S
Steven92
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.03.2021
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo,
ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder geschlossen haben seit Corona... Mein Plan war jetzt ein e bike zu kaufen, um überhaupt wieder sportlich was zu machen. Das gestaltet sich aber schwieriger als gedacht mit dem Gewicht. Habe schon viel recherchiert und habe in vielen Reviews und auch hier immer wieder gelesen, dass gerade für übergewichtige der Bosch Performance CX ein Muss ist. Dadurch wären die Sumo Bikes dann wohl nicht sonderlich gut geeignet für mich? Das sind aber fast die einzigen die ein zul Gesamtgewicht von 200kg haben oder?
Ich sehe immer wieder Leute posten, dass das Riese&Müller Supercharger2 GT vario bis 200kg aushält, auf der offizieller Seite wird es allerdings mit einem zuläsigem Gesamtgewicht (heavy duty) 160kg beworben. Übersehe ich da irgendwas oder rechne ich falsch? Meine Rechnung wäre: 160kg (zul. Gesamtgewicht) - 29,6kg (Gewicht Fahrrad) = 130,4kg maximale Zuladung. Das wäre bei meinem Gewicht dann knapp 30 kg zu wenig...
Ich hatte mir sonst noch das Riese&Müller Multicharger angeguckt, was offiziell auf deren Seite ein zul. Gesamtgwicht von 175kg hat und nur 25 kg wiegt. Was eine maximale Zuladung von 150 kg macht, also "nur" 10kg zu wenig.
Habe auch Leute hier schreiben sehen, dass Sie 30kg über dem Gewicht von dem Bike waren und es trotzdem alles gut ging, also nehme ich mal an die 10 kg zu viel werden schon nichts ausmachen, allerdings wollte ich vor meinem Kauf noch wissen, ob andere irgendwelche schlechten Erfahrungen mit dem Bike gemacht haben oder sogar ein anderes empfehlen können.
Auch ob sich der Aufpreis für die rohloff Variante lohnt wäre nett zu wissen. 1500€ Aufpreis nur für eine andere Schaltung und Hinterradnarbe wenn ich das richtig sehe.
ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder geschlossen haben seit Corona... Mein Plan war jetzt ein e bike zu kaufen, um überhaupt wieder sportlich was zu machen. Das gestaltet sich aber schwieriger als gedacht mit dem Gewicht. Habe schon viel recherchiert und habe in vielen Reviews und auch hier immer wieder gelesen, dass gerade für übergewichtige der Bosch Performance CX ein Muss ist. Dadurch wären die Sumo Bikes dann wohl nicht sonderlich gut geeignet für mich? Das sind aber fast die einzigen die ein zul Gesamtgewicht von 200kg haben oder?
Ich sehe immer wieder Leute posten, dass das Riese&Müller Supercharger2 GT vario bis 200kg aushält, auf der offizieller Seite wird es allerdings mit einem zuläsigem Gesamtgewicht (heavy duty) 160kg beworben. Übersehe ich da irgendwas oder rechne ich falsch? Meine Rechnung wäre: 160kg (zul. Gesamtgewicht) - 29,6kg (Gewicht Fahrrad) = 130,4kg maximale Zuladung. Das wäre bei meinem Gewicht dann knapp 30 kg zu wenig...
Ich hatte mir sonst noch das Riese&Müller Multicharger angeguckt, was offiziell auf deren Seite ein zul. Gesamtgwicht von 175kg hat und nur 25 kg wiegt. Was eine maximale Zuladung von 150 kg macht, also "nur" 10kg zu wenig.
Habe auch Leute hier schreiben sehen, dass Sie 30kg über dem Gewicht von dem Bike waren und es trotzdem alles gut ging, also nehme ich mal an die 10 kg zu viel werden schon nichts ausmachen, allerdings wollte ich vor meinem Kauf noch wissen, ob andere irgendwelche schlechten Erfahrungen mit dem Bike gemacht haben oder sogar ein anderes empfehlen können.
Auch ob sich der Aufpreis für die rohloff Variante lohnt wäre nett zu wissen. 1500€ Aufpreis nur für eine andere Schaltung und Hinterradnarbe wenn ich das richtig sehe.
Zuletzt bearbeitet: