R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hab die letzten Tage zwei Mal geladen, jeweils ab 30% Akkustand. Ein Mal den Akku bei Raumtemperatur (komplett durchgewärmt) und ein Mal draußen...
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.601
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Hab die letzten Tage zwei Mal geladen, jeweils ab 30% Akkustand. Ein Mal den Akku bei Raumtemperatur (komplett durchgewärmt) und ein Mal draußen bei 5°C.

20°C: ca. 24% in 1h geladen
5°C: ca. 20% in 1h geladen

Erstaunlich ist, dass sich die Ladegeschwindigkeit bis etwa 95% nicht ändert, weder bei 20°C noch bei 5°C. Erst zwischen 95 und 100% wird es deutlich langsamer.

Mal sehen ob Bosch für das Smart-System einen "Fastcharger" herausbringt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.602
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
99
Reaktionspunkte
99
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Moin,
ich fahre ein 2021er Multicharger "Light", bei dem sich laut meiner Lehre nach 3500km die Kette gelängt hat. Die nächste Wartung ist 7 Monate/1000km entfernt und der Händler 35km zu fahren.
Eine neue Kette ist ja kein Hexenwerk, nur muss ich die passende finden. Laut "Mein Bike" ist eine "KMC X11 ( 139x )" derzeit verbaut. Interpretiere ich die 139 korrekt als 139 Glieder? Die X11 auf der Webseite von KMC hat 114 Glieder, passender wäre dann wohl die e11 EPT mit 136 Gliedern, die auch ansonsten besser aussieht.
KMC sagt mir als Hersteller nichts, als ich vor 20 Jahren noch sehr viel gefahren bin hatte ich immer Shimano. Der Hersteller ist mir aber halbwegs egal, wenn R&M von Werk KMC verbaut kann ich auch dabei bleiben. Oder was ist eure Empfehlung?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.603
C

Callizto

Dabei seit
21.01.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen, ich bin auch bald im Club nutze das Multicharger aber für meine Reisen.
Bestellt habe ich das GT Touring 750 wo ich aber einige Änderungen aufgrund meiner Erfahrung mit R&M und meine Reisen vornehme.

Da ich ein Schrauber und Perfektionist bin für alle die es interessiert...Bei mir liegt schon folgendes für den Umbau/ Optimierung Bereit:

- Federgabel Rockshox 35 Gold RL DebonAir 100 mm 28,5 tapered ( VR Update auf Boost Nabe)
- BySchulz G2 LT Sattelstütze ( Um welten besser als die Cane Creek)
- MT5 Bremse hinten
- Magura MDR-P Bremsscheiben 220mm/203 mm (deutlich mehr Temp Reserven am Berg)
- Ergotec EP Cargo Pedale (unkaputtbar)
- verstellbarer Vorbau für 31,8 Lenker
- SqLab Komfortlenker 310 mit 18er Backsweep und 72mm Breite (deutlich angehmer zu fahren)
- Pletscher Alu Schutzbleche ( bringt noch mehr stabilität und man kann den Scheinwerfer auf das Schutzblecht montieren)
- Supernova Tail Light 2 Rücklicht mit Bremslichtfunktion
- Bosch Connected Modul + Bosch verkleidung
- Schwalbe Pickup Reifen ( laufen noch leichter als Supermoto + max Pannenschutz)
- Tubolito Cargo Schläuche mit AV Ventil ( Pannenschutz)
- SRAM Axs Gx Elektrische 12 Gang Schaltung (unnötig, aber geil)
- Brooks Sattel

Sinn des ganzen ist es das Rad so zum perfekten E Reiserad zu machen und alle Schwächen zu eliminieren. Es fährt sich so deutlich komfortabler, sicherer und ist weniger Pannenanfällig als Original. R&M baut leider auch extrem schlechte Komponenten wie z.B. die billiggabel (kostet unter 200,-) ein.
Für die meisten ist mein Umbau völlig übertrieben, aber mir macht es Spass das technisch machbare rauszukitzeln. Ich schraube übrigens schon seit 20 Jahren Semiprofessionell an meinen Bikes.
Bilder folgen in kürze.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.605
M

MarthaH

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
24
Reaktionspunkte
17
Da ich ein Schrauber und Perfektionist bin für alle die es interessiert...Bei mir liegt schon folgendes für den Umbau/ Optimierung Bereit:
[...]
- MT5 Bremse hinten
- Magura MDR-P Bremsscheiben 220mm/203 mm (deutlich mehr Temp Reserven am Berg)

Die 203mm Bremsscheiben hab ich auch, sicher sinnvoll. Was ich mich frage: was soll die MT5 am Hinterrrad? Bis jetzt konnte ich unter jeder denkbaren Bedingung die MT4 am Hinterrad zum Blockieren bringen...

Wenn die Antwort "ich will aber eine Bremse mit vier Kolben haben" ist, ok.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.606
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
584
Reaktionspunkte
669
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Bis jetzt konnte ich unter jeder denkbaren Bedingung die MT4 am Hinterrad zum Blockieren bringen...
Na ja, blockieren kann ein Stock in den Speichen auch. Es geht beim Bremsen ja um effektive Umwandlung von Bewegung in Hitze ohne selbst zu überhitzen.
Aber ja, etwas übertrieben kommt es mir auch vor. Hinten bin ich bei 180 geblieben mit 220 vorne.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.607
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hallo zusammen, ich bin auch bald im Club nutze das Multicharger aber für meine Reisen.
Bestellt habe ich das GT Touring 750 wo ich aber einige Änderungen aufgrund meiner Erfahrung mit R&M und meine Reisen vornehme.

Da ich ein Schrauber und Perfektionist bin für alle die es interessiert...Bei mir liegt schon folgendes für den Umbau/ Optimierung Bereit:

- Federgabel Rockshox 35 Gold RL DebonAir 100 mm 28,5 tapered ( VR Update auf Boost Nabe)
- BySchulz G2 LT Sattelstütze ( Um welten besser als die Cane Creek)
- MT5 Bremse hinten
- Magura MDR-P Bremsscheiben 220mm/203 mm (deutlich mehr Temp Reserven am Berg)
- Ergotec EP Cargo Pedale (unkaputtbar)
- verstellbarer Vorbau für 31,8 Lenker
- SqLab Komfortlenker 310 mit 18er Backsweep und 72mm Breite (deutlich angehmer zu fahren)
- Pletscher Alu Schutzbleche ( bringt noch mehr stabilität und man kann den Scheinwerfer auf das Schutzblecht montieren)
- Supernova Tail Light 2 Rücklicht mit Bremslichtfunktion
- Bosch Connected Modul + Bosch verkleidung
- Schwalbe Pickup Reifen ( laufen noch leichter als Supermoto + max Pannenschutz)
- Tubolito Cargo Schläuche mit AV Ventil ( Pannenschutz)
- SRAM Axs Gx Elektrische 12 Gang Schaltung (unnötig, aber geil)
- Brooks Sattel

Sinn des ganzen ist es das Rad so zum perfekten E Reiserad zu machen und alle Schwächen zu eliminieren. Es fährt sich so deutlich komfortabler, sicherer und ist weniger Pannenanfällig als Original. R&M baut leider auch extrem schlechte Komponenten wie z.B. die billiggabel (kostet unter 200,-) ein.
Für die meisten ist mein Umbau völlig übertrieben, aber mir macht es Spass das technisch machbare rauszukitzeln. Ich schraube übrigens schon seit 20 Jahren Semiprofessionell an meinen Bikes.
Bilder folgen in kürze.

Ich finds geil und bin auf Bilder gespannt!

Mein Multicharger kost 6500€ mit Kettenschaltung....dafür ist die Austattung echt ne Frechheit!

Mit Kind hinten drauf würde ich mich vermutlich nicht den Brocken runter trauen mit den Bremsen...mhhh

Freu mich trotzdem schon sehr auf mein s-ped Lastenrad.

;D
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.608
J

john_smith

Dabei seit
12.10.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
14
Bin ebenfalls sehr gespannt, was den Bericht angeht - insbesondere was die größere Scheibe hinten angeht.

Bei steilen Abfahrten überhitzt mir die serienmäßige MDR-C regelmäßig.

Werde, wenn sie durch ist, auf jeden Fall auf eine MDR-P wechseln. Wenn mit (für mich) vertretbarem Aufwand möglich, würde ich auch ggf. gleich auf 203mm gehen wollen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.609
M

MarthaH

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
24
Reaktionspunkte
17
Ich hab mein Multicharger gleich beim Kauf mit 200er Scheiben vorne und hinten bestücken lassen. Die vordere hab ich bei einer Abfahrt von knapp 300 Höhenmeter locker blau gebremst. Hinten nicht, die Bremswirkung hat nicht nachgelassen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.610
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
914
Reaktionspunkte
889
Ort
99
War das so steil, oder so lang ?
Ich Frage, weil mir das beim MTB nie passiert war, wenn ich bei uns die 450 Höhenmeter runter fahre, so auf ca. 6km.
Mit dem RM bin ich da noch nicht zu gekommen, deswegen Frage ich so doof .
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.611
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
14
Hallo an alle, mein Multicharger mixte GT vario 750 mit safty-Bar und Cargo Bags soll nächste Woche an meinen FH geliefert werden. Ich freue mich schon sehr. Die Wartezeit habe ich bisher mit dem lesen dieses Forums ab Seite 1 ganz gut rum gebracht und habe dabei schon ganz viele tolle Sachen und Ideen entdecken können. Vielen Dank an alle. Ich brauche das MC für das tägliche Pendeln mit zwei Kindern (2 1/2 und 5 Jahren) zur Kita und dann weiter zur Arbeit. Je Strecke so um die 15 km. Dann kommen natürlich noch Wege zum einkaufen, Sport, Kinderverabredungen und co dazu. Bisher habe ich das alles mit meinem Load 60 erledigt und war auch immer sehr glücklich damit. Leider waren es meine Mädels nicht mehr, weil es ihnen zu eng in der Kiste geworden ist. Also hoffe ich, dass es nun morgens weniger Geschrei und gestreite gibt. Die Kleine wird wohl erst noch in einen Sitz kommen oder ich versuche Gurte an der Safty-Bar zu fixieren, mal schauen. Hat das schon mal jemand versucht? Das wäre sie auf jeden Fall von der Kiste so gewöhnt. Die große kann in jedem Fall ohne alles mitfahren. Ich bin auch gespannt welche Taschen es denn nun werden die neue oder die alte Version. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und freue mich nun auch bald von meinen Fahrten berichten zu können.

Grüße aus dem Norden.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.612
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
584
Reaktionspunkte
669
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Ich glaube es ist unnötig sie an der Safetybar fest zu binden. Wüsste auch nicht wie. Entweder ein richtiger Kindersitz oder halt nicht. Meine Zweijährige sitzt schon so gut und hält sich tapfer fest. Vor allem wenn die Große dabei ist mache ich mir da keine Sorgen. Nur bei längeren Touren wenn die Gefahr besteht dass sie einschläft muss der Sitz drauf.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.613
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
14
Es gibt ja so Gurtsytheme die man auch für Buggys oder den Triptrap oder ähnliches nachkaufen kann. Aber dann wird es der Kindersitz. Die ist halt echt quirlig und bleibt nur ungern still sitzen deswegen würde ich sie, zumindest am Anfang, noch nicht frei sitzen lassen wollen. Von der Sitzstabilität und so mache ich mir da keine Sorgen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.614
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.863
Reaktionspunkte
2.472
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Meine Zweijährige sitzt schon so gut und hält sich tapfer fest.
Wie lange hält die Konzentrationsspanne bei Zweijährigen?!
Kinder in diesem Alter gehören immer(!) gesichert!

Andernfalls wird mal wieder bewiesen, dass die Eltern das größte Lebensrisiko für Kinder darstellen ...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.615
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
584
Reaktionspunkte
669
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Du meinst sie "verliert die Konzentration" und springt von Bord? Sicher nicht. Sie ist ganz heiß drauf Fahrrad zu fahren. Wie schon gesagt bei langen Touren wo sie einschlafen könnte kommt der Sitz drauf.
Oder ist es allgemein zu unsicher auf dem Fahrrad nicht angeschnallt zu sein? Aber was hat das dann mit dem Alter zu tun?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.616
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.863
Reaktionspunkte
2.472
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Konzentration sich festzuhalten.
Und auch die Kraft es zu tun.

Was sind "längere Touren"?
Wie kannst Du sicher sein, das die immer die von Dir angenommene Zeit/Strecke durchhält?

Und, schnallst Du das Kind auch im Auto nicht immer an?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.617
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Der Vergleich mit dem Auto hingt schon etwas, lasst mal die Kirche im Dorf. MultiBen wird seine Kinder von uns allen am besten einschätzen können.

Außerdem ist ja in der Regel das große Geschwisterchen mit an Board.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.618
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Mit Kindern an Bord fahre ich ganz ganz anderst! Da steht viel auf dem Spiel....

Wenn Jemand einen Sitz für meine 2 jährige los werden möchte...gern melden.

;)

Mein Multicharger HS kommt in ca 2 Wochen....ich freu mich jeden Tag darauf!

:)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.619
M

Mimi

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
14
Ich
BDC4653F-E30F-4444-8AC9-A0460EB6D8B9.jpeg
durfte heute mein Multicharger abholen!!! Ich bin sehr begeistert. Die einzige Änderung die ich schon beim bestellen mit angegeben habe ist der gerade Lenker. Es kommt bestimmt noch das ein oder andere hinzu. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf die ersten Touren.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.620
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich Anhang anzeigen 491840durfte heute mein Multicharger abholen!!! Ich bin sehr begeistert. Die einzige Änderung die ich schon beim bestellen mit angegeben habe ist der gerade Lenker. Es kommt bestimmt noch das ein oder andere hinzu. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf die ersten Touren.

Ich beneide dich!

Das ist fast mein bike...von Farbe und Austattung her.

Meins wurde leider grad 2 Wochen nach hinten verschoben.

:(
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben