Routing B-Router vs. Komoot

Diskutiere Routing B-Router vs. Komoot im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Hallo Allertseits Wie hier beschrieben planen wir Mitte August eine Tour von Tirol ans Meer. Habe meine bisherige Planung am PC mit der...
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #1
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Hallo Allertseits

Wie hier beschrieben planen wir Mitte August eine Tour von Tirol ans Meer. Habe meine bisherige Planung am PC mit der kostenfreien Komoot Version und parallel mit dem online B-Router gemacht. Unterwegs nutze ich normalerweise Locus Pro.

Beim Import der gpx Datei in Komoot ist mir aufgefallen, dass die beiden Routen stellenweise voneinander abweichen. Komoot sagt auch, dass manche Abschnitte der B-Router Version "Off-Grid" sind und es dort keine Straßen gibt.

Nun wollte ich euch fragen wie eure Erfahrungen so sind. Ist hier Komoot wirklich besser als B-Router und würdet ihr mir empfehlen das Weltweite Kartenpaket zu kaufen?
Danke
Simon
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #2
MScFW

MScFW

Dabei seit
09.07.2017
Beiträge
277
Reaktionspunkte
609
Ort
Dreiländereck RO/MB/M
Details E-Antrieb
Bosch CX
Hallo Simon,
pauschal wird das schwierig. Ich versuch es mal aus meiner Erfahrung mit der Brille meiner Vorlieben, kann/muss also nicht zwingend zu Deinen Zielen passen.

Sowohl BRouter (z.B. BRouter web client) als auch Komoot bauen erst einmal auf den Karten / Daten von OpenStreetMap auf. Erhebliche Abweichung des zugrundeliegenden Materials sollten also die Ausnahme sein, aber die Logik der Routenfindung und Optimierung unterscheidet sich doch teilweise erheblich. Ich mag Komoot recht gern, weil ich dort für meinen Teil einfacher den Typ der Strecke mit Rad, Gravel, MTB oder Enduro beeinflussen kann. Das kann BRouter auch, vermutlich noch viel besser/feiner, aber mir kommt das einfache in Komoot entgegen - ich mach da keine Wissenschaft draus und arbeite eher manuell Tipps und Anregungen von Ortskundigen mit ein. Das bedeutet ich bin schnell bei Wegepunkten und Ihrer Verbindung und weniger bei langen Routen(-abschnitten).

Ein völlig anderer Aspekt ist die Aufzeichnung und Verfeinerung, z.b. mit Bildern, von Touren. Mir wäre nicht bekannt, dass da BRouter etwas vergleichbares hätte, aber ich lerne gerne dazu. Ich hab mittlerweile einige 10.000 km Rad- und Wandertouren, vom Alpenraum bis zum Fuji für mich und meine Lieben festgehalten - meine Form des Fotoalbums / Diavortrags für Familie und Freunde - hab ich noch welche?

Wenn Du Komoot regelmäßig nutzt, und Dein "Zuhause" auch mal verlässt, bist Du schnell mit dem großen Karten Update dabei, es gab/gibt immer mal wieder kleiner Vergünstigungen, waren dann so um die 30,-€ wenn ich das noch richtig zusammenbekomme. Ich hab Premium, na ja, das ist eher Spieler- und Liebhaberei, würde alles auch ohne gut gehen, würde ich nicht stumpf empfehlen.

Is jetzt keine richtige Antwort auf Deine Frage, aber ggf hilft es Dir doch.

Servus
Markus
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #3
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
Hi,

Zeigt Komoot links unter TIPPS die "Off-Grids" an - mit entsprechendem Sprung/Zoom auf der Karte ?.

Dann wäre ja ein direkter Vergleich des Kartenmaterials mit BRouter möglich.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #4
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.558
Reaktionspunkte
8.491
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Ich habe mal Komoot probiert und zur Überzeugung gelangt das dies der grottigste Router ist den ich je verwendet habe.

ich verwende den BRouter mit Fahrrad, Motorrad und tw. auch im Auto wenn ich Nebenstrassen fahre.
Bei den Profilen muss man eben das jeweils passende verwenden.

.. und ich hatte noch niemals ein OFF-Grid mit dem BRourter, und ich verwende ihn seit Jahren.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #5
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Habe jetzt nur einen schnellen Blick auf mir bekannte Strecken geworfen. Da schneidet Komoot besser ab. B-Router verlässt manchmal ohne erkennbaren Grund den Radweg.
@Farrenpoint den Tipp werde ich nächste Woche probieren.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #6
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.558
Reaktionspunkte
8.491
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
verlässt manchmal ohne erkennbaren Grund den Radweg
Es gibt Profile mit/ohne Radwegpriorisierung.

Was mir mit dem BRouter noch nie, mit Komoot sehr wohl passiert ist eine Route mit dem Rennrad über einen Track 3 statt über die Strasse.
Jedem das Seine, die Intergration von Komoot ist natürlich super, das wars aber auch schon.

Wie bei Runtastik halt...
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #7
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #8
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
OT: Übrigens muss ich dir zu den Openandromaps gratulieren. Bin viel in den Bergen am Weg und habe das Navigieren noch mit Papierkarte und Kompass erlernt und auch gebraucht. Aber die Openandromaps (im Winter in Kombination mit Openslopemap Overlay) nehme ich inzwischen lieber als die OeAV Karten!
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #9
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich habe mal Komoot probiert und zur Überzeugung gelangt das dies der grottigste Router ist den ich je verwendet habe.
Ging mir ganz genauso, gleiches für die Navigantionsanweisungen der App und den mangelhaften Funktionsumfang. Ist aber schon ne Weile her.
Is halt mehr ne Social Media App als ne echte Karten/Navi-App.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #10
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
So habe mich jetzt im Onlinetool vom B-Router (bikerouter.de) etwas eingearbeitet. Natürlich war es so wie @christiank schreibt, falsches Profil angewählt. Ansonsten funktioniert das Routing jetzt ganz gut. Werde mit bikerouter am PC planen und die Datei dann in Locus importieren. Danke euch
Einzig was mir bei Komoot wirklich gut gefällt, dass bei manchen Streckenabschnitten oft eine Bewertung aus der Community dabei ist.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #11
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.558
Reaktionspunkte
8.491
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
und die Datei dann in Locus importieren
Ich habe dazu am Rechner einen Ordner in GoogleDrive in dem ich die aus BRouter exportierten Routen (in entsprechenden Unterordnern) speichere.
In Locus kann man dann direkt auf GoggleDrive zugreifen.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #12
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Ich habe dazu am Rechner einen Ordner in GoogleDrive in dem ich die aus BRouter exportierten Routen (in entsprechenden Unterordnern) speichere.
In Locus kann man dann direkt auf GoggleDrive zugreifen.
Gute Idee
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #13
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
So habe mich jetzt im Onlinetool vom B-Router (bikerouter.de) etwas eingearbeitet. Natürlich war es so wie @christiank schreibt, falsches Profil angewählt. Ansonsten funktioniert das Routing jetzt ganz gut. Werde mit bikerouter am PC planen und die Datei dann in Locus importieren. Danke euch
Einzig was mir bei Komoot wirklich gut gefällt, dass bei manchen Streckenabschnitten oft eine Bewertung aus der Community dabei ist.
Hi,

Thx für den Link
Benutze BRouter - die, durch viele Profile aufgebohrte Version BIKEROUTER.de kannte ich bisher nicht

Da muss man ggf. bei den gewählten Profilen unter Optionen nachsehen, was das sein kann und hoffen, das da ein aussagefähiger Text dabei steht

Für was steht wet (nass) ?
Screenshot
z.B. Profil "navbar.profile.Trekking-wet, Orginal"

---> # Standard Trekking profile by Poutnik, for wet weather ( partially avoids muddy or slicky surface, but does not forbid them )
 

Anhänge

  • 1 Profil.jpg
    1 Profil.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 69
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #15
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
BRouter Web werkelt inwischen auf mindestens 3 Seiten:
  1. brouter.de (das "Original")
  2. bikerouter.de (einige radspezifische Feinheiten gegenüber dem Original)
  3. brouter.damsy.net (dort werden modifizierte Front-Ends ausprobiert)
2. kannte ich noch nicht - nette Ergänzung der BRouter-Implementationen im Web.

Habe schon vor Jahren gelegentlich mit leicht modifizierten Profildateien für BRouter herumgespielt, um z.B. weniger nasse Füße und mehr eher verkehrsarmen Asphalt zu bekommen. Aber einen wirklichen Überblick über die Feinheiten dürften nur wenige Experten haben.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #16
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
1.989
Reaktionspunkte
3.115
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
So habe mich jetzt im Onlinetool vom B-Router (bikerouter.de) etwas eingearbeitet.

Habe schon häufiger mit brouter-web versucht zu planen, aber war bisher mit keinem der vorgefertigten Profil zufriedener als mit den Varianten in komoot.
Habe aber gerade in bikerouter.de ein interessantes Freizeitfahrtenprofil für mich gefunden - Gravel schnell -

Ansonsten finde ich komoot durch die Communityhighlights für mich besser um interessante Strecken zu planen und schöne Aussichts/Rastpunkte anzusteuern oder auch nur um zu erfahren wo bevorzugte Routen der Einheimischen in der Natur verlaufen
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #17
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.558
Reaktionspunkte
8.491
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
wo bevorzugte Routen der Einheimischen in der Natur verlaufen
Pass blos auf...
Hier in der Wachau/Dunkelsteinerwald sind Routen in Komoot die absolut und 100% mit einer Anzeige und auch Besitzstörungsklage enden.
Komoot nimmt solche Routen ohne Faktencheck einfach auf.
... und die strutzdummen User die solche Routen eintragen werden leider immer mehr.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #18
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Hier in der Wachau/Dunkelsteinerwald sind Routen in Komoot die absolut und 100% mit einer Anzeige und auch Besitzstörungsklage enden.
Die strutzdummen User die solche Routen eintragen werden leider immer mehr.
Und die strunzdummen Gesetze anscheinend leider nicht weniger.
Allerdings:
Besitzstörung
Der Besitz einer Sache muss entweder eigenmächtig beeinträchtigt bzw. verletzt oder ganz entzogen werden (z.B. Behinderung der Zufahrt zu einem Parkplatz).
Eine Besitzstörung liegt nur dann vor, wenn es dem Störer möglich gewesen ist, den rechtswidrigen Eingriff in fremde Besitzrechte zu erkennen. Parkverbotsschilder helfen zwar, dieses Bewusstsein zu wecken, sind aber keine unbedingte Voraussetzung für die Geltendmachung der Besitzstörung.
Wenn da jetzt ein Radfahrer durch einen in der Karte eingezeichneten Radweg irgendwo in der Pampa fährt, wie soll er da eine Zufahrt behindern und wie soll er einen rechtswidrigen Eingriff zweifelsfrei erkennen?
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #19
Inzingersimon

Inzingersimon

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Bei mir funktioniert "Gravel m11n beta" ganz gut aber auch "MTB leicht". Finde das "m11n Gravel" Overlay auch ganz angenehm. Was mir bei der Seite außerdem gefällt ist die gute Dokumentation. Klar funktioniert die auch für die normale BRouter Seite aber so muss ich nur einmal klicken.
@stardealer Ja finde schon, dass Komoot auch Vorteile hat (wie du schreibst wo zB. interessante Strecken verlaufen). Beim Routing habe ich inzwischen aber, so wie @christiank schreibt, mit B-Router bessere Ergebnisse erzielt. Also splitte ich die Planung jetzt auf: für das Ziel oder den groben Weg lasse ich mich von Komoot inspirieren, geplant wird dann mit BRouter.
 
  • Routing B-Router vs. Komoot Beitrag #20
Z

ztolk

Dabei seit
08.06.2010
Beiträge
329
Reaktionspunkte
134
Ich nutzte Bosch und Koomot habe nur festgestellt das Koomot öfters überhaupt in Italien dich auf Autostrassen führt wo Radfahren verboten ist und Bosch das dann gerne umfährt mit einen Umweg das dir schwindelig wird

Deswegen plane ich tgl am Frühstückstisch nur bis zur nächsten Pause vor Ort macht viel mehr spass und ausserdem wennst mit Ehefrau unterwegs bist isses auch wensentlich entspannter da man sich noch einbringen kann
 
Thema:

Routing B-Router vs. Komoot

Oben