Hallo zusammen, ich bin auch bald im Club nutze das Multicharger aber für meine Reisen.
Bestellt habe ich das GT Touring 750 wo ich aber einige Änderungen aufgrund meiner Erfahrung mit R&M und meine Reisen vornehme.
Da ich ein Schrauber und Perfektionist bin für alle die es interessiert...Bei mir liegt schon folgendes für den Umbau/ Optimierung Bereit:
- Federgabel Rockshox 35 Gold RL DebonAir 100 mm 28,5 tapered ( VR Update auf Boost Nabe)
- BySchulz G2 LT Sattelstütze ( Um welten besser als die Cane Creek)
- MT5 Bremse hinten
- Magura MDR-P Bremsscheiben 220mm/203 mm (deutlich mehr Temp Reserven am Berg)
- Ergotec EP Cargo Pedale (unkaputtbar)
- verstellbarer Vorbau für 31,8 Lenker
- SqLab Komfortlenker 310 mit 18er Backsweep und 72mm Breite (deutlich angehmer zu fahren)
- Pletscher Alu Schutzbleche ( bringt noch mehr stabilität und man kann den Scheinwerfer auf das Schutzblecht montieren)
- Supernova Tail Light 2 Rücklicht mit Bremslichtfunktion
- Bosch Connected Modul + Bosch verkleidung
- Schwalbe Pickup Reifen ( laufen noch leichter als Supermoto + max Pannenschutz)
- Tubolito Cargo Schläuche mit AV Ventil ( Pannenschutz)
- SRAM Axs Gx Elektrische 12 Gang Schaltung (unnötig, aber geil)
- Brooks Sattel
Sinn des ganzen ist es das Rad so zum perfekten E Reiserad zu machen und alle Schwächen zu eliminieren. Es fährt sich so deutlich komfortabler, sicherer und ist weniger Pannenanfällig als Original. R&M baut leider auch extrem schlechte Komponenten wie z.B. die billiggabel (kostet unter 200,-) ein.
Für die meisten ist mein Umbau völlig übertrieben, aber mir macht es Spass das technisch machbare rauszukitzeln. Ich schraube übrigens schon seit 20 Jahren Semiprofessionell an meinen Bikes.
Bilder folgen in kürze.