R&M Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad

Diskutiere Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Community, ich habe mir lange überlegt, auch nachdem ich hier einiges gelesen hatte, welches Fahrrad ich nehmen soll. Am Ende fiel die Wahl...
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #1
L

Lavazza84

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
11
Hallo Community,

ich habe mir lange überlegt, auch nachdem ich hier einiges gelesen hatte, welches Fahrrad ich nehmen soll.
Am Ende fiel die Wahl auf das Nevo von Riese und Müller mit Rohloff. An sich war ich, bis auf heute Abend, sehr begeistert vom Bike, tolle Lage auf der Straße, der schwere Brummer fährt überall und fällt mit mir auch nicht so schnell um.

1. Allerdings fingen die Speichen (wenn sie es denn waren) an, seltsame Knarzgeräusche zu machen während des Fahrens, wenn ich trete... in der Werkstatt wurden die nachgezogen, dann war es wieder ok. Dann bin ich wieder durch den Wald und dann trat das Problem wieder auf. Also wieder zur Werkstatt, nachgezogen, lief gut. Dann wieder durch den Wald und naja, Problem wieder aufgetaucht und nervt ziemlich beim Fahren. Besonders tritt das Geräusch auf, wenn Kurven gefahren werden, aber auch so. Vielleicht liegt es auch am Schutzblech, wer weiß.

2. Heute als wir durchs Wohngebiet fuhren, knackte es plötzlich vorne am Lenker und BEIDE SCHRAUBEN waren LOSE !!!!!!

3. Die Vorderradbremse rüttelt und gibt laute Geräusche (polternd + quietschend) von sich, mit dem Gepolter ist v.a. dann, wenn man aus langsamer Geschwindigkeit herunter bremst. An sich bremsen die Bremsen sehr gut (sie sind auch eingebremst).

So und das Rad hat 7.000€ gekostet ! ! ! Mal davon abgesehen gibt es auch optische Probleme an der Lenkradhülse, von Anfang an waren Macken dran und mit einigen Schrauben wurde auch nicht gerade liebsam umgegangen.

Ich bin echt angefressen.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #2
G

Gast71676

Äußerst ärgerlich, sowas.
Nachbessern lassen.
Letztlich zurück geben.

Mein Stevens E14, etwa gleiches Preissegment, fährt seit 2500 km ohne irgendwelche Mängel auf allen Wegen.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #3
L

Lavazza84

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
11
Na klar, v.a. geht es hier um Sicherheit.
Ich habe RuM und den Händler angeschrieben. Langsam schwindet mein Vertrauen in das "eigentlich" tolle Fahrrad :-(
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #4
H

hollekubi

Dabei seit
06.09.2021
Beiträge
74
Reaktionspunkte
29
Hat zwar nicht wirklich mit den o.g. Problemen zu tun, die sind ohne Frage ärgerlich, zudem bei einem solchen Preis. Man sollte da wirklich schon absolute Spitzenqualität erwarten können. Nicht nur in den verbauten Materialien sondern auch vom Handwerk. Nichts rechtfertigt Schluderei, letztlich in keinem Preissegment. Was ich aber ohnehin seit ich jetzt auch auf Modellsuche bin nur kopfschüttelnd beobachte, sind die im gesamten E-Bike-Segment mittlerweile absurden Preise. Nur mal zum Vergleich, mein Motorrad, eine Automatik Honda NC 750x hat NEU 7990€ gekostet. Vergangenes Jahr. Ich frage mich, was, an welchem Elektro-Rad auch immer, derart hohe Preise jenseits der 6000€ rechtfertigt. Tut mir leid, Begründungen habe ich schon viele gelesen, aber kapieren tu ichs trotzdem nicht.
ABER, was soll ich sagen? Wir stöhnen und meckern, aber kaufen ja trotzdem. Ich nehm mich da nicht aus, ich bin auch so heiß, dass ich wohl um die 5000€ ausgeben werde. Also: Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
Unsere Waffe ist dann bei derartigen Problemen nur, unser Recht mit Nachdruck einzufordern. Was aber auch wieder Stress, Frust und vor allem Tage mit Fahrradverzicht bedeutet.

Holger
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #5
G

Gast71676

Rohloff ist halt ein praktisch konkurrenzloses echtes Spitzenprodukt, was sich auch im Preis niederschlägt.
Bei Gates Riemen ist das nicht anders.
Dann kommen Bremsen mit vier Zylindern, usw.
Und so summieren sich hochwertige Teile zu stattlichen Summen.

Gut nachvollziehen lässt sich das bei Marken, bei denen sich Räder relativ frei konfigurieren lassen. Das fängst mit einem akzeptablen Grundpreis an und endet schnell im hochpreisigen Bereich.
Fahren könnte man sicher mit allen Rädern. Offenbar gibt es genug Kunden, die sich etwas mehr leisten wollen und können. Dem wird das Angebot gerecht.

Vom Automarkt her kennen wir das ja schon lange.

Mein Traum war auch lange ein Rad mit Rohloff ......
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #6
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.675
Reaktionspunkte
2.251
Ort
Berlin
Solange die hohen Preise bezahlt werden von den Kunden, werden sie weiter steigen.
Ist doch bei den Autos auch nicht anders. Da bezahlen wir hier in Deutschland auch die höchsten Preise.
Die wenigsten Auto Käufer kaufen noch ein Auto in der Basisausstattung. Deswegen haben ja gerade deutsche Autohersteller eine lange Aufpreisliste, weil sie ganz genau wissen der deutsche Kunde legt noch einiges oben drauf.

Wenn man als Beispiel bei VW ein E Auto bestellen möchte, braucht man Stunden oder sogar Tage um alles zusammen zu bekommen was man denkt haben zu müssen.
Bei Tesla dauert es maximal 10 Minuten dann ist das Auto bestellt.
Diese Aufpreisliste haben die Pedelec Hersteller auch für sich entdeckt. Die Aufpreisliste von Tesla passt auf einen Bierdeckel so klein ist die.
Wenn man für eine Honda NC 750x ca. 8000 € bezahlt und für ein Pedelec auch und noch mehr, dann ist Das für mich nur noch Wucher.
Aber so lange es welche gibt die alles bezahle, gehen die Preise nach oben. Der Käufer will es halt so, und ist halt der Meinung das ist es im Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #7
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
807
Reaktionspunkte
1.401
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Also, zumindest bei R&M gehen die Räder nur vormontiert aus dem Werk, die Endmontage macht der Händler. Insofern ist der bei lockeren Schrauben etc. wohl eher in der Schuld (als Vertragspartner sowieso).
Ich hatte mit meinem Händler auch schon ein paar Erlebnisse (das Schlimmste war ein lockeres Hinterrad :oops:), bin aber wegen Firmenleasings leider auf ihn angewiesen.

Was die Kosten angeht.. natürlich bezahlt man edle Komponenten mit. Herstellerspezifisch ist ja meist nur der Rahmen, der Rest wird von allen bei den gleichen Herstellern zugekauft. Und je nach Rad-Hersteller fällt eben der ‚Aufschlag‘ auf die reinen Komponentenpreise unterschiedlich aus.

Preise der Komponenten recherchieren und zusammenrechnen bringt nix, weil die Radhersteller natürlich wesentlich günstiger einkaufen als unsereins.

Letztendlich boomt es gerade, und das merkt man auch bei den Preisen. Beim Discounter kaufen und dann erstmal durchreparieren ist auch nicht jedermanns Sache.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #8
corax

corax

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
1.010
Reaktionspunkte
524
Ort
71696 Möglingen
Details E-Antrieb
SCOTT Strike eRide 920 (...nicht von der Stange)
Ich hatte mit meinem Händler auch schon ein paar Erlebnisse (das Schlimmste war ein lockeres Hinterrad :oops:), bin aber wegen Firmenleasings leider auf ihn angewiesen.
@Tinduck, was meinst Du mit Firmenleasing ? etwa Jobrad, BusinessBike, etc. ???
Bei Jobrad, BusinessBike, etc. kannst Du zu jedem x-beliebigen Händler gehen der Partner ist.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #9
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
807
Reaktionspunkte
1.401
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
@Tinduck, was meinst Du mit Firmenleasing ? etwa Jobrad, BusinessBike, etc. ???
Bei Jobrad, BusinessBike, etc. kannst Du zu jedem x-beliebigen Händler gehen der Partner ist.
Ja, geleast über bikeleasing.de.

Klar kann man zu jedem Händler gehen, der da mitmacht, aber da gibt es nicht beliebig viele von - und wenn man ein bestimmtes Rad möchte, hat das ja auch nicht jeder beliebige Händler. Die Schnittmenge kann also schon recht klein werden, wenns auch noch vor Ort sein soll.
Und wenn das Bike erstmal geleast ist, hat man für die Leasingdauer den Händler am Hals.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #10
corax

corax

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
1.010
Reaktionspunkte
524
Ort
71696 Möglingen
Details E-Antrieb
SCOTT Strike eRide 920 (...nicht von der Stange)
Und wenn das Bike erstmal geleast ist, hat man für die Leasingdauer den Händler am Hals.
@Tinduck, das stimmt nicht !!!
Ich hatte es ja oben geschrieben: Du musst z. B. nicht wegen einer Inspektion/Service zu dem Händler über dem Du das Rad geleast hast. Du kannst zu jedem Händler gehen, der in deinem Fall ein "bikeleasing" Partner ist.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #11
juergen007

juergen007

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
651
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Bosch
Soweit ich es verstehe, liegt das Themenfeld wohl eher in der etwas merkwürdigen Händlerbetreuung vor Ort und nicht am Produkt selbst.

Nicht richtig geschlossene Schrauben, die auch noch verschrammt werden und ein für mich sicherheitsrelevanten Mangel, schwer zu sagen was die Ursache ist, der auch nicht richtig behoben werden....

Zunächst mal würde ich den Händler hier mit den Themen konfrontieren und mir die vermackten Schrauben austauschen lassen.

Kann er es vor Ort nicht lösen, würde ich einen anderen R&M Vertragshändler kontaktieren. Dies sind alles Garantiethemen, die so nicht sein dürfen.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #13
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
nach dem Firmenumzug von R&M in die neuen Produktionshallen wundert mich das nicht mehr. Liegt das am Händler, der das nicht angezogen hat oder am Hersteller ?

Das ist ja katastophal.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #15
oldbiker

oldbiker

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
293
Reaktionspunkte
324
Ort
Reinbek
Details E-Antrieb
KTM Macina City 610 Belt 625Wh Bosch CX Gen.4
@ Lavazza84
Das ist ja echt richtig sch.. und für so ein hochpreisiges Gerät nicht akzeptabel. Beim lesen mit den Speichenproblemen ist mir folgendes eingefallen. Ich habe Übergewicht (115kg) und hatte mit meinem ersten Pedelec genau die gleichen Probleme. Ursache war in meinem Fall Überlastung der Speichen und nachdem sie gegen spezielle unterschiedlich dicke Speichen ausgetauscht wurden, war Ruhe. Nun habe ich seit dem schon 3 Jahre und 5000km nix mehr damit am Hut. Sollte es also an Deinem Gewicht liegen, ich kenne Dich ja nicht, aber dann gibt es Abhilfe mit anderen Speichen. Bei der Scheibenbremse gibt es auch Abhilfe in Form von anderen Belägen, was hast Du da für einen Händler, der rafft ja wohl garnix.
Gute Fahrt gewünscht (y)
Heinz
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #16
Cuberider

Cuberider

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
714
Reaktionspunkte
372
Ort
DE-MKK
Details E-Antrieb
Cube Reaction Hybrid SL Bosch Performance CX 2016
Das kann auch die Bremsscheibe sein die mal klingelt im Gelände, das ist normal.
Auch das "rubbeln" kauft man sich mit den Maguras ein, die sind eh alle unterirdisch unter der MT5.
Das ist da Glückssache, je nach Konfiguration. Da hilft nur, Scheiben und unterschiedliche Beläge ausprobieren.
Ich mag das knautschige Bremsgefühl von denen eh nicht, würde nie Magura kaufen.Dass das Rad so teuer war macht die Bremsen auch nicht besser.
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #17
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
in meinem Avatar ist noch die GH Version abgebildet. Das war aus 2018 im Januar. Für die 25er Versionen gibt es jetzt eine GX Version mit 160 kg Gesamtgewicht. Das habe ich gleich bestellt damals.

Wenn ich bedenke, daß ich für die 7000 € des Nevo 2 neue E-Roller bekomme:

Der Großhandel und Import
IMG_0006.JPG
ist in Österreich. Und das schon mit dem großen Akku 40 Ah Extender. Das ist bei R&M völlig überteuert. Dann wirbt man damit, daß man Mitarbeiter aus 52 Ländern hätte...
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #18
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.675
Reaktionspunkte
2.251
Ort
Berlin
Solange die Käufer bereit sind diese hohen Summen zu bezahlen, so lange gehen die Preise nach oben.
Meine Grenze liegt bei 4000 €. Und da habe ich schon Bauchschmerzen.😀
 
  • Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad Beitrag #20
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.107
Reaktionspunkte
1.916
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Dann wirbt man damit, daß man Mitarbeiter aus 52 Ländern hätte...
Was für ein krudes Statement von R&M: als ob eine besonders hohe Anzahl vonHerkunftsländern der Mitarbeiter auch nur irgendetwas über die Qualität des Produktes auszusagen hätte! Woran scheitere nochmal dieser Turmbau zu Babel...? :unsure:
 
Thema:

Riese und Müller Nevo Rohloff - gravierende Mängel am Neurad

Oben