R&M Riese & Müller Thread

Diskutiere Riese & Müller Thread im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Triple
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.321
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.907
Reaktionspunkte
3.293
Triple
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.322
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Könnte auch sein daß die vordere Riemenscheibe locker ist.

Bei Fully hört man öfters daß sich die Mutter vom Kettenblatt aufdreht.

Wegen Pedalrückschlag müsste diese Mutter beim Fully eigentlich ein Linksgewinde haben.
Bei dem Rechtsgewinde sollte man Schraubensicherung verwenden.
Danke für den Tipp.
Schraubensicherung hab ich sogar.

Das werde ich morgen gleich checken. Heute schaffe ich es nicht mehr.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.323
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
wird entweder der Riemen nicht mehr vernünftig von der Riemenscheibe mitgenommen.
Der nachlaufende Riemen weicht dann zur Seite aus und fällt ab.

Andere Möglichkeit wäre, daß das Lager der Umlenkrolle in einer Richtung hakt.

Auch das werde ich morgen checken.
Die Umlaufrolle, die ich bereits einmal komplett demontiert und geprüft hatte, ist in beide Richtungen leichtgängig.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.326
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Was für "Riemenfett" ??
Ich hab noch nie gehört, das Gates da ein Riemenfett empfiehlt.
Hilft das sich Staub & Dreck besser festsetzen können und der Riemen & die Scheiben schneller verschleißen...😇
Ich empfehle für die Pflege klares Wasser & Zahnbürste (aber jeder so wie mag oder es sein Geldbeutel hergibt)
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.327
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.153
Reaktionspunkte
1.971
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Genau! Nur Wasser und vll. einmal im Jahr Gates Silikonspray. Meine Sprühdose habe ich seit 4 Jahren und sie fühlt sich immer noch ziemlich voll an. :)
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.328
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Ich ärgere mich das ich es nicht selbst gefunden habe,
jedoch umso mehr freut es mich im Forum den richtigen Hinweis bekommen zu haben:

Der Zahnkranz auf der Hinterachse hat zuviel Spiel.

2 Fragen hierzu weil ich das Rad noch nicht abgenommen habe:

1) Ich nehme an, bevor ich an den Zahnkranz herankomme, muss ich das Nuvinci-Gangeinstell-Drahtseil-Dingens siehe Foto (hat jemand den richtigen Fachausdruck 😂?) abnehmen, richtig?

Gelingt das ohne Spezialwerkzeug?

2) Wird der Zahnkranz ohne Spezialwerkzeug angezogen? Mit welchem Werkzeug?


Falls erforderlich: ich hab einen Drehmoment-Schlüssel. Falls jemand einen Hinweis auf das richtige Anzugsmoment hat: bitte melden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

PS: Ja, das mit dem Riemenfett war ein Fehler. Ich entferne es.

IMG_7637.jpeg
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.329
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Leider komme ich an der 17er Mutter nicht weiter. Die lässt sich nicht packen, da sie in einer Vertiefung sitzt.
Also doch Spezialwerkzeug notwendig. 🤨
FullSizeRender.jpeg
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.330
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
3.715
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Lange Nuss so wie z.B. für Zündkerzen sollte passen
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.331
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Hallo,

beim Rückwärtsschieben springt der Gates Riemen über die Umlenkrolle (Bildmitte) meines R&M Delite (Bj. 2017) ab.
Beim vorwärts fahren bleibt er Riemen wo er hin soll.
Experimente mit Verstellen der Riemenspannung waren erfolglos.

Wie genau sehen deine Experimente aus?
Die Spannungsrolle ist gefedert und ergibt die Spannung automatisch. Wenn es tatsächlich nichts verbogen, und Riemen hat eine Linie dann die Spannung zu schwach, also der Hebel wo die Rolle sitzt klemmt oder das Feder ist zu schwach geworden zum Beispiel wegen Rost. Dein Riemen sieht so aus ob du schon langer mit zu geringer Spannung unterwegs bist.
Du solltest dein Riemen mit Wasser reinigen und mit Silikon behandeln.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.332
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Die Umlenkrolle ist auf einer starren Achse montiert.
Kann es sein das Du das mit anderen Bikes verwechselt? Ich hab ja das Delite.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.333
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Nach dem Abbau des „Nuvinci-Gangeinstell-Drahtseil-Dingens“ (Danke @Ravenous) habe ich festgestellt das das Spiel weniger dramatisch ist und von der gesamten Achse herrührt. Wenn doch sollte das die Fachwerkstatt machen.

Ich glaube jetzt auch das dies nicht die Ursache für das Abspringen des Riemens ist.

FullSizeRender.jpeg
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.334
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Die Umlenkrolle ist auf einer starren Achse montiert.
Kann es sein das Du das mit anderen Bikes verwechselt? Ich hab ja das Delite.
Das habe ich versanden ich habe auch Delite nur mit 2 Akku also Superdelite. Hintere Federung bewegt sich und dadurch verändert sich abstand zwischen Motor und Nabe. Dieses Abstand/ Länge unterschied gleicht die Gefederte Rolle aus. Wenn dir das beim Ausbau nicht aufgefallen hat dann hast du tatsächlich ein Problem mit der Rolle.
Was du da versuchst eventuell mit Hinterrad Riemen Spannung einzustellen hat bei Delite NULL Wirkung.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.336
Obernetter

Obernetter

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
236
Reaktionspunkte
234
Details E-Antrieb
R+M Nevo /Charger GH Nuvinci / Gates
Hallo @elektrischesRad ,

Du bist ja schon relativ weit gekommen. Noch einige Hinweise zur Nuvinci:

Bevor Du zum Radausbau die Züge aus dem Schaltinterface (Der gesuchte Name des Dingens) nimmst, unbedingt die Züge am Drehgriff lockern, also die beiden Schrauben am Zug in den Handgriff drehen.

Dein Schaltzug am "kleinen Nippel" sieht schon faserig aus, wenn das Bild nicht täuscht, bekommst Du da sehr bald Probleme mit einem gerissenen Zug, der dann auch manchmal nicht mehr aus der Hülle geht. Lieber wechseln, wenn der erste Schaden erkennbar ist. Als Ersatz passt jeder Shimano Schaltzug 2,1 mm mit Nippel, 2,10 m reichen.

Zum Spiel: Der Enviolo Freilauf ist gleichzeitig auch das Radlager. Wurde bei meinem Charger noch innerhalb der Garantiezeit kostenpflichtig gewechselt, beim Nevo dann auf Garantie. Ist ein häufiges Problem.
Hier wird der Ausbau beschrieben:

https://support.enviolo.com/hc/de/articles/360003870152-CVP-Ersetzen-des-Freilaufs

Ersatz ist incl. Versand für unter 35 € zu bekommen.

Die Schraube habe ich mit etwas Glück mit einem Ringschlüssel lösen können, Enviolo schlägt eine lange Stecknuss vor. DIe haben übrigens schöne Youtube Videos auf ihrer Webseite zur Handhabung.


Gruß Obernetter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.337
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
@Obernetter: Vielen Dank für die Tips, die sind sehr hilfreich.

Die Anleitung zum Austausch des Enviolo Freilaufs werde ich mir ansehen.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.338
F

Frederick

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich habe ein R&M Charger 2020. Ich überlege mir eine Sattelstütze by.schultz zu holen. Liege ich mit dem Durchmesser bei 31,6mm richtig? Wollte mir das Modell G2 LT 380mm Länge holen.
Würde mich über infos freuen.
Viele Grüße
Fred
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.339
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
2.727
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Laut R&M-Seite hat das Charger serienmäßig
Satori Elegance-LT OV 34,9 x 405mm
also nicht 31.9
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.340
T

TomFrank

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
47
Ort
91052 Erlangen
Das habe ich versanden ich habe auch Delite nur mit 2 Akku also Superdelite. Hintere Federung bewegt sich und dadurch verändert sich abstand zwischen Motor und Nabe. Dieses Abstand/ Länge unterschied gleicht die Gefederte Rolle aus. Wenn dir das beim Ausbau nicht aufgefallen hat dann hast du tatsächlich ein Problem mit der Rolle.
Was du da versuchst eventuell mit Hinterrad Riemen Spannung einzustellen hat bei Delite NULL Wirkung.
Das stimmt nicht, dass die Riemenspannung nur über die Spannrolle definiert wird. Sie kann durchaus eingestellt werden:

Hier zu stramm:
Riemen zu stramm.jpg


Die Einstellung erfolgt an den Ausfallenden hinten. Wenn es passt schaut es so aus:

Riemen passt.jpg


Viele Grüße
 
Thema:

Riese & Müller Thread

Riese & Müller Thread - Ähnliche Themen

City/Urban Bike als Autoersatz: Hallo Zusammen, ich bräuchte mal etwas Kontra und/oder Bestätigung zu meinen aktuellen Überlegungen und nachdem ich hier schon sehr viel Input...
R&M Riese & Müller Testfahrt:
Superdelite vs. Supercharger Riese & Müller Kaufberatung: Guten Tag, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 50 Jahre alt, 1,94 m groß, 115 Kg schwer und fahre seit einigen Jahren häufiger mit dem Rad...
erstes Pedelec: Riese+Müller oder Flyer: Hallo zusammen, nachdem ich mir im Urlaub in Oberstdorf ein ebike ausgeliehen habe, nistete sich der Wunsch nach einem solchen in mir ein. Dann...
Oben