R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Heftig! So Taschen hab ich eh hier. Gedanken würde ich mir machen um: -die 180kg Gesamtgewicht zu sehr überschritten werdem -die Fuhre zu...
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.661
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hallo liebe Community,

weiss nicht, ob diese Idee hier schon beschrieben wurde. Ich habe eine elegante Lösung, wie ich das Gepäckvolumen an der Safetybar mit zwei Ortlieb Front Taschen vergrössern kann...hier zwei Fotos:

Heftig!

So Taschen hab ich eh hier.

Gedanken würde ich mir machen um:

-die 180kg Gesamtgewicht zu sehr überschritten werdem
-die Fuhre zu Hecklastig wird
-der kleine Frontträger offiziell nur für 5kg (lol...) zugelassen
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.662
puhamoha

puhamoha

Dabei seit
14.12.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
8
Heftig!

So Taschen hab ich eh hier.

Gedanken würde ich mir machen um:

-die 180kg Gesamtgewicht zu sehr überschritten werdem
-die Fuhre zu Hecklastig wird
-der kleine Frontträger offiziell nur für 5kg (lol...) zugelassen
Ich benutze die Taschen v.a. für beide Kinder (Kleider, Snacks, etc...), das sind nicht viele Kilos...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.663
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.538
Reaktionspunkte
9.962
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich benutze die Taschen v.a. für beide Kinder (Kleider, Snacks, etc...), das sind nicht viele Kilos...

Macht extreem Sinn!

Genau deswegen hab ich das Ding ja auch bestellt!

2 Kinder, woom, windeln, essen, trinken, am besten noch mein RC Auto...alles muss mit!

Beim normalen Pedelec füllt der Akku einen großen Teil vom Rahmendreieck und die Ortliebs/Rucksack sind mit Römersitz und 1 Kind kaum noch nurzbar.

Da ist die gezeigte Lösung Gold wert! Werde den "Notfallbeutel" mit dem "Kinderkram" sicher erstmal auf den Frontgepäckträger tun.

Mit Kindern kommt jeder noch so kleine Weg einem halben Umzug gleich.

;D
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.664
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Hallo liebe Community,

weiss nicht, ob diese Idee hier schon beschrieben wurde. Ich habe eine elegante Lösung, wie ich das Gepäckvolumen an der Safetybar mit zwei Ortlieb Front Taschen vergrössern kann...hier zwei Fotos:
Danke für´s Teilen deiner Erfahrungen damit. Sind die denn auch wirklich Wasserdicht?

Fährst du immer mit Beladung auf dem vorderen Träger? Sieht so aus als ob du recht viel Zuladung hinter der hinteren Achse hast.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.665
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
r-m Homepage -> Multicharger -> Runterscrollen zu Cargo-Zubehör -> Bescheibungstext zum großen Frontgepäckträger…

Hab den Support angeschrieben. Mal sehen.

Hab heute eine Rückantwort bzgl. des großen, irgendwann mal 15kg Gepäckträgers vorne bekommen:

“Es gilt die Gewichtsfreigabe gemäß Ihrer Bedienungsanleitung.
Die Empfehlung von 8kg entspricht der neueren Variante.
Es bietet sich also an, den Fronträger eher zu unterlasten.“

in meiner Bedienungsanleitung (des Rades) ist das Multicharger mit 5kg max. aufgeführt.

Hm. Werde wohl abbestellen. 🙄 … außer es gibt eine zusätzliche Bedienungsanleitung für den Frontträger, die etwas anderes sagt. Gibts die?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.666
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Hm. Werde wohl abbestellen
Warum? Also mein MC1 hat gar keine Herstellerfreigabe für den Cargo. Ist mir aber egal. Habe den trotzdem angeschraubt. Der Cargo ist m.M. deutlich besser nutzbar. Mit einem Bierkasten vorne drauf würde ich jetzt nicht unbedingt einen S3-Trail fahren wollen, aber das ist auch nicht mein übliches Terrain…
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.667
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
108
Reaktionspunkte
106
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Hab heute eine Rückantwort bzgl. des großen, irgendwann mal 15kg Gepäckträgers vorne bekommen:

“Es gilt die Gewichtsfreigabe gemäß Ihrer Bedienungsanleitung.
Die Empfehlung von 8kg entspricht der neueren Variante.
Es bietet sich also an, den Fronträger eher zu unterlasten.“

in meiner Bedienungsanleitung (des Rades) ist das Multicharger mit 5kg max. aufgeführt.

Hm. Werde wohl abbestellen. 🙄 … außer es gibt eine zusätzliche Bedienungsanleitung für den Frontträger, die etwas anderes sagt. Gibts die?
Ich finde bei mir (MC 2021) gar keine Angabe zum Cargo Träger.
Der war ja noch offiziell für 15kg freigegeben und die hatte ich in Form einer Kiste Flens auch schon drauf. Fahren ging nicht, weil die Kiste 1cm zu hoch ist um drei lenken zu können, aber beim schieben mache der Träger eher den Eindruck noch deutlich mehr zu vertragen.
War natürlich ohne dynamische Belastung und die Gabel muss da auch ihren Teil tragen.
Weiß jemand, was sich beim Träger geändert hat?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.668
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Wenn ich ehrlich bin finde ich 5kg schon ordentlich für einen Frontträger. Das sind ca. 5L Wasser, und angesichts der Platzeinschränkung durch den Lenker wüsste ich nicht was ich da draufpacken sollte was diese Grenze überschreitet (und was ich nicht anders verstauen könnte). Bei 15kg wird auch die Frontfederung ziemlich belastet, bzw. bringt sie nicht mehr viel außer man stellt sie jedes mal neu ein.
Denke die "Reduzierung" auf 5kg wird die meisten aber nicht unbedingt einschränken.
Ich persönlich hänge eher meinen Anhänger dran als vorne soviel Gewicht reinzupacken. Macht das Rad ja auch nicht gerade stabiler da vorne.

PS: btw sehe ich gerade, auf der Webseite wird die Kapazität des Cargo-Frontgepäckträger mit 8kg beziffert. Der Frontgepäckträger mit Tasche hat nur 5kg.

PPS: sehe gerade die Infoseite zum Cargo-Träger (8kg) und die Angabe unter "Rahmengeometrien" (5kg) stimmen nicht überein... sauber.

PPPS: und zu beachten: der Mittelständer Ursus Jumbo 80 ist auch nur für 100kg ausgelegt. D.h. mit Rad (~30kg) und max. 65kg Last am Heck ist man da schnell. Beim Seitenständer ist das sogar noch knapper (55kg) (wobei ich da nicht weiß ob das wirklich die Gesamtlast des Rades ist oder die echte Last, die auf den Ständer wirkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.669
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Was ich bei mir gemerkt habe: Je schwerer die Belastung auf dem vorderen Träger ist, desto eher fängt der Lenker an zu flattern (Mixte Version mit geradem Lenker).

Habt ihr dies auch schon gemerkt, dass man irgendwann nicht mehr freihändig fahren kann und den Lenker festhalten muss, weil er sich aufschaukelt?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.670
J

john_smith

Dabei seit
12.10.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
15
Habt ihr dies auch schon gemerkt, dass man irgendwann nicht mehr freihändig fahren kann und den Lenker festhalten muss, weil er sich aufschaukelt?

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, selbst ohne Beladung.

Hatte das bei der letzten Inspektion angemerkt. Der Händler hatte dann was an der Lenkung eingestellt und die Eigenheit war für einige Kilometer verschwunden, kam dann allerdings wieder.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.671
L

larsma

Dabei seit
31.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde. Ich fahre seit einem Jahr ein Multicharger und bin bis auf die miserabele Fronttasche sehr zufrieden. Da mein größerer Kleiner nun an die Fußbretter kommen könnte hab ich mir die Safty Bar mit den Fußbrettern gekauft.
Ich bin aus allen Wolken gefallen als ich festgestellt habe das ich nun keinen Anhänger mehr montieren kann. Wie dämlich ist das denn?
Gibt es inzwischen Lösungen die ich irgendwo erwerben kann? Die Lösung von Multiben sieht sehr schön aus. Haben sie evtl noch eines davon übrig @MultiBen
Vielen Dank und frohes Radeln
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.672
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
643
Reaktionspunkte
714
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Habt ihr dies auch schon gemerkt, dass man irgendwann nicht mehr freihändig fahren kann und den Lenker festhalten muss, weil er sich aufschaukelt?
Ja, und zwar abhängig vom Gewicht hinten. Oft reicht die leere Safetybar. Durch schwerere Reifen wird es aber wieder deutlich besser. Mit den Marathon Winter Plus konnte ich plötzlich wieder freihändig fahren.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.673
H

htp

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Mein Liefertermin wurde nun leider auch auf die Woche nach Ostern verschoben :-(
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.674
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
243
Reaktionspunkte
325
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff
[…]
PPPS: und zu beachten: der Mittelständer Ursus Jumbo 80 ist auch nur für 100kg ausgelegt. D.h. mit Rad (~30kg) und max. 65kg Last am Heck ist man da schnell. Beim Seitenständer ist das sogar noch knapper (55kg) (wobei ich da nicht weiß ob das wirklich die Gesamtlast des Rades ist oder die echte Last, die auf den Ständer wirkt).
Aufgemerkt 😁
Die Masse verteilt sich zwischen dem Hinterrad und dem Mittelständer, da die Räder ja nicht in der Luft schweben, wenn der Gepäckträger voll belastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.675
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
18
Hallo, da es hier in Hamburg ja leider sehr viel regnet und meine Mädels das in der Regel zwar nicht so stört, aber im Zusammenhang mit der Kälte kam es dann doch zu viel genörgel, habe ich mal das Regenverdeck von Yuba probiert und finde es wirklich gut. Er passt gut auf die saftybar und auch der Platz im Innenraum ist gut. Dadurch, dass vorne, hinten an den Seiten und sogar oben Fenster sind, ist es auch wirklich hell und wirk nicht so wuchtig. Meine Mädels saßen Probe und fanden es auch gut. Zudem kann man beide Seiten und vorne die Scheibe festbinden sollte es mal nicht regnen und man muss nicht im stickigen sitzen. Ich finde es auch für den Winter als Wetter- Kälteschutz wirklich eine gute Option. Leider war bei unserem ein Gewinde in einer Querstrebe scheinbar nicht ganz richtig und die Schraube konnte nicht greifen. Ich habe dann Kontakt zu Yuba aufgenommen und folgende sehr unfreundliche Antwort bekommen:

bei dem Artikel liegen uns keine Informationen zu beschädigten / schrägen Gewinden vor.

Wir erhalten diese in sehr großer Stückzahl.



Aus unsere Sicht ist das Gegenstück nicht gerade eingedreht worden. Auch an der Metallspäne gut sichtbar. Schicken Sie uns den Artikel bitte zurück. Wir prüfen ob das Gewinde noch zu retten ist und schneiden es ggf. neu.

Sollte dies nicht möglich sein, erstellen wir eine Gutschrift, insofern der Artikel nicht durch falsche Handhabung beschädigt wurde. Dies ist am Gewinde klar zu erkennen, wenn es bei uns eintrifft.

Also ging es zurück und wir werden es auch nicht neu bestellen. Ich gebe mein Geld dann woanders aus!

Aber vielleicht hat ja auch der ein oder andere von euch schon überlegt und ich kann helfen 😀
 

Anhänge

  • 487C19A4-A77D-40BA-A9EA-0EC80489DBD3.jpeg
    487C19A4-A77D-40BA-A9EA-0EC80489DBD3.jpeg
    177,6 KB · Aufrufe: 76
  • 3ABBD77C-4547-4254-A19B-11231485DA67.jpeg
    3ABBD77C-4547-4254-A19B-11231485DA67.jpeg
    175,9 KB · Aufrufe: 75
  • D02FD033-6C51-40D2-BD45-73A9C7260DF3.jpeg
    D02FD033-6C51-40D2-BD45-73A9C7260DF3.jpeg
    164,1 KB · Aufrufe: 76
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.676
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.677
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
18
Wieso sehr unfreundlich? Die bitten um Einsendung des Teils, man wird prüfen und dann sieht man weiter, ich finde das korrekt.
Ich finde schon mal direkt davon auszugehen, dass der Fehler definitiv bei uns liegt dann doch nicht sehr kundenfreundlich!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.678
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Was hast Du erwartet, dass sie ohne Prüfung gleich ein neues Teil schicken?
Wäre zwar für Dich schön, andererseits muss solches Wohlwollen auch betriebswirtschaftlich getragen sein, sprich, alle Kunden müssen das erstmal mitbezahlen.
Da finde ich
Schicken Sie uns den Artikel bitte zurück. Wir prüfen ob das Gewinde noch zu retten ist und schneiden es ggf. neu.

Sollte dies nicht möglich sein, erstellen wir eine Gutschrift, insofern der Artikel nicht durch falsche Handhabung beschädigt wurde. Dies ist am Gewinde klar zu erkennen, wenn es bei uns eintrifft.
korrekter und man könnte aus der Antwort auch lesen, wenn Du den Fehler gemacht hast und das Teil reparabel ist dann machen sie das und du bekommst es wieder, wenn das Teil von vornherein defekt war bekommst du Gutschrift (plus Ersatz?) - ist doch ok.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.679
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
18
Also ich glaube das die Marge dann doch so groß ist, dass man das Teil hätte eins zu eins tauschen können. So wollten sie ja den gesamten Artikel zurück geschickt bekommen. Ob das betriebswirtschaftlicher ist?! Mir ging es wie schon geschrieben auch eher um den Ton in der Mail und die Voraussetzung, dass der Fehler auf jeden Fall bei uns liegt. Aber da können wir ja unterschiedlicher Meinung sein.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.680
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Wenn ich ehrlich bin finde ich 5kg schon ordentlich für einen Frontträger. Das sind ca. 5L Wasser, und angesichts der Platzeinschränkung durch den Lenker wüsste ich nicht was ich da draufpacken sollte was diese Grenze überschreitet (und was ich nicht anders verstauen könnte). Bei 15kg wird auch die Frontfederung ziemlich belastet, bzw. bringt sie nicht mehr viel außer man stellt sie jedes mal neu ein.
Denke die "Reduzierung" auf 5kg wird die meisten aber nicht unbedingt einschränken.
Ich persönlich hänge eher meinen Anhänger dran als vorne soviel Gewicht reinzupacken. Macht das Rad ja auch nicht gerade stabiler da vorne.

PS: btw sehe ich gerade, auf der Webseite wird die Kapazität des Cargo-Frontgepäckträger mit 8kg beziffert. Der Frontgepäckträger mit Tasche hat nur 5kg.

PPS: sehe gerade die Infoseite zum Cargo-Träger (8kg) und die Angabe unter "Rahmengeometrien" (5kg) stimmen nicht überein... sauber.

PPPS: und zu beachten: der Mittelständer Ursus Jumbo 80 ist auch nur für 100kg ausgelegt. D.h. mit Rad (~30kg) und max. 65kg Last am Heck ist man da schnell. Beim Seitenständer ist das sogar noch knapper (55kg) (wobei ich da nicht weiß ob das wirklich die Gesamtlast des Rades ist oder die echte Last, die auf den Ständer wirkt).

Ich wollte auf den großen Frontträger einen Teil meiner Campingausrüstung, wahrscheinlich Zelt, Kocher, draufpacken, als Ausgleich fürs Heck. Low Rider an der Gabel funktionieren ja nicht… dann würde ich den Träger ganz abschrauben und meine Ortlieb Lenkertasche für die Tour nehmen.

2022 war der Frontträger noch auf 15kg zugelassen, seit 2023 wohl auf 8kg reduziert worden.

Die 15kg hätte ich wohl nie ausgelastet, aber etwas Reserve um beispielsweise 2 Wasserflaschen zusätzlich draufzuspannen wäre schon nett gewesen.
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben