R&M Riese & MĂŒller Multicharger

Diskutiere Riese & MĂŒller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Eins davon schon. Jedenfalls bei mir.
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.681
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
BeitrÀge
36
Reaktionspunkte
16
Aufgemerkt 😁
Die Masse verteilt sich zwischen dem Hinterrad und dem MittelstÀnder, da die RÀder ja nicht in der Luft schweben, wenn der GepÀcktrÀger voll belastet ist.

Eins davon schon. Jedenfalls bei mir.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.682
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
BeitrÀge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.683
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
BeitrÀge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
DĂŒsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
2022 war der FronttrÀger noch auf 15kg zugelassen, seit 2023 wohl auf 8kg reduziert worden.
Es ist doch immer noch der gleiche GepĂ€cktrĂ€ger. Nur die Empfehlung nur 8 statt 15kg drauf zu packen ist neu. Das ist jetzt ein Problem? Ich wĂŒrde da sowieso nie 15kg drauf packen. WĂŒsste gar nicht wie ich das Gewicht erreichen sollte.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.684
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
BeitrÀge
108
Reaktionspunkte
106
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Eins davon schon. Jedenfalls bei mir.
Eins in der Luft, eins auf dem Boden. Das Gewicht verteilt sich auf die Teile, die den Boden berĂŒhren. Also auf ein Rad und den StĂ€nder. Wenn der StĂ€nder 100kg vertrĂ€gt macht das also 200kg mögliches Fahrzeuggewicht.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.685
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
BeitrÀge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
DĂŒsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Eins in der Luft, eins auf dem Boden. Das Gewicht verteilt sich auf die Teile, die den Boden berĂŒhren. Also auf ein Rad und den StĂ€nder. Wenn der StĂ€nder 100kg vertrĂ€gt macht das also 200kg mögliches Fahrzeuggewicht.
Kommt drauf an wie das Gewicht verteilt ist. Aber so lange ich nicht selbst drauf sitze erreiche ich die 100kg nie.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.686
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
BeitrÀge
321
Reaktionspunkte
585
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Es ist doch immer noch der gleiche GepĂ€cktrĂ€ger. Nur die Empfehlung nur 8 statt 15kg drauf zu packen ist neu. Das ist jetzt ein Problem? Ich wĂŒrde da sowieso nie 15kg drauf packen. WĂŒsste gar nicht wie ich das Gewicht erreichen sollte.
Mit einem Karton Milch (12x1 Liter) kommt man an die 15 kg relativ nah dran. Machen wir schon des Öfteren.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.687
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
BeitrÀge
19
Reaktionspunkte
14
Mit einem Karton Milch (12x1 Liter) kommt man an die 15 kg relativ nah dran. Machen wir schon des Öfteren.
Geht mir auch so, die 10kg sind praktisch immer erreicht :-(

Meine Frau hat bei ihrem Multitinker dieses Problem ĂŒberhaupt nicht, bisher in noch keiner Beladungssituation (weder vorne noch hinten) festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.688
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
BeitrÀge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
DĂŒsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Ja, und zwar abhÀngig vom Gewicht hinten. Oft reicht die leere Safetybar. Durch schwerere Reifen wird es aber wieder deutlich besser. Mit den Marathon Winter Plus konnte ich plötzlich wieder freihÀndig fahren.
Ich habe jetzt fĂŒr den Sommer die Schwalbe Pick Up drauf. FĂ€hrt trotz GepĂ€ck wie auf Schienen. Die Reifen spielen eine große Rolle.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.689
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
BeitrÀge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich habe jetzt fĂŒr den Sommer die Schwalbe Pick Up drauf. FĂ€hrt trotz GepĂ€ck wie auf Schienen. Die Reifen spielen eine große Rolle.

Und das bei maximalem Pannenschutz....

Wirklich deutlich besser als die moto x?

Moto x direkt in die Tonne?

Überleg auch sxhon direkt umzurĂŒsten, allein weil ich Reifenpannen hasse...
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.690
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
BeitrÀge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
DĂŒsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Ich hatte schon ein paar Pannen. Und wenn man die SuperMoto-X mal runter nimmt, merkt man wie dĂŒnn sie sind. Die Pick Up sind deutlich schwerer und stabiler. Gewicht ist mir egal.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.691
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
BeitrÀge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Eins in der Luft, eins auf dem Boden. Das Gewicht verteilt sich auf die Teile, die den Boden berĂŒhren. Also auf ein Rad und den StĂ€nder. Wenn der StĂ€nder 100kg vertrĂ€gt macht das also 200kg mögliches Fahrzeuggewicht.
Nur wenn das Gewicht komplett auf einer Seite des StÀnders wÀre...
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.692
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
BeitrÀge
108
Reaktionspunkte
106
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Nur wenn das Gewicht komplett auf einer Seite des StÀnders wÀre...
Dann spielen wir mal weiter: die 175kg zulĂ€ssiges Gesamtgewicht die der StĂ€nder vertragen muss (mit mindestens einem Rad das immer auf dem Boden ist und einen Teil mittrĂ€gt) sind inklusive Fahrer. Dessen Gewicht mĂŒsste man also eigentlich abziehen wenn man nicht eine Situation konstruieren will, bei dem der Fahrer auf einem maximal beladenen Rad auf dem StĂ€nder sitzt und sich langweilt.
Er sollte dann aber wirklich nicht versuchen, das Fahrzeug auf dem StÀnder zu balancieren.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.693
L

larsma

Dabei seit
31.03.2023
BeitrÀge
2
Reaktionspunkte
0
@MultiBen
Haben sie evtl noch eines ihrer AnhÀnger Befestigungs Teile abzugeben?
Oder hat jemand noch eine Idee wie ich einen Chariot AnhÀnger an das Rad mit saftybar bekomme?
Vielen Dank und frohes Radeln
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.694
C

chaprot

Dabei seit
21.03.2023
BeitrÀge
4
Reaktionspunkte
1
Ich wĂŒrde mir an deiner Stelle sowohl das Multicharger aber vorallem auch das Multitinker ansehen.

Wir haben seit wenigen Wochen beide rĂ€der, das Multicharger fĂŒr mich und das Multitinker fĂŒr meine Frau.
Schon nach wenigen Wochen kann ich leider sagen, dass ich lieber das Multitinker hÀtte nehmen sollen, da es in 95% der FÀlle einen "besseren" Job macht als das Multicharger.

Werde in den nÀchsten Wochen einen ersten Erfahrungsbericht mit euch teilen, damit euch mögliche Entscheidungen einfacher fallen :)
Eines vorweg: Der deutlich tiefere Schwerpunkt macht das Multitinker in allen Situtation deutlich einfach zu hantieren, sowohl mit Beladung als auch ohne. Doch vor allem mit Beladung ist der Unterschied echt groß zum Multicharger.

Ich freue mich tĂ€glich auf Ihren Vergleich Multicharger vs. Multitinker 😉

Ich muss zugeben, dass es mich ein wenig stört, 6000€ fĂŒr ein Fahrrad zu bezahlen, das wie ein Faltrad aussieht. Der Multicharger hat einen seriöseren Look. Aber das ist keine sehr rationale Argumentation.

Es ist in der Tat möglich, dass der Multitinker (oder das Tern GSD) fĂŒr meine Zwecke besser geeignet ist.

Ist das Fahren ohne Ladung mit dem Multicharger trotzdem angenehmer?

Die RĂŒckmeldungen von Nutzern, dass das Fahren ohne HĂ€nde nicht möglich ist, beunruhigen mich ein wenig.

Translated with DeepL
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.696
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
BeitrÀge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
DĂŒsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Ist das Fahren ohne Ladung mit dem Multicharger trotzdem angenehmer?

Die RĂŒckmeldungen von Nutzern, dass das Fahren ohne HĂ€nde nicht möglich ist, beunruhigen mich ein wenig.
Multicharger fÀhrt sich wie ein ganz normales Fahrrad.
Dass beim freihÀndig fahren der Lenker anfÀngt zu flattern, kann bei anderen RÀdern auch passieren. Ich habe seit ich die SuperMoto-X durch Pick-Up ersetzt habe kein Problem mehr.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.697
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
BeitrÀge
19
Reaktionspunkte
14
Ich freue mich tĂ€glich auf Ihren Vergleich Multicharger vs. Multitinker 😉

Ich muss zugeben, dass es mich ein wenig stört, 6000€ fĂŒr ein Fahrrad zu bezahlen, das wie ein Faltrad aussieht. Der Multicharger hat einen seriöseren Look. Aber das ist keine sehr rationale Argumentation.

Es ist in der Tat möglich, dass der Multitinker (oder das Tern GSD) fĂŒr meine Zwecke besser geeignet ist.

Ist das Fahren ohne Ladung mit dem Multicharger trotzdem angenehmer?

Die RĂŒckmeldungen von Nutzern, dass das Fahren ohne HĂ€nde nicht möglich ist, beunruhigen mich ein wenig.

Translated with DeepL
Schau dir das Multitinker am Besten in RealitÀt mal an. Es sieht nicht aus wie ein Faltrad sondern eher wie das Motorrad Gold Wing :)

Ich persönlich empfinde das Fahrverhalten vom Multitinker als agiler und einfacher. Dies bezieht sich vorallem auf die Stadt. Bei lÀngeren Radtouren gefÀllt es mir sehr, dass ich jeder Zeit den Lenker weiter nach vorne oder hinten oder auf und ab stellen kann um somit entweder wie auf einem Hollandrad zu sitzen oder eben deutlich sportlicher.

Was das freihÀndige Fahren angeht: Es geht beim Multicharger, aber eben davon abhÀngig welche Reifen und welche Beladung wo ist. Beim Multitinker konnte ich dieses Verhalten bisher nicht beobachten.
 
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.698
M

MrFritz

Dabei seit
23.01.2023
BeitrÀge
3
Reaktionspunkte
4
Abschleppen eines Kinder-Laufrads mithilfe des Sideloaders (12 Zoll, damit kleiner als die von R&M genannten 16-20 Zoll) klappt leider nicht. Schon bei leichten Kurven verlagert sich der Schwerpunkt des Laufrads so weit nach vorne, dass das Hinterrad zur Seite rollt und zwischen Brett und Boden festklemmt, vermutlich weil es zu aufrecht hĂ€ngt. Mit einer provisorischen Lenkersperre lief es nur mĂ€ĂŸig besser.

Hat jemand Erfahrung damit?

Diese Behelfslösung scheint sehr stabil, auch im GelÀnde. Ist nur jedes Mal mit 1-2 Minuten Aufwand zum Verzurren der Vorderachse an Safetybar verbunden.
 

AnhÀnge

  • MC.jpg
    MC.jpg
    481,2 KB · Aufrufe: 90
  • Riese & MĂŒller Multicharger Beitrag #1.699
M

MarthaH

Dabei seit
07.02.2023
BeitrÀge
40
Reaktionspunkte
32
Geht mir auch so, die 10kg sind praktisch immer erreicht :-(

Meine Frau hat bei ihrem Multitinker dieses Problem ĂŒberhaupt nicht, bisher in noch keiner Beladungssituation (weder vorne noch hinten) festgestellt.

Bei meinem Multicharger (jetzt knapp 200km) fing der (große, scheußlich senfgelbe) FrontgepĂ€cktrĂ€ger an zu wackeln wie ein LĂ€mmerschwanz. T30 Nuß geholt und alle Schrauben mit 7 Nm nachgezogen, waren alle lose. Der FrontgepĂ€cktrĂ€ger wird stĂ€ndig benutzt, viel mehr als die hintere LadeflĂ€che.
 
Thema:

Riese & MĂŒller Multicharger

Riese & MĂŒller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhĂ€nger fĂŒr riese und mĂŒller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK FahrradanhĂ€nger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe fĂŒr FahrrĂ€der noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & MĂŒller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & MĂŒller. Das Fahrrad wurde fĂŒr meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafĂŒr. Ich...
Riese und MĂŒller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec fĂŒr Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die SchwimmbĂ€der...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&MĂŒller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & MĂŒller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben