R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Mega, danke dir. Es ist wie so oft das eigene Können wichtiger als vieles Andere :)
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.542
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Weiß jemand wozu der Schnellspanner beim rechten Sideloader gut ist? Bin bei der Demontage drauf gestoßen und mir erschließt sich dessen Funktion nicht. Als ich ihn gelöst hab hat sich da nix irgendwie bewegen lassen...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.543
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
321
Reaktionspunkte
585
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Soweit ich mir das angesehen habe, kann man damit für die Abschleppfunktion die Größe der Aussparung des Trittbrettes für unterschiedliche Laufradgrößen anpassen.

Wenn der Boden vom Trittbrett nach vorne geklappt ist, kann man den Rahmen des Trittbrettes nach hinten länger ziehen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.544
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ein kleiner Kritikpunkt an der Lichtanlage (Supernova M99 Mini Pro-25): der Fernlichtschalter ist jetzt abgesetzt... d.h. wenn man etwas kräftiger dagegen drückt (was man mit Handschuhen schonmal muss, damit er reagiert) drückt er sich nach hinten.... da hilft auch kein weiteres festziehn der Schraube (die frisst sich nur ins Plastik und wird nicht fester). Das war beim alten Schalter besser, weil man da "gegen den Lenker" gedrückt hat (und es waren zwei Schrauben). Muss mal sehen ob ich da noch eine Schicht Gummi oder sowas dazwischen klemmen kann.
 

Anhänge

  • PXL_20230118_163820280.jpg
    PXL_20230118_163820280.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 64
  • PXL_20230118_163836423.jpg
    PXL_20230118_163836423.jpg
    55 KB · Aufrufe: 65
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.545
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.817
Reaktionspunkte
3.424
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
drückt er sich nach hinten.... da hilft auch kein weiteres festziehn der Schraube (die frisst sich nur ins Plastik und wird nicht fester).
Kann ich bestätigen.
Gummi drunter hilft nicht wirklich.
Entweder mit 2K-Kleber fixieren oder Schmirgelpapier doppelseitig falten und unterlegen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.550
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.817
Reaktionspunkte
3.424
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.551
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
642
Reaktionspunkte
713
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.552
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich hab jetzt einfach einen der Aufkleber drunter geklebt die beim Radzubehör dabei waren. Die sind schön rau (ich vermute inzwischen die sind zum abdecken von Lackschäden gedacht, nicht für den Lackschutz am Gepäckträger, dazu müssten sie eher glatt sein) und nun hält das Ding auch.
Danke für den Tipp mit dem Maguraaufsatz @john_smith . Behalte ich im Hinterkopf. Die Erreichbarkeit des Knopfes finde ich auch nicht optimal, das könnte man damit vermutlich auch verbessern.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.553
DaysMC

DaysMC

Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
41
Reaktionspunkte
53
Details E-Antrieb
Bosch 750
:mad: Gestern bei ~5.500km in 14 Monaten - Die Nabe von enviolo hat sich mit einem Schlag verabschiedet ohne Vorankündigung - kaum mehr Vortrieb und lautes Knacken/Knarzen/Schlagen von hinten. Ok, wird auf Garantie ersetzt und zum Glück ist es in der Nähe von zu Hause passiert, aber heute mit der StraBa zum Händler und auch einen SuperCharger als Ersatz bekommen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.554
M

MrFritz

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
Hi! Danke an alle aktiven Nutzer hier. In Kombi mit dem Blog von Remstalkind eine super Entscheidungshilfe.
MC als primärer Kindtransporter ist bestellt! :)

Habt ihr Erfahrung mit Thule Yepp und Hamax Caress + Multicharger?
  1. Ist der Schwerpunkt beim Hamax durch die Federung wirklich so hoch, wie er auf Fotos erscheint, bzw. merkt ihr das bei so einem schweren Rad noch?
  2. Hat jemand einen Kindersitz möglichst weit vorne verbaut, um dahinter noch eine kleine Eurobox-Größe einzustecken? Wir versuchen, hier noch einen Buggy (Typ Yoyo, Joolz Aer) unterzubringen. Auf 78 Seiten hier habe ich gefühlt nur hinten verbaute bzw. doppelte Kindersitze gefunden.
Vermutlich bin ich in der Unterzahl, aber im Großstadtverkehr möchte ich trotz Safety-Bar noch eine ganze Weile mit Kindersitz fahren. Die wertvolle Fracht ist nun fast 2J und vergleichsweise groß.

In wenigen Wochen ist es soweit, werde berichten!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.555
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
56
Hallo,
zu deiner ersten Frage behaupte ich einfach mal: Nö! Ich bin den Caress vorher eine Weile gefahren. Da er sich nur in Längsrichtung bewegt war er sehr unauffällig. Ich denke nicht dass der einen merklichen Unterschied zu ungefederten Sitzen erzeugt.
Was ich zu diesem Modell zu bedenken gebe: er braucht deutlich mehr Platz durch die Konsole und um sich bewegen zu können was mich zu deiner nächsten Frage führt:
Zu 2.: der Platz innerhalb der safety bar ist begrenzt. Um Platz für zwei Kinder zu haben habe ich mich gegen den Caress entschieden. Ein ähnliches Thema wird Dich erwarten wenn Du noch Platz für eine Kiste behalten willst. Bei Remstalkind kannst du ja sehen wie eng es vor oder hinter einer 400x300mm-Kiste wird.

Viel Spaß mit Deinem MC!
Gruß, Uwe
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.557
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich habe inzwischen übrigens den Aufsatz von Supernova für die Magura-Befestigung angebracht (Fernlichtschalter). Viel besser... gute Investition..
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.558
Einzigartig2

Einzigartig2

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich hab mir das MC ohne safety bar geholt.

Nun frage ich mich, ob es alternative Methoden gibt, Lasten, wie z.b. Getränkekisten, oder irgendetwas in einer Euro-Kiste sicher (!) auf dem hinteren Gepäckträger zu transportieren?
Derzeit pack ich alles in die hinteren Seiten-Taschen und auf den Cargo-Frontträger.

Irgendwelche Erfahrungen?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.559
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.817
Reaktionspunkte
3.424
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Lasten, wie z.b. Getränkekisten, oder irgendetwas in einer Euro-Kiste sicher (!) auf dem hinteren Gepäckträger zu transportieren?
Je schwerer und höher das ist was Du transportieren möchtest umso schwieriger bis unmöglich ist es Deinen Wunsch zu erfüllen.

Wenn ich auf Tour gehe habe ich hinten zwei Packtaschen an meinem wirklich stabilen Racktime und oben auf eine möglichst leicht gefüllte Gepäckrolle - und schon damit fühlen sich die ersten Meter an wie Lämmerschwanz ...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.560
Einzigartig2

Einzigartig2

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Je schwerer und höher das ist was Du transportieren möchtest umso schwieriger bis unmöglich ist es Deinen Wunsch zu erfüllen.

Wenn ich auf Tour gehe habe ich hinten zwei Packtaschen an meinem wirklich stabilen Racktime und oben auf eine möglichst leicht gefüllte Gepäckrolle - und schon damit fühlen sich die ersten Meter an wie Lämmerschwanz ...
Hab ich in den falschen Thread gepostet? Mir geht es ums RuM Multicharger. Da wirkt der Hinweis auf einen Racktime- Träger für mich etwas befremdlich. Verstehe ich da etwas miss?
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben