M
Mimi
- Dabei seit
- 10.03.2023
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 18
Verschoben ist gemein. Aber Vorfreude soll ja angeblich auch ganz toll sein. Aber wenigstens lohnt sich das warten 

Ein verschobener Liefertermin ist fies. Könntest du das über den Code auf der R+M Homepage verfolgen?
Meine Konfiguration wird auch ähnlich aussehen. Aktuell ist der Liefertermin in der Woche vor Ostern.
Ich muss mich da selber "relativieren". Als ich gestern die Bremse neu eingestellt und die Schrauben angezogen habe, ist die Befestigung von Supernova gebrochen. Kurzer Vergleich mit dem Original zeigt auch warum: das Material ist viel spröder/starrer als das von Magura. Das ist etwas flexibler und bricht nicht (so leicht).Ich habe inzwischen übrigens den Aufsatz von Supernova für die Magura-Befestigung angebracht (Fernlichtschalter). Viel besser... gute Investition..
Halte ich für schwierig, aber Kinder sind ja meistens recht geschickte Kletterer... wer weiß.Mein Sohn ist zu schwer, als dass ich ihn tragen könnte, um ihn in die Safetybar zu setzen.
Kann er leicht alleine einsteigen? Indem er sich zwischen den Stangen durchschlängelt oder über sie klettert?
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt. Leider ist der Lenkervorbau nicht Höhenverstellbar (ist aber nachrüstbar). Aufrecht wie auf einem Hollandrad kann ich mir aber nur schwer vorstellen, auch mit anderem Vorbau. Eventuell mit einem Komfortlenker (kennt man ja von Hollandrädern), aber auch damit müsste der Lenker schon noch ein gutes Stück in die Höhe. Wenn dein Händler mehrere Größen da hat, auf jedenfall mal alle testen.Ich habe auf jeden Fall vor, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen, auch um sicherzugehen, dass die Sitzposition nicht zu liegend ist (ich mag Hollandräder).
Meine beiden Kids (7 und 5) klettern begeistert jedes Mal über die Sideloader selbstständig hinten drauf. Sie müssen den Kopf seitlich drehen wenns in die Safetybar rein geht, aber das haben sie schnell gelernt.Halte ich für schwierig, aber Kinder sind ja meistens recht geschickte Kletterer... wer weiß.
Meine beiden Kids (7 und 5) klettern begeistert jedes Mal über die Sideloader selbstständig hinten drauf. Sie müssen den Kopf seitlich drehen wenns in die Safetybar rein geht, aber das haben sie schnell gelernt.
Oha…[…]
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt.
[…]
Standardmäsig ist das Multicharger schon für eine etwas "sportlichere" Haltung ausgelegt, sprich: man sitzt etwas nach vorne gebeugt. Leider ist der Lenkervorbau nicht Höhenverstellbar (ist aber nachrüstbar). Aufrecht wie auf einem Hollandrad kann ich mir aber nur schwer vorstellen, auch mit anderem Vorbau. Eventuell mit einem Komfortlenker (kennt man ja von Hollandrädern), aber auch damit müsste der Lenker schon noch ein gutes Stück in die Höhe. Wenn dein Händler mehrere Größen da hat, auf jedenfall mal alle testen.
Guten Abend,Hier die Fotos. Man muss einzig aufpassen, dass die Pedale nicht den Sideloader treffen. Dann lauft das Rad ohne Probleme nach.
Bei den neuen Taschen fehlt die Außenklappen (zumindest sieht es auf den Bildern so aus). Dadurch wären Rad und Füße in der Tasche. Geht theoretisch auch.
Ich glaube, die Karre ist einfach so schwer. Ich merke bei Abfahrten, die ich regelmäßig mal mit Biobike mal mit MC fahre, dass ich mit dem MC bergab deutlich stärker beschleunige. Ergo: stärkere Bremswirkung muss her, um den Elefanten zu verlangsamen. Sicher etwas subjektiv und nur Teil der Erklärung aber etwas ist dran.War das so steil, oder so lang ?
Ich Frage, weil mir das beim MTB nie passiert war, wenn ich bei uns die 450 Höhenmeter runter fahre, so auf ca. 6km.
Mit dem RM bin ich da noch nicht zu gekommen, deswegen Frage ich so doof .
Hallo an alle, mein Multicharger mixte GT vario 750 mit safty-Bar und Cargo Bags soll nächste Woche an meinen FH geliefert werden. Ich freue mich schon sehr. Die Wartezeit habe ich bisher mit dem lesen dieses Forums ab Seite 1 ganz gut rum gebracht und habe dabei schon ganz viele tolle Sachen und Ideen entdecken können. Vielen Dank an alle. Ich brauche das MC für das tägliche Pendeln mit zwei Kindern (2 1/2 und 5 Jahren) zur Kita und dann weiter zur Arbeit. Je Strecke so um die 15 km. Dann kommen natürlich noch Wege zum einkaufen, Sport, Kinderverabredungen und co dazu. Bisher habe ich das alles mit meinem Load 60 erledigt und war auch immer sehr glücklich damit. Leider waren es meine Mädels nicht mehr, weil es ihnen zu eng in der Kiste geworden ist. Also hoffe ich, dass es nun morgens weniger Geschrei und gestreite gibt. Die Kleine wird wohl erst noch in einen Sitz kommen oder ich versuche Gurte an der Safty-Bar zu fixieren, mal schauen. Hat das schon mal jemand versucht? Das wäre sie auf jeden Fall von der Kiste so gewöhnt. Die große kann in jedem Fall ohne alles mitfahren. Ich bin auch gespannt welche Taschen es denn nun werden die neue oder die alte Version. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und freue mich nun auch bald von meinen Fahrten berichten zu können.
Zur Anschnall-Diskussion noch eine Sichtweise: wenn der Kitatag anstrengend war, es gestern spät wurde oder man einfach mal angeschlagen ist (usw.) pennt selbst mein Vierjähriger heute noch hin und wieder ein. Und ich bekomme es vorne nicht mit.Hallo an alle, mein Multicharger mixte GT vario 750 mit safty-Bar und Cargo Bags soll nächste Woche an meinen FH geliefert werden. Ich freue mich schon sehr. Die Wartezeit habe ich bisher mit dem lesen dieses Forums ab Seite 1 ganz gut rum gebracht und habe dabei schon ganz viele tolle Sachen und Ideen entdecken können. Vielen Dank an alle. Ich brauche das MC für das tägliche Pendeln mit zwei Kindern (2 1/2 und 5 Jahren) zur Kita und dann weiter zur Arbeit. Je Strecke so um die 15 km. Dann kommen natürlich noch Wege zum einkaufen, Sport, Kinderverabredungen und co dazu. Bisher habe ich das alles mit meinem Load 60 erledigt und war auch immer sehr glücklich damit. Leider waren es meine Mädels nicht mehr, weil es ihnen zu eng in der Kiste geworden ist. Also hoffe ich, dass es nun morgens weniger Geschrei und gestreite gibt. Die Kleine wird wohl erst noch in einen Sitz kommen oder ich versuche Gurte an der Safty-Bar zu fixieren, mal schauen. Hat das schon mal jemand versucht? Das wäre sie auf jeden Fall von der Kiste so gewöhnt. Die große kann in jedem Fall ohne alles mitfahren. Ich bin auch gespannt welche Taschen es denn nun werden die neue oder die alte Version. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und freue mich nun auch bald von meinen Fahrten berichten zu können.
Grüße aus dem Norden.