Riese und Müller Charger 4 alternative

Diskutiere Riese und Müller Charger 4 alternative im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich habe mich für dieses Rad entschieden aber das ist knapp über mein Budget bei Jobrad. Welche Räder könnt ihr empfehlen? Wie...
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #1
S

shahram

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
5.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Schrittlänge
80 cm
Alter
33 Jahre
Gewicht
88 kg
Verwendung
Touring
Hallo zusammen,

ich habe mich für dieses Rad entschieden aber das ist knapp über mein Budget bei Jobrad.
Welche Räder könnt ihr empfehlen?

Wie findet ihr folgende Räder? Beide haben die neue smart bosch system.
CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 (2023)
Scott Axis eRIDE EVO Tour Men (2022)

Viele Grüße
Shah
 
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #2
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
147
Reaktionspunkte
131
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Hallo Shah,

ich schaue gerade auf ein specialized Turbo Tero EQ 4.0, schaust DU
Probefahrt wird in ca 14 Tagen sein.

Gruß
Beta New
 
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #3
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.702
Reaktionspunkte
3.162
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich gehe mal vom Charger 4 Touring mit Kettenschaltung aus.

Das Cube SLT ist sehr gut ausgestattet. Der Hauptunterscheid zum RuM sind Schaltung, Bremsen, Gabel, Sattelstütze, Laufräder.

Beim SLT bekommst Du dann Vorne und Hinten eine 4-Kolben Bremse, was im Flachland nicht zwingend nötig wäre, aber sicher auch nicht schadet. Zudem ist die Shimano XT eine sehr gute Bremse.

Kette, Kasette sind beim Cube besser (durchgehend XT). XT Kette und Kasette sind von den Materialien her hochwertiger und sollen länger halten. Wäre die Frage wie viele km Du im Jahr fahren willst. Die Gabel am Cube ist auch besser, hier wird viel über Probleme der Suntour am RuM berichtet.

Kiox300 ist Serie bei Cube Kathmandu SLT. Kostet Aufpreis beim Charter.

Auch wichtig am SLT ist m.M.n. z.B. die BySchulz G2 Feder-Sattelstütze. Die ist wesentlich besser, als die einfache am Charger. Auch die Laufräder und Naben von Newmen sind eine qualitative Steigerung gegenüber denen am Charger.

Daher würde ich bei vorhandenem Budget klar das SLT nehmen. Mein Kollege fährt das Kathmandu SLT seit Anfang des Jahres und ist begeistert. Er nutzt es zum Pendeln und für lange Fahrradurlaubstouren mit Gepäck.
 
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #4
S

Soundjunkie

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Vor der Frage stand ich auch. Das gut ausgestattete Cube Kathmandu SLT 750 oder RuM Charger 4, was jedoch über dem Jobrad Budget liegt. Es wurde das RuM Charger 4 in GT Ausstattung, Kiox 300 Display und dem Kettenschloss. Der Händler kam preislich soweit entgegen, dass es mit dem Jobrad Budget gepasst hat. Lieferzeit war knapp 4 Wochen. Beim Cube konnte der Händler keinen Liefertermin nennen. Auch stand kein Kathmandu zur Probefahrt zur Verfügung, obwohl es ein großer Cube Händler ist.
 
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #5
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
147
Reaktionspunkte
131
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
kurze Berichterstattung

Hatten die Möglichkeit das Supercharger und ein Nevo für ein Wochenende ausleihen zu können.
Beide mit der normalen Straßenbereifung und E14, also die Topmodelle.

Sind dann bei uns eine bekannte Strecke von ca. 30 Kilometer gefahren.
Absolut überzeugende Fahrräder, gut durchdachtes Konzept und auf den ersten Eindruck gut verarbeitet.
Trotzdem konnten uns die Räder nicht überzeugen.
Ja das Rad, die Räder,sind, ist ein SUV, kreuzstabil aber auch schwerfällig und träge.
Motorgefühl und Bremsen konnten uns auch nicht überzeugen.
Motor hatte kein natürliches Radgefühl aufkommen lassen und die Bremsen sind für uns deutlich zu unter dimensioniert. Es war so ernüchternd, das wir am zweiten Tag gar nicht mehr gefahren sind.

Montags beim Händler das Gespräch gesucht, mit der Information gab uns der Händler ein Specialized Vado zur Probefahrt, es fühlte sich direkt besser an. Nach der Frage des Turbo Tero musste er uns auf nächstes Frühjahr vertrösten.

Durch Zufall entdeckten wir bei einem weiteren Händler das Tero 4.0 EQ,
Wir vereinbarten einen Termin zur Probefahrt, las wir ankamen nahm der Händler sich für uns Zeit stellte uns die Räder ein und ließ uns mit einem Streckentipp losfahren.
Hier passte für uns das Fahrgefühl. Leider ist am Tero auch nicht alles nach meinem Geschmack, trotzdem fiel die Wahl auf dieses Rad, Umbauten oder Veränderungen in einem anderen Thread.

Grundsätzlich können die Räder nicht direkt miteinander verglichen werden, die Konzepte sind vielleicht zu unterschiedlich.

Danke für den regen Austausch
 
  • Riese und Müller Charger 4 alternative Beitrag #6
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
263
Reaktionspunkte
19
Ich habe mich aufgrund der besseren kompetente für den Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 2023 entschieden. Da stimmt das Preis-Leistung Verhältnis besser.
 
Thema:

Riese und Müller Charger 4 alternative

Riese und Müller Charger 4 alternative - Ähnliche Themen

2 E-Bikes für insgesamt ~5000 Euro: Tiefeinsteiger + Trekking gesucht: Hallo, mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten...
Ich brauche eure Hilfe!!: Hallo Zusammen Ich habe mich Mitte April (2022) von einem Fachhändler beraten lassen. Ich wollte ein 45 km/h Ebike weil ich es zum täglichen...
Kaufberatung erstes Ebike: Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich bin lese nun schon sehr lange Zeit in diesem Forum mit uns habe schon viele Infos aufgeschnappt. Aber der...
Kaufberatung Bulls oder Cube Fully E-MTB: Hallo Zusammen, ich habe vor, mir ein Fully E-MTB so um die 5000 bis 5500 € zu kaufen. Habe mich nun ein bisschen umgesehen und für 2 Bikes die...
Flyer Bike mit Panasonic Motor vs Cube/Riese und Müller: Guten Morgen zusammen, möchte auch bald zur E-bike Community gehören und habe in den letzten zwei Wochen 7 und mehr Fachhändler aufgesucht um das...
Oben