
RotwildRX
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 1.554
- Punkte Reaktionen
- 9.217
- Ort
- Schweiz
- Details E-Antrieb
- Rotwild RX750 S-MAG und Rotwild RX375 EP8
Ich denke, es ist an der Zeit einen Besitzer-Thread für die Rotwild-Fahrer zu eröffnen 
Es soll ein offener Diskussionsthread sein um Erfahrungen, Probleme sowie Tunings und Umbauten zu diskutieren. Einfach alles was einen so beschäftigt als Rotwild-Fahrer
Ich fang mal an und möchte über meine Erfahrungen bei Umrüsten auf PLUS-Reifen bei unseren RX+ EVO berichten.
Originalbereifung ist der Conti Mountain King 2.4, Race Sport, ein sehr guter Reifen der eine breites Spektrum abdeckt und seine Sache gut macht.
Nichts desto trotz will ich für die Saison 2017 auf PLUS-Reifen umstellen. Mehr Komfort und Sicherheit sowie einen höheren Pannenschutz auf dem Trail ist angestrebt.
Nun stellt sich die Frage, welches ist der richtige Reifen und welches die richtige Breite (2.6/2.8/3.0)?
Nach längerer Internetrecherche habe ich mir dann folgende Reifen bestellt:
- Conti Baron-Projekt Protection Apex 2.4
- Schwalbe Nobby Nic TrailStar SnakeSkin TL Easy Apex 2.6
- Maxxis Rekon+ 3C EXO MaxTerra 2.8
Montiert habe ich bei meinem Bike den Rekon+ 2.8, beim Bike meiner Frau den Nobby Nic 2.6 (Felgen-Maulweite 30mm bei beiden Bikes). In der Testphase noch mit Schlauch montiert, jedoch möchte ich danach auf Tubeless umstellen.
Erste Erkenntnis, der 2.8er Rekon+ passt ohne Flip-Chip Umbau, sprich Verlängerung der Kettenstrebe, in den Hinterbau. Es ist noch immer ca. 1cm Platz bis zur Querstrebe!
Genügend Platz für noch breitere Reifen...
Profil und Reifenwölbung beim Rekon+ 2.8
Profil und Reifenwölbung beim Nobby Nic 2.6
Es soll ein offener Diskussionsthread sein um Erfahrungen, Probleme sowie Tunings und Umbauten zu diskutieren. Einfach alles was einen so beschäftigt als Rotwild-Fahrer
Ich fang mal an und möchte über meine Erfahrungen bei Umrüsten auf PLUS-Reifen bei unseren RX+ EVO berichten.
Originalbereifung ist der Conti Mountain King 2.4, Race Sport, ein sehr guter Reifen der eine breites Spektrum abdeckt und seine Sache gut macht.
Nichts desto trotz will ich für die Saison 2017 auf PLUS-Reifen umstellen. Mehr Komfort und Sicherheit sowie einen höheren Pannenschutz auf dem Trail ist angestrebt.
Nun stellt sich die Frage, welches ist der richtige Reifen und welches die richtige Breite (2.6/2.8/3.0)?
Nach längerer Internetrecherche habe ich mir dann folgende Reifen bestellt:
- Conti Baron-Projekt Protection Apex 2.4
- Schwalbe Nobby Nic TrailStar SnakeSkin TL Easy Apex 2.6
- Maxxis Rekon+ 3C EXO MaxTerra 2.8
Montiert habe ich bei meinem Bike den Rekon+ 2.8, beim Bike meiner Frau den Nobby Nic 2.6 (Felgen-Maulweite 30mm bei beiden Bikes). In der Testphase noch mit Schlauch montiert, jedoch möchte ich danach auf Tubeless umstellen.
Erste Erkenntnis, der 2.8er Rekon+ passt ohne Flip-Chip Umbau, sprich Verlängerung der Kettenstrebe, in den Hinterbau. Es ist noch immer ca. 1cm Platz bis zur Querstrebe!
Genügend Platz für noch breitere Reifen...
Profil und Reifenwölbung beim Rekon+ 2.8
Profil und Reifenwölbung beim Nobby Nic 2.6