R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Und klettern: meine 8jährige klettert oben drüber.
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.641
M

Multischiff

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
14
Und klettern: meine 8jährige klettert oben drüber.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.642
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.077
Reaktionspunkte
3.601
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.645
FloMö

FloMö

Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
480
Reaktionspunkte
661
Ort
DE-68519 Viernheim
Details E-Antrieb
Supercharger mit Bosch CX
Wir haben heute ein Multitinker vom Händler geholt und hoffen dass wir so das Rad vom Kind gut schleppen können
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.646
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Schon gesehen? r+m hat die Zuladungskapazität für den großen Frontcargoträger von 15kg auf 8kg reduziert… 🙄… 8kg ist immer noch ordentlich, aber 15kg als Maximalwert wären schon besser. Hab gerade für mein 2022er Multicharger den Träger nachbestellt, bin gespannt, was für mich gilt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.647
M

MarthaH

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
39
Reaktionspunkte
32
Schon gesehen? r+m hat die Zuladungskapazität für den großen Frontcargoträger von 15kg auf 8kg reduziert… 🙄… 8kg ist immer noch ordentlich, aber 15kg als Maximalwert wären schon besser. Hab gerade für mein 2022er Multicharger den Träger nachbestellt, bin gespannt, was für mich gilt.

Hast Du eine Quelle dazu? Ich finde die Meldung dazu gerade nicht....
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.648
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.077
Reaktionspunkte
3.601
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Hast Du eine Quelle dazu? Ich finde die Meldung dazu gerade nicht....
Steht alles auf der R&M Homepage:

Screenshot 2023-03-26 19.29.03.png
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.649
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Hast Du eine Quelle dazu? Ich finde die Meldung dazu gerade nicht....

r-m Homepage -> Multicharger -> Runterscrollen zu Cargo-Zubehör -> Bescheibungstext zum großen Frontgepäckträger…

Hab den Support angeschrieben. Mal sehen.
 

Anhänge

  • 3FDB42DE-A1C6-4FD0-9B1D-7B3E1180BF16.jpeg
    3FDB42DE-A1C6-4FD0-9B1D-7B3E1180BF16.jpeg
    88,6 KB · Aufrufe: 146
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.650
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Moin zusammen,

der Winter neigt sich dem Ende entgegen und nun stand mit der Inspektion auch ein Reifenwechsel auf die Schwalbe GX an (Stand: 2450 km). Alles soweit unauffällig und recht preiswert ~ 140€ total. Den Reifenwechsel habe ich aufgrund der Rohloff durchführen lassen - Kenner wissen wovon ich spreche ;-)
vit:bikes in München in Berg am Laim kann ich hierbei sehr empfehlen - die Mechaniker sind sehr fähig!

In diesem Zuge habe ich auch die Verkleidung des Tern abgebaut und meine beiden Motorradtaschen von Ortlieb montiert. So kann meine Tochter gut im Juniorsitz platznehmen und wir bekommen alles Gepäck wasserdicht und komfortabel mit. Die RM Taschen habe ich mir noch nicht gekauft, die sollen ja so semi sein gerade bzgl. Wasserdichtigkeit.

Viele Grüße aus dem autozentrierten München

Cheers!

PS: Bei RM ist die Lieferzeit ähnlich vorhersagbar abzuschätzbar wie die Bauzeit vom BER oder der zweiten Stammstrecke einzuschätzen :-D

Bei 2400km schon neue Reifen? Halten die Super Moto echt so kurz? Vernünftige Reifen halten bei mir auch mal über 20000km durch...gut ich fahr sie auch echt gut runter...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.651
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.324
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Reifenwechsel ... (Stand: 2450 km). ... Den Reifenwechsel habe ich aufgrund der Rohloff durchführen lassen - Kenner wissen wovon ich spreche ;-)
Ich bin kein Kenner, möchte auch nicht dumm sterben: welchen Zusammenhang gibt es zwischen Rohloff und Reifen (oder ist da ganz was anderes zu kennen)?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.652
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich bin kein Kenner, möchte auch nicht dumm sterben: welchen Zusammenhang gibt es zwischen Rohloff und Reifen (oder ist da ganz was anderes zu kennen)?

Der Aus- und Einbau wird einfach kompliziert sein.

Das Schlimmste mit riesen Abstand war bei mir bisher eine Gazelle...gruselig!...das tu ich mir nicht nochmal an!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.653
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
Hallo zusammen,

@Jenss Ich habe die GX Option bei den Reifen und hatte über die Frostzeit Spike-Reifen von Schwalbe aufgezogen, jetzt kamen die GX-Reifen wieder rauf - diese sollten locker 10k km und mehr halten so wie die noch aussehen :cool:

@Bernhard-SH die Rohloff ist beim MC mit Fußrasten schwierig ein- und auszubauen, da man einfach super schlecht ran kommt (am besten baut man die Trittbretter teilweise ab und dann geht eseinigermaßen), das ist vermutlich auch der besonderen Aufnahme für die Rohloff geschuldet, s. Rohloff Montage am Rahmen
relativ weit unten auf der Seite ist so eine OEM Aufnahme abgebildet, da erkennt man, dass die Rohloff ein gutes Stück rausfallen muss ;-)
Am besten hat man einen sehr guten, stabilen und hohen Fahrradmontageständer oder man kann das Rad auch auf den Kopf legen, was aber nicht immer so gut möglich ist, wenn man ie Amaturen etc nicht beschädigen möchte.
Ich habe beim ersten mal gut 60 Minuten für ein und Ausbau gebraucht bei gutem Wetter und einem halbwegs vernünftigen Montageständer --> hier war für mich das Geld in der Werkstatt sehr gut angelegt :)
Hinzukommt, dass man das Anzugsmoment der Rohloff mittels Schnellspanner ziemlich genau treffen sollte, da es ansonsten Probleme geben kann.
Ich behaupte, dass ich weiß wie es geht aber ich möchte es sehr ungerne machen müssen im Falle eines Platten 🙃
Wenn ihr noch mehr wissen mögt gebt Bescheid. Ich bin auch für Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.654
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Mal eine Frage zu der Cargotasche vorne… wie nutzt ihr die?

Also ich hab mein Werkzeug, Regenjacke, Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch usw. drin… für die üblichen Einkaufsfahrten nehm ich die ab, bei längeren Touren kommt sie drauf... da bin ich meistens auch in Sichtweite. Falls nicht (Sport, Therme) nehm ich sie mit.

Komfortabler wäre es ja, die Tasche gesichert daraufzulassen. Im Outdoor-Bereich gibts Mini-Vorhängeschlösser und ähnliches, im Extremfall ein Pacsafe-Netz…

Wie löst ihr das Problem bzw. transportiert Euren Standardausrüstungskram? Habt ihr eine Diebstahlsicherung (die natürlich nichts gegen ein scharfes Taschenmesser nutzt)?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.655
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich hab sie garnicht mitbestellt.

Will da wechselweise paar Gummistrapse (um irgend eine Tasche befestigen zu können) oder vlt auch mal ne Eurobox drauf tun.

Flickzeug, Luftpumpe und co. schmeiß ich schon immer in 1 kleine Tasche und flack die einfach in eine Gepäckträgertasche.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.656
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
@chaprot Stimmt, das die Unterschiede zwischen Standard MC und Mixte so groß sind, war mir gar nicht bewusst. Der Lenker ist tatsächlich höher und die Sitzposition "entspannter". Bin gespannt wie "holländisch" sich das Mixte anfühlt :)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.657
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
14
@chaprot Stimmt, das die Unterschiede zwischen Standard MC und Mixte so groß sind, war mir gar nicht bewusst. Der Lenker ist tatsächlich höher und die Sitzposition "entspannter". Bin gespannt wie "holländisch" sich das Mixte anfühlt :)
Kann dem nur zustimmen, dass der Steuersatz beim Mixte ein paar cm höher ist als beim standard MC.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.658
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
14
Hallo an alle, aus Südfrankreich.

Ich erwäge ernsthaft, einen MC Mixte mit der Safetybar zu bestellen.
Ich bin etwas enttäuscht, in diesem Thread so viel schlechtes Feedback über die Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle von R+M zu lesen, aber die meisten konkurrierenden Longtails haben kleine 20-Zoll-Räder (was ich noch nie ausprobiert habe, was mir aber beim Alleinfahren unbequem erscheint, abgesehen davon, dass es ein bisschen lächerlich aussieht).

Meine Nutzung wird im Wesentlichen umfassen :
- Kurze Stadtfahrten allein (manchmal mit etwas Ladung).
- Kurze Stadtfahrten (3km) mit einem oder zwei Kindern (meine Tochter: 5 Jahre/1.08m/17kg und mein Sohn: 9 Jahre/1.40m/36kg).

Mein Sohn ist zu schwer, als dass ich ihn tragen könnte, um ihn in die Safetybar zu setzen.
Kann er leicht alleine einsteigen? Indem er sich zwischen den Stangen durchschlängelt oder über sie klettert?

Ich habe auf jeden Fall vor, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen, auch um sicherzugehen, dass die Sitzposition nicht zu liegend ist (ich mag Hollandräder).

Danke :)
Ich würde mir an deiner Stelle sowohl das Multicharger aber vorallem auch das Multitinker ansehen.

Wir haben seit wenigen Wochen beide räder, das Multicharger für mich und das Multitinker für meine Frau.
Schon nach wenigen Wochen kann ich leider sagen, dass ich lieber das Multitinker hätte nehmen sollen, da es in 95% der Fälle einen "besseren" Job macht als das Multicharger.

Werde in den nächsten Wochen einen ersten Erfahrungsbericht mit euch teilen, damit euch mögliche Entscheidungen einfacher fallen :)
Eines vorweg: Der deutlich tiefere Schwerpunkt macht das Multitinker in allen Situtation deutlich einfach zu hantieren, sowohl mit Beladung als auch ohne. Doch vor allem mit Beladung ist der Unterschied echt groß zum Multicharger.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.659
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
633
Reaktionspunkte
709
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Bei 2400km schon neue Reifen? Halten die Super Moto echt so kurz? Vernünftige Reifen halten bei mir auch mal über 20000km durch...gut ich fahr sie auch echt gut runter...
Bei 7000 waren sie noch ok. Habe trotzdem nach den Winterspikes auf die neuen Pick Up gewechselt. Mir waren die Super Moto zu dünn.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.660
puhamoha

puhamoha

Dabei seit
14.12.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
8
Hallo liebe Community,

weiss nicht, ob diese Idee hier schon beschrieben wurde. Ich habe eine elegante Lösung, wie ich das Gepäckvolumen an der Safetybar mit zwei Ortlieb Front Taschen vergrössern kann...hier zwei Fotos:
 

Anhänge

  • 793DB975-CA64-4683-AFA9-CB85B3C884A2.jpeg
    793DB975-CA64-4683-AFA9-CB85B3C884A2.jpeg
    455,8 KB · Aufrufe: 132
  • A1A7DCE6-937D-439E-AF73-2E665AF17F65.jpeg
    A1A7DCE6-937D-439E-AF73-2E665AF17F65.jpeg
    195,4 KB · Aufrufe: 134
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben