Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Bosch
Riese & Müller Multicharger
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="WasserRad" data-source="post: 1864295" data-attributes="member: 91178"><p>Heute habe ich unser MC endlich abholen können (bestellt am 1.4.22, Lieferung vom R&M zum Händler vor 2-3 Wochen). </p><p></p><p>Leider hat es fast an jedem Bauteil eine Macke :-(, an der Rahmenstange ist die Matte Lackierung teilweise glänzend. Frontgepäckträger, Safetybar, Gepäckträger und Fahrradständer haben Schrammen bis aufs blanke Metall. Ich war schon etwas enttäuscht... klar bekommt ein Rad mal ne Macke, aber an fast jedem Teil und das bevor ich damit vom Hof rolle? Der Händler hat nun alle Mängel aufgenommen und möchte alle Teile (bis auf den Rahmen) bei der Inspektion austauschen sofern bis dahin geliefert. </p><p></p><p>Da mir das mit dem Lack aus dem Forum ja schon bekannt war und ich die Schutzfolie bereits in der Tasche hatte, hätte ich auch mit einem ordentlichen Preisnachlass leben können. Den gab es aber nur auf den Rahmen, da ist die Macke auch am ganzen Oberrohr zu sehen.</p><p></p><p>Ist das bei euch anderen auch so gewesen?</p><p>Anbei mal ein paar Eindrücke.</p><p></p><p>Ansonsten fährt es sich super <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤩" title="Aufgeregt :star_struck:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f929.png" data-shortname=":star_struck:" />. Ich bin sehr glücklich damit, hab ich halt ein Unikat mit dem Rahmen <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤷" title="Achselzuckende Person :person_shrugging:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f937.png" data-shortname=":person_shrugging:" /> und ich grübel jetzt nur noch über die richtige Versicherung (Wertgarantie + ConnectRide von R&M oder alles von R&M?) Sowie, ob ich mehr für den Diebstahlschutz mache, als nur mit zwei Schlössern (Steckkette 8mm und starkes, kleines Bügelschloss) abschließen. Das Bike steht über Nacht draußen hinter unserem MFH, welches einen Privatparkplatz hat, der aber frei zugänglich ist. Angeschlossen ja, aber halt nicht eingeschlossen.</p><p></p><p>Ich habe an folgende Punkte gedacht: Akku abends immer mit reinnehmen. Zweirad-Haube, evtl. Alarmanlage und es gibt so ein Sicherungssystem für Inbus-Schrauben, welche dann nicht mehr "mal eben so" mitgenommen werden könnten. Die frage ist, wie sehr mich das nervt, erstmal das Bike 15 Minuten anschließen, ausbauen und eintüten jeden Abend <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😅" title="Grinsendes Gesicht mit Schweißtropfen :sweat_smile:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f605.png" data-shortname=":sweat_smile:" /><img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🙈" title="Nichts-Sehen-Affe :see_no_evil:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f648.png" data-shortname=":see_no_evil:" />.</p><p></p><p>Wie handhabt ihr das, wenn ihr es nicht drinnen einschließen könnt?</p><p></p><p>Beste Grüße aus dem Norden!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="WasserRad, post: 1864295, member: 91178"] Heute habe ich unser MC endlich abholen können (bestellt am 1.4.22, Lieferung vom R&M zum Händler vor 2-3 Wochen). Leider hat es fast an jedem Bauteil eine Macke :-(, an der Rahmenstange ist die Matte Lackierung teilweise glänzend. Frontgepäckträger, Safetybar, Gepäckträger und Fahrradständer haben Schrammen bis aufs blanke Metall. Ich war schon etwas enttäuscht... klar bekommt ein Rad mal ne Macke, aber an fast jedem Teil und das bevor ich damit vom Hof rolle? Der Händler hat nun alle Mängel aufgenommen und möchte alle Teile (bis auf den Rahmen) bei der Inspektion austauschen sofern bis dahin geliefert. Da mir das mit dem Lack aus dem Forum ja schon bekannt war und ich die Schutzfolie bereits in der Tasche hatte, hätte ich auch mit einem ordentlichen Preisnachlass leben können. Den gab es aber nur auf den Rahmen, da ist die Macke auch am ganzen Oberrohr zu sehen. Ist das bei euch anderen auch so gewesen? Anbei mal ein paar Eindrücke. Ansonsten fährt es sich super 🤩. Ich bin sehr glücklich damit, hab ich halt ein Unikat mit dem Rahmen 🤷 und ich grübel jetzt nur noch über die richtige Versicherung (Wertgarantie + ConnectRide von R&M oder alles von R&M?) Sowie, ob ich mehr für den Diebstahlschutz mache, als nur mit zwei Schlössern (Steckkette 8mm und starkes, kleines Bügelschloss) abschließen. Das Bike steht über Nacht draußen hinter unserem MFH, welches einen Privatparkplatz hat, der aber frei zugänglich ist. Angeschlossen ja, aber halt nicht eingeschlossen. Ich habe an folgende Punkte gedacht: Akku abends immer mit reinnehmen. Zweirad-Haube, evtl. Alarmanlage und es gibt so ein Sicherungssystem für Inbus-Schrauben, welche dann nicht mehr "mal eben so" mitgenommen werden könnten. Die frage ist, wie sehr mich das nervt, erstmal das Bike 15 Minuten anschließen, ausbauen und eintüten jeden Abend 😅🙈. Wie handhabt ihr das, wenn ihr es nicht drinnen einschließen könnt? Beste Grüße aus dem Norden! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Bosch
Riese & Müller Multicharger
Oben