M
Multischiff
- Dabei seit
- 11.07.2022
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 14
Und klettern: meine 8jährige klettert oben drüber.
Da auf den Taschen Riese & Müller steht, dürften es die Originaltaschen sein.Guten Abend,
sind das die originalen Taschen oder welche einer Fremdfirma?
VG
Das sind die originalen. Allerdings die „alten“.Guten Abend,
sind das die originalen Taschen oder welche einer Fremdfirma?
VG
Das habe ich auf dem Handy nicht gelesenDa auf den Taschen Riese & Müller steht, dürften es die Originaltaschen sein.
Schon gesehen? r+m hat die Zuladungskapazität für den großen Frontcargoträger von 15kg auf 8kg reduziert…… 8kg ist immer noch ordentlich, aber 15kg als Maximalwert wären schon besser. Hab gerade für mein 2022er Multicharger den Träger nachbestellt, bin gespannt, was für mich gilt.
Hast Du eine Quelle dazu? Ich finde die Meldung dazu gerade nicht....
Moin zusammen,
der Winter neigt sich dem Ende entgegen und nun stand mit der Inspektion auch ein Reifenwechsel auf die Schwalbe GX an (Stand: 2450 km). Alles soweit unauffällig und recht preiswert ~ 140€ total. Den Reifenwechsel habe ich aufgrund der Rohloff durchführen lassen - Kenner wissen wovon ich spreche ;-)
vit:bikes in München in Berg am Laim kann ich hierbei sehr empfehlen - die Mechaniker sind sehr fähig!
In diesem Zuge habe ich auch die Verkleidung des Tern abgebaut und meine beiden Motorradtaschen von Ortlieb montiert. So kann meine Tochter gut im Juniorsitz platznehmen und wir bekommen alles Gepäck wasserdicht und komfortabel mit. Die RM Taschen habe ich mir noch nicht gekauft, die sollen ja so semi sein gerade bzgl. Wasserdichtigkeit.
Viele Grüße aus dem autozentrierten München
Cheers!
PS: Bei RM ist die Lieferzeit ähnlich vorhersagbar abzuschätzbar wie die Bauzeit vom BER oder der zweiten Stammstrecke einzuschätzen :-D
Ich bin kein Kenner, möchte auch nicht dumm sterben: welchen Zusammenhang gibt es zwischen Rohloff und Reifen (oder ist da ganz was anderes zu kennen)?Reifenwechsel ... (Stand: 2450 km). ... Den Reifenwechsel habe ich aufgrund der Rohloff durchführen lassen - Kenner wissen wovon ich spreche ;-)
Ich bin kein Kenner, möchte auch nicht dumm sterben: welchen Zusammenhang gibt es zwischen Rohloff und Reifen (oder ist da ganz was anderes zu kennen)?
Kann dem nur zustimmen, dass der Steuersatz beim Mixte ein paar cm höher ist als beim standard MC.@chaprot Stimmt, das die Unterschiede zwischen Standard MC und Mixte so groß sind, war mir gar nicht bewusst. Der Lenker ist tatsächlich höher und die Sitzposition "entspannter". Bin gespannt wie "holländisch" sich das Mixte anfühlt![]()
Ich würde mir an deiner Stelle sowohl das Multicharger aber vorallem auch das Multitinker ansehen.Hallo an alle, aus Südfrankreich.
Ich erwäge ernsthaft, einen MC Mixte mit der Safetybar zu bestellen.
Ich bin etwas enttäuscht, in diesem Thread so viel schlechtes Feedback über die Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle von R+M zu lesen, aber die meisten konkurrierenden Longtails haben kleine 20-Zoll-Räder (was ich noch nie ausprobiert habe, was mir aber beim Alleinfahren unbequem erscheint, abgesehen davon, dass es ein bisschen lächerlich aussieht).
Meine Nutzung wird im Wesentlichen umfassen :
- Kurze Stadtfahrten allein (manchmal mit etwas Ladung).
- Kurze Stadtfahrten (3km) mit einem oder zwei Kindern (meine Tochter: 5 Jahre/1.08m/17kg und mein Sohn: 9 Jahre/1.40m/36kg).
Mein Sohn ist zu schwer, als dass ich ihn tragen könnte, um ihn in die Safetybar zu setzen.
Kann er leicht alleine einsteigen? Indem er sich zwischen den Stangen durchschlängelt oder über sie klettert?
Ich habe auf jeden Fall vor, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen, auch um sicherzugehen, dass die Sitzposition nicht zu liegend ist (ich mag Hollandräder).
Danke![]()
Bei 7000 waren sie noch ok. Habe trotzdem nach den Winterspikes auf die neuen Pick Up gewechselt. Mir waren die Super Moto zu dünn.Bei 2400km schon neue Reifen? Halten die Super Moto echt so kurz? Vernünftige Reifen halten bei mir auch mal über 20000km durch...gut ich fahr sie auch echt gut runter...