Z
Zwickl
- Dabei seit
- 23.12.2022
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 14
Mega, danke dir. Es ist wie so oft das eigene Können wichtiger als vieles AndereGefunden
Mega, danke dir. Es ist wie so oft das eigene Können wichtiger als vieles AndereGefunden
Kann ich bestätigen.drückt er sich nach hinten.... da hilft auch kein weiteres festziehn der Schraube (die frisst sich nur ins Plastik und wird nicht fester).
ggf. zzgl. Magura Bremsen9,95€ investieren (zzgl. Versand):
ggf. zzgl. Magura Bremsen![]()
Genau!Sind doch ab Werk verbaut!
Tag für Tag freue ich mich auf das Ding!
![]()
Ahsooo, wusste ich nicht.Sind doch ab Werk verbaut
Als ich ihn gelöst hab hat sich da nix irgendwie bewegen lassen...
Wenn der Boden vom Trittbrett nach vorne geklappt ist, kann man den Rahmen des Trittbrettes nach hinten länger ziehen
Eher andersrum. Kiste vorne Kind hinten. Sonst gibt es schon mal Fußkontakt.Hat jemand einen Kindersitz möglichst weit vorne verbaut, um dahinter noch eine kleine Eurobox-Größe einzustecken?
Je schwerer und höher das ist was Du transportieren möchtest umso schwieriger bis unmöglich ist es Deinen Wunsch zu erfüllen.Lasten, wie z.b. Getränkekisten, oder irgendetwas in einer Euro-Kiste sicher (!) auf dem hinteren Gepäckträger zu transportieren?
Hab ich in den falschen Thread gepostet? Mir geht es ums RuM Multicharger. Da wirkt der Hinweis auf einen Racktime- Träger für mich etwas befremdlich. Verstehe ich da etwas miss?Je schwerer und höher das ist was Du transportieren möchtest umso schwieriger bis unmöglich ist es Deinen Wunsch zu erfüllen.
Wenn ich auf Tour gehe habe ich hinten zwei Packtaschen an meinem wirklich stabilen Racktime und oben auf eine möglichst leicht gefüllte Gepäckrolle - und schon damit fühlen sich die ersten Meter an wie Lämmerschwanz ...