Servus liebe Rohloff Begeisterte,
ich habe am 21.06.2021 das letzte Mal über das Problem mit dem runter schalten vom 8. auf den 7. Gang berichtet und geschrieben, wenn das Problem weiterhin besteht, ich das Laufrad, bzw mein Händler im Winter zu Rohloff schicke.
Das Problem hatte ich das ganze Jahr über, ein paar mal sogar mit dem 5. Gang.
Wo ich damals, daß beim Händler und er dann bei Rohloff besprach, sagte der von Rohloff, das man den Schnellspanner nur handfest anziehen darf, sonst kann es zu solchen Schaltprobleme führen. Handfest ist so eine Aussage, mir passierte dann zweimal am steilen Berg, daß das Hinterrad sich verschoben hatte und der Riemen furchtbare Geräusche machte, also mußte ich es fester an ziehen.
Ich habe das Hinterrad ausgebaut, Mantel und Schlauch demontiert, die wollen das möglichst nackt hat mein Händler gesagt. Er telefonierte dann mit Rohloff und beschrieb das Problem und das da was kaputt sein müßte.
Die Antwort war meines Erachtens arrogant, "eine Rohloff geht nicht kaputt", bekam er zur Antwort.
Empfehlung von Rohloff, er soll schauen, ob das Riemenritzel sauber und fest auf dem Gehäuse sitzt und ob das Ritzel nicht beschädigt ist. Ich sollte dann schauen, ob das Tretritzel und der Riemen nicht beschädigt sind. Beim Einbau des Laufrades und spannen des Riemens sollte ich peinlichst darauf achten, daß der Riemen sauber fluchtrecht sitzt und die Spannrolle vom Riemen darf nur eine Luft von einer Haaresbreite haben, ja nicht mehr. Was das mit dem schalten zu tun hat begreife ich nicht. Wenn die Spannrolle so wenig Luft hat, der Riemen ist nicht auf den hundertsten Millimeter genau stark, dann läuft die Spannrolle immer wieder mit und macht Geräusche.
Ich und mein Händler haben jetzt alles so gemacht wie der "Herrgott" von Rohloff gesagt hat. Jetzt wird noch der Ölwechsel gemacht und wenn's wieder wärmer wird, schaue ich ob sich was geändert hat.
Ich habe noch bis Dezember Garantie, wenn das Problem bestehen bleibt bekommt der Händler das komplette Radl und kann mit Rohloff oder Stevens verhandeln.
Frage noch zu dir
@Landogardiner, du hattest doch auch das Problem, wie ist es bei dir weiter gegangen, berichte doch bitte, oder wen ein anderer auch ähnliche Probleme hat mit der Schaltung.
Ich bin zwar immer noch, trotz der Schaltprobleme, begeistert von der Schaltung, da ich bisher jeden Berg hoch gekommen bin, was sonst nur mit einer Kettenschaltung möglich ist.
Grüße an alle Rohlofffahrer
Wunder