
capriccio
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.05.2017
- Beiträge
- 571
- Reaktionspunkte
- 1.078
Werte E14 Fahrer. Ich denke wir sind alle begeistert von dieser Schaltung, dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Taster, was die Funktionalität und Haptik angeht, noch Potential hat. Gerade z.Zt., dunkel und an den Händen Handschuhe erschwert die Bedienung.
Nachdem ich mein 2019er Delite zur Inspektion gebracht hatte, nutze ich eine kurze Wartezeit, um das Angebot des FH zu sichten, steht doch der Erwerb eines E Bike für meine Frau an. In Augenschein nahm ich dabei ein R&M Roadster Mixed mit Alfine.
Besonders gefällt mir an dem Rad, dass es aussieht wie ein Fahrrad und der Taster der Alfine.
Sowas wünschte ich mir an der Rohloff. Hier der Taster nochmal.
Das Naheliegenste wäre ja, wenn man den Shimano Taster einfach verwenden könnte. Da ich, was elektronische Arbeiten dieser Art angeht, bin ich irgendwas zwischen Laie und Amateur, mit anderen Worten, es übersteigt meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet.
In meiner naiven Vorstellung denke ich mir, dass ein Druck auf den Taster ein elektrisches Signal sendet, welches wiederum in einen Schaltvorgang umgesetzt wird. Das wird in beiden Tastern so, oder ähnlich sein. Oder eben auch nicht, davon habe ich keine Ahnung.
Vielleicht gibt es hier im Forum talentierte Heimwerker, die das
a) prüfen können, wie die Taster prinzipiell arbeiten?
b) einen "Umbau" realisieren können?
Würde mich freuen, wenn das Projekt Resonanz finden würde.
Eine andere Variante wäre ja den vorhandenen Schalter derart zu modifizieren, dass die Bedienung komfortabler wird.
3D Druck, Lasercut wäre als Werkzeug vorhanden, um ggf. ein anderes Schaltergehäuse herzustellen.
So weit ich weiß verwendet Stromer auch einen Schalter wie den Shimano.
Nachdem ich mein 2019er Delite zur Inspektion gebracht hatte, nutze ich eine kurze Wartezeit, um das Angebot des FH zu sichten, steht doch der Erwerb eines E Bike für meine Frau an. In Augenschein nahm ich dabei ein R&M Roadster Mixed mit Alfine.
Besonders gefällt mir an dem Rad, dass es aussieht wie ein Fahrrad und der Taster der Alfine.
Sowas wünschte ich mir an der Rohloff. Hier der Taster nochmal.
Das Naheliegenste wäre ja, wenn man den Shimano Taster einfach verwenden könnte. Da ich, was elektronische Arbeiten dieser Art angeht, bin ich irgendwas zwischen Laie und Amateur, mit anderen Worten, es übersteigt meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet.
In meiner naiven Vorstellung denke ich mir, dass ein Druck auf den Taster ein elektrisches Signal sendet, welches wiederum in einen Schaltvorgang umgesetzt wird. Das wird in beiden Tastern so, oder ähnlich sein. Oder eben auch nicht, davon habe ich keine Ahnung.
Vielleicht gibt es hier im Forum talentierte Heimwerker, die das
a) prüfen können, wie die Taster prinzipiell arbeiten?
b) einen "Umbau" realisieren können?
Würde mich freuen, wenn das Projekt Resonanz finden würde.
Eine andere Variante wäre ja den vorhandenen Schalter derart zu modifizieren, dass die Bedienung komfortabler wird.
3D Druck, Lasercut wäre als Werkzeug vorhanden, um ggf. ein anderes Schaltergehäuse herzustellen.
So weit ich weiß verwendet Stromer auch einen Schalter wie den Shimano.