D
DragonFire
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.12.2020
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 17
Moin zusammen,
nachdem ich über den Sommer den angedachten Radkauf hinten angestellt habe, geht es nun weiter und ich hänge nun gedanklich zwischen drei Rädern fest. Einem Riese und Müller Delite, einem Delite Mountain und einem Simplon Stomp Pmax.
Alles drei sind vollgefederte Räder und mit Rohloffschaltung und Riemenantrieb erhältlich, was mir wichtig ist. Dennoch gibt es Unterschiede. Sowohl preislich, als auch bei den Komponenten. Simplon hat einen Carbonrahmen, Bremsen von Shimano, und bietet mit Aufpreis eine Fox 36 Float Factory Gabel in Kombination mit einem RockShox Deluxe Select+ Dämpfer.
Bei Riese und Müller beides Alurahmen, mit Magura MT4/MT5 Bremsen und beim Delite Mountain mit einer Fox 36 Float Performance Gabel in Kombination mit einem Fox Float DPS Performance Dämpfer. Beim Delite mit Offroadoption mit einer Fox 34 Float Rythem Gabel in Kombination mit dem Fox Float DPS Performance Dämpfer.
Desweiteren unterscheiden sich Simplon und Riese und Müller bei der Beleuchtung. Einer Lupine vorne/Busch und Müller hinten, steht bei R+M eine Supernova vorne/Supernova hinten gegenüber.
Bei Riese und Müller hab ich jederzeit die Möglichkeit Frontgepäckträger und Gepäckträger nachzurüsten.
Simplon liegt vermutlich aufgrund des Carbonrahmens preislich über Riese und Müller. Vom Gewicht dafür sicherlich darunter. Leider lassen sich weder in Katalog, noch Homepage Angaben zum Gewicht finden.
Optisch sagt mir Simplon mehr zu.
Mit Riese und Müller wäre ich dafür wohl flexibler im Hinblick auf Gepäckträger durch vorhandene Bohrungen im Rahmen. Dafür deutlich schwerer und derzeit auch unschlüssig ob mir die verbauten Magura Bremsen zusagen.
Seltsamerweise wird mir im Konfigurator das Delite Mountain im Vergleich zum Delite um fast 5kg leichter angezeigt. Woran das liegt, kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Baulich sehen für mich beide Räder bis auf die unterschiedlichen Federgabeln identisch aus.
Probefahrt ist mir derzeit aufgrund des erst gestern erschienenen Simplon noch nicht möglich. Sobald dies möglich ist, werde ich das natürlich mit einfließen lassen. Mich würde nun bis dahin interessieren, wo ihr qualitativ die verbauten Federgabeln im Vergleich seht. Bemerkt man da überhaupt einen Unterschied? Ich hab meinen Fokus auf vollgefederte Räder gelegt, da auf meiner täglichen Fahrstrecke zur Arbeit ein Abschnitt durch den Wald liegt, der mit einem Trekkingrad aufgrund der Wegbeschaffenheit kaum noch befahrbar ist und der Kopfsteinpflasteranteil in meiner Region noch recht hoch ist.
Womit ich bei einem anderen Kriterium bin. Schutzbleche. Das Delite, sowie das Simplon sind mit Schutzblechen erhältlich. Laut Simplon jedoch nur mit einer RockShox 35 Gold Gabel und wenn ich es richtig verstehe, das Delite nur ohne Offroadoption, also dann mit einer Fox 34 Float Performance Gabel. Das Delite Mountain wird erst gar nicht mit Schutzblechen von Riese und Müller angeboten.
Ich denke jedoch, dass sich alle drei Modelle mit etwas Bastelei mit Schutzblechen ausrüsten lassen müssten. Problem scheinen hier ja offenbar die größeren Federgabel zu machen.
Letztendlich wird es ein sehr teures Rad werden und da möchte ich nach Möglichkeit alle Unsicherheiten vor einem Kauf ausschließen. Mir ist bewusst, dass mir letztendlich niemand am Ende die Entscheidung für ein Rad abnehmen kann, aber vielleicht fällt es mir mit euren Rückmeldungen leichter eine Entscheidung zu treffen, die sich gut anfühlt.
nachdem ich über den Sommer den angedachten Radkauf hinten angestellt habe, geht es nun weiter und ich hänge nun gedanklich zwischen drei Rädern fest. Einem Riese und Müller Delite, einem Delite Mountain und einem Simplon Stomp Pmax.
