R&M Riese & Müller Thread

Diskutiere Riese & Müller Thread im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Weil Mountain hat andere Riemen-Übersetzung, bessere Reifen, Bremse (Hinten 203mm), Gabel und Dämpfer. Meine Tägliche Pendelstrecke bestehet zum...
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.301
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
jetzt frage ich mich nur warum du dir das "mountain" genommen hast und dieses dann zum serien "delite" umgebaut hast ?
Weil Mountain hat andere Riemen-Übersetzung, bessere Reifen, Bremse (Hinten 203mm), Gabel und Dämpfer. Meine Tägliche Pendelstrecke bestehet zum Teil aus 21% Steigerung durch den Wald oder Weinberge.
Gepäckträger brauche ich nur in Winter um die warme Klamotten zu transportieren, am Sommer werde das Hässliche ding abbauen, bei Mountain geht es problemlos mit 3 Schrauben. Bei Standard SD ist im Gepäckträger Rücklicht integriert und wegen Verkabelung ohne weiteres nicht zur demontieren.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.303
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Die Position der Packtaschen gefällt mir gut.
Hat sich herausgestellt dass bei der Ortlieb Vario RS Rückwand ist nicht so stabil, so das bei tieferen Schlaglöcher die halb leere Tasche zu sehr wackelt. Deswegen habe ich Rückwand noch mit Carbon-Platte verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.304
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.375
Reaktionspunkte
40.813
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Aus genau dem Grund fahre ich mit Vaude Taschen.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.305
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Weil Mountain hat andere Riemen-Übersetzung, bessere Reifen, Bremse (Hinten 203mm), Gabel und Dämpfer. Meine Tägliche Pendelstrecke bestehet zum Teil aus 21% Steigerung durch den Wald oder Weinberge.
Gepäckträger brauche ich nur in Winter um die warme Klamotten zu transportieren, am Sommer werde das Hässliche ding abbauen, bei Mountain geht es problemlos mit 3 Schrauben. Bei Standard SD ist im Gepäckträger Rücklicht integriert und wegen Verkabelung ohne weiteres nicht zur demontieren.
Da hast du dir aber wirklich Gedanken gemacht. Danke für diesen Denkanstoß! (y)
Im ersten Moment hab ich mich auch gefragt was das soll. Aber ich bin dann doch voll bei dir!
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.306
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.307
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Da hast du dir aber wirklich Gedanken gemacht. Danke für diesen Denkanstoß! (y)
Im ersten Moment hab ich mich auch gefragt was das soll. Aber ich bin dann doch voll bei dir!
Danke. Ursprünglich war ich von dem HNF Nicolai XF3 begeistert. Das Problem dabei war das dieses Bike in Umkreis von 350km nicht zu finden war und nicht mehr Bestellbar. So bin ich auf ein "Kompromiss" mit SD Mountain eingegangen.
 

Anhänge

  • XF3_10.jpg
    XF3_10.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.308
M

Memorexx

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe mein SD Rohloff Mountain erst seit einem Monat. Also was bis jetzt geschah
Als erstes habe Schutzbleche Griffe und Pedalen mit Verbreiterung draf montiert. Um mehr Platz fur meine Schuhe Größe 47 zu haben.
Dann Befestigung für Ortlib Ql3.1 tasche gebastelt aber so das es tiefer sitzt.
Befestigung / Hacken fur Bügelschloss.
Andere Lenkrad, andere Vorbau.
Befestigung fur die Lampe.
Ergonomische Position fur Rohloff umschalter, aber noch in Entwicklung)
Oh das mit der Ortlieb Halterung finde ich genial. Was muss ich dazu kaufen? Will das auch :)
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.309
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.310
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Hallo,

beim Rückwärtsschieben springt der Gates Riemen über die Umlenkrolle (Bildmitte) meines R&M Delite (Bj. 2017) ab.
Beim vorwärts fahren bleibt er Riemen wo er hin soll.
Experimente mit Verstellen der Riemenspannung waren erfolglos.

Hat noch jemand Ideen?
Werkstatt-Termin ist erst in 4 Wochen :cry:

Vielen Dank für Eure Vorschläge,

Euer elektrisches Rad
2023-03-29 um 12.30.42.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.311
Obernetter

Obernetter

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
236
Reaktionspunkte
234
Details E-Antrieb
R+M Nevo /Charger GH Nuvinci / Gates
Hallo,

ist das Fett auf dem Riemen? Sieht komisch aus...
Wenn der abspringt, kann die Ursache ja eigentlich nur ein Schieflauf sein. Ist da was verbogen?

Gruß Obernetter
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.312
SC2020

SC2020

Dabei seit
28.09.2019
Beiträge
464
Reaktionspunkte
1.206
eigentlich sollte sich der riemen beim rückwärtsschieben überhaupt nicht bewegen, dementsprechend auch nicht abspringen .......... ich vermute, daß in der hinterradnabe der freilauf fest oder schwergängig ist.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.313
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.375
Reaktionspunkte
40.813
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
eigentlich sollte sich der riemen beim rückwärtsschieben überhaupt nicht bewegen, dementsprechend auch nicht abspringen .......... ich vermute, daß in der hinterradnabe der freilauf fest oder schwergängig ist.
Sehe ich anders, wo ist denn der Unterschied zwischen rückwärts schieben und Kurbel vorwärts drehen?
Der Freilauf kann ja nur in eine Richtung wirksam sein, dass ist vorwärts rollen, sonst würde die Kette mitlaufen.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.314
tanastaling

tanastaling

Dabei seit
12.09.2018
Beiträge
438
Reaktionspunkte
346
Ort
Duisburg
Details E-Antrieb
Riese & Müller Homage GX 2019 Rohloff E, Bosch CX
Sehe ich anders, wo ist denn der Unterschied zwischen rückwärts schieben und Kurbel vorwärts drehen?
Der Freilauf kann ja nur in eine Richtung wirksam sein, dass ist vorwärts rollen, sonst würde die Kette mitlaufen.
So ist es. Bei mir dreht sich die Kurbel beim Rückwärtsschieben (Rohloff) auch mit.
Das Abspringen vom Spanner muss eine andere Ursache haben (Schieflauf, Spiel, verbogene Schwinge...).
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.315
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Vielen Dank für Eure Überlegungen bis hierhin.

Schief ist kein Bauteil, der Riemen läuft soweit ich das beurteilen kann schnurgerade über die beiden Zahnräder.

Bei dem Hanseline Riemenfett habe ich vergessen den Überschuss abzunehmen. Mach ich noch.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.316
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.375
Reaktionspunkte
40.813
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ich glaube, dass beim Schieben rückwärts der CX relativ schwer läuft, die Spannrolle auch den Gates bremst.
Dadurch wird der Gates im Bereich Nabe bis Spannrolle locker und nicht mehr korrekt geführt.
Das da was verbogen ist, kann ich mir ohne Sturz oder unglückliches Umfallen eigentlich nicht vorstellen.
Bikes mit Kettenschaltung reagieren manchmal auch in den Berggängen auf Schieben rückwärts mit Springen der Kette in einen anderen Gang.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.317
E

elektrischesRad

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
15
Details E-Antrieb
R&M Delite Nuvinci, Bosch CX
Ich glaube, dass beim Schieben rückwärts der CX relativ schwer läuft,

Meinst Du es bringt was den Riemen abzunehmen und die Kurbel rückwärts zu drehen und dabei auf Schwergängigkeit achten?
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.318
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
beim Rückwärtsschieben springt der Gates Riemen über die Umlenkrolle (Bildmitte) meines R&M Delite (Bj. 2017) ab.
Beim vorwärts fahren bleibt er Riemen wo er hin soll.
Experimente mit Verstellen der Riemenspannung waren erfolglos.

Spannung auf dem Riemen liegt immer nur immer in der Zugrichtung an. (Zugtrum/Leertrum)
Beim Rückwärts schieben ändert sich die Zugrichtung.

Ich würde aber auf was anderes tippen.
Wenn der Riemen an der Spannrolle runter fällt. Dann wird entweder der Riemen nicht mehr vernünftig von der Riemenscheibe mitgenommen.
Der nachlaufende Riemen weicht dann zur Seite aus und fällt ab.

Andere Möglichkeit wäre, daß das Lager der Umlenkrolle in einer Richtung hakt.

Mit einem Montageständer oder Kamera sollte man leicht feststellen können an was es liegt.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.319
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Könnte auch sein daß die vordere Riemenscheibe locker ist.

Bei Fully hört man öfters daß sich die Mutter vom Kettenblatt aufdreht.

Wegen Pedalrückschlag müsste diese Mutter beim Fully eigentlich ein Linksgewinde haben.
Bei dem Rechtsgewinde sollte man Schraubensicherung verwenden.
 
  • Riese & Müller Thread Beitrag #5.320
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Doppelpost
 
Thema:

Riese & Müller Thread

Riese & Müller Thread - Ähnliche Themen

City/Urban Bike als Autoersatz: Hallo Zusammen, ich bräuchte mal etwas Kontra und/oder Bestätigung zu meinen aktuellen Überlegungen und nachdem ich hier schon sehr viel Input...
R&M Riese & Müller Testfahrt:
Superdelite vs. Supercharger Riese & Müller Kaufberatung: Guten Tag, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 50 Jahre alt, 1,94 m groß, 115 Kg schwer und fahre seit einigen Jahren häufiger mit dem Rad...
erstes Pedelec: Riese+Müller oder Flyer: Hallo zusammen, nachdem ich mir im Urlaub in Oberstdorf ein ebike ausgeliehen habe, nistete sich der Wunsch nach einem solchen in mir ein. Dann...
Oben