Rohloff E14 Taster upgrade

Diskutiere Rohloff E14 Taster upgrade im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Heute wieder unterwegs gewesen mit der E14 und dicken Handschuhen .. Danke ..Danke ..Danke an @BWLurchi für den E14 Trigger ! Einfach nur klasse...
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #201
crusch

crusch

Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
116
Details E-Antrieb
i:SY XXL R14ZR, Bosch CX Gen4, Kiox
Heute wieder unterwegs gewesen mit der E14 und dicken Handschuhen ..
Danke ..Danke ..Danke an @BWLurchi für den E14 Trigger ! Einfach nur klasse . Ich merke immer wieder wie intuitiv und funktional so ein Trigger ist
20230115_185319.jpg
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #202
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Wenn Ihr ohnehin 3-D Druck macht: Ich würde im Bereich der Lenkerklemmung noch eine kleine u-förmige Kabelklemme mit drucken, wo man das Kabel einclipsen kann, damit es nicht so vom Lenker ab steht (Abreißgefahr). Sieht clean aus und ohne hässliche Kabelbinder am Lenker.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #203
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
432
Reaktionspunkte
325
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Ich habe heute versucht den Stecker zu losen, der sitzt aber bombenfest, gleich kaputt zu machen möchte aber auch nich. Oder gibt es ein Trick?
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #204
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.701
Reaktionspunkte
3.160
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Normalerweise einfach nur auseinanderziehen.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #206
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Mit Haarföhn erwärmen und dann ziehen. Evtl ganz vorsichtig!!! im Kreis ein wenig biegen damit sich die Dichtung löst
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #207
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
432
Reaktionspunkte
325
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Mit Haarföhn erwärmen und dann ziehen. Evtl ganz vorsichtig!!! im Kreis ein wenig biegen damit sich die Dichtung löst
Ich habe erwartet dass es relativ leicht auseinander geht. Deswegen bin ziemlich verunsichert gewesen, musste heute noch zurück nach Hause fahre.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #208
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Es "klebt" sich förmlich fest mit der Zeit.
Rohloff schreibt, dass man hier an die Dichtung ausschließlich dünn Vaseline aufbringen darf, damit es leichter wieder auseinander geht.
An die Kontaktstifte sollte ohnehin nichts kommen.
Ich habe hier hauchdünn Klüberpaste*** genommen, die genau dieses stick-slip verhindert und für Kunststoffe geeignet ist.
Wird in der Fahrzeugindustrie auch gegen Rattern von Gleitflächen und Gewinden genommen.

***Klüberpaste für Kunststoff
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #209
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
432
Reaktionspunkte
325
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Es "klebt" sich förmlich fest mit der Zeit.
Rohloff schreibt, dass man hier an die Dichtung ausschließlich dünn Vaseline aufbringen darf, damit es leichter wieder auseinander geht.
An die Kontaktstifte sollte ohnehin nichts kommen.
Ich habe hier hauchdünn Klüberpaste*** genommen, die genau dieses stick-slip verhindert und für Kunststoffe geeignet ist.
Wird in der Fahrzeugindustrie auch gegen Rattern von Gleitflächen und Gewinden genommen.

***Klüberpaste für Kunststoff

Mein Fahrrad wurde erst in Januar zusammen gebaut. ) Sollte eigentlich noch relativ leichtgängig sein, hab mir ein neues Kabel bestellt um neu Hangschalter zu basteln, und wollte nur kurz schauen wie der Original aussieht.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #210
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Die Stecker sind von Anfang an schwergängig zu lösen.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #212
P

Patrick_SC2

Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

nachdem @BWLurchi die Themen Robustheit und Design zuende gedacht und meine zusammengeschraubte Bastellösung in einen eleganten, schlanken Trigger "aus einem Guß" verwandelt hat, hier nun die Adaptation an meine ergonomischen Bedürfnisse. Der M-Microtaster wurde mit Stabilit Express-Kleber eingeklebt, die beiden Schalttaster mit reichlich Silikon fixiert. Die Links zu den passenden Tastern, Kabel und Gummitüllen gibt es im Beitrag #193. Vielen Dank für die Unterstützung @BWLurchi!

Anhang anzeigen 487423Anhang anzeigen 487424Anhang anzeigen 487425

Es sind vielfältige Ausführung möglich, mit/ohne M-Taste, für Lang-/Kurzfinger oder reine Daumenschalter.

Anhang anzeigen 487426Anhang anzeigen 487428Anhang anzeigen 487430

Ähnlichkeiten mit real existierenden Körperteilen sind rein zufällig ;-)

BWLurchi und ich haben viel Aufwand in die Entwicklung gesteckt und bieten unsere Idee kostenfrei zur privaten Nutzung an. Daher erlauben wir uns, auf die Aktion "World Bicycle Relief" hinzuweisen: World Bicycle Relief – Changing Lives With Bicycles. Gerne darf als Anerkennung unserer Arbeit oder auch einfach so für diese Organisation gespendet werden. Nähere Informationen gibt es auch in diesem hörenswerten Podcast: EYB 93 Möglichkeiten! Ein Fahrrad verändert Leben! Mit Juana (World Bicycle Relief) & Holger (Weltbank).

Danke und viel Freude beim Nachbauen!

Ansgar
Ich kann den Frust von Emitter1 gut verstehen. Aber ich finde dass es erstmal dran ist die Kollegen @BWLurchi und @adallmo ausdrücklich für ihr Konstruktion zu loben. Ich find bezogen auf den ersten Entwurf sind sie jetzt echt super geworden....
Jetzt müsst ihr nur John ganz nach dem Vorbild von bike Parts Jantos einen Shop aufmachen, damit man den Schalter erwerben kann... Der Erlös kam ja dann teilweise dem WBR gespendet werden.
P.S. @adallmo ich finde deine Finale Konstruktion am besten.... Muse Mall nur mit dem Modell checken ob das ergonomisch hinkommt....cad und Drucker habe ich nämlich Zugang aber zu dem restlichen Material leider nicht wirklich. Grüße.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #213
Z

Zipfelklatscher

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo!
Das einzige was schön ist: es liegt wohl nicht (nur) an meiner mangelnden Feinmotorik, dass ich mit dem doofen Schalterchen der E-14 nicht zurechtkomm - da ich nicht der einzige bin :cool: ...

Aus meiner Sicht optimal wäre der klassische Drehgriffschalter mit 14 Positionen - nur eben mit einem "Umwandler", der dann den entsprechend angedrehten Gang als elektronisches Signal an den Stellmotor rausgibt.

Ich fahre parallel ne oldscool Rohloff mit Drehgriff und Bowdenzug (auch Pedelec) ... und habe damit das Gefühl, wesentlich schneller (den richtigen Gang), präziser und vorallem spontaner und sicherer zu schalten - vor allem letzteres ist ein wichtiger Aspekt, weil die Hand samt Daumen dauerhaft den Lenkergriff fest umschließen kann - und da haben wir noch garnicht über Handschuhe in der kalten Jahreszeit gesprochen!

Flotter Stadtverkehr auf Radwegen mit Fußgängern und Kindern usw.. ist mir mit der E14 ein Graus - das kann nicht sein!

Ich hoffe sehr, dass Rohloff da was vernünftiges nachliefert ... hab auch schon über eine Umrüstung wieder auf Bowde nachgedacht ... wäre aber irgendwie pervers. Zudem weiss ich garnicht, ob man die Box mit dem Stellmotor einfach gegen die Klickbox auf Bowde umstecken kann.

Da beim Schaltvorgang der Pedaldruck eh rausgenommen werden muss - und damit auch der Antrieb unterbrochen wird - sehe ich diesbezüglich kein Problem. Die Zugunterbrechung beim Tasterschalten der E14 ist eh umsonst - wenn der Pedaldruck vom Fuss nicht unterbrochen wird. Weil die Kette nicht vom Kurbelarm getrennt wird. Schalten unter Last geht halt m.M. nach leider nicht wirklich bei einer Getriebenabe.


Nochwas anderes:
Für was ist eigentlich der kleine Knopf UNTER der Schalteinheit der E14??

VG Frank
Ich verstehe den ganzen Unmut nicht ,ich habe auch ein Bike mit E14 bestellt,weil laut Hersteller die Schaltzeit 180ms sein soll. Und dass ist doch mehr als respektabel.🤷🏻‍♂️
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #214
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
596
Reaktionspunkte
415
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Funktioniert tatsächlich
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #215
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
432
Reaktionspunkte
325
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Ich verstehe den ganzen Unmut nicht ,ich habe auch ein Bike mit E14 bestellt,weil laut Hersteller die Schaltzeit 180ms sein soll. Und dass ist doch mehr als respektabel.🤷🏻‍♂️
E14 Schaltet tatsächlich sehr schnell, viele kommen damit nicht klar das man vor dem schalten kurz Kraft aus Pedalen nehmen muss, sonst gibt die Motorelektronik Signal für Schaltung nicht frei.
 
  • Rohloff E14 Taster upgrade Beitrag #216
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
596
Reaktionspunkte
415
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Das sind die Hektiker, bei denen auch mit Kette jeder Schaltvorgang deutlich hörbar ist.
 
Thema:

Rohloff E14 Taster upgrade

Rohloff E14 Taster upgrade - Ähnliche Themen

Vorstellung / erste Erfahrungen: Upstreet 5 7.83 HS - Display D1 - Riemenantrieb - Rohloff e14: Hallo, seit März 2021 fahre ich einen Flyer Upstreet5 7.83 HS mit Rohloff e14. Nach den ersten Monaten ist mein Eindruck zwiespältig. Einerseits...
David gegen Goliath, oder warum das Nabenmotörchen den dicken Bosch CX vertrieben hat: Hallo zusammen! Wie in allen Lebenslagen, ist auch im E-Bike Bereich ein stetiger Zuwachs an Mehr, Größer und Toller zu verzeichnen. Man wird...
Haibike Sduro auf Alfine 11 umbauen: „Hai“ Freunde, hier ein Erfahrungsbericht über den Umbau eines Haibike Sduro Hardseven (27,5“) RC mit 20 Gang Kettenschaltung auf eine Shimano...
Oben