sonstige(s) Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau..

Diskutiere Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Für @Elmo Im Forum wurde das alles schon mal irgendwo beschrieben, aber das finde ich selbst nur noch mit langer Suche. Daher hier eine...
  • Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. Beitrag #1
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.372
Reaktionspunkte
40.800
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Für @Elmo
Z.B. könntest Du beschreiben, weshalb damals ausgerechnet dieses Rad Ausgangspunkt Deiner Individualisierungs- und Anpassungs-Orgie wurde. Womöglich macht RM doch etwas anders/besonders ("special"ized) ?

Im Forum wurde das alles schon mal irgendwo beschrieben, aber das finde ich selbst nur noch mit langer Suche.
Daher hier eine gestraffte Zusammenfassung.

Anfang 2018 bekam ich den "Jeep"
SC-1.jpg


Mit Gates
SC-2.jpg


Nach kurzer Zeit verflog die Begeisterung für den Zahnriemen, ich baute um, hier detailliert beschrieben. Nie bereut.

Direkt im Laden kam eine 203 er Shimano XT Scheibe vorne hin, wollte der serienmässigen Bremse erstmal eine Chance geben.
SC-3.jpg


Wechselte dann zackig auf die Trickstuff Direttissima, die ich noch vom Levo im Regal liegen hatte.
SC-8.jpg


SC-9.jpg


Am Hinterrad wechselte ich nur die Bremsscheibe auf eine robustere Variante, Durchmesser blieb bei 180 mm
SC-16.jpg


Da ich doch wieder etwas engagiertere Strecken fuhr, flog die Thudbuster raus und wurde durch eine RockShox Stealth ersetzt.
SC-4.jpg


SC-5.jpg


Die Serien Bleche sind lieblos, zu schmal.
Mein Freund Dieter (@ventus2 ) überraschte mich mit einem sehr persönlichen Geschenk, handlaminierte Carbon Bleche :love:
SC-7.jpg


SC-6.jpg


Breiter und mehr Reifenfreiheit, genial (y)

Der mich optisch schon begeisternde Frontträger erwies sich als extrem unpraktisch.
Die Lampe war auch nicht so der Brüller, also Träger weg und Supernova M99 Mini Pro mit Fernlicht hingebaut.
SC-10.jpg


SC-11.jpg


Ich bekam eine praktisch neue Suntour mit 120 mm Federweg, Boost Standart, dazu baute ich ein 29 er Vorderrad ein. In Verbindung mit dem 2.6 er Reifen hinten deutlich mehr Boden und Schräglagenfreiheit.

Der Gepäckträger bekam von Dieter produzierte Streben zur Versteifung und zum benutzen Hecktasche bzw. Topcase und Seitentaschen.
SC-13.jpg


SC-15.jpg


Das Topcase hat eine von ihm angefertigte Schiene für eine dritten 500 Wh Akku
SC-14.jpg


Die Serienfelge WD40 war nach gut 10.000 km meinem rustikalen Fahrstil nicht mehr gewachsen
SC-17.jpg


Wurde durch DT Swiss ersetzt
SC-18.jpg


Intuvia wurde relativ schnell durch NYON 1 ersetzt, dass hat bislang alle updates überlebt, bekam von mir einen neue Akku.
Stufenschalter wurde vor ≈2 Jahren erneuert, begann zu zicken.

Natürlich Wechsel der Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben.

SC-12.jpg


Resümee:

Der Kauf und (wieder) Wechsel zum Hardtail war eine bewusste Entscheidung.
Hin zum etwas gemässigteren Touren Fahren, weg vom Ballern, für das mein optimiertes Levo, zumindest im Punkt Fahrwerk, für mich perfekt war.
Am Levo hatte ich auch VIEL umgebaut :ROFLMAO:

An eigentlich fast jedem meiner Motorräder auch, scheint ein Gen Defekt zu sein.
Das SC ist qualitativ sicher nicht besser wie Centurion, Focus etc.
In dieser Kombination ziemlich einzigartig, zumindest gab es Anfang 2018 nichts in der Richtung.
Die Nachfolge Modelle entfernen sich immer mehr von meinen Vorstellungen, könnte aber auch an meinem Alter liegen, da wird man, bzw. ich, etwas speziell :cool:

Gebrauchsspuren, nicht zu verwechseln mit Gammel, sind für mich das Zeichen adäquater Benutzung..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. Beitrag #3
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.732
Reaktionspunkte
10.205
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Was mir an dem Vorgehen gefällt ist das nicht ein Fehlkauf als Ausgangspunkt hatte.
Es wurde vor dem Kauf überlegt wo es am Ende hin geht.

Der SC ist das einzige R&M was ich ausgiebig probe gefahren bin ,habe eins für 3 Tage gemietet.
Eigentlich volle Zufriedenheit, auch mir war klar der Gates müsste weichen, aber sonst eine sehr gute Basis.
Nur dann bin ich den PW-X im Fully nur kurz Probe gefahren, von
da an war es klar ,das wird meiner.

Hab dann lange nach einem ungefederten gesucht und das Yakun als Basis entdeckt.
Dann war der Preis auf einmal unschlagbar (2125€ minus 10%) für
das nackte Plain.
Und es führte zu einem Umbau zum Trecking.

Sehe keine negativen Abwertung drin etwas am neuen Bike zu ändern,
wenn es keine Alternative zu dem Basisbike gibt.
Wir sind da ähnliche Wege gegangen.
 
  • Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. Beitrag #4
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.902
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Es hat noch nie ein Motorrad oder Pedelec gegeben, das mir sofort 100%ig gepaßt hätte - und oft merkt man ja erst beim längeren Gebrauch, was zu verbessern geht. Und das zu tun ist ein gut Teil der Freude am Gerät!
 
  • Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. Beitrag #5
tztz2000

tztz2000

Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Ich hab an meinem SUV ausser den Bremsen und dem Sattel noch nichts geändert. Magura MT5 gegen MT7 getauscht…. aus alter Gewohnheit, am Vorgänger waren MT7, meine Frau hat dann für ihr Bike die MT5 geerbt. Sie freut sich über weniger Kraftaufwand mit der Vierkolbenbremse.

Und mein Brooks B17 ist schon am 3. Bike montiert!

Aber sonst? Nix geändert…. geiles Gerät…. ich bin happy damit! 😀

Edit…. Spiegel angebaut…. das erste Mal, dass ich einen Spiegel am Bike habe…. feine Sache…. hätte ich schon früher machen sollen! 😜

Edit2…. letzte Woche kamen endlich meine schon seit einem halben Jahr bestellten Brooks Ergon GP1 Ledergriffe in schwarz…. jetzt ist es auch optisch perfekt! 👍
 

Anhänge

  • 906BBA65-04CE-46B8-AE50-F638FE20A8DF.jpeg
    906BBA65-04CE-46B8-AE50-F638FE20A8DF.jpeg
    405,7 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. Beitrag #6
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.372
Reaktionspunkte
40.800
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Glaube man sollte unterscheiden zwischen Umbau aus ergonomischen Gründen (Sattel, Lenker, Vorbau etc.), unterdimensionierten Bauteilen, wozu beim SC damals definitiv die Vorderradbremse gehörte, wenn man nicht gerade im Flachland wohnt, hirnlos konstruierten Anbauteilen wie den Gepäckträger mit Rechteckprofil und ohne 2. Strebe für Packtaschen und Trägertasche oder individuellen Vorstellungen.
Dazu zähle ich den Umbau von Gates auf Kette, die andere Gabel mit den 29 er Vorderrad.

Mit ein Punkt ist die Nähe zum Shop mit sehr guten Kontakten, da kann ich reinlaufen und unsere Bikes an den Computer hängen etc.

Würde ich in der Nähe von Ebike Solutions wohnen oder in der Nachbarschaft von Nicolai hätte das vermutlich jeweils andere Bikes zur Folge.

Momentan wüsste ich nicht, was ich mir kaufen sollte, dass in irgendeiner Art und Weise besser als mein modifiziertes SC ist.
Was nicht bedeutet, dass es keine interessanten Alternativen gibt.
Sehe aber keinen Sinn darin, 8≈10.000€ auszugeben, nur damit ich ein "neues" Bike habe :cool:
 
Thema:

Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau..

Riese&Müller Supercharger oder der Zwang zum Umbau.. - Ähnliche Themen

Kaufberatung: Riese&Müller Charger 3 GT Rohloff vs. Supercharger GT Vario: Hallo, ich würde gerne eure Meinungen, Erfahrungen hören: Stehe vor der Entscheidung mir kurzfristig (vielleicht schon am Dienstag) eine E-Bike...
sonstige(s) Versuch eines Vergleichs Supercharger vs. Supercharger 2: Mitte Juli 2021 waren wir (eine Gruppe mit Moderatoren und Freunden des Pedelec Forums) in Bochum zu einem verlängertem Radtourwochenende. Am...
Riese & Müller Charger 3 Sven Supercharger 2 Ausstattungsfragen: Hallo liebes Forum, mein Name ist Sebastian und ich interessiere mich für den Kauf eines Pedelecs. konkret stehen die beiden Modelle: Riese &...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
erledigt Biete Riese und Müller Supercharger GT Touring HS mit neuem Motor: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Riese und Müller Supercharger GT Touring HS von privat, da Ich damit liebäugle mir ein neues Rad mit Pinion und...
Oben