Alles drei sind vollgefederte Räder und mit Rohloffschaltung und Riemenantrieb erhältlich, was mir wichtig ist. Dennoch gibt es Unterschiede. Sowohl preislich, als auch bei den Komponenten. Simplon hat einen Carbonrahmen, Bremsen von Shimano, und bietet mit Aufpreis eine Fox 36 Float Factory Gabel in Kombination mit einem RockShox Deluxe Select+ Dämpfer.
Bei Riese und Müller beides Alurahmen, mit Magura MT4/MT5 Bremsen und beim Delite Mountain mit einer Fox 36 Float Performance Gabel in Kombination mit einem Fox Float DPS Performance Dämpfer. Beim Delite mit Offroadoption mit einer Fox 34 Float Rythem Gabel in Kombination mit dem Fox Float DPS Performance Dämpfer.
Desweiteren unterscheiden sich Simplon und Riese und Müller bei der Beleuchtung. Einer Lupine vorne/Busch und Müller hinten, steht bei R+M eine Supernova vorne/Supernova hinten gegenüber.
Bei Riese und Müller hab ich jederzeit die Möglichkeit Frontgepäckträger und Gepäckträger nachzurüsten.
Simplon liegt vermutlich aufgrund des Carbonrahmens preislich über Riese und Müller. Vom Gewicht dafür sicherlich darunter. Leider lassen sich weder in Katalog, noch Homepage Angaben zum Gewicht finden.
Optisch sagt mir Simplon mehr zu.
Mit Riese und Müller wäre ich dafür wohl flexibler im Hinblick auf Gepäckträger durch vorhandene Bohrungen im Rahmen. Dafür deutlich schwerer und derzeit auch unschlüssig ob mir die verbauten Magura Bremsen zusagen.
Seltsamerweise wird mir im Konfigurator das Delite Mountain im Vergleich zum Delite um fast 5kg leichter angezeigt. Woran das liegt, kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Baulich sehen für mich beide Räder bis auf die unterschiedlichen Federgabeln identisch aus.
Probefahrt ist mir derzeit aufgrund des erst gestern erschienenen Simplon noch nicht möglich. Sobald dies möglich ist, werde ich das natürlich mit einfließen lassen. Mich würde nun bis dahin interessieren, wo ihr qualitativ die verbauten Federgabeln im Vergleich seht. Bemerkt man da überhaupt einen Unterschied? Ich hab meinen Fokus auf vollgefederte Räder gelegt, da auf meiner täglichen Fahrstrecke zur Arbeit ein Abschnitt durch den Wald liegt, der mit einem Trekkingrad aufgrund der Wegbeschaffenheit kaum noch befahrbar ist und der Kopfsteinpflasteranteil in meiner Region noch recht hoch ist.
Womit ich bei einem anderen Kriterium bin. Schutzbleche. Das Delite, sowie das Simplon sind mit Schutzblechen erhältlich. Laut Simplon jedoch nur mit einer RockShox 35 Gold Gabel und wenn ich es richtig verstehe, das Delite nur ohne Offroadoption, also dann mit einer Fox 34 Float Performance Gabel. Das Delite Mountain wird erst gar nicht mit Schutzblechen von Riese und Müller angeboten.
Ich denke jedoch, dass sich alle drei Modelle mit etwas Bastelei mit Schutzblechen ausrüsten lassen müssten. Problem scheinen hier ja offenbar die größeren Federgabel zu machen.
Letztendlich wird es ein sehr teures Rad werden und da möchte ich nach Möglichkeit alle Unsicherheiten vor einem Kauf ausschließen. Mir ist bewusst, dass mir letztendlich niemand am Ende die Entscheidung für ein Rad abnehmen kann, aber vielleicht fällt es mir mit euren Rückmeldungen leichter eine Entscheidung zu treffen, die sich gut anfühlt.