Rohloff E14 Taster upgrade

Diskutiere Rohloff E14 Taster upgrade im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Nur weil Du es nicht sogleich verstanden hast, muss es nicht von mir wirr geschrieben sein. Egal wohin - Das Kabel vom Schalter über den Lenker...
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #241
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.453
Reaktionspunkte
1.309
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Könnte daran liegen, dass Du so wirr schreibst.....


Das Kabel des Schalters geht aber nicht zum Motor, sondern zum DC/DC Can Adapter der E14, die per Canbus Interface mit dem Motor kommuniziert.

Ich sehe auch keinen Vorteil einer zusätzlichen Funkverbindung, wenn der Rest der Schaltung eh verkabelt ist und vom Pedelecakku abhängt..

Nur weil Du es nicht sogleich verstanden hast, muss es nicht von mir wirr geschrieben sein.


Egal wohin - Das Kabel vom Schalter über den Lenker zum Rahmen kann man sparen.
Wer diese Kabel am Lenker nicht mag, hat eine schöne Clean-Optik

Aber klar, es gibt auch Leute, denen das egal ist und sogar noch jede Menge Gedöns an den Lenker tüddeln und drum wickeln.


Ich finde es besser, wenn man sich entscheiden kann. Der Eine will ein Kabel um den Lenker gewickelt haben, der andere eben nicht.

Und was Ausfallsicherheit angeht: Ausgerechnet genau das teuerste Elektronik-Teil der Rohloff MIT KABEL ist bei mir ausgefallen... Der Aktuator unten an der E14. Wer da Angst vor einem Ausfall hat, der sollte mal bedenken was an einem modernen E-Bike so alles ausfallen kann. Da wäre der drahtlose Schalter vernachlässigbar.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #242
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
263
Reaktionspunkte
243
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Ich bin erstmal extrem angefressen und verärgert über ROHLOFF!
Mein Aktuator der E-14 macht Zicken und einen Fehler - natürlich kaum ein Jahr nach Garantieablauf und zudem wenige Wochen nachdem die Zusatzversicherung des Bikeleasing in Verbindung mit dem Leasing ausgelaufen ist und ich das Bike Ende Nov. 22 übernommen habe.
Wenn du das Bike aus (d)einem Leasingvertrag rausgekauft hast, müsstest du doch noch Gewährleistung haben?

Da mein Bike gerade mit defekter Rohloff beim Händler steht (nach 25,5 Monaten) meinte dieser ich müsste mir keine Sorgen machen, Rohloff würde 5 Jahre Garantie geben und wäre sonst auch sehr kulant, nachdem ich meinte sie wäre nach 24 Monaten abgelaufen.
Mal schauen wie es weiter geht.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #243
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.453
Reaktionspunkte
1.309
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Wenn du das Bike aus (d)einem Leasingvertrag rausgekauft hast, müsstest du doch noch Gewährleistung haben?

Da mein Bike gerade mit defekter Rohloff beim Händler steht (nach 25,5 Monaten) meinte dieser ich müsste mir keine Sorgen machen, Rohloff würde 5 Jahre Garantie geben und wäre sonst auch sehr kulant, nachdem ich meinte sie wäre nach 24 Monaten abgelaufen.
Mal schauen wie es weiter geht.
Nein, keine Gewährleistung.
Rohloff hat geschrieben, die Garantie sei nach zwei Jahren abgelaufen und bot einen Austausch des Aktuators für 399 Euro nur über den Fachhandel einzusenden an.
Wenn ich den alten wenigstens für diesen stolzen Preis in Reserve behalten könnte und öffnen könnte...
Aber so ist das sehr unattraktiv.

Und dann drei Jahre auf einen popeligen verbesserten Schalter warten...
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #244
BWLurchi

BWLurchi

Dabei seit
06.12.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
35
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX
Hallo zusammen, ich habe aus meiner E14 Trigger-Entwicklung (siehe Beitrag #193) noch einen Triggerschalter abzugeben. Wer Interesse daran hat, kann mir eine PN schicken.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #245
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
Der Rohloff e14 Taster ist eine Fehlkonstruktion - sowohl ergonomisch, wie auch vom Druckpunkt und der Tastengröße.
Auch jetzt, drei Wochen nach Kauf und 800 km,
habe ich mich an diese Drückerei noch nicht annähernd gewöhnt. Ständig frage ich mich, warum es nicht möglich ist, einfach zu sagen. "Alexa, 9. Gang bitte" - oder so ähnlich, anstatt immer diesen Schalter ertasten zu müssen ...
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #246
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.134
Reaktionspunkte
772
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Und im Fahrtwind versteht dich die Alexander nicht.
Da braucht es dann schon eine Sprechverbindung per Micro.😉
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #247
px200

px200

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Auch jetzt, drei Wochen nach Kauf und 800 km,
habe ich mich an diese Drückerei noch nicht annähernd gewöhnt. Ständig frage ich mich, warum es nicht möglich ist, einfach zu sagen. "Alexa, 9. Gang bitte" - oder so ähnlich, anstatt immer diesen Schalter ertasten zu müssen ...
Warum sich denn weiter ärgern ? Montier doch einfach Einen, von den hier vorgestellten Schaltern.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #248
Earthtrack

Earthtrack

Dabei seit
28.06.2019
Beiträge
32
Reaktionspunkte
51
Ort
NL
Details E-Antrieb
R&M SC2/Rohloff/1250 - Lacuba Evo Lite 5 Belt SMag
Meine letzte Kreation :)
 

Anhänge

  • RL2 switch.jpg
    RL2 switch.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 157
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #249
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.169
Reaktionspunkte
1.975
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Ich bin seit heute endlich happy mit dem frisch montiertem Teil - einfach klasse und alles ohne Fummelei 😍 🥰

von dieser Ausführung:

1683140054122.jpeg


zu dieser Lösung
1683139993274.jpeg
1683140162607.jpeg

1683140212174.jpeg
1683140250604.jpeg


Herzlichen Dank Günter :)(y) @BWLurchi
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #250
px200

px200

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Ich habe mittlerweile auch bei unseren beiden Rädern die Version 2.0 von @BWLurchi montiert.
Vorher eine Zeit lang die Version1.0 (Beitrag #157)

Die erste Generation war schon sehr gut und eigentlich waren wir zufrieden. Aber die Version 2.0 ist für uns eine weitere Verbesserung. Mir gefällt der knackige Druckpunkt der beiden Schalter. Die Ergonomie stimmt auch. Normale Männerhände und Frauenhände - für Beide paßt es.

Der Schalter ist so geformt, daß sich Daumen und der Zeigefinger während der Fahrt in unmittelbarer Nähe der beiden Schalter befinden. Man kann auf jeden Fall blind und ohne irgendwelche Verrenkungen schalten.

Und zuletzt, was ich persönlich nicht unwichtig finde: Der komplette Schalter sieht gut aus und wirkt hochwertig. Wüßte nicht, was Rohloff da noch besser machen sollte. Aber da kommt ja sowieso nichts mehr….
 

Anhänge

  • IMG_1169.jpeg
    IMG_1169.jpeg
    161,3 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_1168.jpeg
    IMG_1168.jpeg
    131,5 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1167.jpeg
    IMG_1167.jpeg
    179,6 KB · Aufrufe: 114
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #251
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.134
Reaktionspunkte
772
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Bin gestern mal kurz mit dem Rad der besseren Hälfte gefahren. Das Rad hat die elektrisch geschaltete Nexus 5-Gang. Der Tasten des Schalters sind etwas größer und haben einen spür- und hörbaren Druckpunkt.

Sollte dieser Schalter für die E14 zu verwenden sein, würde ich ihn gegen den originalen tauschen.

Ich bin aber jetzt nicht der Bastler, der sowas testet. Vlt probiert das mal jemand aus?
 

Anhänge

  • 20230514_103118.jpg
    20230514_103118.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 74
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #252
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.134
Reaktionspunkte
772
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich konnte einen Trigger von @BWLurchi, vorgestellt im Beitrag #193, ergattern.
Heute dran gebaut und getestet. Einfach perfekt! So präzise ließ sich die E14 noch nie schalten. Dabei konnte ich auch mit dem Nicolai Adapter recht gut leben.

Meine gesamten Bedenken wegen Passgenauigkeit, Ergonomie, Schaltpräzision bis hin zum Umbau sind ausgeräumt. Der Umbau ist echt easy und eigentlich von jedermann in kurzer Zeit zu erledigen.
Die Bedienung mit Daumen (runterschalten) und Zeigefinger (raufschalten) geht auf den ersten Kilometern in Fleisch und Blut über
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #253
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.134
Reaktionspunkte
772
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Äh, warum der Post jetzt doppelt ist - ich dont know?
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #254
E

Error-404

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Gerne stelle ich die stl-Dateien interessierten Forumsmitgliedern zur Eigennutzung kostenfrei zur Verfügung, schickt mir eine PN. Eine
Hallo Adallmo:
Leider finde ich keine möglichkeit eine PN zu senden, ich kenne mich hier auch noch nicht so gut aus. Ich wäre sehr an den Dateien interessiert. Wäre es möglich, dass du sie mir sendest?

Vielen Dank für deine Arbeit und viele Grüße
Error-404
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #257
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
657
Reaktionspunkte
610
Ort
Nordschwarzwald
@emitter1 fährst Du einen umgebauten Schalter am Nicolai, oder noch den Originalen von Nicolai?
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #259
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
657
Reaktionspunkte
610
Ort
Nordschwarzwald
Ich habe den originalen Rohloff-Schalter mit dem Nicolai Adapter, der den Schalter nach unten versetzt.
Ja, den fahr ich auch,... noch. Hab jetzt mal bei @BWLurchi angefragt. 100% glücklich bin ich nicht mit dem Nicolai, bzw dem Originalen noch weniger
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #260
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.453
Reaktionspunkte
1.309
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Ja, den fahr ich auch,... noch. Hab jetzt mal bei @BWLurchi angefragt. 100% glücklich bin ich nicht mit dem Nicolai, bzw dem Originalen noch weniger
Die externe Lösung von Nicolai holt das beste aus dem originalen Gummieumel-Schalter von Rohloff heraus.
Wäre die Qualität des Schalters in Sachen Druckpunkt und Lage-/ Größe der Taster besser, wäre das schon ein großer Fortschritt.
Aber: eines der größten Nachteile bleibt: keine zweite Schaltebene / zweiter Rastpunkt für unverzögertes Schalten mehrerer Gänge in einer Sequenz.
Die Verzögerung mit dem Mehrfach schalten ist der größte Nachteil beim MTB - da hilft auch keine ergonomische Anordnung
 
Thema:

Rohloff E14 Taster upgrade

Rohloff E14 Taster upgrade - Ähnliche Themen

Vorstellung / erste Erfahrungen: Upstreet 5 7.83 HS - Display D1 - Riemenantrieb - Rohloff e14: Hallo, seit März 2021 fahre ich einen Flyer Upstreet5 7.83 HS mit Rohloff e14. Nach den ersten Monaten ist mein Eindruck zwiespältig. Einerseits...
David gegen Goliath, oder warum das Nabenmotörchen den dicken Bosch CX vertrieben hat: Hallo zusammen! Wie in allen Lebenslagen, ist auch im E-Bike Bereich ein stetiger Zuwachs an Mehr, Größer und Toller zu verzeichnen. Man wird...
Haibike Sduro auf Alfine 11 umbauen: „Hai“ Freunde, hier ein Erfahrungsbericht über den Umbau eines Haibike Sduro Hardseven (27,5“) RC mit 20 Gang Kettenschaltung auf eine Shimano...
Oben