
andy.dark
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.535
- Reaktionspunkte
- 28
- Details E-Antrieb
- Rolektro Sport +Tonaro-Mittelm.; 40,7V 11AH
AW: Rolektro Sport - Erfahrungsberichte
wenns grün ist und ich dann das ladegerät vom netz trenne blinkt die LED nach ca. 2-3 sekunden nochmal mit einem klacken kurz rot auf. das ist für mich das signal - absolut voll. das macht dann auch kein unterschied ob ich das ladegerät schon gleich nach dem leuchten der grünen lampe abziehe oder erst deutlich später.
und mit den 60 km muss ich auchmal irgendwann testen. du hast da leicht lachen in deinem 250 meter flachland, deinen 18 kg weniger gewicht und deinem gemütlichen tempo. ich bin da irgendwie extrem unterwegs - immer so schnell wie möglich mit motor und angenehmer, aber deutlicher eigenleistung. muss da irgendwann mal konsequent den motor nur bei 2%+ auf stufe 2 anmachen und sonst so fahren. mal sehen was ich dann schaffe.
halte ich für ein gerücht das mit dem länger dranlassen nach grüner ladegerätleuchte.Jedoch steht in der Betriebsanleitung für den Akku, daß man das Ladegerät, nachdem die LED grün anzeigt, noch ca. 2 Std. länger dranlassen soll für Komplettladung.
Sieh mal nach, ob das auch bei dir steht. So um die 60 km müssten aber m.E.n. gehen.
Gruß
Reini
wenns grün ist und ich dann das ladegerät vom netz trenne blinkt die LED nach ca. 2-3 sekunden nochmal mit einem klacken kurz rot auf. das ist für mich das signal - absolut voll. das macht dann auch kein unterschied ob ich das ladegerät schon gleich nach dem leuchten der grünen lampe abziehe oder erst deutlich später.
und mit den 60 km muss ich auchmal irgendwann testen. du hast da leicht lachen in deinem 250 meter flachland, deinen 18 kg weniger gewicht und deinem gemütlichen tempo. ich bin da irgendwie extrem unterwegs - immer so schnell wie möglich mit motor und angenehmer, aber deutlicher eigenleistung. muss da irgendwann mal konsequent den motor nur bei 2%+ auf stufe 2 anmachen und sonst so fahren. mal sehen was ich dann schaffe.