R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die fahren sich super, aber sind sehr dünnhäutig. In knapp 7000km zwei mal platt geht eigentlich, aber ich will so wenig Schrauberei wie möglich.
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.481
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Du meinst, die haben oft nen Platten?
Die fahren sich super, aber sind sehr dünnhäutig. In knapp 7000km zwei mal platt geht eigentlich, aber ich will so wenig Schrauberei wie möglich.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.482
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
kommt evtl. der Conti Contact Plus City drauf. Den gibts in 26x2,20
Irgendwann wird die Karre halt langsamer bei so "dünnen" Reifen. Der Supermoto ist halt 2,40 dick
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.483
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Denke nicht, dass das einen merklichen Unterschied macht. Am Klever fahr ich im Winter auch 27,5x2,00 gegenüber original Supermoto mit 2,4er Breite.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.484
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.880
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.486
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Jo den nehm ich.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.487
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
239
Reaktionspunkte
219
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Ich fahre seit ca. 2300 km den Marathon Plus MTB in 26x2.10 auf dem Hinterrad. Wirkt schon ziemlich schmal, aber ansonsten ok. Allerdings bin ich schon zweimal liegen geblieben. Ich erwarte bei dem Reifen eine Laufleistung von 10000+ mal schauen. Der Smart Sam Plus war bei 6500 km am Ende, sowohl profilmäßig als auch Riss in der Seitenflanke.
Wenn man viel Straße fährt ist Pick up sicher eine gute Alternative, aufgrund meiner Ab-und-an-querfeldein-Fahrten habe ich mich dann doch lieber für etwas offroad-tauglicheres entschieden.

Da ich diese Woche günstig an ein Cargo Gepäckträger gekommen bin, habe ich den an das MC1 verbaut. Obwohl R&M dafür keine Freigabe gibt, passt er ganz gut. Nur die oberen Schrauben sind zu kurz und wurden durch Längere ersetzt und ich muss irgendwo noch so eine Distanzhülse auftreiben. Da ich eventuell noch das Licht verlege, welcher Supernovahalter wird da benötigt? Der Multimount TS?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.488
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
322
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff
Bin überzeugter Fan meines Nokian Hakkapeliitta W240 26x1.9
1.9 klingt eher schmall, habe aber das Gefühl das er in Wirklichkeit breiter ist.
Gibt es so wohl nicht mehr, hat mich aber in über 10 Jahren am Biobike und jetzt am Multicharger nie im Stich gelassen.
Unzerstörbar, nicht ein Platten in all den Jahren.

oh…..scheint es doch noch zu geben.
Gerade entdeckt auf die schnelle gegoogelt:
NOKIAN Suomi-Tyres SPIKES Reifen <BR>Hakkapelliita W-240 <BR>26 x 1.90 (mit 240 Spikes) <P><B><font color=green>[jetzt ab Lager lieferbar] </font></B><P> Velo-Direct.ch
Ok, dann lebt er weiter und dass zu Recht!
Und wenn es ihn bei den Eidgenossen gibt, wird er auch im Euro Raum käuflich zu erwerben sein.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.489
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
@MultiBen welchen Lufdruck fährst du und was transpotierst du an Masse insgesamt?
Die Schwalbe Winter plus 55-559 habe ich auch drauf. Aber ich suche noch den richtigen Luftdruck. Sind mir am Montag ein wenig gerutsch in einer langsamen Kurve.....
Aktuell fahre ich die bei ca. 3 Bar, mit Beladung muss ich mla schauen wie weit ich hinten runtergehen kann. Vorne gehe ich noch auf ca. 2.7 Bar runter.

Bei den schlecht geräumten Radwegen * hier in München wirds sonst schnell ungemütlich.
Morgen der (langsame und vorsichte) Härtetest mit Sozia und vrstl. -11 Grad ;-)
Ich werde berichten.

Cheers!

*PS: München ist wieder einmal ein schlechtes Beispiel wie Radverkehr & Verkehrswende nicht geht....
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.490
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.492
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Oh je. Da hab ich wohl eine 1 übersehen. 🤦‍♂️
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.493
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
239
Reaktionspunkte
219
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Der Pick up ist vermutlich der einzige Reifen, der auch bei Ausreizen des Systemgewichts vom MC1 beim Wheelie fahren nicht überlastet wird. Wenn das mal kein Argument ist 🙈
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.494
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
Diese Woche ware der Test der Schwalber Spike Reifen:
Fahren sich sehr gut mit 2.7 Bar, ggf gehen noch 2.5 Bar weniger, muss ich aber noch einmal testen.


Viele Grüße aus dem verschneiten München
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.495
Remstalkind

Remstalkind

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
48
Ort
Remstal
Muss mich bei euch ausheulen…

Heute ist mir im Schneesulz der Riemen gerissen! Da waren wohl so massive Eisklumpen dran.
Musste 2km durch den Schnee zum nächsten Bahnhof stapfen.

Positiv: Konnte die Ortlieb als Rucksack einfach umbauen, sodass sich das Geschleppe im Rahmen hielt und die Bahn hatte so massive Verspätung, dass ich die Bahn „davor“ erwischt habe :)
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.496
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Auje, das ist ärgerlich. So wartungsarm der Riemen auch sein mag. Sobald es härtere Dinge reinzieht oder offenbar Eis festfriert, kanns mit einem Riss auch mal schnell gehen. Habe mir für unsere zwei Riemen-Bikes jeweils einen Riemen auf Reserve gekauft. Macht wohl doch auch Sinn, wenn man auf das Rad angewiesen ist.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.497
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.880
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Stimmt, um sowas muss ich mir mit dem Mitelmotor ja dann auch Gedanken machen. Mein Nabenmotorbike fährt auch ohne Riemen.

Das Multicharger wird ja zum Glück ein HS, da kann ich zur Not den ADAC rufen.

:)
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben