R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Für den AG meinst du? Für mich sah die Rechnung auf den ersten Blick ganz gut aus.
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.741
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
würde mich auch sehr wundern. Die steuerliche Behandlung ist komplett verschieden - rentiert sich nicht.
Für den AG meinst du?
Für mich sah die Rechnung auf den ersten Blick ganz gut aus.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.742
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
auf den ersten Blick
Die steuerlichen Sonderregeln für Pedelecs, gültig von 31. Dezember 2018 und bis zum 31. Dezember 2030 treffen nicht zu.
Habe meinen Kollegen daher ausschließlich Pedelecs über meine Firma angeschafft.
Die S-Pedelecs laufen alle privat.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.743
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Die steuerlichen Sonderregeln für Pedelecs, gültig von 31. Dezember 2018 und bis zum 31. Dezember 2030 treffen nicht zu.
Die da wären?
Ok, die Anfahrtkilometer müssen zusätzlich versteuert werden, aber sollen die das K.O. Kriterium sein?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.744
D

DrAction

Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo, wir möchten gerne zwei Multicharger (beide Mixte Version, ein mal hoher und ein mal niedriger Rahmen) auf einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung transportieren. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert und kann von seinen Erfahrungen berichten und einen speziellen Fahrradträger empfehlen? Vielen Dank
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.745
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
Die da wären?
Ok, die Anfahrtkilometer müssen zusätzlich versteuert werden, aber sollen die das K.O. Kriterium sein?
Lasst uns den wertvollen Thread hier nicht weiter OT verwässern.
Wen das Thema interessiert, sollte mal Tante Google bemühen oder ein separates Thema eröffnen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.746
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hallo, wir möchten gerne zwei Multicharger (beide Mixte Version, ein mal hoher und ein mal niedriger Rahmen) auf einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung transportieren. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert und kann von seinen Erfahrungen berichten und einen speziellen Fahrradträger empfehlen? Vielen Dank

Da kommt es wohl zu allererst mal auf die Stützlast vom pkw an. Dann was darf der Träger? Pro Schiene und Gesamtmasse.

2×30kg schaffen wohl die wenigsten Träger.

Der Rest sollte Tetris sein. ;)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.747
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
108
Reaktionspunkte
106
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Ich hab einen Thule EuroPower 915, der macht 2x30kg. Offiziell sind die Reifen zu breit, praktisch ist das aber kein Problem.
Die Bänder der Schienen passen nur wenn das Multicharger genau mittig steht, da das ja aber eh die gewünschte Position ist, ist das eher eine Hilfe. Wichtig ist, dass es passt.
Ich transportiere mein Multicharger mit Safety-Bar und das Giant meiner Freundin, da die Räder ja entgegengesetzt stehen sollen dürften auch zwei Multicharger kein Problem sein.
Der Träger selbst wiegt aber auch 19kg, die Stützlast sollte also eher 80kg betragen. Wobei mein MC Light abgelastet, also ohne Akku Taschen und Kram der abfallen könnte, unter 30kg wiegt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.748
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Ich hab einen Thule EuroPower 915, der macht 2x30kg. Offiziell sind die Reifen zu breit,
Eines der leidigen Probleme.😡
Man wird das Gefühl nicht los, daß sich die Hersteller noch nie mit Nutzern zusammengesetzt haben.
Letztlich ist es kein Problem, einen Träger zu konstruieren, der ohne Umbau, jedes Rad mal 2 transportieren kann, ohne irgendwas anzupassen.
Bei meinem Hapro ist das so, zumindest für 2 Homage, aber auch Andere dürften damit problemlos zu transportieren sein. Aber auch bei dem mußte ich die Kabel erst mal ordentlich verlege. Was allerdings meckern auf hohem Niveau ist.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.750
S

sonnenlos

Dabei seit
20.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Auf den Fotos seht ihr die Ortlieb Vario PS im Einsatz. Ich habe die untere Befestigungsschiene gedreht (Torx), damit sie gut sitzt. Der Rucksack ist recht groß und verdeckt das Rücklicht. Nachts braucht es also eine Zusatzbeleuchtung. z.B. ein rotes Klemmlicht, das am Rucksatz sitzt oder eins oben an der Monkeybar.
Allgemein ist der Rucksack toll. Groß, wasserdicht und mit Laptopfach. Allerdings drückt mir die untere Kante etwas in den Rücken. Bin aber auch recht kurz gewachsen. Also klare Empfehlung.


Zum letzten Bild: Mit den Außentaschen der Cargo Bags transportiere ich im Alltag oft unseren Buggy. Das ist für mich geschickter als den Doppelanhänger mitzunehmen. Damit komme ich nämlich in jeden Laden rein.
Cool, vielen Dank für's Teilen. Wir haben ein Multitinker mit Safety Bar und ich werde das auch mal probieren. Mit 2 Kindern weiß ich sonst nicht wie ich unser ganzes Gepäck unterbringen soll ;)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.751
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich hab einen Thule EuroPower 915, der macht 2x30kg. Offiziell sind die Reifen zu breit, praktisch ist das aber kein Problem.
Die Bänder der Schienen passen nur wenn das Multicharger genau mittig steht, da das ja aber eh die gewünschte Position ist, ist das eher eine Hilfe. Wichtig ist, dass es passt.
Ich transportiere mein Multicharger mit Safety-Bar und das Giant meiner Freundin, da die Räder ja entgegengesetzt stehen sollen dürften auch zwei Multicharger kein Problem sein.
Der Träger selbst wiegt aber auch 19kg, die Stützlast sollte also eher 80kg betragen. Wobei mein MC Light abgelastet, also ohne Akku Taschen und Kram der abfallen könnte, unter 30kg wiegt.

Wenn das bike entlich mal da währe....ich mach sofort Bilder auf meinem Artera Träger. :)

Daumen drücken, das es diese Woche entlich kommt!

Ostsee Urlaub musste leider das pedelec nochmal mit. :(
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.752
Remstalkind

Remstalkind

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
59
Ort
Remstal
Wenn die Beine der wilden Kriegerinnen müde werden, gehen auch zwei 20“-Räder in den Schlepp. :)
 

Anhänge

  • Threema_2023-05-21_16-14-48.jpeg
    Threema_2023-05-21_16-14-48.jpeg
    291,8 KB · Aufrufe: 120
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.753
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hab schonmal bei fahrrad xxl den hamax caress bestellt...

Drückt bitte die Daumen, dass ich Morgen ein Bild vom Multicharger auf meinem Artera Träger posten kann.

;D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.754
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Entlich!

Die kids hatten beide direkt grosse Lust und grossen Spaß am Mitfahren.

:)
 

Anhänge

  • 20230525_161552.png
    20230525_161552.png
    2,2 MB · Aufrufe: 58
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.755
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Entlich!

Die kids hatten beide direkt grosse Lust und grossen Spaß am Mitfahren.

:)
Echt tolles Bike.

Wie alt sind die Kids denn?
Wir haben jetzt mit 8 und 4 im Load 60 das Problem das es A für beide schon zu eng ist und B die Große sich über Popoweh beklagt.
Ich denke die Sitzlösung des Multicharger wäre hier viel besser. 🤷‍♂️
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.756
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Echt tolles Bike.

Wie alt sind die Kids denn?
Wir haben jetzt mit 8 und 4 im Load 60 das Problem das es A für beide schon zu eng ist und B die Große sich über Popoweh beklagt.
Ich denke die Sitzlösung des Multicharger wäre hier viel besser. 🤷‍♂️

Danke!

2,5 und knapp 6 Jahre.

Meine Kinder sind riesig und schwer, da komm ich mit Anhänger, Römersitz oder einem Load nichtmehr klar. Die große ist schon knapp 1,25 bei 24kg...

Aktuell ist noch viel Platzreserve wenn die 2 auf dem Gepäckträger sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.757
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Wenn es um den Kindertransport geht ist der Multicharger ganz klar das bessere Lastenrad.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.758
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Die ersten 10km mit Kind wurden in 20 Minuten absolviert. Auf dem Arbeitsweg geht der Schnitt sicher Morgen noch hoch, aber ne Rakete ist das Teil nat nicht, eher ein schnelles Nutztier.

:)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.759
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
56
Ich denke die Sitzlösung des Multicharger wäre hier viel besser. 🤷‍♂️
Für größere Kinder ist ein Longtail klar die bessere Wahl. Meine beiden Patenmädels passen mit 10 und 9 Jahren noch auf deren tern GSD. Da der Träger des MC noch etwas höher ist sollte das trotz kürzerem Hinterbau auch hier passen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.760
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Ein Longjohn punktet zwar durch die Möglichkeit des Regenverdecks, aber ja du hast vollkommen recht!
Sehe ich genauso!
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben