festgestellt das Koomot öfters überhaupt in Italien dich auf Autostrassen führt wo Radfahren verboten ist und Bosch das dann gerne umfährt mit einen Umweg das dir schwindelig wird

Deswegen plane ich tgl am Frühstückstisch nur bis zur nächsten Pause vor Ort macht viel mehr spass und ausserdem wennst mit Ehefrau unterwegs bist isses auch wensentlich entspannter da man sich noch einbringen kann
Ja prinzipiell eine gute Idee, bei mir sind nur zusätzlich zur Ehefrau noch 3 Kinder dabei, da fehlt mir am Frühstückstisch (bzw. oft den ganzen Tag) die Zeit zum Planen. Da hätte ich die Planung für den ganzen Urlaub schonmal grob in der Tasche. Aber klar, Anpassungen sind natürlich immer möglich.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #22
Z

ztolk

Dabei seit
08.06.2010
Beiträge
329
Reaktionspunkte
134
Ich plane auch mit koomot vor aber die tatsächliche tgl Routenführung bespreche ich am Frühstückstisch bzw am Rad
Ich bin komplett vom Navi fahren abgekommen weil das Sture Navi fahren in komplett unbekannten Gebiet ist sehr anstrengend und man versäumt abslolut alles

Meine erste Navi Fahrt von Lissabon nach Santiago de Compostela war spannend und schön aber ich bemerkte erst später durch erzählungen meiner Mitfahrer was ich alles versäumt habe weil ich das Navi hatte und führen musste
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #23
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Ich plane auch mit koomot vor aber die tatsächliche tgl Routenführung bespreche ich am Frühstückstisch bzw am Rad
Ich bin komplett vom Navi fahren abgekommen weil das Sture Navi fahren in komplett unbekannten Gebiet ist sehr anstrengend und man versäumt abslolut alles

Meine erste Navi Fahrt von Lissabon nach Santiago de Compostela war spannend und schön aber ich bemerkte erst später durch erzählungen meiner Mitfahrer was ich alles versäumt habe weil ich das Navi hatte und führen musste
Also ich denke, ich werde auch eher nicht stur nach Navi fahren. Smartphone ist halt am Lenker und ich kann jederzeit auf die Landkarte mit eingezeichnetem Track zurück greifen. So klassische Navigation mit Pfeilen oder Ansagen empfinde ich auch als übertrieben.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #24
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
Und die strunzdummen Gesetze anscheinend leider nicht weniger.
Allerdings:
Besitzstörung


Wenn da jetzt ein Radfahrer durch einen in der Karte eingezeichneten Radweg irgendwo in der Pampa fährt, wie soll er da eine Zufahrt behindern und wie soll er einen rechtswidrigen Eingriff zweifelsfrei erkennen?

Hi,

@christiank bezieht sich auf das österreichische Forstgesetz

Forderung: Mehr legale Strecken für Mountainbiker - oe3.ORF.at

"Egal ob auf Forststraßen oder gebauten Trails: Zig-tausende Menschen sind zur Zeit in den Bergen und Wäldern Österreichs unterwegs. Viele davon jedoch auf illegalen Strecken. Denn: In Österreich ist das Fahren auf auf Forststraßen und Waldwegen per Gesetz verboten. Ausgenommen sind einzelne Strecken für die es eine ausdrückliche Freigabe der Forstbesitzer gibt. „Wer viel mit dem Mountainbike unterwegs ist in Österreich, bewegt sich 80% auf illegalen Trails“, schätzt Jürgen Pail von bikeCULTure. Er setzt sich im Großraum Graz für den Ausbau des Streckennetz ein. Dort sei man auf einem guten Weg, denn immer mehr Trails werden in Absprache mit den Forstbesitzern legalisiert, jedoch muss auch weiterhin am Ausbau gearbeitet werden."
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #25
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich fahre gerne nur nach Sprachansage mit ausgeschaltetem Display (Osmand)
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #26
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich fahre gerne nur nach Karte, in der breits gefahrene Strecken dargestellt sind, wenn ich die Gegend bereits ergründet habe. Ansonsten gerne mit automatisch einschaltendem Display bei Navigationsanweisungen, denn oft genug ist das nicht ganz eindeutig.
Allderings ist es ein No-Go, dass dann immer das Gerät komplett gesperrt ist und nur durch die Eingabe eines Passworts entsperrt werden kann. Ich brauche das Gerät unterwegs auch für anderes als nur fürs Navigieren und will nicht alle paar Minuten anhalten müssen, um das blöde Passwort auf dem winzigen Touchscreen einzutippen.
Darum bekommt es jetzt Strom per USB, damit man das Display an lassen kann.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #27
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
337
Reaktionspunkte
537
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
das Gerät komplett gesperrt ist und nur durch die Eingabe eines Passworts entsperrt werden kann
Dagegen hilft ein neueres Smartphone mit Gesichtserkennung. Oder das vorübergehende Ausschalten des Passwortschutzes.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #28
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Dagegen hilft ein neueres Smartphone mit Gesichtserkennung. Oder das vorübergehende Ausschalten des Passwortschutzes.
Ist so nicht richtig, zumindest bei Osmand nicht.
Bei mir: Display ist aus, Sprachansage ist aktiv.
Wenn ich die Karte sehen will drücke ich nur den Einschaltknopf, muss nicht entsperren.
Aber der Rest vom Smartphone ist gesperrt.
Das ist sehr komfortabel.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #29
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Dagegen hilft ein neueres Smartphone mit Gesichtserkennung. Oder das vorübergehende Ausschalten des Passwortschutzes.
Warum sollte Gesichtserkennung helfen, wenn schon der Fingerabdruck durch das Programm als Systemadministrator deaktiviert wird?
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #30
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
337
Reaktionspunkte
537
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Bist Du nicht auf Deinem eigenen Handy der Systemadministrator und kannst das ändern?
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #31
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Informiere dich mal über die Funktionsweise der Software.
Ich will nicht alle Sicherheitsfunktionen komplett dauerhaft deaktivieren, nur weil ich vielleicht 1x im Monat spontan navigiere.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #32
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
337
Reaktionspunkte
537
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Und schweifen damit auch vom eigentlichen Thema des Threads ab, weswegen ich mich nicht weiter dazu äußern werden.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #33
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei.
Ich habe den Eindruck, du weißt nicht, wie Android funktioniert. Um das Display bei Navigationsanweisungen zu aktivieren, benötigt die App bestimmte Rechte. Und das Ausschalten durch die App führt dann sofort zur erzwungenen manuellen Passworteingabe beim Wechsel zum Hauptbildschirm oder einer anderen App oder beim Einschalten durch den Nutzer anstatt Fingerabdruck (erhöhte Sicherheitsstufe). Die verschiedenen Einstellungen hierzu habe ich komplett durchprobiert.

Device administration overview | Android Developers

Solltest du eine Lösung für das Problem haben, die nicht im Deaktivieren der Sicherheitsfunktion resultiert, bin ich dankbar. Aber ich möchte nicht das Gerät ohne Sperre betreiben. Schon gar nicht unterwegs offen und gut sichtbar am Rad, wo es besonders einfach geklaut werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #34
G

Gast71676

Im BRouter (nicht so im Bikerouter) habe ich erst kürzlich entdeckt, dass man "sichere Route" in dre Alternativen wählen kann.
Nach ersten Tests führen diese Routen primär über Radwege und Nebenstra§en.
Ich finde das sehr gut.

Touren plane ich zu Hause gerne anhand von Bikeline o.ä. Die liefern inzwischen schon den Track dazu. Den passe ich dann bei Bedarf an.
Mit dem Bikeline entgehen einem kaum interessante Punkte entlang der Strecke. Zudem gibt es eine Masse an Serviceinfos.

