R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Das ist bei dem Longtail zwar seltener, gibt es von den gut entwickelten Exemplaren aber auch...
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.761
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
56
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.762
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
640
Reaktionspunkte
709
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
@Jenss Kein Cargo-Frontgepäckträger? Der ist Gold wert!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.763
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.764
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Also ich finde ihn deutlich praktikabler und deutlich besser nutzbar. Was habe ich mich mit dem kleinen Träger vorher rumgeärgert und dadurch quasi nicht genutzt. Jetzt ist vieles einfach entspannter. Die 50€ Aufpreis sind gut investiert.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.765
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Was fahrt ihr so für Schnitte?

Komme heute auf dem Hinweg zur Arbeit "nur" auf einen 28er Schnitt mit dem Dickschiff. Bin da doch etwas entäuscht (weil verwöhnt)

Wird sicher noch steigen, mein bio Motor ist wohl etwas angestaubt.

Nach 17,2km sind in Turbo noch 70% drin, das kommt mir viel vor.

Warsch wird alles gut mit 50W mehr Eigenleistung. ;)

Das Teil tut warscheinlich 340% dazu, richtig?

Die Kids wollen ständig nochmal und nochmal ne Runde drehen, das ist schonmal klasse. Meinen fetten Rucksack konnte ich auch problemlos in die Tasche stopfen.

Zur Arbeit hin fahre ich eher entspannt, auf dem Rückweg geb ich dann mal Kette, zu Hause dann direkt unter die Dusche.

:)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.766
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Bezüglich Regenschutz: Das Storm Shield vom Tern passt ganz gut am MC.

Für uns eine ganz gut Lösung wenn der Wetterbericht für mehrere Tage nur schlechtes Wetter vorhersagt :)
mc_storm_shield2.jpg
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.767
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Bezüglich Regenschutz: Das Storm Shield vom Tern passt ganz gut am MC.

Für uns eine ganz gut Lösung wenn der Wetterbericht für mehrere Tage nur schlechtes Wetter vorhersagt :) Anhang anzeigen 502085
Da darfste aber auch keinen Wind haben. ;)

Also ich bleibe dabei das dass Longtail das bessere Fahrzeug ist wenn es um Kindertransport geht. Bezüglich Regenschutz ist das aber Murks! Sorry aber sowas würde ich niemals nutzen wollen!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.768
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Also ich finde ihn deutlich praktikabler und deutlich besser nutzbar. Was habe ich mich mit dem kleinen Träger vorher rumgeärgert und dadurch quasi nicht genutzt. Jetzt ist vieles einfach entspannter. Die 50€ Aufpreis sind gut investiert.
Ich finde es kommt auf die Art der Nutzung an. Auf den kleinen Frontträger kann man eine breitere Kiste fest fixieren und diese ragt nicht so sehr nach oben (zwecks Lenkfreiheit).
Der Cargo-Frontträger hat in meinen Augen den Vorteil, wenn man kleinere Kisten oder Taschen/Rucksäcke schnell mitnehmen will. Diese lassen sich dadurch besser verzurren.

Manchmal wünsche ich mir ein Schnellverschluss-System um zwischen den beiden Frontträger wechseln zu können oder ihn komplett zu demontieren, wenn nicht benötigt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.769
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Da darfste aber auch keinen Wind haben. ;)

Also ich bleibe dabei das dass Longtail das bessere Fahrzeug ist wenn es um Kindertransport geht. Bezüglich Regenschutz ist das aber Murks! Sorry aber sowas würde ich niemals nutzen wollen!
Bei leichtem Regen nutzen wir das auch nicht und ich wollte sowas auch nie haben :)

Wir werden das mal den nächsten Winter über probieren und mal sehen ob wir es behalten oder nicht.

Den Wind merkt man schon mehr dadurch, aber immer noch fahrbar.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.770
nalx

nalx

Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
26
Reaktionspunkte
25
Ort
Ortenau
Ich finde es kommt auf die Art der Nutzung an. Auf den kleinen Frontträger kann man eine breitere Kiste fest fixieren und diese ragt nicht so sehr nach oben (zwecks Lenkfreiheit).
Der Cargo-Frontträger hat in meinen Augen den Vorteil, wenn man kleinere Kisten oder Taschen/Rucksäcke schnell mitnehmen will. Diese lassen sich dadurch besser verzurren.

Manchmal wünsche ich mir ein Schnellverschluss-System um zwischen den beiden Frontträger wechseln zu können oder ihn komplett zu demontieren, wenn nicht benötigt.
Bin auch großer Fan des Cargo-Frontträger, da passt ne 40x30x22cm Eurobox gerade so drauf. Alternativ aktuell oft der Schulranzen von K1, auf dem kleinen Frontträger würde der sicher mangels seitlicher Begrenzung runter rutschen. Hatte auch schon Schulranzen + KiTa-Rucksack + 2 Jacken von beiden Kids vorne drauf, da hat man dann aber nur noch nen erweiterten Wendekreis. :)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.771
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich könnte dort auch ne art box/korb/käfig auf dem kleinen Träger verschrauben, aber weiß noch nicht genau, was ich damit mache.

Man hat schon echt sehr sehr viel Platz für Gepäck!

Tendenz...Gummistrapse und die Kiste nur bei Bedarf fest strapsen und sonst für Tasxhe/Jacken nutzen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.772
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Bin auch großer Fan des Cargo-Frontträger, da passt ne 40x30x22cm Eurobox gerade so drauf.

Ich warte noch auf meinen Mitte März nachbestellten Frontträger, wollte eigentlich meine alte, verbeulte Hepco & Becker “Pizzaschachtel” drauf schrauben… stabil, wasserdicht, abschließbar…. hat die Maße 33 x 38,5 x 36 cm. Das wird dann wohl etwas knapp… 🙄

Topcase Alu Standard 35 | 610073 00 00
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.773
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Was fahrt ihr so für Schnitte?

Komme heute auf dem Hinweg zur Arbeit "nur" auf einen 28er Schnitt mit dem Dickschiff. Bin da doch etwas entäuscht (weil verwöhnt)

Wird sicher noch steigen, mein bio Motor ist wohl etwas angestaubt.

Nach 17,2km sind in Turbo noch 70% drin, das kommt mir viel vor.

Warsch wird alles gut mit 50W mehr Eigenleistung. ;)

Das Teil tut warscheinlich 340% dazu, richtig?

Die Kids wollen ständig nochmal und nochmal ne Runde drehen, das ist schonmal klasse. Meinen fetten Rucksack konnte ich auch problemlos in die Tasche stopfen.

Zur Arbeit hin fahre ich eher entspannt, auf dem Rückweg geb ich dann mal Kette, zu Hause dann direkt unter die Dusche.

:)

Rückweg lief es deutlich besser.Mehr Kadenz und mehr Eigenleistung. Statt 30% hin ganze 36% aus dem Akku raus gezogen. Meine 17,2km in knapp unter 30 Minuten geschafft. Jetzt bin ich schon deutlich zufriedener. :)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.774
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Der Gerät hat seinen ersten Tag gut überstanden.

100km...alle möglichen Nutzfahrten dem Auto abgetrotz.

-zur Arbeit
-zum Eis essen
-Feierabendrunde
-Kindergeburtstag (hier musste das woom 4 abgeschleppt werden)
usw...

Der erste Eindruck ist überwiegend positiv.

Was mir bisher auffällt:
-4A sind etwas wenig Ladestrom (steht er, dann läd er...;) )
-beim rangieren um enge Kurven kippt das abgeschleppte woom um
-1 Akku Ladung reicht ca für 45km
-die Kinder freuen sich riesig aufzusteigen!
-popo aua...villeicht kommt mein geliebter brooks drauf

Mal schauen, wie ich Morgen den Hamax Caress da drauf fest bekomme und ob ich wirklich die Anhängerkupplung anbaue und was man genau mit sonem Front Träger anstellt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.775
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Der brooks ist auch nach 15 Jahren und über 30000km auf mehreren Rädern immernoch ein Traum!

Der cares ist jetzt auch drauf. Die Montage fand ich sehr fummelig! Die Rückenlehne passt übrigens perfekt als kurzes Kissen auf die Sitzbank.

Die Kleine sitzt zwar sehr gut in dem Sitz aber es bleibt wenig Platz für die Große, mal sehen, ob das gut geht.

Villeicht doch lieber so einen Juniorsitz nehmen für die kleine? Ist halt nicht gefedert und ihre Beine hängen in der Luft.

Alles wird gut! ;D
 

Anhänge

  • 20230527_105327.jpg
    20230527_105327.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 45
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.776
Remstalkind

Remstalkind

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
59
Ort
Remstal
Man hat schon echt sehr sehr viel Platz für Gepäck!
Mehr ist immer besser :)
Ich wäre froh um den Cargo-Träger gewesen. Die mittlerweile montierte, schnöde Eurobox fasst bei mir immer die Kitarucksäcke. Wenn dann mein großer Rucksack noch mit muss, wird es eng. Denn in den Taschen stecken schon die Kinderbeine. Da geht nicht mehr allzu viel rein und das nur auf kurze Strecken. Aber Lösungen zu finden, ist schließlich ein ganz großer Reiz an diesem Rad!
Dir viel Spaß beim Ausprobieren!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.777
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Mehr ist immer besser :)
Ich wäre froh um den Cargo-Träger gewesen. Die mittlerweile montierte, schnöde Eurobox fasst bei mir immer die Kitarucksäcke. Wenn dann mein großer Rucksack noch mit muss, wird es eng. Denn in den Taschen stecken schon die Kinderbeine. Da geht nicht mehr allzu viel rein und das nur auf kurze Strecken. Aber Lösungen zu finden, ist schließlich ein ganz großer Reiz an diesem Rad!
Dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Zur not hab ich hier alles für Anhängerbetrieb, das wird. ;D

Vorn kommt warsch mit klett ne box drauf zur schnellen Demontage.

Wo bekomme ich diesen Juniorsitz von deiner Website genau her? Der schaut spannend aus.

:)

P.s.: die Grosse ist demnächst auch mit sonem fetten Schul Ranzen unterwegs. So langsam glaub ich doch an Anhängerbetrieb.

Eins nach dem Anderen. Prio ist erstmal, 2 Kinder und mein Arbeitsweg.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.778
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
56
Die Kleine sitzt zwar sehr gut in dem Sitz aber es bleibt wenig Platz für die Große, mal sehen, ob das gut geht.

Villeicht doch lieber so einen Juniorsitz nehmen für die kleine? Ist halt nicht gefedert und ihre Beine hängen in der Luft.
Das war für mich das Urteil gegen den Caress. Wir hatten hinten einen Yepp Nexxt Maxi bis „Die Kleine“ auch auf den Junior-Sitz sitzen konnte.
Der Thule Yepp Junior kommt übrigens mit zwei Fußrasten die ich vorne passend montieren konnte (auf dem Foto genau hinsehen). So kommt sie mir nicht an die Füße und fühlt sich auch sicherer. Der Große sitzt hinten auch gut.
Ach ja, die Junior-sitze werden in D nicht vertrieben weil „unsicher“. Meine kommen aus Holland.
 

Anhänge

  • IMG_5272.jpeg
    IMG_5272.jpeg
    249,7 KB · Aufrufe: 39
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.779
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Das war für mich das Urteil gegen den Caress. Wir hatten hinten einen Yepp Nexxt Maxi bis „Die Kleine“ auch auf den Junior-Sitz sitzen konnte.
Der Thule Yepp Junior kommt übrigens mit zwei Fußrasten die ich vorne passend montieren konnte (auf dem Foto genau hinsehen). So kommt sie mir nicht an die Füße und fühlt sich auch sicherer. Der Große sitzt hinten auch gut.
Ach ja, die Junior-sitze werden in D nicht vertrieben weil „unsicher“. Meine kommen aus Holland.

Hast du mal nen link nach holland zum junior Sitz für mich?

Die 5 jährige liebt die monkey bar jetzt schon über alles.

Für die 2 jährige bin ich noch am ausprobieren.

:)
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben