
OldMan54
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 11.372
- Reaktionspunkte
- 40.800
- Ort
- 57627 Hachenburg
- Details E-Antrieb
- R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Für @Elmo
Im Forum wurde das alles schon mal irgendwo beschrieben, aber das finde ich selbst nur noch mit langer Suche.
Daher hier eine gestraffte Zusammenfassung.
Anfang 2018 bekam ich den "Jeep"
Mit Gates
Nach kurzer Zeit verflog die Begeisterung für den Zahnriemen, ich baute um, hier detailliert beschrieben. Nie bereut.
Direkt im Laden kam eine 203 er Shimano XT Scheibe vorne hin, wollte der serienmässigen Bremse erstmal eine Chance geben.
Wechselte dann zackig auf die Trickstuff Direttissima, die ich noch vom Levo im Regal liegen hatte.
Am Hinterrad wechselte ich nur die Bremsscheibe auf eine robustere Variante, Durchmesser blieb bei 180 mm
Da ich doch wieder etwas engagiertere Strecken fuhr, flog die Thudbuster raus und wurde durch eine RockShox Stealth ersetzt.
Die Serien Bleche sind lieblos, zu schmal.
Mein Freund Dieter (@ventus2 ) überraschte mich mit einem sehr persönlichen Geschenk, handlaminierte Carbon Bleche
Breiter und mehr Reifenfreiheit, genial
Der mich optisch schon begeisternde Frontträger erwies sich als extrem unpraktisch.
Die Lampe war auch nicht so der Brüller, also Träger weg und Supernova M99 Mini Pro mit Fernlicht hingebaut.
Ich bekam eine praktisch neue Suntour mit 120 mm Federweg, Boost Standart, dazu baute ich ein 29 er Vorderrad ein. In Verbindung mit dem 2.6 er Reifen hinten deutlich mehr Boden und Schräglagenfreiheit.
Der Gepäckträger bekam von Dieter produzierte Streben zur Versteifung und zum benutzen Hecktasche bzw. Topcase und Seitentaschen.
Das Topcase hat eine von ihm angefertigte Schiene für eine dritten 500 Wh Akku
Die Serienfelge WD40 war nach gut 10.000 km meinem rustikalen Fahrstil nicht mehr gewachsen
Wurde durch DT Swiss ersetzt
Intuvia wurde relativ schnell durch NYON 1 ersetzt, dass hat bislang alle updates überlebt, bekam von mir einen neue Akku.
Stufenschalter wurde vor ≈2 Jahren erneuert, begann zu zicken.
Natürlich Wechsel der Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben.
Resümee:
Der Kauf und (wieder) Wechsel zum Hardtail war eine bewusste Entscheidung.
Hin zum etwas gemässigteren Touren Fahren, weg vom Ballern, für das mein optimiertes Levo, zumindest im Punkt Fahrwerk, für mich perfekt war.
Am Levo hatte ich auch VIEL umgebaut
An eigentlich fast jedem meiner Motorräder auch, scheint ein Gen Defekt zu sein.
Das SC ist qualitativ sicher nicht besser wie Centurion, Focus etc.
In dieser Kombination ziemlich einzigartig, zumindest gab es Anfang 2018 nichts in der Richtung.
Die Nachfolge Modelle entfernen sich immer mehr von meinen Vorstellungen, könnte aber auch an meinem Alter liegen, da wird man, bzw. ich, etwas speziell
Gebrauchsspuren, nicht zu verwechseln mit Gammel, sind für mich das Zeichen adäquater Benutzung..
Z.B. könntest Du beschreiben, weshalb damals ausgerechnet dieses Rad Ausgangspunkt Deiner Individualisierungs- und Anpassungs-Orgie wurde. Womöglich macht RM doch etwas anders/besonders ("special"ized) ?
Im Forum wurde das alles schon mal irgendwo beschrieben, aber das finde ich selbst nur noch mit langer Suche.
Daher hier eine gestraffte Zusammenfassung.
Anfang 2018 bekam ich den "Jeep"
Mit Gates
Nach kurzer Zeit verflog die Begeisterung für den Zahnriemen, ich baute um, hier detailliert beschrieben. Nie bereut.
Direkt im Laden kam eine 203 er Shimano XT Scheibe vorne hin, wollte der serienmässigen Bremse erstmal eine Chance geben.
Wechselte dann zackig auf die Trickstuff Direttissima, die ich noch vom Levo im Regal liegen hatte.
Am Hinterrad wechselte ich nur die Bremsscheibe auf eine robustere Variante, Durchmesser blieb bei 180 mm
Da ich doch wieder etwas engagiertere Strecken fuhr, flog die Thudbuster raus und wurde durch eine RockShox Stealth ersetzt.
Die Serien Bleche sind lieblos, zu schmal.
Mein Freund Dieter (@ventus2 ) überraschte mich mit einem sehr persönlichen Geschenk, handlaminierte Carbon Bleche
Breiter und mehr Reifenfreiheit, genial
Der mich optisch schon begeisternde Frontträger erwies sich als extrem unpraktisch.
Die Lampe war auch nicht so der Brüller, also Träger weg und Supernova M99 Mini Pro mit Fernlicht hingebaut.
Ich bekam eine praktisch neue Suntour mit 120 mm Federweg, Boost Standart, dazu baute ich ein 29 er Vorderrad ein. In Verbindung mit dem 2.6 er Reifen hinten deutlich mehr Boden und Schräglagenfreiheit.
Der Gepäckträger bekam von Dieter produzierte Streben zur Versteifung und zum benutzen Hecktasche bzw. Topcase und Seitentaschen.
Das Topcase hat eine von ihm angefertigte Schiene für eine dritten 500 Wh Akku
Die Serienfelge WD40 war nach gut 10.000 km meinem rustikalen Fahrstil nicht mehr gewachsen
Wurde durch DT Swiss ersetzt
Intuvia wurde relativ schnell durch NYON 1 ersetzt, dass hat bislang alle updates überlebt, bekam von mir einen neue Akku.
Stufenschalter wurde vor ≈2 Jahren erneuert, begann zu zicken.
Natürlich Wechsel der Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben.
Resümee:
Der Kauf und (wieder) Wechsel zum Hardtail war eine bewusste Entscheidung.
Hin zum etwas gemässigteren Touren Fahren, weg vom Ballern, für das mein optimiertes Levo, zumindest im Punkt Fahrwerk, für mich perfekt war.
Am Levo hatte ich auch VIEL umgebaut
An eigentlich fast jedem meiner Motorräder auch, scheint ein Gen Defekt zu sein.
Das SC ist qualitativ sicher nicht besser wie Centurion, Focus etc.
In dieser Kombination ziemlich einzigartig, zumindest gab es Anfang 2018 nichts in der Richtung.
Die Nachfolge Modelle entfernen sich immer mehr von meinen Vorstellungen, könnte aber auch an meinem Alter liegen, da wird man, bzw. ich, etwas speziell
Gebrauchsspuren, nicht zu verwechseln mit Gammel, sind für mich das Zeichen adäquater Benutzung..
Zuletzt bearbeitet: