R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Verschoben ist gemein. Aber Vorfreude soll ja angeblich auch ganz toll sein. Aber wenigstens lohnt sich das warten 😀
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.621
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
18
Verschoben ist gemein. Aber Vorfreude soll ja angeblich auch ganz toll sein. Aber wenigstens lohnt sich das warten 😀
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.622
H

htp

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ein verschobener Liefertermin ist fies. Könntest du das über den Code auf der R+M Homepage verfolgen?
Meine Konfiguration wird auch ähnlich aussehen. Aktuell ist der Liefertermin in der Woche vor Ostern.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.623
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ein verschobener Liefertermin ist fies. Könntest du das über den Code auf der R+M Homepage verfolgen?
Meine Konfiguration wird auch ähnlich aussehen. Aktuell ist der Liefertermin in der Woche vor Ostern.

Hab Vorgestern beim Händler nachgefragt -> TTermin bleibt

Gestern ruft er an -> 2 Wochen verschoben.

Ich meinte nur....Hauptsache es wird nicht erst November. ;)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.624
S

schoendort

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
63
Also ich bin immer mehr von meinem MC begeistert. Heute einen Lebensbaum für den Nachwuchs gepflanzt. Fürs Auto wäre der Weg eh zu schlecht gewesen.
Abschließende noch ca. 40l Wasser im alten Mostfass hingefahren. Das war dann etwas wackelig aber ging auch gut.

PXL_20230318_100757460.jpg

PXL_20230318_112833596.jpg
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.625
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
Moin zusammen,

der Winter neigt sich dem Ende entgegen und nun stand mit der Inspektion auch ein Reifenwechsel auf die Schwalbe GX an (Stand: 2450 km). Alles soweit unauffällig und recht preiswert ~ 140€ total. Den Reifenwechsel habe ich aufgrund der Rohloff durchführen lassen - Kenner wissen wovon ich spreche ;-)
vit:bikes in München in Berg am Laim kann ich hierbei sehr empfehlen - die Mechaniker sind sehr fähig!

In diesem Zuge habe ich auch die Verkleidung des Tern abgebaut und meine beiden Motorradtaschen von Ortlieb montiert. So kann meine Tochter gut im Juniorsitz platznehmen und wir bekommen alles Gepäck wasserdicht und komfortabel mit. Die RM Taschen habe ich mir noch nicht gekauft, die sollen ja so semi sein gerade bzgl. Wasserdichtigkeit.

Viele Grüße aus dem autozentrierten München

Cheers!

PS: Bei RM ist die Lieferzeit ähnlich vorhersagbar abzuschätzbar wie die Bauzeit vom BER oder der zweiten Stammstrecke einzuschätzen :-D
 

Anhänge

  • signal-2023-03-19-182932_002.jpeg
    signal-2023-03-19-182932_002.jpeg
    128,8 KB · Aufrufe: 104
  • signal-2023-03-19-182912_002.jpeg
    signal-2023-03-19-182912_002.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 117
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.626
D

DrAction

Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo,

über die Motoradtaschen von Ortlieb habe ich auch schon mal nachgedacht. Kannst du uns von deinen Erfahrungen berichten und uns mal den genauen Typ der Taschen sagen? Vielen Dank

Schönen Abend
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.627
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich habe inzwischen übrigens den Aufsatz von Supernova für die Magura-Befestigung angebracht (Fernlichtschalter). Viel besser... gute Investition..
Ich muss mich da selber "relativieren". Als ich gestern die Bremse neu eingestellt und die Schrauben angezogen habe, ist die Befestigung von Supernova gebrochen. Kurzer Vergleich mit dem Original zeigt auch warum: das Material ist viel spröder/starrer als das von Magura. Das ist etwas flexibler und bricht nicht (so leicht).
Naja, wieder alte Befestigung und Halterung für den Lichtschalter angebracht. Im Moment brauche ich Fernlicht ja nicht, da es wieder heller wird.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.628
C

chaprot

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo an alle, aus Südfrankreich.

Ich erwäge ernsthaft, einen MC Mixte mit der Safetybar zu bestellen.
Ich bin etwas enttäuscht, in diesem Thread so viel schlechtes Feedback über die Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle von R+M zu lesen, aber die meisten konkurrierenden Longtails haben kleine 20-Zoll-Räder (was ich noch nie ausprobiert habe, was mir aber beim Alleinfahren unbequem erscheint, abgesehen davon, dass es ein bisschen lächerlich aussieht).

Meine Nutzung wird im Wesentlichen umfassen :
- Kurze Stadtfahrten allein (manchmal mit etwas Ladung).
- Kurze Stadtfahrten (3km) mit einem oder zwei Kindern (meine Tochter: 5 Jahre/1.08m/17kg und mein Sohn: 9 Jahre/1.40m/36kg).

Mein Sohn ist zu schwer, als dass ich ihn tragen könnte, um ihn in die Safetybar zu setzen.
Kann er leicht alleine einsteigen? Indem er sich zwischen den Stangen durchschlängelt oder über sie klettert?

Ich habe auf jeden Fall vor, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen, auch um sicherzugehen, dass die Sitzposition nicht zu liegend ist (ich mag Hollandräder).

Danke :)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.629
C

chaprot

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ich frage mich auch, ob jemand von Ihnen bereits die GPS-Tracking-Funktionen des RX-Chips und der dazugehörigen mobilen App RX Connect (die in den App-Stores schlechte Kritiken erhalten hat) genutzt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.630
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Mein Sohn ist zu schwer, als dass ich ihn tragen könnte, um ihn in die Safetybar zu setzen.
Kann er leicht alleine einsteigen? Indem er sich zwischen den Stangen durchschlängelt oder über sie klettert?
Halte ich für schwierig, aber Kinder sind ja meistens recht geschickte Kletterer... wer weiß.
Ich habe auf jeden Fall vor, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen, auch um sicherzugehen, dass die Sitzposition nicht zu liegend ist (ich mag Hollandräder).
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt. Leider ist der Lenkervorbau nicht Höhenverstellbar (ist aber nachrüstbar). Aufrecht wie auf einem Hollandrad kann ich mir aber nur schwer vorstellen, auch mit anderem Vorbau. Eventuell mit einem Komfortlenker (kennt man ja von Hollandrädern), aber auch damit müsste der Lenker schon noch ein gutes Stück in die Höhe. Wenn dein Händler mehrere Größen da hat, auf jedenfall mal alle testen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.631
nalx

nalx

Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
26
Reaktionspunkte
25
Ort
Ortenau
Halte ich für schwierig, aber Kinder sind ja meistens recht geschickte Kletterer... wer weiß.
Meine beiden Kids (7 und 5) klettern begeistert jedes Mal über die Sideloader selbstständig hinten drauf. Sie müssen den Kopf seitlich drehen wenns in die Safetybar rein geht, aber das haben sie schnell gelernt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.632
J

john_smith

Dabei seit
12.10.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
15
Meine beiden Kids (7 und 5) klettern begeistert jedes Mal über die Sideloader selbstständig hinten drauf. Sie müssen den Kopf seitlich drehen wenns in die Safetybar rein geht, aber das haben sie schnell gelernt.

Klappt hier auch bestens mit 8 und 3 Jahren.
Tipp: Helm erst nach dem Klettern aufsetzen, sonst wirds eng.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.633
H

htp

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Meine Kinder 4+7 sind einfach über die Safetybar reingeklettert. Das war auch kein Problem.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.634
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
243
Reaktionspunkte
325
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff
[…]
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt.
[…]
Oha…
So unterschiedlich können anscheinend die Wahrnehmungen sein.
Für mich war der Standard Multicharger schon ein Hollandrad.
Ich habe mir einen verstellbaren langen flachen Vorbau montiert und jetzt sind Sattel und Lenkerbauf fast auf der selben Höhe.
Fahre aber auch am Bio Bike ein Setup mit Sattelüberhöhung.
Mag aber auch an meinen sehr langen Armen liegen.
Wobei ich wieder bei dem üblichen Matra wäre:
Probefahren! Probefahren! Probefahren!
 

