Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc.

Diskutiere Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Suche aktuell ein größeres Kettenblatt. 38 scheint da das Maximum zu sein, oder kennt jemans was anderes? Pendel zur Zeit viel mit dem Rad zur...
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #561
S

sven111

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Suche aktuell ein größeres Kettenblatt. 38 scheint da das Maximum zu sein, oder kennt jemans was anderes? Pendel zur Zeit viel mit dem Rad zur Arbeit und da wäre das schon klasse...
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #562
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Als Directmount gibts nichts grösseres als ein 38er, aber mit einem Spider wäre es möglich auch grössere KB‘s zu montieren.
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #563
S

sven111

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Als Directmount gibts nichts grösseres als ein 38er, aber mit einem Spider wäre es möglich auch grössere KB‘s zu montieren.
Sorry, verstehe ich grad nicht??? Dachte den Spider braucht man immer zum Wechsel des KBs.
Was wäre denn ein größeres?
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #564
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Sorry, verstehe ich grad nicht??? Dachte den Spider braucht man immer zum Wechsel des KBs.
Was wäre denn ein größeres?
Rotwild verbaut E13 Directmount Kettenblätter, also solche die Spider und Kettenblatt am Stück sind, einfach mal nen Blick aufs Biker werfen dann siehst du es schnell. Diese Kettenblätter von E13 gibts nur bis 38.
Wenn du grösser willst, dann geht das nur über den Steps Spider, damit kannst du grössere KB!s als 38 montieren.
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #565
S

sven111

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Zuletzt bearbeitet:
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #566
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Ja genau 👍 und 53mm Kettenlinie nehmen.
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #567
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Die Saison 2023 ist eröffnet 😃
Schöne Jura-Tour bei frühlingshaften 18 Grad 😎
So kann‘s weiter gehen!
2274145E-0A55-45EC-A9EA-4572F465E134.jpeg
BF4949B5-80A1-4E73-9ED9-B10A2D723A6F.jpeg
95DFF5FB-54AC-4C85-947B-E99B44B9DFF1.jpeg
F616D9F2-524B-444F-987C-A221382ED659.jpeg
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #568
Daniel_Mayen

Daniel_Mayen

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
42
Hallo, kann mir jemand sagen ob ich einen Zusatzakku mir dem Rad „paaren“ muss?

Ich habe mir einen weiteren Akku besorgt, stecke ich den ein lässt sich das Bike zwar starten, geht aber nach 3 Sekunden wieder aus. Akku ist voll und die Anzeige funktioniert am Akku aus.
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #569
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Nein, eine Kopplung ist nicht notwendig.
Habe 2 RX375 mit je 2 Akkus im Bestand und wechsle die Akkus wild durch.
Sind die Kontakte am Akku sauber? Ich würde sie einfach mal mit Kontaktspray behandeln und nochmals probieren.
Manchmal sind die kleinen Kontakte welche für die CAN-Bus Kommunikation zuständig sind oxidiert.
Dann hilft nur noch das Behandeln mit einem sogenannten Glaspinsel, der die Kontakte mechanisch abschleift.
Glasfaser-Reinigungsstift
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #570
Daniel_Mayen

Daniel_Mayen

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
42
Vielen lieben Dank, ich habe alles gereinigt und siehe da, funktioniert tadellos, danke dir. (y)
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #571
S

sven111

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
kenn ich...
Hatte da auch schon Kontakt Probleme... Rad ließ sich nicht anschalten, Hamburger Schmuddelwetter. Kontakte immer penibel sauber halten...
Eigentlich entäuschend, wer konstruiert sowas? Für ein imDreckFahrrad.....

Sven
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #572
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.389
Reaktionspunkte
10.258
Habe 2 RX375 mit je 2 Akkus im Bestand

Passen in das Rad eigentlich auch 2.6er Reifen rein ?

Bin letzte Woche das neue R.X 735 gefahren von meinem Kumpel gefahren und der würde gerne seine geliebten 2.6er montieren,
denke mal das der Rahmen gleich ist.

Geiles Bike übrigens das neue 735er (y) (das 375er natürlich auch :) )
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #573
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Passen in das Rad eigentlich auch 2.6er Reifen rein ?
Ja passt, der Abstand zur Strebe ist aber nicht mehr gross.
Ich hatte 2021 DHR2/Assegai als 2.6er drauf, die gingen gut.
Sollte beim 735 gleich dein, soweit ich weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #574
B

BeJu

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe hier in das Forum reingeschaut, weil ich mich nach einem light E-MTB umschaue. Derzeitige Favoriten sind das Rotwild RX 375 in der Pro-Version oder das Orbea Rise M 10. Habe nun schon diverse Test- und Erfahrungsberichte per Video geschaut, bin aber nun eher verunsichert, was die tatsächliche mögliche Reichweite des Rotwilds angeht. Dabei geht es mir aber vorrangig um die max. möglichen Höhenmeter im Eco-Modus. Für meine normalen Mittelgebirgstouren mache ich mir da keine Gedanken. Frage ist aber, ist die Reichweite auch ausreichend für Transalptouren mit Tagesetappen von 1.500 bis 1.800 Hm und mehr? Natürlich stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wie viel Unterstützung brauch ich bzw. kann ich selber liefern. Bisher bin ich Transalps mit dem Biobike gefahren, musste zuletzt aber bei längeren Passagen >10 % immer häufiger schieben.
Wäre schön, wenn jemand von seinen konkreten Erfahrungen oder Testfahrten berichten kann.
Gruß Bernhard
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #575
Leonid

Leonid

Dabei seit
17.11.2017
Beiträge
858
Reaktionspunkte
941
Ort
Prien
Details E-Antrieb
Levo (SL) Expert (Carbon) 2020
Hier stand nichts
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #576
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Ich mit 95kg Systemgewicht fahre hier bei uns in der Schweiz viele Hochalpin-Touren und komme mit dem Rotwild -Profil bis zu 1700Hm.
Diese Tour in Davos über den Scalettapass ist bis jetzt mein Bestwert 😊

Hier noch en paar Bilder dazu.
Shimano EP8 Bikes in freier Wildbahn – Bilder und Videos

A000217A-256C-4DF0-A1D8-27BA65EE45B4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #577
B

BeJu

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
@RotwildRX: Danke Dir für die Info. 1700 Hm hören sich gut an, in welchen Modi wurden die gefahren, überwiegend im ECO oder gemischt und auch mit Anteilen Turbo? Ich nehme an, Du hast das Ultra, weißt Du zufällig wie viel schwerer das Pro ist?
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #578
RotwildRX

RotwildRX

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
@RotwildRX: Danke Dir für die Info. 1700 Hm hören sich gut an, in welchen Modi wurden die gefahren, überwiegend im ECO oder gemischt und auch mit Anteilen Turbo? Ich nehme an, Du hast das Ultra, weißt Du zufällig wie viel schwerer das Pro ist?
Mein RX375 war mal ein Core, aber ich habe etliches umgebaut und bin nun bei 18.6 kg (Grösse L), das Pro wiegt ab Werk ohne Pedale 19.5 in der Grösse L.

Auf dieser Tour habe ich mehrheitlich Eco verwendet, aber am steilen und technisch anspruchsvollen Scalettapass musste ich ca. 200 Hm mit Trail und weinige Passagen sogar mit Boost fahren. Wichtig zu wissen, ich fahre vorne ein 32er Kettenblatt mit dem man sehr lange in Eco fahren kann. Das ab Werk verbaute 34er finde ich zu gross.
Schlussendlich ist alles eine Frage der Fitness und des Systemgewichtes und lässt sich nicht so einfach von einem Fahrer zum anderen übertragen.

Zur Sicherheit würde ich dir zu einem Zweitakku raten, der ist mit 1.9 kg wirklich leicht und hat auch bei einer Transalp sicher im Rucksack noch Platz.
Man weiss ja nie was einem da so erwartet, schlechtes Wetter, kalt, tiefer Boden, Müdigkeit nach einigen Tagen und schon geht die Höhenmeterrechnung nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #579
Roman441

Roman441

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
525
Reaktionspunkte
317
Ort
Erbach
Details E-Antrieb
EP8RS
Hat hier jemand ein RX735 in Besitz?
Kann er was zum Gewicht sagen und eine allgemeine Erfahrung abgeben?
 
  • Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. Beitrag #580
Daniel_Mayen

Daniel_Mayen

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
42
Fährt jemand elektrische Schaltung und wenn ja, welche? Danke
 
Thema:

Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc.

Rotwild MJ 2021 mit Shimano EP8 – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc. - Ähnliche Themen

Rotwild Rotwild MJ 2021 mit Brose Motor – Wartezimmer, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc.: Hallo zusamm, Ich bin stark darüber nach am denken mir das Re 750 pro zu kaufen. Allerdings bin ich jetzt ziemlich skeptisch weil ich nur...
Rotwild oder ?: Suche einen neuen Ersatz für mein Bulls Brose 650 E-MTB Nach den Berichten des neuen Rotwild 750 2020 ist das ja ein feines Teil - welche 1-2...
Rotwild Rotwild MJ 2020, Vorstellungen, Erfahrungen, Umbauten, Probleme, etc.: Ich denke, es ist an der Zeit einen neuen Thread für die Rotwild 2020 Generation zu eröffnen. Es soll ein offener Diskussionsthread sein um...
Oben