Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Roadlite:ON 6 oder Ampler Curt? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hi zusammen,
nach einer Enttäuschung nach der anderen mit meinem VanMoof S3 bin ich, 30, männlich, 190cm bei 85kg, dabei, es zu reklamieren und...
nach einer Enttäuschung nach der anderen mit meinem VanMoof S3 bin ich, 30, männlich, 190cm bei 85kg, dabei, es zu reklamieren und auf der Suche nach einem Nachfolger. Ist einfach unzuverlässig.
Bike soll zum täglichen Pendeln (16km, meist flach) genutzt werden, also verlässlich und einigermaßen bequem sein. Auf dem Hinweg mit mehr Unterstützung, auf dem Rückweg gerne auch mal mit minimaler oder ohne Unterstützung und sportlicherer Fahrweise.
Nach reichlich Recherche schwanke ich jetzt zwischen dem Canyon Roadlite:ON 6 (https://www.canyon.com/de-de/e-bikes/city-e-bikes/roadlite-on/roadlite-on-6/3015.html) und dem Ampler Curt mit Gangschaltung (Ampler Curt – Das leichte City E-Bike mit Riemenantrieb).
Was sagt ihr? Spricht etwas massiv für oder gegen das eine oder andere?
Falls das ON 6 bereits einen Integrierten Vorbau hat ist das mit der Anpassung so eine Sache, sprich: teuer. Umbau zum voll EQ als Commuter ist auch nicht einfach mit dem Teil
Gemütlich (aufrechter) Pendeln geht sicher besser mit dem Ampler.
In der Ebene ist das Motorkonzept und Schaltung ziemlich egal.
Mein Herz schlägt für Fazua, aber Pendler Bike mit Schutzblech und Licht hat das Ampler die Nase vorn weil ab Werk konfigurierbar. Und Riemen ist schon fein.
Service beide gleich, Versender mit eingeschränktem Service vor Ort. (aber vorhanden)!
Falls doch Canyon kann man aber auch Commuter ON anschauen. Die Rückläufer gibt es oft unter 3000.
Danke für die Einschätzung! Was genau meinst du mit dem integrierten Vorbau und Umbau zum voll EQ?
Ich fahr gerne auch über 25km/h und würde gerne gerade auf dem Rückweg, wenn man schwitzen kann, auch schneller fahren - das wäre bei Riemen nicht drin, oder?
Danke
Das Curt ist im Outlet derzeit für 2.390 € zu bekommen. Mit Schutzblechen und Beleuchtung ist es bereits ausgestattet. Damit steigt der Preisvorteil noch mehr.
Die Entfaltung müsste 6,5 m/Kurbelumdrehung betragen, so dass für 30 km/h ca 75-80 Umdrehungen pro Minute erforderlich sind.
Ich hatte mal ein Stout bestellt und zurück geschickt, da ich mich für ein anderes Bike entschieden habe. Der Versand und die Rücksendung funktionierten sehr gut.
Danke euch! Probe fahren und schauen, welches mir besser gefällt ist wahrscheinlich das sinnvollste. Auf dem Papier wirken beide wie Top Räder. Bei Ampler soll es ja auch Montag Neuheiten geben, vielleicht sind die auch interessant oder führen zu geringeren Preisen beim Curt
Wie sieht es eurer Meinung mit den Canyon Roalite on 6 aus?
Mit Versand zahle ich am Ende 2940€ aber habe kein Lichter, Schutzbleche etc
Ich mache mir auch ein bisschen sorgen wie es mit der Federung aussieht, die reifen sind schon recht dünn und ich fahre ab und an auf einem Waldweg und holprige Fahrradwege. Wenns rüttelt stört mich das nicht, ich will aber nicht das Laufrad zu sehr belasten.
Komfort ist mit dem Roadlite ab Werk nur schwer zu erhöhen . Ist eher ein Sport/Fitnessrad.
Eventuell gehen schmal bauende 40/42er Pneus rein. Aber dann kaum noch Schutzbleche.
35 er gelten unter Roadies bereits als BallonBereifung
Da hilft nur ausprobieren.
Die Laufräder werden das schon aushalten, außer der Nutzer kommt mit 130 kg Eigenanteil daher.
Ich habe mich jetzt für das Roadlite on 6 entschieden.
Den schlechteren Support bin ich bewusst eingegangen. Die Preisleisung sonnst stimmt soweit meines Erachtens nach.
Wie sieht es überhaupt mit der Sicherung des Fazua Motors/Akkus aus?
Den kann man einfach entnehmen und nicht abschließen oder ähnliches wenn ich das richtig sehe.
Das ändert schon massiv das verhalten, das bedeutet dass ich diesen immer mitnehmen muss wenn ich das Fahrrad in der Stadt, in der Uni etc abschließe.
@ItachiRider Sind Sie mit Ihrer Entscheidung für den Roadlite zufrieden? Ich schwanke derzeit auch zwischen dem Canyon und dem Ampler Curt. Der Curt ist teurer geworden, aber der Roadlite + Schutzblechen ist ungefähr gleich im Preis.
Ich frage mich, ob Sie auf der Ebene einen Leistungsunterschied spüren werden. Ich konnte das Curt neulich testen, und es fuhr sich in der höchsten Einstellung sehr gut. Ich habe noch keinen Fazua-Motor testen können.
Ich würde zum Pendeln das vollausgestattete COMMUTER:ON 8 dem PRECEDE:ON vorziehen. Einerseits wegen des neuen Fazua Ride 60 Antriebs und anderseits wegen Schutzblech und Licht. Aber das Wichtigste: der Akku muss nicht immer zum Laden entnommen werden. Commuter:ON
Ich würde zum Pendeln das vollausgestattete COMMUTER:ON 8 dem PRECEDE:ON vorziehen. Einerseits wegen des neuen Fazua Ride 60 Antriebs und anderseits wegen Schutzblech und Licht. Aber das Wichtigste: der Akku muss nicht immer zum Laden entnommen werden. Commuter:ON
E-Fitness oder E-Bike?: Hallo zusammen,
ich bin aktuell etwas am schwanken und würde mich auf ein paar Anregungen und Erfahrungen freuen :)
Kurz zu mir:
1,86 groß...
Pedelec zum Pendeln, Wochenendausflüge mit Kind: Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Pedelec hauptsächlich zum Pendeln. Es sollten aber auch Ausflüge mit Kind mit einer...
Niemals ein E-Bike! Und jetzt doch? Etwas Schnelles, aber welcher Motor, welcher Antrieb?: Guten Tag zusammen,
ich entschuldige mich schon jetzt für meine Frage, da die Suche nach einem E-Bike auch eigentlich impliziert, dass man...
Typische Nabenmotor-Probleme? Wenig Begeisterung mit dem (für mich) neuen Geero 1 Classic Touring...: Hallo,
ich hab mir vor ca. 2 Monaten ein Prophete EBike Cargo Plus gekauft, um mit dem Hund und den Einkäufen zu unserem Haus, dass auf einem...
Pedelec für Arbeitsweg und Fitnessaufbau: Hallo,
ich suche nach einem Pedelec mit dem ich zur Arbeit fahren kann (einfach ca. 13 km) - wobei ich dort möglichst "hosenbein-sauber" und...