Anhänge

  • 89E15F65-7D1F-472B-8164-22B82EAA49DD.jpeg
    89E15F65-7D1F-472B-8164-22B82EAA49DD.jpeg
    265,1 KB · Aufrufe: 93
  • D43EB8FA-ACC9-486F-8D0B-9B0148F86AD3.jpeg
    D43EB8FA-ACC9-486F-8D0B-9B0148F86AD3.jpeg
    98,2 KB · Aufrufe: 76
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.635
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
@Flint vielleicht ist unsere Definition von "Hollandrad" auch unterschiedlich :D Für mich ist ein Hollandrad ein Rad bei dem man senkrechtem Rücken sitzt, der Lenker zum einem höher als der Sattel ist und an den Enden nach hinten gebogen, so das man ihn auch bequem greifen kann.
z.B. sowas:
 

Anhänge

  • hollandrad.png
    hollandrad.png
    161,5 KB · Aufrufe: 57
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.636
C

chaprot

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt. Leider ist der Lenkervorbau nicht Höhenverstellbar (ist aber nachrüstbar). Aufrecht wie auf einem Hollandrad kann ich mir aber nur schwer vorstellen, auch mit anderem Vorbau. Eventuell mit einem Komfortlenker (kennt man ja von Hollandrädern), aber auch damit müsste der Lenker schon noch ein gutes Stück in die Höhe. Wenn dein Händler mehrere Größen da hat, auf jedenfall mal alle testen.

Wenn man die Option Cockpit (mit Display Kiox 300) wählt, ist der Vorbau verstellbar, daher glaube ich, dass man einige Zentimeter in der Höhe gewinnen und den Lenker näher an den Fahrer heranbringen kann.

Außerdem scheint es so zu sein, dass man im Geschäft darum bitten kann, eine um 2 cm verlängerte Vorbau-Stange zu montieren (laut R+M-Kundensupport).

Schließlich hat das MC Mixte einen leicht gebogenen Lenker, der ebenfalls bequemer sein sollte als der Standard MC.


Die Wahl des großen Rahmens (51) sollte mir auch eine tiefere Sitzposition verschaffen (ich bin 1,82 m groß) und somit bequemer sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.637
FloMö

FloMö

Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
480
Reaktionspunkte
661
Ort
DE-68519 Viernheim
Details E-Antrieb
Supercharger mit Bosch CX
Hier die Fotos. Man muss einzig aufpassen, dass die Pedale nicht den Sideloader treffen. Dann lauft das Rad ohne Probleme nach.



Bei den neuen Taschen fehlt die Außenklappen (zumindest sieht es auf den Bildern so aus). Dadurch wären Rad und Füße in der Tasche. Geht theoretisch auch.
Guten Abend,

sind das die originalen Taschen oder welche einer Fremdfirma?
VG
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.638
M

Multischiff

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
14
War das so steil, oder so lang ?
Ich Frage, weil mir das beim MTB nie passiert war, wenn ich bei uns die 450 Höhenmeter runter fahre, so auf ca. 6km.
Mit dem RM bin ich da noch nicht zu gekommen, deswegen Frage ich so doof .
Ich glaube, die Karre ist einfach so schwer. Ich merke bei Abfahrten, die ich regelmäßig mal mit Biobike mal mit MC fahre, dass ich mit dem MC bergab deutlich stärker beschleunige. Ergo: stärkere Bremswirkung muss her, um den Elefanten zu verlangsamen. Sicher etwas subjektiv und nur Teil der Erklärung aber etwas ist dran.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.639
M

Multischiff

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
14
Hallo an alle, mein Multicharger mixte GT vario 750 mit safty-Bar und Cargo Bags soll nächste Woche an meinen FH geliefert werden. Ich freue mich schon sehr. Die Wartezeit habe ich bisher mit dem lesen dieses Forums ab Seite 1 ganz gut rum gebracht und habe dabei schon ganz viele tolle Sachen und Ideen entdecken können. Vielen Dank an alle. Ich brauche das MC für das tägliche Pendeln mit zwei Kindern (2 1/2 und 5 Jahren) zur Kita und dann weiter zur Arbeit. Je Strecke so um die 15 km. Dann kommen natürlich noch Wege zum einkaufen, Sport, Kinderverabredungen und co dazu. Bisher habe ich das alles mit meinem Load 60 erledigt und war auch immer sehr glücklich damit. Leider waren es meine Mädels nicht mehr, weil es ihnen zu eng in der Kiste geworden ist. Also hoffe ich, dass es nun morgens weniger Geschrei und gestreite gibt. Die Kleine wird wohl erst noch in einen Sitz kommen oder ich versuche Gurte an der Safty-Bar zu fixieren, mal schauen. Hat das schon mal jemand versucht? Das wäre sie auf jeden Fall von der Kiste so gewöhnt. Die große kann in jedem Fall ohne alles mitfahren. Ich bin auch gespannt welche Taschen es denn nun werden die neue oder die alte Version. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und freue mich nun auch bald von meinen Fahrten berichten zu können.
Hallo an alle, mein Multicharger mixte GT vario 750 mit safty-Bar und Cargo Bags soll nächste Woche an meinen FH geliefert werden. Ich freue mich schon sehr. Die Wartezeit habe ich bisher mit dem lesen dieses Forums ab Seite 1 ganz gut rum gebracht und habe dabei schon ganz viele tolle Sachen und Ideen entdecken können. Vielen Dank an alle. Ich brauche das MC für das tägliche Pendeln mit zwei Kindern (2 1/2 und 5 Jahren) zur Kita und dann weiter zur Arbeit. Je Strecke so um die 15 km. Dann kommen natürlich noch Wege zum einkaufen, Sport, Kinderverabredungen und co dazu. Bisher habe ich das alles mit meinem Load 60 erledigt und war auch immer sehr glücklich damit. Leider waren es meine Mädels nicht mehr, weil es ihnen zu eng in der Kiste geworden ist. Also hoffe ich, dass es nun morgens weniger Geschrei und gestreite gibt. Die Kleine wird wohl erst noch in einen Sitz kommen oder ich versuche Gurte an der Safty-Bar zu fixieren, mal schauen. Hat das schon mal jemand versucht? Das wäre sie auf jeden Fall von der Kiste so gewöhnt. Die große kann in jedem Fall ohne alles mitfahren. Ich bin auch gespannt welche Taschen es denn nun werden die neue oder die alte Version. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und freue mich nun auch bald von meinen Fahrten berichten zu können.

Grüße aus dem Norden.
Zur Anschnall-Diskussion noch eine Sichtweise: wenn der Kitatag anstrengend war, es gestern spät wurde oder man einfach mal angeschlagen ist (usw.) pennt selbst mein Vierjähriger heute noch hin und wieder ein. Und ich bekomme es vorne nicht mit.
Daher habe ich für alle Strecken noch den Sitz drauf und denke, dass der auch notwendig ist.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.640
M

Multischiff

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
14
Zum Thema Sitzposition noch: ich habe das mixte -zunächst mit gebogenem Lenker- und der war mir deutlich zu wenig sportlich. Sodass du im Falle des geraden Lenkers einfach den Wechsel andersrum machen könntest und dann hast du zumindest Tourenrad-Feeling. ;-)
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben