
sita
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.06.2013
- Beiträge
- 215
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo, in einem anderen Thread hatte ich angefragt ob jemand die Größe der Kettenblätter und die Ritzelgrösse der Shimano Nexus 8 an Flyer Pedelecs kennt. Inzwischen weiß ich, die Kettenblätter haben jeweils 35 Zähne , das Ritzel am Flyer T7R (28" Räder) hat 21 Zähne, am C7R (26" Räder) hat 19 Zähne. Mit diesem kleineren Ritzel gleicht das Getriebe die kleineren Laufräder des 26" Bikes nicht nur aus, sondern macht es auch etwas schneller gegenüber dem 28"er.
Ich überlege jetzt, das 21-Zähne-Ritzel am 28" Bike durch ein kleineres zu ersetzen (um das Rad bei gleicher Trittfrequenz auch etwas schneller zu machen). Ich habe dazu ein paar Fragen, vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht.
a) gibt es irgendeine Formel mit der man errechnen kann, um wieviel "schneller" das Bike im jeweiligen Gang wird, wenn man ein um 1 oder 2 Zähne kleineres Ritzel nimmt ?
b) muss man in diesem Falle auch noch etwas anderes verändern (passt die Kette dann noch oder hat das keinen Einfluss ?)
c) kann man das als "Laie" gut selber machen, gibt es einen Link wo man evtl. eine Bauanleitung findet ? (der Beipackzettel der bei der Bedienungsanleitung des Bikes liegt taugt nicht viel).oder
d) was muss man sonst noch beachten ?
Sita
PS: Ich habe das Thema in der Fahrradwerkstatt angesprochen, aber ich hatte den Eindruck dass der Mechaniker mein Ansinnen "als Blödsinn" empfand (ist es vielleicht auch ein wenig).
Ich überlege jetzt, das 21-Zähne-Ritzel am 28" Bike durch ein kleineres zu ersetzen (um das Rad bei gleicher Trittfrequenz auch etwas schneller zu machen). Ich habe dazu ein paar Fragen, vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht.
a) gibt es irgendeine Formel mit der man errechnen kann, um wieviel "schneller" das Bike im jeweiligen Gang wird, wenn man ein um 1 oder 2 Zähne kleineres Ritzel nimmt ?
b) muss man in diesem Falle auch noch etwas anderes verändern (passt die Kette dann noch oder hat das keinen Einfluss ?)
c) kann man das als "Laie" gut selber machen, gibt es einen Link wo man evtl. eine Bauanleitung findet ? (der Beipackzettel der bei der Bedienungsanleitung des Bikes liegt taugt nicht viel).oder
d) was muss man sonst noch beachten ?
Sita
PS: Ich habe das Thema in der Fahrradwerkstatt angesprochen, aber ich hatte den Eindruck dass der Mechaniker mein Ansinnen "als Blödsinn" empfand (ist es vielleicht auch ein wenig).