RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

Diskutiere RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, an diesem Wochenende war es soweit, endlich habe ich eine lange Ausfahrt mit meinem neuen RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX...
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #1
shakti

shakti

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
105
Reaktionspunkte
26
Ort
Köln und drumherum
Details E-Antrieb
Panasonic 26v mitte und 48v hinten, Bosch classic
Hallo,
an diesem Wochenende war es soweit, endlich habe ich eine lange Ausfahrt mit meinem neuen

RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

gemacht. Bin noch voellig begeistert, das Rad macht riesig Spass!!!


Hier einmal etwas zum gefahrenen Pedelec an sich:

Dieses Pedelec gibt es quasi identisch als Riese und Mueller Cruiser oder als Horex Pedelc

Horex:
http://www.radleben.de/fahrraeder/-horex-.html

Riese und Mueller:
http://www.r-m.de/bike/cruiser-nuvinci-hybrid/


Das Horex gibt es immer mit dem Brooks B17 Ledersattel, der Cruiser hat den Brooks B17 nur bei der naked version.

Auch hat der Riese und Mueller cruiser eine lange Aufpreisliste an Teilen, die beim Horex serienmäßig sind, letztendlich tuen sich beide Raeder aber nicht viel in der Preisgestaltung. Beim Cruiser kann man weiterhin die Nu Vinci Schaltung waehlen und diesen auch als S-Pedelec bestellen.

Schaut man sich beide Raeder im direkten Vergleich an, sieht man, dass Horex Lenker, Vorbau und Sattelstuetze von Humpert verbaut, beim Cruiser aber die Sattestuetze von Kalloy kommt. Horex und Cruiser von 2012 haben die Schwalbe Fat Frank Bereifung, die 2013 Modelle teilweise Fat Frank, teilweise Schwalbe Big Ben.

Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen sind aber nicht wirklich gross.

Hier mal der Vollstaendigkeit halber die komplette Spezifikation:
Rahmen Aluminium 7005 T6, WIG-geschweißt
Oberfläche Mehrschicht-Lackierung
Farbe schwarz (RAL 9005)
Gabel Suntour SF13-CR-8V, 28 Zoll
Steuersatz TH No. 10, semi-integrated
Sattelstütze Kalloy SP-339, Alu, 30,4x300mm (beim Horex Humpert X-tasy)
Sattelklemme Kalloy SC-201, 34,9 mm
Reifen Schwalbe Big Ben 50-622, Reflex ( oder Fat Frank)
Schläuche Schwalbe SV19, französisches Ventil
Felgen Exal ZX19, 28 Zoll, 32 Loch, schwarz, Flanken CNC-bearbeitet
Speichen Sapim 2,0 mm, Edelstahl
Vorderradnabe Shimano Deore (HB-M590-BS), 32 Loch
Hinterradnabe NuVinci N360, 32 Loch, alternativ Shimano Nexus 8 Gang, 32 loch
Akku Bosch Standardbatterie, Lithium-Ionen, 36 Volt, 8,2 Ah/300 Wh
Schiebehilfe ja
Tretkurbel FSA Metropolis, 42 Zähne, 170 mm, schwarz
Kettenschutz Hebie Chainbar Edelstahl
Innenlager Bosch drive unit
Kette KMC X1, 106 Glieder
Kassette Esjot, 21 Zähne
Schalthebel NuVinci, Drehgriff, alternative Shimano Nexus Drehgriff
Sattel Selle Bassano M Volare (beim Horex Brooks B17 honig)
Pedale City, Aluminium, Gummiauflage, VP-611
Lenker Humpert Trekking Exclusive, Aluminium, schwarz
Vorbau X-TAS-Y Cover 100 mm, 18°
Griffe Velo Grips, Leder, honey brown
Bremsen Magura HS 11, hydraulische Felgenbremse
Bremshebel Magura HS 11
Schutzbleche SKS Trekking 53, schwarz
Gepäckträger racktime Standit 28 Zoll
Klingel Humpert Mini Bell
Ständer Hebie 661 M FIX40, schwarz
Lichtanlage Vorne: bumm LUMOTEC IQ Cyo R LED Alu-Look, hinten: bumm TOPLIGHT Flat plus LED
Entfaltung 2,23 bis 8,03 m
Gewicht 25,7 kg

Preis ca 3000,- eur incl 400w/11A Akku, Magura Hydraulik Bremsen, Shimano Nabendynamo, Brooks B17 Sattel

Mein Horex hat den Bosch Mittelmotor mit 2012 HMI, aber bereits der 2013'er software (2.8.1.0)
Den Akku habe ich auf 400w/11A aufgeruestet (das 2013'er Ladegeraet habe ich mir auch gleich gegoennt) , vielen Dank an Horex, die mir gegen einen kleinen Betrag neue Horex Aufkleber fuer den Nachruest Akku haben zukommen lassen.

Das Rad faehrt auf den Fat Frank Reifen absolut tadellos und ausreichend gefedert, auch ueber Kopfsteinpflaster geht es stressfrei, ich hatte erst ueberlegt mir eine gefederte Sattelstuetze und einen gefederten Brooks Sattel verbauen zu lassen, aber mir reicht der Federkomfort voellig aus.

Zur Reichweite kann ich noch nicht viel sagen, da ich primaer in der Stadt im Sport Modus von Ampel zu Ampel geflitzt bin, mit dem Radel kann man in der Stadt ziemlich zuegig unterwegs sein, kostet dann aber entsprechend viel Energie ohne wirklich km an Strecke zu machen.

Etwas aufwendig ist die Feinanpassung des vorderen Schutzbleches, welches bei nicht 100% mittiger Justage leicht an einer Seite des Fat Frank scheift (bei zb Kopfsteinpflaster) und dann Geraeusche von sich gibt. Habe ziemlich lange suchen muessen, bis ich die Quelle der Geraeusche gefunden hatte.

Das Rad macht insgsamt einen sehr steifen Eindruck, auch bei schneller Freihandfahrt flattert nichts, die Ausfuehrung des Rahmens am Steuerrohr sieht wohl nicht nur gut aus, sondern ist wohl auch sehr stabil.

Ich werde vielleicht ein paar schoene retro Pedale von Viva verbauen, ansonsten kann ich an dem Rad nichts erkennen, was man optisch und funktional verbessern kann, die Komponentenauswahl ist rund und man kann sagen, dass es sich wohl um eines der Stilvollsten Pedelecs auf dem Markt handelt! Zumindest habe ich am Wochenende in der Stadt viele bewundernde Blicke abbekommen, dies kenne ich sonst nur von meinem anderen Pedelec, einem Electrolyte.

Erstaunt bin ich vor allem, wie entspannt man diesen retro Lenker greifen kann und wie gut das Rad so kontrollierbar ist, man faehrt eindeutig in sportlicher Position und gleichzeitig extrem bequem und relaxt!

Die Motorprogrammierung passt gut zum entspannt sportlichen Stil.

Da ich aber gerne mit niedriger Kadenz cruise, habe ich mir die Uebersetzung von 42/20 auf 44/17 angepasst, nun kann ich fahrdynamisch die meisten Sachen in der Stadt im 5. Gang machen, habe zum Anfahren und am Berg genug Raum nach unten und noch genuegend Raum nach oben, um auf langen Geraden auch mal schnell fahren zu koennen (das Rad laesst sich so problemlos mit Muskelkraft auf ca 30km/h bewegen) . Beruhigend zu Wissen, dass es das Rad auch als S-Pedelec gibt und somit Rahmen, Fahrwerk und Magura Hydraulik Bremsen genug Reserven haben...

Das Licht ist prima, zumindest deutlich besser, als was ich sonst so von meinen Raedern gewohnt bin, evtl koennte man den starken hell/dunkel Kontrast bemaengeln, etwas weichere Uebergaenge wuerde den Lichtkegel angenehmer machen.

Als Zubehoer habe ich mir ersteinmal eine Ledersatteltasche zugelegt, werde mir aber wohl bestimmt bald auch die schicke braune Rahmentasche zulegen, die finde ich richtig praktisch und ziemlich stylisch....

So, nun werde ich mal noch einen besseren Tacho verbauen, dass ich ein paar mehr Funktionen am Lenker ablesen kann,

netten Gruss
Juergen
 
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #2
Opa Alf

Opa Alf

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
66
Reaktionspunkte
2
Ort
74394 Hessigheim
Details E-Antrieb
Green Mover Sportslite Plus-Haibike X Duro RX
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

Es gibt also doch Magura bei R+M.Zu mir hat man gesagt gibt's nicht OK habe zu späht gesehen das Felgenbremsen verbaut sind.
MFG
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #3
shakti

shakti

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
105
Reaktionspunkte
26
Ort
Köln und drumherum
Details E-Antrieb
Panasonic 26v mitte und 48v hinten, Bosch classic
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

IMG_2852.jpgIMG_2728.jpgIMG_2707.jpg

Hier ein Bild des schoenen Horex Pedelecs mit dem 400w/11A Akku.
Ich kann mich im Moment noch nicht richtig entscheiden, ob ich den Horex Schriftzug auch auf dem 400w/11A Akku anbringen soll,
daneben mal ein Bild mit dem Schriftzug auf dem Akku, habe ich doch eigentlich sonst fast alle Aufkleber entfernt.
Das Bild ganz rechts zeigt das Rad noch vor der Auslieferung bei meinem Haendler, alle Sicherheitsaufkleber sind noch dran...
netten Gruss
Juergen
 
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #4
Pendlerjo

Pendlerjo

Dabei seit
17.11.2012
Beiträge
50
Reaktionspunkte
50
Ort
ME
Details E-Antrieb
Klever B45
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

Herzlichen Glückwunsch zu dem schicken Rad. Ich habe mich für die HS-Variante von r-m entschieden und bin auch sehr zufrieden. Der Sattel bei dir gefällt mir besser und irgendwie erinnert mich auch Horex an meine Jugend (ich hatte mal kurz eine 50 ger so zum Angeben mit 16 in den achtzigern). Ich wusste nicht, dass es Horex überhaupt noch gibt und das sie auch Pedelecs bauen. Viel Spaß und Grüße
Pendlerjo
 
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #5
A

Andreass

Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
543
Reaktionspunkte
7
Ort
53844 Troisdorf
Details E-Antrieb
ZAP 12V 40A Rollenantrieb, Bosch 250W
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

Heute habe ich das Horex Rad Live gesehen. Designmäßig ist es wirklich wahnsinnig toll geworden.
 
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #6
shakti

shakti

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
105
Reaktionspunkte
26
Ort
Köln und drumherum
Details E-Antrieb
Panasonic 26v mitte und 48v hinten, Bosch classic
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

wenn es am Rhein in der Gegend von Zündorf war....
 
  • RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec Beitrag #7
A

Andreass

Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
543
Reaktionspunkte
7
Ort
53844 Troisdorf
Details E-Antrieb
ZAP 12V 40A Rollenantrieb, Bosch 250W
AW: RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

...dann saßen wir auf der gleichen Fähre rüber zur Groov.
 
Thema:

RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec

RIESE und MUELLER Blue Label Cruiser / HOREX Pedelec - Ähnliche Themen

erledigt Riese & Müller Charger Mixte Vario Enviolo Riemenantrieb Rahmenhöhe 49cm: Verkauft wird ein Trekking Pedelec der deutschen Premiummarke Riese und Müller. Modell Charger Mixte Vario Farbe rot / schwarz Rahmenform Mixte /...
erledigt Riese & Müller Delite aus 2017 - sehr wenig gefahren!: Ich biete hier mein Riese & Müller Delite aus 2017 an. Das Rad hat gerade 535 km gelaufen und kann als neuwertig bezeichnet werden. Es hat im März...
R&M Delite Vario (Enviolo): Umbau auf mechanische Rohloff Schaltung: Vor dem Kauf meines R&M Delite Vario habe ich eine lange Probefahrt gemacht, sollte dabei aber nicht „im Schmutz wühlen“ wie der Händler gebeten...
verkaufe (Teile) Riese und Müller Charger GT touring 53cm "leicht modifiziert" ;), 2999€ VB: Guten Morgen, verkaufe hier meinen treuen Riese und Müller Charger GT touring mit Dual Akku option, da ich jetzt nach knappen 10300km auf ein...
E-MTB Fully - Komponentencheck erbeten: Hallo zusammen, ich bin 20 Jahre Enduro und Moto Cross gefahren und habe aufgrund eines sehr folgenschweren Sturzes den Motorrad Geländesport an...
Oben