Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln

Diskutiere Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Es steht noch nicht in meinem Stall, aber schon auf Rädern. Der Umbau zum Pedelec ist dann nicht so einfach. Das Tretlager ist zwar geliefert...
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #1
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Es steht noch nicht in meinem Stall, aber schon auf Rädern.
index.php


IMG_20200923_184623.jpg


Der Umbau zum Pedelec ist dann nicht so einfach.
Das Tretlager ist zwar geliefert, aber ist nicht passend.
Übersetzung soll 60/36 : 11-fach 11-40 werden.
Der Adapter für die Kettenblätter und den Bafang BBS01 muß ebenfalls erst noch angefertigt werden.

Immerhin hat es schon einen Namen 😁

Zielgewicht unter 30 kg.
Systemgewicht im Urlaubstrim unter 100 kg.
Reichweite 200 km.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #2
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Bin gespannt.
Vor allem auf das Einsatzgebiet und den Nutzen des Motors, da die dinger ja so schon extrem schnell sind
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #3
G

Gast67311

Bekommt man da nicht, auch wegen kaum Rundumsicht und Gedröhne Platzangst und ist vor der Arbeit schon Streß ausgeliefert?
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #4
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Der Motor ist Pflicht im Hochtaunus wegen recht starker oder längerer Steigungen.
Für die Sicht nach hinten gibt es zwei Zefal Spiegel, später vielleicht noch eine Rückkamera.

Die Sicht zur Seite ist durch die Belüftungslöcher in der Haube erstaunlich gut.
Platzangst ist kein Thema, da habe ich an jeder Seite 12 cm Platz an den Schultern. Das Alpha 7 ist sehr geräumig.
Und im Sommer fahre ich wohl eher mit Sonnenhut statt Haube.

Gegen Dröhnen hilft ein Fiio X7 mit Sennheiser IE800 :)
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #5
G

Gast67311

Einen Sennheiser hatten die alten Rittersleut allerdings auch nicht. :)
Aber ausschauen tut dein Dingens schon schnittig!
Und ich mag die Farbe!
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #6
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Im Nachbarforum sind die Reaktionen zur Farbe geteilt.
Ursprünglich sollte das noch in Kombination mit Himmelblau sein, aber davon hat mir @AxelK abgeraten.
Zum Glück :)
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #7
G

Gast67311

Schaut nicht nur farblich klasse aus, wäre aber nichts für mich persönlich.
Bin trotz dessen auf die weiteren Berichte gespannt.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #8
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Also ich finde Babyblau sieht gut aus. Sieht man auch ganz gut.
Kommt da ne Fahne oder was ähnliches dran wegen gesehen werden?Oder wird es eher abseits benutzt.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #9
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.050
Reaktionspunkte
3.142
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
sieht aus wie eine kreuzung aus bugatti und fahrrad, gebaut für einen geschwindigkeitsweltrekord auf einem salzsee in den usa...😉
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #10
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.193
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
So ein Ding könnte ich mir schon vorstellen für Regenwetter. Aber die Rundumsicht sieht doch extrem bescheiden aus, kann man wohl nur in verkehrsarmen Gegenden ausserorts vernünftig nutzen?
Kannst Du etwas mehr zu dem Ding erzählen? Wieviel Geld muss man dafür auf den Tisch legen, ist man da nicht permanent dem Tuningverdacht ausgesetzt wenn da ein Motor drin ist und das mit Velomobilgeschwindigkeiten fährt?
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #11
Baikal2020

Baikal2020

Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
681
Reaktionspunkte
1.164
Ort
53913 Swisttal
Details E-Antrieb
Bafang HR-Getriebemotor 48V RadRhino
Letztens kamen mit aus Richtung Godesberg zwei solcher Rennpantoffeln entgegen, die waren schon mächtig schnell!
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #12
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
So ein Ding könnte ich mir schon vorstellen für Regenwetter. Aber die Rundumsicht sieht doch extrem bescheiden aus, kann man wohl nur in verkehrsarmen Gegenden ausserorts vernünftig nutzen?
Kannst Du etwas mehr zu dem Ding erzählen? Wieviel Geld muss man dafür auf den Tisch legen, ist man da nicht permanent dem Tuningverdacht ausgesetzt wenn da ein Motor drin ist und das mit Velomobilgeschwindigkeiten fährt?

Das VM wird auch in Frankfurt/Main unterwegs sein.
Die Sicht im Vorgänger ist natürlich besser gewesen.
index.php


Preise gibt es hier: https://www.velomobile-nord.de/alpha7-ausstattung-und-preise/
Weitere Infos: Velomobile in Hessen / Alpha 7

Das Gewicht liegt im Moment wohl unter 22 kg wie abgebildet.

Das mit den Geschwindigkeiten kommt natürlich auf die Kraft an.
Bei 90 W sind knapp 40 km/h drin ohne Motor.
index.php


Das beschleunigt also recht langsam, da ist natürlich ein Motor hilfreich im Stadtverkehr.
Mit Motor ist man dann auf 25 km/h in unter 7 s statt in 30 s.
Alpha_BBS01.jpg


Aus den Diagrammen kann man auch ersehen, daß nach 7 s auch keine Leistung aus dem Motor mehr kommt.
Der Motor wird also nur am Berg oder in der Stadt laufen, daher auch die große Reichweite.
Geplant ist der Akku mit 36 V/21 Ah, das macht netto 600 Wh verfügbare Leistung.

Auf unserer Tour im August war ich mit dem Trekkingrad mit 6 Wh/km unterwegs.
Da war es allerdings recht bergig:)
Die 3 Wh Verbrauch sind also erst einmal eine Schätzung.
Die zu fahrende Strecke sind 80 km und 800 hm täglich.

Im Nachbarforum werden VMs öfter mal kontrolliert. Die können dann zeigen, daß kein Motor drin ist.
Insofern wird das bei mir schwierig.
Hier mal ein Diagramm bei 6° Gefälle ohne zu treten.
Könnte für Diskussionen führen mit der Rennleitung :)
Alpha_bergab.jpg

Eine Beschlagnahme und Vorführung bei einem Sachverständigen sind durchaus im Bereich des möglichen.
Gibt dann halt Schadensersatz, Kosten für den Gutachter, das will glaube ich niemand haben und wenn dann auch nur einmal.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #13
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
BRouter meint zu der Pendelstrecke 320 Wh Energiebedarf in 3:10.
Mit Motor dürften das eher 2:30 sein, davon ca. 220 Wh von mir, ergäbe eine erforderliche elektrische Zusatzleistung von 100 W.
Das würde 1,25 Wh/km und eine Reichweite von 480 km ergeben.:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #14
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Kommt da ne Fahne oder was ähnliches dran wegen gesehen werden?Oder wird es eher abseits benutzt.
Da kommt sicher keine Fahne dran, außer zu bremsen sind die sinnfrei. Wenn man vor einem LKW fährt, müßte die einige Meter hoch sein um gesehen zu werden.
Die Miniblinker/Rücklichter sind ausgesprochen hell.
Das VM wird sich oft auf Landstraßen bewegen.
Zum Glück werden hier auch die Radwege gut ausgebaut werden.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #15
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.353
Reaktionspunkte
1.616
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Aber die Rundumsicht sieht doch extrem bescheiden aus, kann man wohl nur in verkehrsarmen Gegenden ausserorts vernünftig nutzen?

Ich bin ein Jahr jeden Tag 48 km einfache Strecke mit einem Quest mit Haube gependelt. Ohne Motor waren es bei entspanner Fahrt 1:30 Stunden oder 1:10 bei richtig Tempo pro Strecke. Es gab aber auch nur 192hm auf der Strecke und 169 in die andere Richtung. Die Sicht ist auch in der Stadt mehr als ausreichend.
Auf den gut 25tausend Kilometern auf der B1 gab es mit dem Velomobil keine Probleme mit Übersehen etc. Auf dem Radweg mit dem Rennrad, Liegerad oder MTB dagegen auf gleicher Strecke bei fast jeder Fahrt.

Also bei langer Pendel Strecke das beste Fahrrad und auf jeden Fall besser als jedes S Pedelec und so wartungsarm wie kein anderes Rad.
Auf 25 tausend Kilometern musste ich zwar mehrfach Reifen tauschen, aber der Rest wie Bremsbeläge, Kette etc sind immer noch top.
Mittlerweile hat mein Quest weit über 100tausend Kilometer gesehen.
Und was die Sicherheit angeht. Mit dem Velomobil hatte ich vor 5 Jahren mit guten 100km/h ein Wildschwein erwischt und erlegt. Ich kam mit 3 gebrochenen Rippen davon. Das wäre auf jedem offenem Fahrrad nicht so ausgegangen.

Johannes
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #16
G

Gast67311

:eek:
boaahh....heftig!
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #17
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Da steht das hübsche Ding immer noch nutzlos in der Gegend herum, da das erforderliche Tretlager nicht wie versprochen geliefert wurde.
Eigentlich wollten wir nächsten Freitag fertig sein.
Bezahlt ist es, mal sehen wann es fertig wird.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #19
lektro

lektro

Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
396
Details E-Antrieb
Cute C100 Heck
ich frag mich halt, wofür ein extra leichtes schnelles Velomobil nen Tretlagermotor braucht: Da könntest auch ein etwas weniger sportliches Modell wählen, das Dir dafür mehr Platz für die Füsse lässt.
OK, ausser, du sagst Dir: Unterstützung immer nur am Berg und sonst bitte Speed ohne Ende und ohne Unterstützung.
 
  • Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln Beitrag #20
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
ich frag mich halt, wofür ein extra leichtes schnelles Velomobil nen Tretlagermotor braucht:
Um mich die 15% Steigung auf den Berg zu bringen, auf dem ich nun einmal wohne.
Und zum Beschleunigen.
Ampel gibt es leider zuviel in Frankfurt/Main.
Wir sind hier übrigens im Pedelecforum ;)
Der Motor wird aber grundsätzlich weniger zu tun haben wie auf dem Up.
 
Thema:

Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln

Roadrunner: Energieeffizientes Velomobil Pedelec zum Pendeln - Ähnliche Themen

Welche Motorisierung für Quad-Tret-Trailer-Tandem mit 300 kg: Hi Liebes Forum, Kurz zu Mir: Ich bin blind mit etwas Sehrest von 2%. Letztes Jahr bin ich noch mit Begleitern auf meinen Steintrike Nomad Sport...
Kaufberatung - Pedelec Geschenk für die Eltern- bis ca. 1300 €: Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf der suche nach zwei e-bikes für die Eltern (60 & 70 Jahre alt) Pro Rad möchten wir max. ca. 1300€...
Umbau eines Velotraum Speedster: Hallo liebes Forum, wie einige von Euch sich vielleicht noch erinnern, begann ich Ende Januar damit, mich nach einem „leichten Allround-Pedelec...
Steckachse / BSA 73 mm / umrüsten auf Pedelec: Steckachse / BSA 73 mm / umrüsten auf Pedelec Liebe Gemeinde. Ich beschäftige mich mit dem Pedelec Umbau eines Frameset 301 MK 11 Größe M. -...
Mein neues Pedelec und ich: Hallo zusammen. Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines Pedelec und möchte mein neues Pedelec und mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Frank...
Oben