Darüber hinaus gibt es im www immer Angebote für lokale Rad- und Wandertouren (auch bei Komoot u.a. Habe mir kürzlich Tagestouren für eine Woche in der Schlei-Region dort geholt und nach meinen Vorstellungen modifiziert),
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #35
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
@Üps Bin mir nicht sicher da ich jetzt nicht mehr ganz durchblicke welche Funktion du in welcher App nutzt. Geht das Navigieren mit Komoot nicht so wie @bielefeld-michi es für OSMand beschreibt?
Ich fahre gerne nur nach Karte, in der breits gefahrene Strecken dargestellt sind, wenn ich die Gegend bereits ergründet habe. Ansonsten gerne mit automatisch einschaltendem Display bei Navigationsanweisungen, denn oft genug ist das nicht ganz eindeutig.
Allderings ist es ein No-Go, dass dann immer das Gerät komplett gesperrt ist und nur durch die Eingabe eines Passworts entsperrt werden kann. Ich brauche das Gerät unterwegs auch für anderes als nur fürs Navigieren und will nicht alle paar Minuten anhalten müssen, um das blöde Passwort auf dem winzigen Touchscreen einzutippen.
Darum bekommt es jetzt Strom per USB, damit man das Display an lassen kann.

Das klingt für mich als Android Ahnungsloser eher nach einem Stromspareinstellungsproblem da dein Android die Navigationsapp automatisch in den Sleepmode schickt?

Nutze aber weder OSMand noch Komoot, hatte aber mit Locus auch ein paar Probleme mit den Stromspareinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #36
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Im BRouter (nicht so im Bikerouter) habe ich erst kürzlich entdeckt, dass man "sichere Route" in dre Alternativen wählen kann.
Nach ersten Tests führen diese Routen primär über Radwege und Nebenstra§en.
Ich finde das sehr gut.

Touren plane ich zu Hause gerne anhand von Bikeline o.ä. Die liefern inzwischen schon den Track dazu. Den passe ich dann bei Bedarf an.
Mit dem Bikeline entgehen einem kaum interessante Punkte entlang der Strecke. Zudem gibt es eine Masse an Serviceinfos.

Darüber hinaus gibt es im www immer Angebote für lokale Rad- und Wandertouren (auch bei Komoot u.a. Habe mir kürzlich Tagestouren für eine Woche in der Schlei-Region dort geholt und nach meinen Vorstellungen modifiziert),
.
Kannst du mir das mit sichere Route bitte kurz erklären? Meinst du die Routingeinstellung "sicherste Route"? Wäre für mich sehr interessant, da ich die nächste Tour mit den Kindern unterwegs bin.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #37
G

Gast71676

Menü links oben
Ggf scrollen bis "sichere Route"
Ganz unten die Wahl der Alternativen, die sofort nach Auswahl angezeigt werden
 

Anhänge

  • SmartSelect_20210730-143140_Free Adblocker Browser.jpg
    SmartSelect_20210730-143140_Free Adblocker Browser.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 45
  • SmartSelect_20210730-143117_Free Adblocker Browser.jpg
    SmartSelect_20210730-143117_Free Adblocker Browser.jpg
    144 KB · Aufrufe: 49
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #38
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Super danke, dann meinte ich das eh auch. War nur erstaunt da die schriebst das würde mit bikerouter.de nicht gehen. Ist dort auch vorhanden, nur das Profil "sicherste Route" ist etwas weiter unten.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #39
G

Gast71676

Ok, hatte da nur flüchtig mal reinge- und es übersehen.

Welche Version Ist jetzt die bessere?
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #40
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Für mich bikerouter.de ist aber schwierig zu sagen. Bikerouter hat halt viel mehr Profile und auch mehr Ebenen zur Auswahl. Dafür kannst du mit BRouter die Profile leichter ein wenig für deine Bedürfnisse zurechtlegen.
Aber beide basieren auf der selben Engine und somit macht es meiner Ansicht nach keinen großen Unterschied.
 
Thema:

Routing B-Router vs. Komoot

Oben