Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Diskutiere Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, in einem anderen Thread hatte ich angefragt ob jemand die Größe der Kettenblätter und die Ritzelgrösse der Shimano Nexus 8 an Flyer...
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #1
sita

sita

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
215
Reaktionspunkte
4
Hallo, in einem anderen Thread hatte ich angefragt ob jemand die Größe der Kettenblätter und die Ritzelgrösse der Shimano Nexus 8 an Flyer Pedelecs kennt. Inzwischen weiß ich, die Kettenblätter haben jeweils 35 Zähne , das Ritzel am Flyer T7R (28" Räder) hat 21 Zähne, am C7R (26" Räder) hat 19 Zähne. Mit diesem kleineren Ritzel gleicht das Getriebe die kleineren Laufräder des 26" Bikes nicht nur aus, sondern macht es auch etwas schneller gegenüber dem 28"er.
Ich überlege jetzt, das 21-Zähne-Ritzel am 28" Bike durch ein kleineres zu ersetzen (um das Rad bei gleicher Trittfrequenz auch etwas schneller zu machen). Ich habe dazu ein paar Fragen, vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht.
a) gibt es irgendeine Formel mit der man errechnen kann, um wieviel "schneller" das Bike im jeweiligen Gang wird, wenn man ein um 1 oder 2 Zähne kleineres Ritzel nimmt ?
b) muss man in diesem Falle auch noch etwas anderes verändern (passt die Kette dann noch oder hat das keinen Einfluss ?)
c) kann man das als "Laie" gut selber machen, gibt es einen Link wo man evtl. eine Bauanleitung findet ? (der Beipackzettel der bei der Bedienungsanleitung des Bikes liegt taugt nicht viel).oder
d) was muss man sonst noch beachten ?

Sita

PS: Ich habe das Thema in der Fahrradwerkstatt angesprochen, aber ich hatte den Eindruck dass der Mechaniker mein Ansinnen "als Blödsinn" empfand (ist es vielleicht auch ein wenig).
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #2
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.019
Reaktionspunkte
3.954
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Der Umbau ist für einen Fahrradmechaniker einfach, aber vielleicht unter seiner Würde. Da könnte ja jede kommen. :cool:

Die meiste Arbeit ist dabei, das Hinterrad sauber aus- und wieder einzubauen. Die Ritzel kosten eher unter 5 Euro, die Arbeit mehr. Die Ritzel sind nicht alle gleich teuer.

Hier kämen Ritzel mit 16 bis 20 Zähnen in Frage.
Wenn z.B. vorher 21 Zähne drauf waren und hinterher 19, dann multipliziert sich die gefahrene Geschwindigkeit dem Faktor 21/19 = 1,105 (bei konstanter Kurbeldrehzahl). Aus 25km/h werden so 27,6 km/h (gerundet). Nur zu, wenn Du kräftig genug reinhauen kannst, denn der Motor sollte zumindest beim 36V - Mittelmotor von Panasonic weiterhin bei gut 25 km/h abregeln.

Man muss nur beachten, dass die maximal zu bewältigende Steigung entsprechend sinkt. Wird der 1. Gang an einer 8-Gang-Nexus normalerweise nicht benötigt, kann man die Übersetzung um bis zu 22% anheben, ohne etwas zu vermissen. Macht 17 .. 18 Zähne statt bislang 21. Wird es zu steil, muss man halt schieben.

Die Funktion des Kettenspanners muss überprüft werden, die Kette gegebenenfalls gekürzt werden. Auch das Kürzen der Kette ist in wenigen Minuten erledigt, aber ohne das passende Werkzeug geht das genausowenig wie der Ritzeltausch.

Auf Youtube findet sich einiges zu "shimano nexus ritzel wechsel"
Siehe auch Ritzel tauschen Nexus 8-Gang Nabe


Die technischen Dokumente zu den diversen Nexus-Naben finden sich mit etwas Hartnäckigkeit hinter http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

Die Ausrichtung einiger Panasonic - Kettenspanner findet sich unter "antriebssystem_panasonic.pdf" z.B. via Google.
Wobei mir nicht klar ist, ob der Rücktritt Eigenheiten hat, die zu berücksichtigen sind. Rücktritt ist nicht meine Welt. :D
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #3
sita

sita

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
215
Reaktionspunkte
4
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Der Umbau ist für einen Fahrradmechaniker einfach, aber vielleicht unter seiner Würde. Da könnte ja jede kommen. :cool:

Die meiste Arbeit ist dabei, das Hinterrad sauber aus- und wieder einzubauen. Die Ritzel kosten eher unter 5 Euro, die Arbeit mehr. Die Ritzel sind nicht alle gleich teuer.

Hier kämen Ritzel mit 16 bis 20 Zähnen in Frage.
Wenn z.B. vorher 21 Zähne drauf waren und hinterher 19, dann multipliziert sich die gefahrene Geschwindigkeit dem Faktor 21/19 = 1,105 (bei konstanter Kurbeldrehzahl). Aus 25km/h werden so 27,6 km/h (gerundet). Nur zu, wenn Du kräftig genug reinhauen kannst, denn der Motor sollte zumindest beim 36V - Mittelmotor von Panasonic weiterhin bei gut 25 km/h abregeln.

Man muss nur beachten, dass die maximal zu bewältigende Steigung entsprechend sinkt. Wird der 1. Gang an einer 8-Gang-Nexus normalerweise nicht benötigt, kann man die Übersetzung um bis zu 22% anheben, ohne etwas zu vermissen. Macht 17 .. 18 Zähne statt bislang 21. Wird es zu steil, muss man halt schieben. :D
Vielen Dank für den Tipp. Vielleicht werde ich doch lieber den Mechaniker motivieren es für mich zu machen. Die Übersetzung mit dem Original 21er Ritzel gefällt mir nicht so richtig, ich würde im 8tne Gang lieber etwas weniger schnell treten und das könnte, wie dein Rechenbeispiel zeigt, mit einem 20er oder 19er erreicht werden - das ist dann so ähnlich, als gäbe es anstelle des 8ten einen 9ten Gang. Und sollte es "am Steilhang" nicht passen, kann man ja einen niedrigeren Gang einlegen. Auf die erreichbare Höchstgeschwindigkeit hat das sicher - wie von Dir erwàhnt - keinen Einfluss.
Sita
PS: Gibt es irgendwo eine Download-Tabelle (oder weiss jemand) wie die einzelnen Gänge bei einer 8Gang Shimano Nexus Rücktrittnabe mit 21-Zähne-Ritzel abgestuft sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #4
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.019
Reaktionspunkte
3.954
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Ohne Gewähr, für die Nexus SG-8C31 (8 Gänge, Rücktritt, 36-Loch):

Montageanleitung, Explosionszeichnung, Spezialwerkzeuge:
Auf http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp gehen, Language = Germany wählen, nach "SG-8C31" suchen, die angezeigten zwei Dokumente herunterladen.

Beim Shimano - Importeur Paul Lange sind ausführlichere Werkstatthandbücher erhältlich, die leider nicht für alle Typen online stehen.


Die Übersetzungen der Nexus 8 sind bislang anscheinend identisch, egal welcher Jahrgang und ob ein Rücktritt drin ist oder nicht.
Der Direktgang (Übersetzung 1:1) ist der 5. Gang sein.

Übersetzungsverhältnisse:

  1. 0,527
  2. 0,644
  3. 0,748
  4. 0,851
  5. 1,000
  6. 1,223
  7. 1,419
  8. 1,615

1,615/0,527 = 3,0645 (Übersetzungsbereich, 306%)


P.S.:
Wie weit man mit einer Kurbeldrehung kommt, überlassen wir den Grundrechenarten:
Entfaltung = Radumfang * (Zähnezahl vorne / Zähnezahl hinten) * Übersetzungsverhältnis der Nabe
Geschwindigkeit = Entfaltung * Kadenz mit Kadenz = Kurbelumdrehungen in der Sekunde

Ein gut trainierter Amateuer sollte eine 110er bis 120er Kadenz schaffen, was für untrainierte Normalverbraucher unangenehm bis zu hoch ist. Die fangen eher bei einer 60er Kadenz an, was aber für längere Strecken (biomechanischer Wirkungsgrad) und die Kniegelenke (Verschleiß) weniger optimal ist.
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #5
E

entavio

Dabei seit
25.07.2011
Beiträge
244
Reaktionspunkte
7
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Bosch
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

PS: Gibt es irgendwo eine Download-Tabelle (oder weiss jemand) wie die einzelnen Gänge bei einer 8Gang Shimano Nexus Rücktrittnabe mit 21-Zähne-Ritzel abgestuft sind ?

Der Ritzelrechner sollte Auskunft geben:

http://www.ritzelrechner.de/#
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #6
Plauzi

Plauzi

Dabei seit
04.05.2011
Beiträge
468
Reaktionspunkte
88
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

...vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht...kann man das als "Laie" gut selber machen, gibt es einen Link wo man evtl. eine Bauanleitung findet ?

Mußte ich vor 2 Jahren auch machen, damit die Gänge 1 bis 4 überhaupt eine Daseinsberechtigung hatten:

Neues Ritzel ist da. Ich hatte hinten 21 Zähne, auf gut Glück jetzt 18 Zähne gewählt. Der Austausch geht eigentlich recht schnell.
-Hinterrad ausbauen
-den Bajonettverschluß der Schaltvorrichtung nach links drehen (bis sich die beiden gelben Punkte gegenüberliegen) und dann abnehmen.
-Die Schaltvorrichtung abnehmen.
-Mit 2 Schraubenziehern den Sprengring des Ritzels abnehmen. Vorsicht: Wenn der in die Landschaft fliegt, war es das wahrscheinlich. Passiert bestimmt Samstag Abend, wenn man Sonntag eine Radtour vorhat.
-Das Ritzel austauschen, mit dem Sprengring wieder befestigen.
-Die Schaltvorrichtung wieder aufsetzen, so daß der gelbe Punkt und das gelbe Dreieck sich mit der gelben Markierung an der Nabe decken.
-Den Bajonettverschluß wieder anbringen.
und dann:
KREISCH! Die Kette ist jetzt viel zu lang! Ich habe daran kein Kettenschloß gefunden, also mit einem Nietausdrücker 3 Glieder entfernen und eins davon wieder durch ein Kettenschloß ersetzen.
Die 18 Zähne sind prima. Endlich haben auch die Gänge 1 bis 4 ihre Berechtigung. Die Übersetzung mit dem Original-Ritzel (21 Zähne) betrug 1,8. Mit 18 Zähnen 2,1. Das Verhältnis ist 1,16:1, theoretisch müßte das Rad bei gleicher Pedaldrehzahl jetzt 1,16 mal schneller fahren, also ca. 27 km/h.
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #7
sita

sita

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
215
Reaktionspunkte
4
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Lauter gute Tipps ! Habe die angegebenen Formeln in eine Excel Tabelle eingegeben, ja da kann man mit verschiedenen Ritzelgrössen etwas ausprobieren, ich denke ein 19er Ritzel (anstelle 21er) bei 41er Kettenblatt bringt schon was. Werde das meinem Fahrradmechaniker mal ausrichten.
Sita
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #8
A

abrensch

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Kann alles was Plauzi schreibt nur bestätigen. Ich bin auch von 21 auf 18 Zähne und das passt für mich so. Ritzel tauschen erfordert wirklich kein Spezialwerkzeug, aber die Bemerkungen zu dem Sprengring kann ich nur unterstreichen. Ich hab über eine Stunde gebraucht für die Aktion, davon die meiste Zeit mit dem Sprengring gekämpft (sowohl beim lösen als auch beim draufsetzen). Ich hatte eine sehr hilfreiches Youtube-Video gefunden, wo es haarklein gezeigt wurde, ohne das Video hätte ich es wohl nicht geschafft. Kette habe ich gekürzt, wobei das nicht unbedingt sein muss 3 Zähne im Ritzel sind ja 1,5 Zähne in der Kettenlänge, kürzen kann man die aber nur um 2 Zähne, also muss man gucken, wie es passt.
 
  • Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen Beitrag #9
sita

sita

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
215
Reaktionspunkte
4
AW: Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Der Ritzelrechner sollte Auskunft geben:
http://www.ritzelrechner.de/#

Ja danke. es gibt verschiedene Hilfe-Seiten im Internet, wo man nach der Eingabe von bestimmten Parametern individuelle Ergebnisse bekommt. Will man z.B. erfahren , welche Auswirkungen ein anderes Ritzel auf die Endgeschwindigkeit oder die Entfaltung (der Pedalumdrehung) hat, dann kann man das auf der vorgenannten "Ritzelrechner"-Seite überprüfen - so zeigt die Seite die Ergebnisse analog an, das sieht schön aus, digitale Werte kann man über einen Schalter einblenden. Es gibt noch andere Seiten, die Schaubilder und digitale Werte anzeigen, z.B.:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/cadence.htm
http://www.velophil.de/service/techniktipps/entfaltung-nabenschaltung/

Dabei muss man berücksichtigen, dass die "Kreuzotter"-Seite die Entfaltung nur für den "direkten" Gang anzeigt (dass ist bei einer Shimano Nexus Inter 8 Nabenschaltung z.B. der fünfte Gang) - die "velophil"-Seite zeigt aber die Entfaltung für alle 8 Gänge an und auch für andere Schaltsysteme. Ausserdem findet man auf beiden Seiten diverse zuätzliche interessante Berechnungen. Man kann die Formeln aber auch in eine Excel Tabelle eingeben und sich dort die gewünschten Ergebnisse anzeigen lassen.

Sita
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen

Ritzel an Shimano Nexus 8 (Rücktrittversion) ersetzen - ein paar Fragen - Ähnliche Themen

Einzelnes Ritzel nachkaufen Shimano Deore Kasette 11-42 (8.Gang): Grüße an die Gemeinde! Ich hab folgende 10fach Kasette...
Kettenwechsel (12-fach Kette) oder Kettenwechsel plus Kassette und Kettenblatt: Guten Abend, mein Haibike hardnine 7 und das hardseven 7 meiner Frau haben beide mittlerweile 5200 km auf der Uhr. Habe heute mit der neu...
erledigt Flyer T8 - Shimano Nexus 8-Gang, RH 55, 28", silbern: Ich trenne mich von meinem silbernen E-Bike. Flyer T8 Tiefeinsteiger, war Testsieger. Fährt 1a, hat Gebrauchsspuren, wurde von Fachhändlern...
Neuer Alfine di2 Stellmotor MU-UR510: Hallo zusammen, Für die E-Bike Fraktion mit di2 Schaltnabe und Gates Riemen könnte es eventuell interessant sein, dass Shimano einen neuen...
von 3x9 auf 1x12 - Nabe umbaubar?: allo, altes (aber optisch wie neues) Cannondale SuperV mit 3x9 Schaltung die Schaltung will nimma gescheit (trotz Service lässt sich Umwerfer oft...
Oben