J
Jaap
- Dabei seit
- 12.08.2017
- Beiträge
- 3.907
- Reaktionspunkte
- 3.293
Triple
Danke für den Tipp.Könnte auch sein daß die vordere Riemenscheibe locker ist.
Bei Fully hört man öfters daß sich die Mutter vom Kettenblatt aufdreht.
Wegen Pedalrückschlag müsste diese Mutter beim Fully eigentlich ein Linksgewinde haben.
Bei dem Rechtsgewinde sollte man Schraubensicherung verwenden.
wird entweder der Riemen nicht mehr vernünftig von der Riemenscheibe mitgenommen.
Der nachlaufende Riemen weicht dann zur Seite aus und fällt ab.
Andere Möglichkeit wäre, daß das Lager der Umlenkrolle in einer Richtung hakt.
Bei dem Hanseline Riemenfett habe ich vergessen den Überschuss abzunehmen. Mach ich noch.
Hilft das sich Staub & Dreck besser festsetzen können und der Riemen & die Scheiben schneller verschleißen...Was für "Riemenfett" ??
Ich hab noch nie gehört, das Gates da ein Riemenfett empfiehlt.
Hallo,
beim Rückwärtsschieben springt der Gates Riemen über die Umlenkrolle (Bildmitte) meines R&M Delite (Bj. 2017) ab.
Beim vorwärts fahren bleibt er Riemen wo er hin soll.
Experimente mit Verstellen der Riemenspannung waren erfolglos.
Das habe ich versanden ich habe auch Delite nur mit 2 Akku also Superdelite. Hintere Federung bewegt sich und dadurch verändert sich abstand zwischen Motor und Nabe. Dieses Abstand/ Länge unterschied gleicht die Gefederte Rolle aus. Wenn dir das beim Ausbau nicht aufgefallen hat dann hast du tatsächlich ein Problem mit der Rolle.Die Umlenkrolle ist auf einer starren Achse montiert.
Kann es sein das Du das mit anderen Bikes verwechselt? Ich hab ja das Delite.
Hatte ich bei meinem Delite GT Nuvinci HS 2017 auch schon vor etwa 3-5 Jahren.Der Zahnkranz auf der Hinterachse hat zuviel Spiel.
Das stimmt nicht, dass die Riemenspannung nur über die Spannrolle definiert wird. Sie kann durchaus eingestellt werden:Das habe ich versanden ich habe auch Delite nur mit 2 Akku also Superdelite. Hintere Federung bewegt sich und dadurch verändert sich abstand zwischen Motor und Nabe. Dieses Abstand/ Länge unterschied gleicht die Gefederte Rolle aus. Wenn dir das beim Ausbau nicht aufgefallen hat dann hast du tatsächlich ein Problem mit der Rolle.
Was du da versuchst eventuell mit Hinterrad Riemen Spannung einzustellen hat bei Delite NULL Wirkung.