R&M Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad

Diskutiere Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich habe nun endlich die Möglichkeit mir selbst ein Urteil zu bilden. Ich bin zwar bei dem schitt Wetter noch nicht viel gefahren aber mein erster...
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #41
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Ich habe nun endlich die Möglichkeit mir selbst ein Urteil zu bilden. Ich bin zwar bei dem schitt Wetter noch nicht viel gefahren aber mein erster Eindruck ist sehr positiv.
Die Verarbeitung und die Einzelkomponenten sind hochwertig.
Die Fahreigenschaften für einen Normalo sind echt gut. Ich habe noch nie einen Tiefeinsteiger (kenne allerdings nur die früheren Räder meiner Frau und wollte selbst nie eins haben) gefahren der so ein stabiles Fahrgefühl vermitteln.
Bei den Reifen auf rutschigen Untergrund und Schotter bin ich mir im Moment noch nicht so sicher. Ich glaube das ist eher nichts fürs Gelände.
Was mich aber jetzt schon stört sind die Schlüssel bzw. das Akkuschloss.
Die Schlüssel sind ein bisschen pieselich und das Schloss hakt ein wenig. Ich hoffe das gibt sich.
Viel mehr kann ich nach einer Woche noch nicht berichten außer das ich für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #42
O

oldPity

Dabei seit
25.07.2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Hallo Freunde,eigentlich schreibe ich gar nicht gerne.aber nun muß mal etwas loswerden.Seit 2009 fahre ich nun mein 5.Pedelc das fing mit einen Bionix an über Flyer, HNF Cube und nun ein Nevo3 Rohloff von R&M habe also als fast 80 jähriger die ganze Entwicklung verfolgen können. Mein Nevo habe ich im Mai 2021 gekauft und seitdem über 4000 km zurückgelegt. Ich muß sagen das ich mich noch auf keinen Fahrrad wohler und sicherer gefühlt habe als auf diesen Fahrrad. Ich denke es wird mein letztes rad sein . ich weiß wo von ich rede.Kann aber auch jeden verstehen.der ein " Montagsrad " erwischt hat.Das ging mir bei HFN so. Deswegen werde ich jedoch nicht gleich die ganze Marke verteufeln.Viel wichtiger für mich ist wie mit mir und meinen Problemen umgegange wirdsprich wie ist der Service.
Ich habe nun endlich die Möglichkeit mir selbst ein Urteil zu bilden. Ich bin zwar bei dem schitt Wetter noch nicht viel gefahren aber mein erster Eindruck ist sehr positiv.
Die Verarbeitung und die Einzelkomponenten sind hochwertig.
Die Fahreigenschaften für einen Normalo sind echt gut. Ich habe noch nie einen Tiefeinsteiger (kenne allerdings nur die früheren Räder meiner Frau und wollte selbst nie eins haben) gefahren der so ein stabiles Fahrgefühl vermitteln.
Bei den Reifen auf rutschigen Untergrund und Schotter bin ich mir im Moment noch nicht so sicher. Ich glaube das ist eher nichts fürs Gelände.
Was mich aber jetzt schon stört sind die Schlüssel bzw. das Akkuschloss.
Die Schlüssel sind ein bisschen pieselich und das Schloss hakt ein wenig. Ich hoffe das gibt sich.
Viel mehr kann ich nach einer Woche noch nicht berichten außer das ich für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ich habe nun endlich die Möglichkeit mir selbst ein Urteil zu bilden. Ich bin zwar bei dem schitt Wetter noch nicht viel gefahren aber mein erster Eindruck ist sehr positiv.
Die Verarbeitung und die Einzelkomponenten sind hochwertig.
Die Fahreigenschaften für einen Normalo sind echt gut. Ich habe noch nie einen Tiefeinsteiger (kenne allerdings nur die früheren Räder meiner Frau und wollte selbst nie eins haben) gefahren der so ein stabiles Fahrgefühl vermitteln.
Bei den Reifen auf rutschigen Untergrund und Schotter bin ich mir im Moment noch nicht so sicher. Ich glaube das ist eher nichts fürs Gelände.
Was mich aber jetzt schon stört sind die Schlüssel bzw. das Akkuschloss.
Die Schlüssel sind ein bisschen pieselich und das Schloss hakt ein wenig. Ich hoffe das gibt sich.
Viel mehr kann ich nach einer Woche noch nicht berichten außer das ich für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen habe.
Was die Geländefähigkeit anbelangt, so kannich dich beruhigen. Schätzungsweise fahre ich 60 - 70 Prozent im Gelände ( im nicht immer einfachen Thüringer Wald Rennsteigregion ) da wo ich mit meinen MBTs von HNF und Cube hingekommen bin bringt mich das Nevo problemlos hin. Was das Schließsystem anbelangt,habe ich die gleiche Erfahrung gemacht.Am Anfang hat es auch gehakt,aber das geht jetzt ganz geschmeidig.Wünsche Dir noch soviel Freude an dem Teil wie ich immer wieder habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #43
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Danke.
Um die Geländegängigkeit des Rades selber mache ich mir keine Gedanken.
Lediglich die Reifen könnten da ein Problem sein oder sehe ich das falsch und die kommen da auch einigermaßen zurecht?
Ich meine auf keinen Fall MTB Fähigkeiten.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #44
H

HPaschen

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo zussammen,
darf mich auch seit einer Woche Besitzer eines Nevo 3 GT Rohloff nennen. Gleich bei der ersten Ausfahrt habe ich mich fast hingelegt. Der Händler hat saumäßig geschludert und die Schrauben am Lenker nicht richtig angezogen. Damit ging's denn los. Schrauben selbst (mit Drehmomentschlüssel! 9-12 NM) nachgezogen. Jetzt knarzt der Lenker bei jedem Lastwechsel. Also erst mal versucht, einen Termin beim R&M Fachhändler in der Nähe zu bekommen, weil der Händler, wo ich's gekauft habe meinte, in 6-7 Wochen... Auch irgendwie krude Vorstellungen für die erste Inspektion (nach 300km), Termin auch 6-7 Wochen . Die habe ich in zwei Wochen abgefahren- was dann? Fahrrad in die Ecke stellen??? Was glauben die denn eigentlich? Ich kann verstehen, daß die Personaldecke dünn ist, aber das kann nicht zu Lasten der Kunden gehen. Ich habe mir einen anderen Vertragshändler gesucht, der näher ist und Termine realitätsnah anbietet. Sowas unterstütze ich gern.
Ansonsten läufts gut. Schaltung fluppt, bis auf das Knarzgeräusch läuft auch der Motor erstaunlich leise (beim ersten Proberad hat der Motor ziemlich gejault, beim zweiten Proberad war das in Ordnung).
 
Thema:

Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad

Oben