R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Beim ADFC ist es auch dabei. Das Rad ist schon wieder flott. Fahre heute trotzdem Zug ;) Hatte vor Monaten schon einen Ersatzriemen geordert...
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.501
Remstalkind

Remstalkind

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
58
Ort
Remstal
Beim ADFC ist es auch dabei.

Das Rad ist schon wieder flott. Fahre heute trotzdem Zug ;)
Hatte vor Monaten schon einen Ersatzriemen geordert. Auch weil es immer wieder Lieferengpässe gab.

Euch allen eine störungsfreie Fahrt!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.502
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Was für eine Kette hat das Ding eigentlich genau und wo bekomme ich sowas?

Da steht KMC X11 (143x)

Also 143 Glieder, muss ich da ne 118er Kette anstückeln?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.503
S

schoendort

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
63
PXL_20221218_081849266.jpg

Auf dem Weg die Sonntagsbrötchen zu holen. Wollte hauptsächlich auch meine Winterausrüstung testen bevor ich mich auf meine Pendelstrecke begehe.
Mit dem Stollenreifen ging's recht gut auf dem Schnee zu fahren. Der war allerdings auch Recht fest da es 2stellige Minusgrade hatte.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.504
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
243
Reaktionspunkte
325
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff
[….]
Mit dem Stollenreifen ging's recht gut auf dem Schnee zu fahren. Der war allerdings auch Recht fest da es 2stellige Minusgrade hatte.
Das sieht sehr schön aus.
Da fühlt man sich so richtig wach, wenn man wieder zu Hause mit den frischen Brötchen ankommt, oder?
Mit oder ohne Spikes?
Ein Tipp, wenn man viel auf Schnee(matsch) fährt wäre noch, den Luftdruck auf das untere Minimum des Reifens abzusenken. Das erhöht die Auflagefläche und ist gerade bei Neuschnee oder zerfahrenem Schnee sehr wirkungsvoll.
Bei einer gemischten Route aus Schnee und Asphalt ziehe ich den höheren Rollwiderstand auf Asphalt dem rum geeiere mit hohem Luftdruck im Schnee deutlich vor. Wird halt die „Rollwiderstandsausgleichstaste“ betätigt…
Alternativ wäre eine kleine Pumpe mitzuschleppen 🤣
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.505
S

schoendort

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
63
Das sieht sehr schön aus.
Da fühlt man sich so richtig wach, wenn man wieder zu Hause mit den frischen Brötchen ankommt, oder?
Mit oder ohne Spikes?
Jap daheim war ich dann richtig wach und hab mich auf den heißen Kaffee gefreut 😅
Das sind die Schwalbe Sam plus die mit der gx Option ausgeliefert werden.
Das mit dem Druck ist ein guter Tipp, werde ich Mal ausprobieren. ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht mit wie viel Druck ich fahr. Habe seit dem abholen noch nicht selber aufgepumpt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.506
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
2.629
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Bei einer gemischten Route aus Schnee und Asphalt ziehe ich den höheren Rollwiderstand auf Asphalt dem rum geeiere mit hohem Luftdruck im Schnee deutlich vor. Wird halt die „Rollwiderstandsausgleichstaste“ betätigt…
Alternativ wäre eine kleine Pumpe mitzuschleppen 🤣

Oder wie bei den teureren Geländewagen: Eine Luftdruckkontrolle über das Display, wo Du je nach Untergrund Druck erhöhen oder erniedrigen kannst -
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.508
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
44
Reaktionspunkte
56
@Multischiff
Das klappt, aber ich werde mir noch diese "Haltelaschen" mittels 3d Drucker fertigen.
Hallo,
aufgrund des fiesen Wetters und ermutigt von Deinem posting bin ich jetzt auch Stormbox-Nutzer.
Hast Du Dir zwischenzeitlich diese ominösen Laschen gedruckt? Ich überlege gerade daran wie ich den Sitz des kid-lid verbessern kann…
A21D7D12-A923-47D8-A50B-8D8EEC97815B.jpeg
718C32CE-89DC-4603-BEE7-E340A9253C57.jpeg
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.509
Z

Zwickl

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
14
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.510
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
44
Reaktionspunkte
56
Liegen die Seitentaschen auf den Fußstützen denn auf?
Nein, die schweben ohne nachgemessen zu haben 6cm in der Luft.
Für mich kein Problem da ich die Box nicht für Last nutze und die Kinder eh noch lange nicht da unten ankommen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.511
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
@kampfgnom
Danke fürs erinnern. ;-)
Die Druckteile habe ich wieder verworfen nach 4 Konstruktionsversuchen und stattdessen Klettkabelbinder genommen, ähnlich dieser hier:

https://www.amazon.de/Klettband-Kab...words=klett+kabelbinder&qid=1671814119&sr=8-7

Damit hät das Regenverdeck super. btw: Hast du das HS mit DualAkku und Rohloff? Sieht fast danach aus :)
Den Helm kenne und fahre aich auch, der ist super!

@Zwickl
Bei mir geht das Verdeckt bis nach unten auf die Rasten, aber meine Tochter kommt da noch nicht runter. Man kann das allerdings einstellen, ist ein wenig rumprobieren:cool:

Cheers!
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.512
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
633
Reaktionspunkte
709
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.513
kampfgnom

kampfgnom

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
44
Reaktionspunkte
56
@kampfgnom
Danke fürs erinnern. ;-)
Die Druckteile habe ich wieder verworfen nach 4 Konstruktionsversuchen und stattdessen Klettkabelbinder genommen, ähnlich dieser hier:

https://www.amazon.de/Klettband-Kab...words=klett+kabelbinder&qid=1671814119&sr=8-7
Danke Dir, das schaue ich mir mal an.
Hast du das HS mit DualAkku und Rohloff?
Ist ein Vario HS, also mit Enviolo. Für die Rohloff war ich zu geizig;)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.514
Tepe1992

Tepe1992

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
27
Ort
Vechta
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Smart System)
Moin Zusammen !
Kann jemand einen stabilen Montageständer empfehlen der mit dem Multicharger zurecht kommt ? 😅
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.515
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
Motorradständer;)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.516
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
633
Reaktionspunkte
709
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Habe einen billigen von irgendeinem Discounter. Klemme an Sattelrohr. Das Gewicht hält er so gerade eben. Sobald ein Rad ab ist kein Problem mehr.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.517
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Hab den Feedback Sports Pro. Der schafft mein Delite gerade so (wenn man ihn in der Höhe ausfährt rutscht es langsam wieder runter). Auch mit der Klemmvorrichtung bin ich nicht wirklich glücklich. Die kommt erstens mit dem eckigen Oberrohr vom Delite nicht so gut zurecht (glaube ist beim MC ja ähnlich), manchmal funktioniert das Festdrehen nicht und der Lösemechanismus ist haklig. Gut ist, das er durch die langen Stativ-Beine sehr stabil steht und sich trotzdem recht schlank verstauen lässt.
Denke da wird bald ein Austausch fällig.

PS: ich sehe manchmal das die Räder an der Sattelstange geklemmt werden. Ist das zu empfehlen bei so schweren Rädern? Hätte da ein ungutes Gefühl bei...
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.518
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
318
Reaktionspunkte
581
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Meiner Meinung nach gehört die Sattelstange zu den besten Klemmstellen. Im Fahrbetrieb mit einem 100kg Fahrer wirken da ganze andere Kräfte, oder warum hast du ein ungutes Gefühl?

Das Multicharger und alle anderen Räder klemme ich, wenns sein muss inkl. Akku und allen Anbauteilen, immer an an der Sattelstange. Muss man halt nur aufpassen, dass die Klemme am Sattelrohr ausreichend angezogen ist.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.519
N

NoPlayBack

Dabei seit
14.05.2019
Beiträge
454
Reaktionspunkte
208
Hab den Feedback Sports Pro. Der schafft mein Delite gerade so (wenn man ihn in der Höhe ausfährt rutscht es langsam wieder runter). Auch mit der Klemmvorrichtung bin ich nicht wirklich glücklich. Die kommt erstens mit dem eckigen Oberrohr vom Delite nicht so gut zurecht (glaube ist beim MC ja ähnlich), manchmal funktioniert das Festdrehen nicht und der Lösemechanismus ist haklig. Gut ist, das er durch die langen Stativ-Beine sehr stabil steht und sich trotzdem recht schlank verstauen lässt.
Denke da wird bald ein Austausch fällig.

PS: ich sehe manchmal das die Räder an der Sattelstange geklemmt werden. Ist das zu empfehlen bei so schweren Rädern? Hätte da ein ungutes Gefühl bei...
Mein Delite steht damit halbwegs stabil, ich habe den gleichen Montageständer und bin sehr glücklich damit... gerade auch im Vergleich zu anderen die ich vorher hatte.
Ich fahre die Sattelstütze ganz aus und klemme dann am ausgefahrenen Stück. Am Rahmen möchte ich gar nicht klemmen.
Runterrutschen tut bei mir nix.... einfach die Verschraubung am Ständer mehr zudrehen.
Und ja: Ich hatte den ersten Ständer getauscht weil die Klaue am Ständer manchmal nicht wirklich löst. Der zweite war genau so, darauf habe ich den Hersteller kontaktiert. Die waren sehr hilfreich, boten natürlich auch direkt wieder einen Tasuch an. Die haben auf Ihrer Internetseite eine Erklärung wie man die Klaue oben demontiert, wartet, und schmiert. Das habe ich gemacht, seitdem läuft das Teil perfekt.
Daher auch meine klare Empfehlung: Feedback Sports Pro.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.520
Korben

Korben

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Heute abgeholt mein Eselchen :D
Und flott ist er auch noch: direkt auf dem Weg vom Händler nach Hause die 40 geknackt! Ok, bissel Rückenwind hatte ich ;)
Total ungewohntes Fahrgefühl (im Vergleich zum Delite). Vor allem der fixe Frontgepäckträger+Licht sind irritieren mich noch. Aber gewöhnt man sich vermutlich dran.

Mal ne Frage: bei den "Zugaben" waren noch 6 viereckige, schwarze Aufkleber dabei (ca. 5x5cm).. weiß einer wofür die sind? Meine Vermutung: Lackschutz für den Gepäckträger? Also da anbringen wo man Taschen mit Plastikschnallen dranhängt? (die von R&M werden ja per Klettband befestigt)
 

Anhänge

  • PXL_20230113_163433657.jpg
    PXL_20230113_163433657.jpg
    348,1 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20230113_163441617.jpg
    PXL_20230113_163441617.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 94
  • PXL_20230113_175432544.jpg
    PXL_20230113_175432544.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 89
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben